Test
1. Professor Meier ist Homopathen und Schulmedizinern gleichermassen angesehen. 2. Sie denken, der Torwart war schuld der Niederlage seiner Mannschaft. 3. Du knntest wirklich netter deiner Nachbarin sein. 4. Natrlich bin ich interessiert diesem Buch, ich wrde es mir gern ausleihen. 5. Ich bin diesem Schritt bereit, wenn du meiner Entscheidung einverstanden bist. 6. Natrlich bin ich der Richtigkeit meiner Entscheidung berzeugt. 7. Ein gesundes Selbstvertrauen ist charakteristisch Roger Federer. 8. Ich war gestern den ganzen Tag beschftigt, den Vortrag vorzubereiten. 9. Ich bin gewhnt, die Menschen mit Namen anzusprechen. 10. Ich bin dir sehr dankbar , dass du ihr nichts gesagt hast. 11. Sie scheint gar nicht so unglcklich zu sein, dass die Reise nicht stattfindet. 12. Dieser Sportler ist bekannt , dass er bei Grand-SlamTurnieren fr berraschungen sorgt. 13. Er war hoch erfreut , dass so viele Gste gekommen waren. 14. Wennn wir die Arbeit zusammen schaffen wollen, sind wir angewiesen, dass alle pnktlich kommen.
a)
Setzen Sie die Prpositionen ein.
b)
Setzen Sie die Prpositionalpronomina ein.
Deutsch l em Hauptkurs | Lektion 1 | Adjektive mit Prpositionen Menschen l Elvira Hauschild l Januar 13 1
Prpositionale Wortgruppen
(Adjektive und Partizipien mit Prposition)
Ergnzen Sie die Liste mit weiteren Adjektiven und Partizipien, die sich zuordnen lassen. Machen Sie Modellstze, um die Wortgruppen richtig gebrauchen zu lernen
1.
2.
3.
4.
in (+Akk.): verliebt,
5.
________________________________________________
6.
7.
8.
9.
10. von (+ Dat.) enttuscht, (un-)abhngig, 11. zu (+ Dat.) bereit, (un-)fhig, nett,