Sie sind auf Seite 1von 1

bung: Finden Sie die Fehler in den folgenden Transkriptionen!

Pflug: /pflu:g/ Wachs: /vax/ Zeuge: /ze/ Beerdigung: /beedn/ Vase: /was/ Boxer: /bxe/ Kmme: /kmm/ Semmel: /zeml/ Hcker: /hk/ Luse: /loyze/ China: /ina/ Schatulle: /atull/ super: /sup/ bung: Beschreiben Sie die folgenden Laute nach Artikulationsart, ort und Anregung bzw. Zungenhhe, Zungenposition und Lippenrundung! , , y, , , , , , f, l Tipp: Beachten Sie die Varianten des orthographischen e und e Gen, Dehne, Gele, Seele, etc. (einzelnes e, verdoppelt, oder mit Dehnungs-h) Bett, Gnge, helfen, Reck, sengen, Grenze (e oder vor Doppelkonsonanten) Sge, Mrchen, Kse, grtschen Sge, Mrchen, Kse, grtschen, gegangen, beheben (in Flexionsprfixen und Suffixen) bitter, zittern (als er im Auslaut, aber nicht in ver /f / im Anlaut!) stumm Zettel, Semmel, Engel, laufen ungleiche Vokale: e beten bten legen lgen Segen sgen Reeder Rder betten lecken Sekte Retter gleiche Vokale: Recht rcht Welle Wlle sengen Snger bellen Blle

Das könnte Ihnen auch gefallen