Sie sind auf Seite 1von 1

Tipps fr die Praxis Fehlzirkulationen

Fehlzirkulationen
Am Kessel In Heizungsanlagen knnen bei geschlossenen Dreiwegventilen oder Dreiweghhnen Fehlzirkulationen auftreten, weil warmes Wasser spezifisch leichter ist als kaltes. Innerhalb einer Wassersule strebt deshalb das warme Wasser nach oben und das kalte nach unten, was zur sogenannten Schwerkraftzirkulation fhrt. Bei eingeschalteter Heizkreispumpe kann deshalb aufgeRichtig heiztes Kesselwasser vom Kesselrcklauf ber die Beimischleitung durch die beiden geffneten Mischertore in den Heizkreisvorlauf strmen. Bei ausgeschalteter Heizkreispumpe ist es wahrscheinlicher, dass das heie Kesselwasser ber die Heizkreis-Rcklaufleitung in die Heizkrper schleicht

Falsch Fehlzirkulationen am Kessel

Manahmen gegen Fehlzirkulationen

verhindert eine Rckschlagklappe

Fehlzirkulationen knnen vermieden werden,


entweder durch Einbau einer Rckschlagklappe (Bild 2), oder besser:

Einbau einer Wrmedmmschleife und

Anschuhen der Beimischleitung an den Rcklauf (Bild 3)

H
(H = 8 bis 10 mal Rohr-)

Einbau einer Wrmedmmschleife mit


Entlftungsventil (Bild 4)

H
(H = 8 bis 10 mal Rohr-)

Anschluss geschlossener

Ausdehnungsgefe Zuleitung zum Ausdehnungsgef an dem dafr vorgesehenen Kesselstutzen oder auf dem hchsten Punkt der Wrmedmmschleife anschlieen.

(H = 8 bis 10 mal Rohr-)

Bild 7 zeigt ein Anschlussbeispiel fr das


Ausdehnungsgef auf einer Wrmedmmschleife mit unterem Kesselanschluss.

(H = 8 bis 10 mal Rohr-)

A4

Alle Preise: unverbindliche Preisempfehlung ohne MWSt in Technische nderungen vorbehalten

Produktgruppe A Standardkomponenten Produktgruppe B Anlagenkomponenten Heizung/Armaturen Produktgruppe C1 Anlagenkomponenten Lftung/Klima

Landis & Staefa GmbH Ein Siemens Unternehmen 2003

Das könnte Ihnen auch gefallen