Beauty-Score und Beauty-Quotient geben an, wie attraktiv eine Figur ist. Die Figuranalyse hingegen bringt ans Licht, warum eine Figur attraktiv bzw. nicht attraktiv ist. Sie erhalten damit ein detailliertes Feedback ber mgliche "Problemzonen". Durch die Figuranalyse erfahren Sie, wie "normal" Ihre einzelnen Krpermae sind, indem Ihre Mae mit den Maen normaler Frauen verglichen werden, und wie nahe Sie an den typischen Maen von hochattraktiven Frauen sind, nmlich Top-Models bzw. Miss-GermanyFinalistinnen. Das alles ist leicht verstndlich durch eine Art "Ampelsystem" dargestellt. Anhand der verschiedenen Farben (von Grn bis Rot) erkennen Sie auf einen Blick, wie hoch oder gering eine bereinstimmung mit den Maen einer Vergleichsgruppe ist. Diese Analyse beruht auf denselben Messdaten Ihrer Figur, die auch zur Berechnung Ihres Attraktivittswerts und BeautyQuotienten verwendet werden. Das Verfahren ist absolut ob jektiv, da der Test durch den Computer erfolgt ist und nicht von einer bestimmten Person abhngt, die die Analyse vornimmt, hoch przise, da eine Vermessung eines Figurfotos mit groer Genauigkeit mglich ist und die Ermittlung von Unterschieden zu Vergleichsgruppen mathematisch berechnet wird, und sehr aussagekrftig, da als Kriterium fr Attraktivitt die (empirisch ermittelten) Mae von hochattraktiven Frauenfiguren verwendet werden, nmlich Top-Models und Miss-GermanyFinalistinnen. So kann die Figuranalyse helfen, die eigene Figur richtig einzuschtzen und falsche Einstellungen zu beseitigen, nmlich die eigene Figur differenzierter wahrzunehmen, anstatt alles nur auf der Dimension "schlank dick" zu beurteilen, die wahren Grnde fr ein unvorteilhaftes Aussehen zu erkennen und die positiven attraktivittserhhenden Aspekte ebenfalls bewusst wahrzunehmen, anstatt sich immer nur zu fragen, was an der eigenen Figur nicht stimmt. Lesen Sie unter Figuranalyse - Hintergrund, welche Informationen im Detail die Figuranalyse beinhaltet, wie der Vergleich mit Referenzgruppen wie normalen Frauen oder Top-Models funktioniert und was diese Informationen bedeuten sehen Sie sich Beispiele von analysierten Figuren an!