Sie sind auf Seite 1von 1

Verwaltungs- und Mediengebude Untertor

Erstellungsjahr 2002 - 2005 Standort Masanserstrasse, Chur Auftraggeber Wohnbaugenossenschaft der Stadt Chur und SRG SSR ide suisse Architekt Staufer & Hasler Architekten, Frauenfeld Weitere Planer ARGE mit Ingenieurbro Fanzun, Chur Projektleiter Gianfranco Bronzini Sachbearbeiter Ralph Gartmann / Gianfranco Bronzini Foto H. Helfenstein, Zrich Charakteristik Sechsgeschossiges Brogebude mit vorgespannter Sichtbetonfassade, tragend und teilweise vorgespannten Flachdecken. Gebudelnge ca. 100 m., Baugrubensicherung entlang der Masanser- und Steinbruchstrasse. Das Tragwerk bildet eine fugenlose Ortbetonkonstruktion. Das Innere ist mit Ausnahme der Kerne und einem Trger pro Gebudeteil sttzenfrei und erlaubt eine flexible Raumeinteilung. Die Fassaden tragen in der Art eines Gerbertrgers, bei dem die Gelenkstellen jeweils in den Gebudeecken angeordnet sind. Damit knnen die Absttzungen pro Fassadenteil auch exzentrisch angeordnet werden, ganz nach den funktionellen Erfordernissen des Erdgeschosses. Die stndigen Lasten auf die Fassaden werden geschossweise von den Brstungen aufgenommen, die zu diesem Zweck mit ein bis zwei Kabeleinheiten vorgespannt sind. Die variablen Nutzlasten hingegen trgt die Fassade als fnfgeschossiger Vierendeeltrger. In vertikaler Richtung ist keine Vorspannung erforderlich und konstruktiv heikle Kreuzungspunkte entfallen. Da die stndige Last ohne Mitwirkung der vertikalen Bauteile aufgenommen wird, knnen die Brstungen entsprechend dem Baufortschritt einzeln vorgespannt werden und temporre Spriessungen sind nicht ntig. Somit ist ein normaler und rascher Bauvorgang mglich. Die tragenden Scheiben unter den Fassaden laufen unverndert bis zur Fundamentplatte durch. Die Decke ber dem ersten Untergeschoss sttzt sich auf einen Rahmenriegel, der zwischen die Sttzscheiben gespannt ist. Die brigen Bereiche der Untergeschosse besitzen tragende Zwischenwnde, weisen geringe Spannweiten auf und bieten keine besonderen Probleme.

Das könnte Ihnen auch gefallen