das das
magazin fur fur
die uni
die Mannheim
.
magazin uni Mannheim
Ausgabe
Ausgabe
Durchgedreht
Durchgedreht
So gehen Mannheimer
So gehen Mannheimer
Jura-Studenten mitmit
Jura-Studenten demdem
Leistungsdruck um
Leistungsdruck um
Gebildet
Gebildet
WieWie
wird man eigentlich Prof?
wird man eigentlich Prof?
VierVier
Mannheimer
Mannheimer
Professorenkarrieren im Blick
Professorenkarrieren im Blick
Aufgegessen
Aufgegessen
DieDie
stellvertrende Leiterin desdes
stellvertrende Leiterin
Bafög-Amtes Mannheim
Bafög-Amtes im im
Mannheim
Mensa-Interview
Mensa-Interview
schweigen
schweigen die
die
scheine?
scheine?
Was
Was man
manüber die
über Verwendung
die Verwendung
der
derStudiengebühren
Studiengebühren erfährt ––
erfährt
und
und was nicht
was nicht
2 3
hält’s die Uni Mannheim mit der Transparenz Schweigen die Scheine? 10 An der Universität Mannheim selbst rühmen sich Professoren,
in Sachen Studiengebühren? Die Antwort ist Dozenten, Rektorat und die PR-Abteilung, gestützt auf Rankings
ernüchternd: Es herrscht noch viel Handlungs- Der Gebührenkompass 13 und Arbeitgeberumfragen, regelmäßig damit, Teil einer der
bedarf. „besten“ Universitäten Deutschlands zu sein. Selbstbewusstsein
Mit oder gegen Gebühren 14 und Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit sind wünschens-
Im Elfenbeinturm stellen wir unter anderem wert. Gefährlich wird es jedoch, wenn sich diese Haltung in den
vier unterschiedliche wissenschaftliche Kar- Seminarräumen in überzogene Anforderungen an die Studenten
rieren von Professoren und einer Professorin
an der Uni Mannheim vor. Im Campusleben
elfenbeinturm übersetzt - die diese dann aus passiven, falsch verstandenem
Pflichtgefühl, befeuert von der Krise im Großen und der Konkur-
können Sie beispielsweise erfahren, wie man Prof werden ohne graue Haare 15 renz im Kleinen, zu erfüllen suchen. Anreize für dieses präten-
als StudentIn diplomatische Luft in der UN tiöse Auftreten gibt es auf Seiten der Studenten wie Dozenten
schnuppern kann und warum Mannheim laut Künstliche Intelligenz-noch keine Bedrohung 18 genug... Schließlich gilt es, die hauseigene Reputation und damit
einer Studie des Spiegels eines der am schlech- auch den weiteren beruflichen Erfolg abzusichern.
testen bewerteten Bafög-Ämter in Deutschland Europäische Medien-Europäisches Bewusstsein? 18
hat. Ausserdem hat das UniMAgazin Zuwachs Die fremden wie selbstgestellten Ansprüche an die heutige
bekommen. Ab dieser Ausgabe werden wir in Nerede oturuyorsunuz? Wo wohnen Sie? 19 Studentengeneration sind so in den letzten Jahren größer ge-
einer neuen Rubrik auch die sportlichen Höhe- worden. Dass viele unter diesem Druck irgendwann zusammen-
Wut
und Tiefpunkte an der Uni Mannheim beleuch- brechen, ist nicht verwunderlich. Die Folge eines Studiums darf
ten.
schlusslicht aber nicht der Burn-Out Anfang 20 sein!
Wir gratulieren zu einem Gutschein für den Prof. MC. Esser auf den Hip-Hop Open? 20 Deswegen hat sich die UniMAgazin-Redaktion entschlossen,
Summacum Campus-Shop über 50 € für den diesem Thema eine dreiteilige Serie zu widmen, in der die spezi-
besten Artikel unserer Oktober-Ausgabe 2008: Bild dir deine Meinung 20 fischen Anforderungsprofile dreier Fachbereiche der Universität
Nick Hollermeier für sein Interview mit dem Mannheim und deren Konsequenzen beschrieben werden sollen.
Kommunismusforscher Hermann Weber. Auch Den Anfang macht in dieser Ausgabe die JuraAbteilung. Es wer-
gratulieren wir Jasmin Gentner, die bei unserer Impressum 20 den folgen: BWL und SoWi. Um einen Überblick über das Thema
Verlosung zwei Schneckenhof-Karten gewonnen und die Situation an der Universität Mannheim zu gewinnen,
hat. geht unser Redakteur Philipp Jungk im Interview mit der stell-
vertretenden Leiterin der psychologischen Beratungsstelle (PBS)
Wie immer freuen wir uns über Post an uniMA- des Studentenwerks Mannheim, Frau Dr. Gabriele Bensberg, Ur-
gazin@gmail.com - schreiben Sie uns! sache und Wirkung dieses bedenklichen Trends auf den Grund.
U E
niMAgazin: Guten Tag Fr. Dr. stimmung besucht, der sich als „Versager“ bundesweite Erfahrung und steht im direk- ine selbstbewusste junge Frau kommt rische Staatsexamen bemängelt, da es Leis- studiert auf Staatsexamen. Was das Verhal-
Bensberg, wobei können Sie bezie- fühlt, weil seine Noten nicht mehr so gut ten Verhältnis zur Einführung des Bachelors. über den Ehrenhof geschlendert. tungs- und Konkurrenzdruck in extremem ten ihres Jahrgangs betrifft, spricht sie von
hungsweise die PBS den Studenten wie während der Schulzeit sind. Schon bei den ersten Sätzen fällt auf, Maße fördere. Die Zensuren während des einem „Kindergarten“ und davon, dass die
helfen? UniMAgazin: Halten Sie also die Einführung dass sie viel und gerne lacht. Und als Beate Studiums fließen weder in die Endnote mit Situation „komisch“ sei, da eine enorme Ri-
Bensberg: Die Aufgabe der PBS ist es in ers- UniMAgazin: Wie häufig ist Konkurrenz- des Bachelor-Master-Systems für einen (Name geändert) dann in der Sonne auf ein, noch geben sie einen valität zwischen Bachelor-
ter Linie, Studierenden mit studienbezoge- beziehungsweise Leistungsdruck der Grund Fehlentscheidung der Politik? einer Bank sitzt, fällt es ihr leicht, über ihr Hinweis darauf, wie man und Staatsexamensstu-
nen Problemen zu helfen. Dazu gehört zum für ein Beratungsgespräch bei der PBS? Bensberg: Nein, das tue ich keineswegs. Es Jurastudium zu plaudern. Selbst bei der Aus- beim Examen bewertet denten bestehe. Inwiefern
Beispiel, die Studierenden bei Leistungsstö- Bensberg: Laut der Statistik aus dem letzten dient dem Zusammenschluss Europas und sage, dass ihr Studium sie psychisch belastet wird. der Bachelor also eine
rungen, Prüfungsängsten, Existenzängsten Berichtsjahr 2008, nahmen 78,2 % der Stu- bietet eine recht strukturierte Form des hat, lacht Beate noch. Die Tabletten, die sie Katharina, die mit ihren langfristige Verbesserung
und auf das Studium oder den künftigen dierenden wegen Lern- und Leistungsdruck Studierens. Ich sehe jedoch auch beträcht- monatelang am Stück nehmen musste, weil blonden Haaren und dem darstellt, ist jetzt noch
Beruf bezogenen Entscheidungsproblemen die Hilfe der PBS wahr. 65,7 % nannten liche Nachteile, die aus dieser Form des das Studium ihr den Schlaf geraubt hat, wir- hübschen Gesicht alle Bli- nicht abzusehen.
zu beraten. Falls jedoch krankheitswertige Prüfungsprobleme und 75,4 % Versagens- Studiums erwachsen. Zum einen ist hier der ken wie eine witzige Anekdote. „Die Berge cke im EO auf sich zieht, Allein gelassen fühlen
Störungen, wie etwa eine Essstörung, eine bzw. Zukunftsängste als Grund für ihr „Overload“ an Lerneinheiten und Scheinen wurden größer, die Zeit wurde kürzer - egal, schlürft nachdenklich sich die Studenten nicht,
Psychose oder auch eine Suchtproblematik, Hilfegesuch. Da diese Statistiken bundes- zu nennen, zum anderen ist die Verrech- was ich nachts gedacht habe, irgendwann an ihrem Latte Macch- denn sie werden gut
vorliegen, vermitteln wir an niedergelassene weit von allen PBS aufgestellt werden, kann nung nahezu aller Prüfungen ab dem ersten sind die Gedanken wieder ums Examen iato. Auch sie kritisiert betreut, egal, welchen
Kollegen/innen beziehungsweise Kliniken man einen recht guten Rückschluss auf die Semester in die Endnote kritisch zu bewer- gekreist und ich war wach.“ die Notenvergabe: „Du Abschluss sie machen.
weiter. Hauptproblematik deutscher Studierender ten. Dies baut gerade unter Erstsemestern Ein Einzelfall ist Beate nicht. Sie kennt auch weißt einfach nicht, So spricht Katharina
ziehen. Aus weiteren, allgemeinen Befragun- einen immensen Druck auf, die eigentlich andere, denen es ähnlich ging. Und nicht wo du stehst“. Sie habe von einer „ganz kleinen
UniMAgazin: Wann sollte ein Student diese gen großer Teile der deutschen Studenten- erst einmal Zeit benötigen würden, sich in nur vergleichsweise harmlose Schlaftablet- immer nur den Vergleich Familie“, da hier die Pro-
Hilfe in Anspruch nehmen? schaft geht zudem hervor, dass ein Fünftel ihrer neuen Lebenssituation zu akklimatisie- ten scheinen verbreitet zu sein, auch von mit anderen als Richt- fessoren ihre Studenten
Bensberg: In der Psychologie spricht man aller Studenten psychisch belastet ist. Davon ren. Zudem lässt ein so stringent durchge- Ritalin-Dealern an der Jura-Fakultät wird wert gehabt. Und die noch persönlich kennen.
ja gerne vom „individuellen Leidensdruck“. nimmt aber nur die Hälfte der Betroffenen plantes Studium wenig Freiraum für kreative gemunkelt; selbst Gerüchte über Koks gehen Noten hat sie trotz des Ihr und ihren Kommilito-
Wenn dieser dann so zunimmt, dass es fachmännische Hilfe in Anspruch. Geister. Aber genau die brauchen wir meiner um. enormen Lernaufwands nen erscheint sowohl der
Resignation, Photo: Robert Maier
einem, auf deutsch gesagt, „dreckig“ geht, Meinung nach, um neue Lösungsansätze für Kein Gerücht, sondern Fakt ist, was in der als „echt frustrierend“ enorme Leistungsdruck
wird es Zeit sich fachmännisch Hilfe zu su- „Ein Fünftel aller Studenten hat psy- die Probleme der heutigen Zeit zu finden. Hasso-Plattner-Bibliothek geschieht: Auf empfunden. Für die zwei als auch das ständi-
chen. Anzeichen dafür wären unter anderem chische Probleme“ Der Bachelor in Deutschland müsste also rätselhafte Weise verschwinden dort Bücher. Wochen Examen, auf die es ankommt, muss ge Vergleichen mit anderen vollkommen
niedergedrückte Stimmung, sozialer Rück- deutlich entzerrt werden. Viele Jura-Studenten berichten, dass ihre alles parat sein – der komplette Stoff der normal, schließlich scheint es jedem so zu
zug, Absinken der Leistungsfähigkeit, Ängste UniMAgazin: Warum lassen sich so viele Kommilitonen die Bücher in der Bibliothek vergangenen vier oder fünf Jahre. Wieder- gehen. Auch Valentin findet es „ganz prak-
bis hin zu Panikattacken und psychosomati- Studenten nicht helfen? UniMAgazin: Was würden Sie unseren Le- umstellen, sodass sie nicht mehr auffindbar holt werden kann das Examen nur einmal; tisch“, durch die große Belastung auf die
sche Beschwerden wie Magenprobleme oder Bensberg: Viele der Betroffenen denken sern gerne vermitteln? Haben Sie noch eine sind. Auch, dass Seiten aus Büchern gerissen wer den zweiten Versuch nicht besteht, hat Arbeitswelt vorbereitet zu sein, da es in der
Schlafstörungen. sich, dass mit Ihnen ja irgendetwas nicht persönliche Anmerkung zu machen? oder wichtige Stellen geschwärzt werden, keinerlei Abschluss. Wer durch das Staatsex- Wirtschaft wohl ähnlich läuft.
stimmen kann. Sie haben Angst, dass her- Bensberg: Wenn es irgendwelche Probleme ist schon vorgekommen. Da die Leitung der amen falle, habe Jahrelang umsonst studiert Also alles kein Problem? Es stellt sich die
UniMAgazin: Womit können Sie einem auskommt, dass sie psychologische Hilfe in gibt, sollte sich niemand scheuen, die Hilfe Universitätsbibliothek sich dieses Problems und stehe, so Katharina, vor einem „Trüm- Frage, ob ein Zwanzigjähriger wirklich froh
betroffenen Studenten helfen? Anspruch nehmen – dass sie „krank“ sind. der PBS in Anspruch zu nehmen! Wir sind durchaus bewusst ist, hat sie 2007 in Zusam- merhaufen“. darüber sein sollte, dass man ihm in seinem
Bensberg: Die PBS hat ein sehr umfang- Viele geben aber auch an, dass sie nicht keine Stelle für „Schwergestörte“, sondern menarbeit mit den Fachschaften die Aktion Studium neben dem Stoff auch Konkurrenz-
reiches Angebot. Doch bevor dieses vom wüssten, an wen sie sich zu wenden hätten eine Einrichtung, die gegründet wurde, um „Fairness geht vor“ ins Leben gerufen. Im Keine Zeit auf Partys zu gehen verhalten und ein Leben ohne Freizeit bei-
Studenten wahrgenommen werden kann, und wieder andere sagen sich immer wieder, Studierenden mit studienbezogenen, aber Zuge derselben wurden etwa Flyer ausge- bringt. Doch selbst, wenn dies von Valentin
wird erst einmal in einem Erstgespräch die dass sie ihre Situation schon irgendwie ganz auch privaten Problemen zu helfen. Jede/r legt, die an die Fairness aller Bibliotheksbe- Deshalb scheint vielen als Schritt in die gewollt ist, so haben und hatten viele seiner
Problematik besprochen. Danach beginnt alleine in den Griff bekommen können. Student/in kann einmal in eine schwierige nutzer appellieren sollten. Die Aktion wurde richtige Richtung, dass die Uni Mannheim Kommilitonen doch große Angst: zum einen
eine diagnostische Phase, bei der mit Fra- Situation kommen und es ist das Beste, im Jahr 2008 wiederholt. Dass die Fachschaft zum HWS 2008 den „Bachelor Unterneh- vor einer Arbeitswelt, in der immer mehr
gebögen zuerst festgestellt werden muss, UniMAgazin: Haben Sie seit der Umstellung diese Probleme einfach anzusprechen. Traut sich genötigt sah, ihre Kommilitonen zur mensjurist“ eingeführt hat. Doch seitdem auf den Lebenslauf geschaut wird und zum
worum es eigentlich geht. Erst danach bera- auf den Studienabschluss Bachelor eine euch, kommt her und zusammen finden wir Fairness aufzurufen, spricht für sich. Letzt- hat sich die Situation nicht verbessert, eher anderen vor einem Studium, dessen hohen
ten und beschließen wir mit dem Studenten Zunahme von Hilfsgesuchen wahrgenom- eine Lösung. (lacht) Um das mal wie von der lich möchten die Täter verhindern, dass ihre das Gegenteil ist der Fall. Valentin, eines der Anforderungen sie nicht gewachsen sind.
zusammen, welches Angebot angemessen men? Uni Mannheim gewohnt leistungsorientiert Kommilitonen an dieselben Informationen „Versuchskaninchen“ im zweiten Semes- Beate aber hat es schließlich geschafft –
und notwendig ist. Dabei könnte es sich Bensberg: Ja, auf jeden Fall! Seit 2007 auszusprechen; wir haben je nach Maßnah- kommen wie sie selbst. Sie möchten einen ter, empfindet seine Arbeitsbelastung als trotz Prüfungsangst und durchwachter
zum Beispiel um ein Schreib- oder Prü- konnten wir eine Steigerung von circa 15 % me eine Erfolgsquote von 85-95 Prozent. Schritt weiter sein als all die anderen. Auch hoch. Denn zu 30 Semesterwochenstunden Nächte. Davon ist Annika noch weit ent-
fungscoaching handeln oder Kurse wie zum feststellen. Seit dem Beginn des Jahres 2009 Und wie so oft, sprechen auch hier die das wäre weniger problematisch, würde es komme noch die Vor- und Nachbereitung fernt. Sie überlegt sich gerade, ihr Studium
Beispiel das Autogene Training. Natürlich nahm die Anzahl der Hilfsgesuche noch stär- Zahlen für sich. nicht oft nur als Symptom interpretiert: Die derselben. Die Zeit, auf Partys zu gehen oder abzubrechen. Denn zu wenig einschätzbar
bieten wir aber auch Kurzzeittherapien an. ker zu, aber genaue Zahlen können wir erst dahinter stehende Krankheit heißt Konkur- „rumzugammeln“ habe Valentin nicht. ist das Staatsexamen, und zu hoch das Risi-
Dies wäre zum Beispiel der Fall, wenn uns Anfang 2010 veröffentlichen. Der Anstieg der renzdruck. Zudem hat sich der Konkurrenzkampf eher ko, in ihm zu versagen.
ein Betroffener mit einer depressiven Ver- verzweifelten Studenten ist allerdings eine Das Interview führte Philipp Jungk Schon lange wird das für Juristen obligato- noch verstärkt. Seine Kommilitonin Annika Jana Anzlinger
6 7
E
r sagt Sätze wie: „Kontrolle war ges- Adresse zu bekommen“, sagt er, zeigt jedoch des Urheberrechts pochen. Vielmehr zeigt Ihre Wahl: Das vegetarische Menü - Rahmspi-
tern“ und „Die Sperrung von Internet- Verständnis: „Die meisten kommen von der er Verständnis: „Viele von ihnen lernen als nat mit Spiegelei und Dampfkartoffeln
Seiten im Namen der Kinderporno- Schule und haben keine Medienkompetenz.“ Betriebswirte oder Juristen nichts anderes.
graphie ist Symbolpolitik.“ Aber auch: „Ich Viele der Lehrer seien schlicht zu alt, die Es fällt schwer anders zu denken, schließlich UniMAgazin: Frau Schmidt, gehen Sie gerne Schmidt: Wir haben die Kritik ernst genom- lange auf ihr Geld warten. [Mit Salatsauce
vertrete kein neues Weltbild, keine neue Kluft in der Mediennutzung zwischen den ist die vorherrschende Meinung, dass es in die Mensa? men, allerdings war der Studie von Spiegel am Kinn.]
Ideologie.“ Markus Beckedahl, Deutschlands Generationen zu groß, als dass sie den Schü- schon immer so war und deswegen gut sein Schmidt: Ich gehe seit über dreißig Jahren in Online nicht zu entnehmen, wo es hapert, Schmidt: Dies liegt auch an unserer EDV, zur
bekanntester Netzaktivist und Dozent an lern den Umgang mit den neuen Medien müsse.“ So wird er kaum greifbar und damit die Mensa und es ist mir immer bekommen. nur dass die Studenten es so wahrnehmen. Zeit kann nur einmal im Monat Geld über-
der Universität Mannheim, braucht nur unterrichten könnten. Dennoch sollten an auch ein Stück unangreifbar. Natürlich ist es etwas anderes als das Essen Ich finde es schade, dass die Studenten uns wiesen werden, d.h. wir haben Mitte April
wenige Worte, um sein Anliegen deutlich den Universitäten sowie an Schulen mehr Interessenskonflikte zwischen den ideellen zu Hause, aber man muss bedenken, für wie ihre Kritik nicht mitteilen. Wir sind durch- Eingabeschluss, wenn ein Antrag bis dahin
zu machen. Es dreht sich bei ihm alles um Seminare stattfinden, in denen Schüler und Zielen, die er mit dem Prinzip von freier viele hier gekocht wird. aus bereit, etwas zu ändern, sofern es in bearbeitet ist, gibt es Ende April Geld. Wenn
Netzneutralität, Urheberrecht, Datenschutz Studenten lernen, wie sie sich in der digita- Software verbindet und dem finanziellem ein Antrag einen Tag später bewilligt wurde,
und freie Software. len Welt verhalten sollen. Nutzen durch sein Beratungsunternehmen UniMAgazin: Letztes Jahr wurde ihre Abtei- dann erst Ende Mai.
In seinen Seminaren an der Universität Beckedahl ist Autor des Blogs netzpolitik. sieht Beckedahl nicht in seiner Tätigkeit. Er lung im „Studentenbarometer“ von Spiegel
Mannheim lehrt Beckedahl, was neue Me- org, Mitveranstalter der größten deutschen bezeichnet seinen Blog netzpolitik.org offen Online unter die Lupe genommen. Sie UniMAgazin: Wie lange dauert es denn?
dien wie Blogs und Twitter und Phänomene Blogger-Konferenz „Re:publica“ und Gründer als „Marketinginstrument“ für seine Firma kamen nicht gut dabei weg. Die Studenten Schmidt: Wir weisen die Studierenden dar-
wie Open-Source-Software ausmachen. einer Firma, die sich auf die Beratung zu und zieht eine Parallele zum Umweltschutz, sind unzufrieden. Woran liegt das? auf hin, dass die Bearbeitung etwa acht bis
Open-Source-Software und die Entwicklung in dem inzwischen viele Firmen tätig seien, Schmidt: An dieser Befragung nahmen nur zehn Wochen dauert. Jährlich muss das Geld
internetspezifischer Vermarktungsstrategi- die zeigen, dass das kein Gegensatz sein 44 Studenten aus Mannheim teil, das ist neu bewilligt werden, daher sollte bis Ende
en spezialisiert hat. Beckedahl bezeichnet muss. nicht repräsentativ. Studierende, die einen Mai der Wiederholungsantrag eingehen,
sich selbst als „Technologie-Evangelist“. Dabei sieht Beckedahl aber auch Schnitt- Bafögantrag stellen und ihn nicht bewilligt wenn man im Juli wieder pünktlich Über-
Was sich zunächst nach Frevel anhört, ist in stellen zwischen der Wissenschaft und bekommen, sind verständlicherweise ent- weisungen sehen will.
IT-Kreisen inzwischen eine gängige Berufsbe- dem Open-Source-Gedanken. Zum Einen sei täuscht. Geplant ist für Baden-Württemberg
zeichnung: Seine Aufgabe ist es, Kontakte zu die digitale Welt im Allgemeinen natürlich eine andere Studie, die Sachbearbeiter sowie UniMAgazin: Und wenn das Geld nicht
knüpfen, Netzwerke aufzubauen und so die ein eigenständiges Forschungsfeld, zum Studierende vor und nach der Beantragung rechtzeitig kommt?
Akzeptanz neuer Technologien zu erhöhen. Anderen böte sie die Chance, Informatio- befragt, ich denke, diese wird repräsentati- Schmidt: Bei uns muss niemand verhungern,
nen auf eine neue Art zu teilen. Die Open- ver werden. wir zahlen im Notfall auch Abschläge aus.
„Ich bin ein Technologie-Evangelist“ Access-Bewegung, die Forschungsergebnisse
in Konkurrenz zu den etablierten Wissen- UniMAgazin: Laut der Studie sind die UniMAgazin: Haben Sie einen Tipp, wie es
Das scheint klassische Lobbyarbeit zu sein, schaftsverlagen – jedermann kostenlos Studenten in den neuen Bundesländern am Besten geht?
in Beckedahls Fall jedoch steht kein großer zur Verfügung stellen will, sei ein Beispiel. allgemein zufriedener mit ihren Bafög-Ab- Schmidt: Die Sachbearbeiter haben es
Industrieverband oder keine große Firma „Open-Source ist eine Fortsetzung des teilungen, können Sie sich das erklären? natürlich am Liebsten, wenn die Studieren-
dahinter, die ihn bezahlt. Es sind Hundert- Wissenschaftsbetriebes“, so Beckedahl. Das Schmidt: Nun, die Förderungsquote ist den persönlich kommen. Daher gibt es bis
tausende, die er vertritt, Leute, die er nicht Prinzip des Peer-Reviews wirke in beiden höher. Mehr Studierende bekommen Geld Ende November einen Gutschein für einen
kennt und nie kennenlernen wird. Es sind Bereichen. und sind damit zufriedener mit der Leistung kostenlosen Kaffee im „Cafe Soleil“, für alle,
Programmierer, die die von ihnen entwi- Es scheint, als gebe es für Beckedahl nur ihrer Abteilung. Beate Schmidt, Photo: Robert Maier die ihre Anträge persönlich abgeben. So kön-
Netzaktivist Markus Beckedahl, Photo: privat ckelte Software kostenlos jedem Inter- wenige Dinge, die unvereinbar sind und die nen Rückfragen direkt und damit schneller
essierten zur Verfügung stellen, auf dass nicht miteinander zusammen hängen. Den UniMAgazin: Im Jahr 2007 wurde ihr Amt unserer Macht liegt. geklärt werden.
Dabei sei er bei den ersten Seminaren ver- diese Software je nach Bedarf angepasst Netzwerkgedanken personifiziert er. Das noch mit 3,73 bewertet, letztes Jahr noch
wundert gewesen, wie wenig die Studenten, und verbessert werden kann und wiederum wird spätestens dann deutlich, wenn er schlechter mit 4,24. Damit erreichte Mann- „Haben die Kritik ernst genommen“ UniMAgazin: Die nächste Umfrage und
deren Generation doch als „digital natives“ gratis online gestellt wird - das so genannte solche Sätze sagt: „Wir brauchen ein digitale heim Platz 35 von 39 bewerteten Bafög-Ab- Bewertung Ihres Amtes wird kommen...
bezeichnet wird, vom Internet wussten. „Ich Open-Source-Prinzip. Umweltschutzbewegung“- und sowohl teilungen. Haben Sie für diese Verschlechte- UniMAgazin: Wie viele Mannheimer Studie- Schmidt: Wir müssen es einfach auf uns
musste ihnen erst einmal beibringen, wel- Beckedahl ist aber Pragmatiker. Er vermeidet Nerds als auch normale Menschen verste- rung eine Erklärung? rende treten denn mit Ihnen in Kontakt? zukommen lassen, ich habe keine Angst.
che Bedeutung Datenschutz hat, etwa dass es, Menschen direkt anzugreifen, die auf hen, was er meint. Schmidt: Ich kann diese Veränderung nicht Schmidt: Im Jahr 2008 haben wir 3043
man nicht alle seine persönlichen Daten Rechte zum Schutz geistigen Eigentums, nachvollziehen, wir haben nichts an unseren Anträge bearbeitet, weniger als 20 Prozent UniMAgazin: Hat es geschmeckt? Wollen
angeben muss, um eine kostenlose E-Mail- gerade auf dem kontrovers diskutierten Feld Rico Grimm Serviceleistungen oder an unserem Personal davon werden bewilligt, daran können wir Sie noch eine Portion?
verändert. Die Telefonsprechzeiten werden aber auch nichts ändern. Jeder Mitarbeiter Schmidt: Wunderbar, nein, das war wirklich
nun sogar nachmittags angeboten, um den bei uns bearbeitet etwa 600 Anträge, wir genug. [Teller wie leergeputzt]
Studenten entgegenzukommen. sind ein kleines Amt, mit elf Köpfen, meist
UniMAgazin: [Leicht schmatzend] Keine Teilzeitkräfte – mit gutem Betriebsklima.
Veränderungen? UniMAgazin: Studierende müssen oftmals Das Interview führte Ute Kühlmann.
8 9
“Y USP?
es, you can!“ said the slogan on a huge postcard that created the impression of a historical event occurring. The mayor ter in Management“ und der „Master Wirtschaftsinformatik“ angeboten. Im Rahmen
the keynote speaker presented to 2500 international of The Hague considered this event as one of the major ones in des „Masters in Management“ besteht eine Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglich-
delegates in the conference centre. The delegates 2009 along with the Afghanistan Conference. Indeed, the confe- keit in den Kernfächern der Betriebswirtschaftslehre; insbesondere Accounting, Taxati-
were students from all around the world. During the week before, rence unfolded has shown that students from every continent had on, Finance und Insurance. Anwendungsorientierte Vertiefung liegt auch dem „Master
these students had participated in a simulation of an actual session worked on resolutions which were even more ambitious than the Wirtschaftsinformatik“ zu Grunde, sowohl auf die Mitarbeit an Forschungsprojekten in
of the United Nations with its many different committees and bo- actual ones prepared by the United Nations. The impressed Philip der Wissenschaft als auch auf die Arbeit in der praktischen Informatik vorbereiten soll.
dies. Among these students were 16 from Mannheim representing Hagedorn, a Mannheim Law and Business student, said: “This Aber auch die Jura-Fakultät bietet mit dem „Master of Comparative Law“ einen
Nutze Deinen „Unique Student
Nigeria. conference offers the opportunity to discuss politics openly with neuen weiterführenden Studiengang an. Er wird in Kooperation mit der Univer- Point“, denn auch Du kannst Dich
people from all around the world. Something which is otherwise sität Adelaide in Australien angeboten. Die Studierenden verbringen an den bei- von der Masse abheben und Dich
When representing a foreign country, much effort is required in deemed impolite or even a no-go.“ den Universitäten jeweils ein Semester. Der Schwerpunkt liegt in der Rechts- richtig bewerben!
order to research the country’s position on global affairs. Neverthe- vergleichung, dem Europa- und Völkerrecht sowie dem Menschenrechtssystem.
less, there were more basic issues which had to be settled in order In a quick succession events took place outside committee sessions: Während des Aufenthaltes der australischen Teilnehmer findet ein obligatorischer
Weil gutes Marketing mehr ist
to enable the metamorphosis of ordinary students into UN ambas- workshops, career panels, visits to UN courts and tribunals situated Besuch bei der UNO in Genf statt, wo die Studierenden an Sitzungen eines Aus-
sadors who would have the necessary attitude and attire. Money in The Hague, a trip to Amsterdam and every night a party with schusses teilnehmen können, der die Einhaltung von Menschenrechten überwacht.
als nur auffallen!
had to be organised. The effort of writing many letters proved a detailed dress code resulting in more baggage than the normal Norman Balss
successful in the end: the local company Joseph Vögele brought the “Deutsche Bahn“ train could possibly cope with. Consequently, the
delegation a significant step closer to the diplomatic microcosm. conference seemed to be over soon after it had begun: While the
Furthermore, thanks to the Robert-Bosch-Stiftung the part-time delegations still took memorable group pictures, the conference
diplomats could afford a bed to rest in – even if it turned out that 5 centre was already being prepared for its next big event – the real EITM in Mannheim
hours was the maximum sleep to be had per night. Afghanistan Conference taking place in The Hague only three days Das renommierte Summer Institute for the Empirical Implications of Theoretical Mo-
However, all the obstacles quietly discussed in the library during later. Tables were exchanged in favour of more classy ones and a dels (EITM) für Doktorand wird vom 29.6.-11.7.2009 zum ersten Mal außerhalb der USA
the exam period in December were easily forgotten as soon as the new coating of colour was applied. Only the postcard from the an der Universität Mannheim stattfinden. Es beginnt mit einem Kurs zu spieltheoreti-
conference had begun with its opening ceremony. All the speakers future leaders to the current ones remained. scher Modellierung mit Schwerpunkt auf der Ableitung testbarer Hypothesen. In zwei
Laura Cyron vertiefenden Seminaren lernen die Teilnehmer, wie statistische Modelle genutzt werden
können, um Modelle strategischer Interaktion sowie räumliche Modelle empirisch zu
Durch Lernen entspannen überprüfen. Überdies halten die Politikwissenschaftler Simon Hug und Kenneth Benoit
Vorträge, die auch Nichtteilnehmern offen stehen. Damit schließt die Mannheimer Po-
litikwissenschaf an die Ausbildung an den besten US-amerikanischen Universitäten an.
Für einen Leistungssportler ist es schwierig, das Privatleben, die Ausbildung und den Sport unter einen Hut zu Infos zum Summer Institute unter http://eitm.sowi.uni-mannheim.de
bringen. Beate Christmann, Ausnahmefechterin und Mannheimer Studentin für Medien und Kommunikations- Tanja Dannwolf
wissenschaften zeigt, wie es trotzdem geht und wirft so Licht auf eine eher seltene Sportart.
Tanja Dannwolf ist Ph.D.-Studentin im Fach Politikwissenschaft.
B
arcelona, Rom, Doha, Budapest, Medien wurde. „Klar denkt man dann: Die einem anderen Fleck des Globus die Waffe
Paris und Moskau. Um alle diese hab ich damals geschlagen und jetzt hat zückt, ist die MKW-Studentin auf die Koope-
Städte bereisen zu können, brau- sie Olympia-Gold. Das ist schon komisch“, ration ihrer Dozenten angewiesen. „An der
chen manche Menschen ein ganzes Leben. so Christmann. Sie selbst konnte in Peking Uni Mannheim sind die Professoren sehr
Beate Christmann hat das alles bereits in leider nicht dabei sein. Erst hatte sie sich kooperativ. Es ist schon mal möglich, den Der Insider-Tipp: Mittagessengänge
diesem Jahr geschafft. Eine weitere Tour mit während der Qualifikationsphase verletzt Abgabetermin einer Hausarbeit ein paar Wo-
den Stationen Havanna, Nanjing, Montreal und dann hatte das Internationale Olympi- chen nach hinten zu verschieben“, erklärt Hier stellen wir Euch ab sofort in jeder Ausgabe schmackhafte Alternativen zu Men-
und Sydney musste sie leider absagen: Ihre sche Komitee den Mannschaftswettbewerb sie. Trotzdem sieht die Mannheimerin das sa und EO in Uninähe vor.
Bachelor-Arbeit steht an. im Degen gestrichen. Studium nicht unbedingt als Belastung. „Ich
brauche die Lernerei, um mal vom Sport Der Teesalon. Britische Lebensart trifft Speisen aus aller Welt.
Als deutsche Spitzenfechterin ist die Mann- Bereits mit fünf Jahren kam sie über ihren abschalten zu können. Klingt komisch, ist
heimer Studentin herumgekommen in der Vater zum Fechten. Über Bad-Dürkheim, aber wirklich so“, gibt sie lächelnd zu. Ihr An mit Spitze dekorierten Tischchen kann der Gast hier über einer Tasse Tee schnell
Welt. Zur Spitze zählt Beate Christmann Mannheim und Heidelberg landete sie mittlerweile zehntes Semester an der Uni einmal die nächste Vorlesung vergessen. Für 6,50 € bietet Euch der Teesalon das
schon seit langem, spätestens seit Mai letz- schließlich in der deutschen Fecht-Hochburg Mannheim soll allerdings das letzte sein. Die frisch zubereitete „Wochenspecial“ -inklusive einer Tasse Tee oder einem kleinen
ten Jahres, als sie sich die deutsche Meis- Tauberbischofsheim. Ihre Erfolgsbilanz kann Abschlussarbeit wird sich mit der Medien- Kaltgetränk-, bei dem von usbekischen Lammtopf bis italienischen Kartoffelbreitau-
terschaft im Degen sicherte. Daran erinnert sich durchaus sehen lassen: Neben ihrem präsenz des Fechtsports befassen. „Unser flauf alles möglich ist. Scones und Sandwiches zu moderaten Preisen lassen sich in
sich die Neustädterin auch heute noch ger- deutschen Meistertitel bei den Aktiven Sport muss attraktiver für die Medien wer- der warmen Jahreszeit am Besten auf der Terrasse im Hinterhof genießen. (SD)
ne zurück: „An diesem Tag lief es einfach bei wurde sie dreimal deutsche Hochschulmeis- den. Wer interessiert sich in Deutschland
mir. Es gibt solche Tage im Fechten. Kommt terin, zweimal deutsche Juniorenmeisterin, schon fürs Fechten?“, fragt sie mit einem Der Teesalon. British Teahouse
M3, 7
das nötige Glück dazu, kann so etwas schon belegte den dritten Platz bei Juniorenwelt- Zwinkern. In den nächsten Jahren aber ist
68161 Mannheim
einmal passieren.“ Im Finale bezwang sie meisterschaften und ist aktuell Fünfte der sportlich alles auf ein Ziel ausgerichtet: Die Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 12-20 Uhr, So- u. Feiertags: 15-18 Uhr
ausgerechnet Britta Heidemann, die drei deutschen Rangliste. olympischen Spiele in London. www.derteesalon.de
Monate später in Peking olympisches Gold
gewinnen sollte und zum Star der deutschen Da sie praktisch jedes Wochenende an Martin Schneider
10 11
E
r hat das eine Bein über das andere Umso lauter klingt da das Schweigen aus Tabelle mit genauen Informationen zur die Uni ohne das Wissen um seine Gebühren Auf Nachfragen bei seinen Kommilitonen,
geschlagen, blaues Hemd, braune den Fachschaften, politischen Hochschul- Verwendung der Gebühren. Auch auf der verlassen haben. Heißt „Good Governance“ warum sie sich denn nicht aktiv für die
Hose. Der große Konferenztisch, an gruppen, universitären Gremien, der Ver- VWL-Homepage sieht es mittlerweile, nach heute also, erst zu kassieren und sich dann Verwendung der
dessen Ende er sitzt, ist zur Hälfte bedeckt waltung und der Studentenschaft. Es wird mehrmaligen Anfragen des UniMAgazins, Gedanken über die Rechenschaftslegung zu Studiengebüh-
mit Unterlagen: Briefe vom Land Baden- zwar von allen Seiten ein großes Interesse gut aus. Die Fakultät für Mathematik und machen? ren interessie-
Württemberg liegen darauf, ein Ordner, an Transparenz und Offenlegung in Studien- Informatik hingegen gibt im Netz nach ren, bekam das
voll mit Unterlagen zur Senatskommission gebührenfragen bekundet; allein die Realität wie vor nur in Form von 14 Stichpunkten „Transparenz in ein bis zwei Jahren“ UniMAgazin viele
Lehre und Mitteilungen der Dezernenten. ist eine andere. Max Musterstudent, der je- ohne weitere Erläuterungen und vor allem unterschiedliche
Hermann Ebner, Prorektor für Studium und des Jahr 1000 € an die Universität überweist, ohne Zahlen und Prozentwerte „Auskunft“. Aber nicht nur die zuständigen Stellen der Antworten. Einord-
Lehre an der Universität Mannheim sowie hätte es schwer herauszufinden, wohin sein Auf der Website der Rechtswissenschaften Verwaltung scheinen in Transparenz-Fragen nen ließen sie sich
Professor für Wirtschaftspädagogik, spricht Geld fließt. findet sich sogar nur ein Link zurück, auf etwas behäbig zu sein, auch die studenti- in zwei Kategori-
ruhig, knapp und konzentriert über die Stu- die zentrale, unpräzise Aufstellung der Uni- schen Vertreter in den diversen Gremien, en: „keinen Bock“
diengebühren. Seine rechte Hand zeichnet Dabei schienen bereits vor einem Jahr Homepage. Die Fakultät für BWL weist zu Ausschüssen und Kommissionen (siehe und „keine Zeit“. LADIES NIGHT
dabei Halbkreise in den Raum. Alle relevan- Mitglieder der Uni-Verwaltung eingesehen guter letzt zwar Geldbeträge verschiedenen Organigramm auf S. 12) halten sich bedeckt. „Keinen Bock“, mache mers odder
ten Entscheidungen zur Verwendung, Neu- zu haben, dass die Verwendung der Studi- Aufgaben zu; wie genau aber beispielsweise Zu Beginn des Herbst-Wintersemesters 2006 weil die Studien- mache mers net
organisation und Offenlegung der Gebühren engebühren offengelegt werden sollte. So er- 27.500 Euro Ausgaben für Flyer, Websites war das Gejammer bei vielen Studenten gebühren keine Komödie 21.05. - 13.06.09
gehen über seinen Tisch. Auch Anfragen von klärte der frühere Prorektor für Studium und und Broschüren für die interne Kommunika- bundesweit dabei noch groß. Verfassungs- finanzielle Belas-
Presse und Studentenschaft beantwortet er Lehre, Kai Brodersen, gegenüber der RNZ: tion zu Stande gekommen sind, bleibt dem widrig seien die Studiengebühren, die tung darstellen: DE BRÄUTIGAM
dazu, von Zeit zu Zeit. „Wir möchten die Mittelverwendung für User ein Rätsel. Elitebildung würden sie begünstigen und „Das bezahlen so-
die Studenten und die Öffentlichkeit völlig natürlich werde man sich weigern, diese wieso die Eltern“.
VUN HINNEDRAUS
Pfälzer Sommer-Komödie
Und der Fragen müsste es eigentlich viele transparent machen“ (RNZ, 29.01.2008). Ist der Aufwand, die Informationen ins Ungerechtigkeit durch ihre Befolgung zu Und „keine Zeit“,
geben. Schließlich hat die Universität Internet zu stellen, vielleicht zu hoch? Da- unterstützen. In Mannheim gab es derweil weil zwischen
Mannheim zwei Jahre nach Einführung der „Wir wollen völlige Transparenz“ gegen spricht, dass z.B. die Uni Heidelberg anfänglich zwar auch solche Proteste, doch 400-Euro Job, HAPPY BIRTHDAY Theater Alte Werkstatt e.V.
Wormser Straße 109 | 67227 Ft
Travestierevue
Studiengebühren knapp 16 Millionen Euro online ausführlich darüber informiert, wofür im Vergleich zu anderen Universitäten in Bachelor-Wahnsinn
mit Viktor Viktoria Theaterkasse 06233-365 666
eingenommen. Allein 2008 kamen so zu Auf den Homepages der Uni Mannheim, die sie die Studiengebühren verwendet. Hierzu Baden-Württemberg blieben die Studenten und versuchtem 09.09. - 19.09.09 www.tawfrankenthal.de
den 72 Millionen Euro, die das baden-würt- eine der wichtigsten studentischen Infor- Lydia Ponier vom Heidelberger Institut für der vermeintlich besten BWL-Uni Deutsch- Privatleben eben
tembergische Finanzministerium der Uni mationsquellen darstellen, herrschen heute Soziologie: „Die Abrechnungen ins Internet lands auffällig passiv. kein Platz mehr
überwiesen hat, noch einmal acht Millionen jedoch gravierende Unterschiede: Zum zu stellen, ist kein hoher Aufwand, da ich für stundenlange
PENSION SCHÖLLER
Komödie ab 23.09.09 ...STÄNDIG THEATER
hinzu. Es sind für die kleine Mannheimer Beispiel gelangt jeder Student auf der Home- diese nur ein klein wenig anpasse. Wenn Dabei schlug der damalige AStA den Internetrecherchen
Uni gewaltige Summen, die sie nun zur Ver- page der Fakultät für Sozialwissenschaften Sie die Abrechnungen sowieso pflegen, ist Studenten sogar eine Möglichkeit zum zum Thema bleibt.
besserung der Lehre ausgeben darf. durch ein paar Klicks zu einer seitenlangen es kein Problem, diese zu veröffentlichen.“ organisierten Widerstand vor. Es wurde ein
12 13
Der Gebührenkompass
„Dagegen sollten sie sich wehren!“ sich die Fachschaftler erstaunt, schließlich denke schon“. Auf einer Skala von eins bis
Das Dilemma der geschröpften Studenten- hätte noch nie ein Student danach gefragt. zehn verortet er die Transparenz gegenüber
schaft wäre also perfekt und das Informati- Erstaunlicherweise klang die Antwort des den Studierenden bei acht. Wenn es nicht
onsdefizit nur schwer zu beheben. Doch für Leiters des Dezernat I für Planung, For- um „Mini-Beträge“ wie eine auf zwei Mona-
genau diese Fälle gibt es ja die Fachschaften schungsförderung und Weiterbildung, Alfred te befristete halbe Hiwi-Stelle gehe, erhalte „Ein Index für die Zufriedenheit von Studenten über die Verwendung ihrer Studiengebühren“ - das klingt nach
und den AStA. Die fühlen sich dabei, nach Geisberger, ganz ähnlich: „Die Informa- jeder die relevanten Informationen. Über- einem sinnvollen Instrument, um die Studenten-Freundlichkeit einer Universität festzustellen. Das UniMAgazin
eigener Aussage, „halbwegs“ einbezogen tionen sind da, es kam aber noch nie ein dies seien alle Beteiligten bemüht, mit den sprach mit dem Begründer des Gebührenkompass, dem Hohenheimer Professor Dr. Markus Voeth.
und würden mit allen nötigen Informatio- Student auf uns zu und forderte sie ein.“ Die neuen Vorgaben und Formularen einheitli-
nen aus der Uni-Verwaltung versorgt. Der Passivität von damals scheint demnach auch che Standards zu schaffen. So ein Prozess
AStA forderte die Fachschaften unlängst heute noch dieselbe zu sein: „Keine Zeit“ brauche aber Zeit, schließlich müsse sehr
außerdem dazu auf, die ihnen vorliegenden und „kein Bock“, wohin Max sich auch wen- viel koordiniert werden. UniMAgazin: Könnten Sie bitte kurz Ihr Art und Weise zu erreichen. Denn wenn
Daten auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Ein den mag. Der Informationspflichtige kommt Projekt umreißen? die Studierenden den Eindruck gewonnen
Fachschaftsmitglied hierzu: „Es fehlte uns seinen Aufgaben also nicht wie versprochen Als Ebner über die besagten Beteiligten Voeth: Seit 2007 ermitteln wir jährlich hätten, dass auch Positives mit den Studien-
schlichtweg die Expertise, um zu beurteilen, nach, der Vermittler vermittelt nicht und spricht, beschreibt seine rechte Hand noch bei Studierenden die Zufriedenheit mit gebühren passiert wäre, hätte dies schon für
ob die Aufstellungen vollständig und korrekt der Informationsbedürftige informiert sich größere Halbkreise als zuvor – und ein, zwei- der Verwendung von Studiengebühren Zufriedenheit ausgereicht.
berechnet waren. Letztlich können wir nicht. mal kommt gar die linke Hand zu Hilfe. Da an gebührenerhebenden Universitäten in
nur schätzen, ob die Aufstellung ungefähr „Wir können nur schätzen“ schließt sich dann der imaginäre Kreis in der Deutschland. Ziel dieser jeweils im Mai UniMAgazin: Die Universität Mannheim
stimmt.“ Luft. „Oberste
�����������������������������������������
Prinzipien, Clarice! Simplifika- stattfindenden persönlichen Interviews ist liegt mit dem zwölften von insgesamt 54
Die Verwaltungsspitze indes sieht kaum tion...“. es, Universitäten Informationen darüber zur Plätzen relativ weit oben in der Zufrieden-
Auf die Frage, warum diese Informatio- Probleme. Prorektor Hermann Ebner Verfügung zu stellen, wie ihre Verwendung heit. Sind wir die Einäugigen unter den
nen nicht einfach an die zu vertretenden beantwortet die Frage, ob das Transparenz- Jana Anzlinger, Philipp Jungk, von Studiengebühren bei den Studierenden Blinden?
Studenten weitergeleitet wurden, zeigten Versprechen eingehalten wurde, mit „Ja, ich Rico Grimm ankommt. Universitäten können anhand Voeth: Die Zufriedenheit mit der Verwen-
unserer Ergebnisse ablesen, wo sie stehen dung von Studiengebühren war 2008 auch
und wo gegebenenfalls Ansatzpunkte für an der Universität Mannheim absolut gese-
500€
Dezernat für Finanzen passt, die Studierenden beim Thema Anlaufschwierigkeiten beim Thema „Studi- Prof. Dr. Markus Voeth, Photo: privat
> Abrechnung der Studiengebühren Studiengebühren mit auf den Weg zu neh- engebühren“ hatten, zeigen sich inzwischen
Dezernent: FRANK CHRISTMANN Dezernat für Planung,
men. Zwar wurden die Gebühren zum Teil erste Unterschiede beim Umgang mit dem UniMAgazin: Was halten Sie persönlich von
Forschungsförderung und
durchaus sinnvoll eingesetzt, man hat aber Thema. Daher erwarten wir, dass der Gebüh- der Einführung der Studiengebühren in
Weiterbildung
vergessen, dieses den Studierenden entspre- renkompass 2009 relativ große Unterschiede Deutschland?
> Prüfung der Ausgabenvorschläge
chend zu kommunizieren. Daher war die bei der Zufriedenheit mit der Verwendung Voeth: Ich bin ein klarer Befürworter von
der Fakultäten gemäß der uniin-
Unzufriedenheit bei den Studierenden 2008 von Studiengebühren aufdecken wird. 2) Studiengebühren. Sinnvoll eingesetzt kön-
ternen Richtlinien zur Verwendung
sehr groß, da sie zu dem Eindruck gelangt Inzwischen sind die dringendsten Baustellen nen sie einen wichtigen Beitrag zum Men-
Prorektorat Für Studium und Dezernent: Alfred Geisberger
Rektorat sind, dass mit ihren Gebühren nichts Ver- im Bereich „Lehre“ durch Studiengebühren talitätswechsel an deutschen Hochschulen
Lehre nünftiges bewirkt wurde. beseitigt. Die Bibliotheken sind an vielen leisten. Im Kern werten sie nämlich das
> interne Abstimmung > Verwaltungsinterne Koordination
über Vergabe zentraler Universitäten besser ausgestattet, die Thema „Lehre“ auf. Plötzlich wird es inter-
> Kontrolle der ornungsgemäßen UniMAgazin: Sie haben auch herausge- Hörsäle haben Beamer etc. Nun bedarf es essant, sich um die Zielgruppe Studierende
Mittel Verwendung der Gebühren funden, dass die generelle Ablehnung der weitergehender didaktischer Konzepte, um intensiver zu bemühen. Dies ist allerdings
> Vertretung nach Außen Erhebung von Studiengebühren bei den die Studiengebühren auch zukünftig sinnvoll auch unbedingt erforderlich, wenn wir
> Vorsitz der SK Lehre Studenten bei 63% liegt. Machen Studenten einzusetzen. Hierin sehe ich die nächste nicht nur in der Forschung, sondern auch in
Prorektor: Hermann Ebner im Fragebogen nicht einfach nur ihrem wichtige Aufgabe im Umgang mit Studien- der Lehre international wettbewerbsfähig
Fakultätsreferent/ Geschäfts-
generellen Ärger über die Gebührenpflicht gebühren an Universitäten. werden wollen.
führer
Luft?
> Abstimmung mit Lehrstühlen und
Voeth: Das sehe ich nur zum Teil so. Zufrie- UniMAgazin: Denken Sie, dass der Gebüh-
Senatskommission Lehre Studienkommissionen über Verwen-
denheit kommt durch einen Vergleich von renkompass einen generellen „Erziehungs- Vielen Dank Prof. Voeth für Ihre Zeit
> Zuteilung der Mittel im Verhältnis dung der Mittel
eigenen Erwartungen und der Beurteilung Einfluss“ auf die Hochschulverwaltungen
30/70 zu zentralen Ausgaben (z.B. > Beschlussausarbeitung
> Kontakt zur zentralen Uni- Verwaltung der Ist-Situation zustande. Damit aber hat ausübt? Stichwort: Wettbewerb um den Interview geführt von Max Biederbeck,
Uni-Bib oder Rechenzentrum) und die geringe Akzeptanz nicht nur Auswirkun- Studentennachwuchs? Rico Grimm
Fakultäten gen auf die Beurteilung der Ist-Situation. Voeth: Den Einfluss solcher Befragungen
> Aufteilung d. Mittel zwischen Fakul- Auch die Erwartungen hinsichtlich der Wirk- darf man nicht überschätzen. Allerdings
täten gemäß der jeweiligen Zahl an samkeit von Studiengebühren sind ange- weiß ich, dass viele Universitäten die
Haupt - und Nebenfachstudenten sichts dieser sehr geringen Akzeptanz nicht Ergebnisse sehr wohl zur Kenntnis nehmen
> endgültige Entscheidung über sehr hoch. Mit anderen Worten hätten die und sich auch Gedanken darüber machen,
Studenten
zentrale Mittel (Vetorecht für Studen- Universitäten durchaus eine gute Chance wie sie die Zufriedenheit ihrer Studierenden
tenvertreter) gehabt, Zufriedenheit mit der Verwendung beim Thema Studiengebühren verbessern
der Studiengebühren auf relativ einfache können.
14 15
T W
Stichwort Promotion
apfer, wenn auch einsam, meldet rung der bisherigen Lehre. Statt Landesgel- Jusos und die Grünen sprechen sich dabei eiblich und keineswegs angegraut schulassistenz und wusste, dass es dann auf
sich Victoria Winkler von der stu- dern, heißt es jetzt eben Studiengebühren immer noch vehement gegen die Erhebung entspricht Claudia Gronemann, die Habilitation und Professur hinausläuft“, Die Promotion dient dem Nachweis der Befä-
dentischen Unternehmensberatung und Geld für Dinge, die an sich unnötig von Studiengebühren an sich aus. In Erinne- neuberufene Lehrstuhlinhaberin erklärt Gronemann. higung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit
Integra e.V. zu Wort. Sie bemängelt den sind.“ Anderer Ansicht sind derweil Vertre- rung bleibt auch die Mannheimer Demons- am Romanischen Seminar, nicht gerade obi- und bezeichnet die Verleihung des akademi-
schlechten Zustand der Räumlichkeiten in ter der Fakultäten. „Studis sind auf allen tration gegen Studiengebühren, an der im gem Klischee. Trotz ihrer Elternzeit hat sie Typische Karriere: Habilitation schen Grades „Doktor“ in einem Studienfach.
A3. „In jeder Klausur müssen sich viele Stu- Ebenen dabei, vor allem natürlich in der letzten November mehrere hundert Stu- nach eigener Aussage eine „für die heutigen Sie beruht auf der Dissertation, d.h. einer
denten einen anderen Platz suchen, weil der Studienkommission. Bei uns hat auch jede denten teilgenommen haben. Gepaart mit akademischen Verhältnisse typische“ Karri- Seit diesem Zeitpunkt richtete sie ihre Arbeit selbständigen wissenschaftlichen Arbeit, und
Stuhl kaputt ist. Und die Lüftung ist auch Fachschaft einen Topf, aus dem sie kurzfris- der generellen Ablehnung der politischen ere hingelegt: „Ich habe nach dem Studium bewusst darauf aus, forschte im Ausland, einer mündlichen Prüfung, meist Disputa-
grauenvoll. Über die Semesterferien könnte tig Maßnahmen finanzieren kann“, erläutert Hochschulgruppen zeigen solche Demons- eine Dissertation begonnen, im Anschluss hielt Vorträge, warb Stipendien und Projekte tion genannt. In dieser wird die Möglichkeit
man das gut machen“, so ihr Vorschlag. beispielsweise Christian Fäth, Referent der trationen, dass unter einem großen Teil der daran erhielt ich das Angebot einer Hoch- ein und schloss schließlich im Alter von 39 zur Verteidigung der Forschungsthesen ge-
Ihrer Meinung nach könnten die Studienge- Sowi-Fakultät. Auch Nicole Fastabend von Studentenschaft immer noch die Ablehnung Jahren die Habilitation ab. geben. Die Voraussetzungen unterscheiden
bühren weiterhin dafür verwendet werden, der Fakultät für Mathematik und Informatik der Gebühren „an sich“ im Vordergrund des Knapp sieben Jahre nach der Promotion be- sich im Einzelnen (ebenso wie bei der Habi-
in Zukunft die Eingänge von Bibliotheken sieht die Zusammenarbeit mit den Fach- Interesses steht. Ganz abgesehen von den kam sie ihren Professorentitel. Dies schreckt litation) je nach Fachbereich und Universität.
und PC-Pools auf Besucher zu prüfen, die schaften als „hervorragend“ an und glaubt, scheinbaren Unstimmigkeiten zwischen viele Doktoranden vor einer wissenschaftli-
nicht an der Universität Mannheim studie- dass die Fachschaften diese Ansicht teilen. Fachschaftsmitgliedern und Fakultäten zeigt chen Karriere ab: Nach der langen Promoti- Stichwort Habilitation
ren, so zum Beispiel Schüler oder Studenten Hat sie da falsch gedacht? außerdem eine Studie der Universität Ho- onsphase folgt die mindestens ebenso lange Die Habilitation ist der Nachweis
anderer Lehranstalten. Einen Monat vor den henheim, dass landesweit 63% der Studie- und anstrengende Zeit der Habilitation. der Fähigkeit zu selbstständiger For-
Klausuren, so die Integra-Vertreterin, sollte Es herrscht Funkstille renden grundsätzlich mit der Erhebung von Doch dann ist ein Ruf auf einen Lehrstuhl schung und Lehre an einer Hochschule.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene
der Zugang für Nicht-Mannheimer dann Studiengebühren unzufrieden sind. immer noch nicht garantiert und eine Fami-
Promotion. Notwendig sind wissenschaft-
ganz gesperrt werden. Zumindest die politischen Hochschulgrup- lienplanung bis dahin fast unmöglich. liche Habilitationsschrift sowie ein wis-
pen zeigen sich bei der Verwendungsfrage Macht diese generelle Ablehnung von Genau hier soll die Juniorprofessur Abhilfe senschaftlicher Vortrag. Die Habilitations-
Ansonsten herrscht Funkstille bei Vorschlä- distanziert. Zwei Antworten bekam das Studiengebühren die Hochschulgruppen schaffen. Sie stellt den Nachwuchswissen- schrift muss einen überzeugenden Beitrag
gen zum Thema Gebührenverwendung. Es UniMAgazin: Eine von den Jungen Liberalen, und Studenten zur aktiven Mitgestaltung schaftlern eine ordentliche Professur inner- zur Wissenschaft darstellen, der deutlich
stellt sich die Frage, ob sich Fachschaften die zum Zeitpunkt dieser Befragung zu sehr unfähig? Oder wollen vielleicht keine akti- halb weniger Jahre zumindest in Aussicht über den einer Dissertation hinausgeht.
und Hochschulgruppen beim Verwendungs- im Wahlkampf steckten um einen Vorschlag ven Vorschläge gemacht werden; aus der – und das durch selbständige Forschung und Mit der Habilitationsurkunde wird eine
fachlich ausgewiesene Venia legendi (die
prozess überhaupt einbezogen fühlen. Ein zu unterbreiten und eine von Mirjam Beyer, Angst heraus, somit die Studiengebühren als Lehre. „Die Juniorprofessur war für mich ein
Erlaubnis zu lesen bzw. die Lehrbefugnis)
Fachschaftsvertreter, der hier nicht mit Na- stellvertretend für den AStA-Vorstand: Dieser gegeben zu akzeptieren? Segen“, ist sich Berthold Rittberger sicher. verliehen. Zudem führen die Wissenschaft-
men genannt werden will, bestätigt diesen setzt sich dafür ein, „dass Studiengebühren Prof. Dr. Claudia Gronenamm, Photo: Robert Maier Der 34—jährige ist inzwischen Lehrstuhlin- ler nun den Titel eines Privatdozenten
Zweifel: „Studiengebühren wirken auf mich ausschließlich für die Verbesserung der Am Ende dieses Kaleidoskops hat das Uni- und können sich auf Lehrstühle bewerben.
wie ein Fremdkörper. An sich gibt es keine Lehre genutzt werden und nicht für Bau- MAgazin alle zur Verwendung der Studienge- Habilitation Juniorprof
Verwendung für sie und keine Gremien, die maßnahmen oder die derzeit angedachten bühren gefragt, Studenten, Hochschulgrup-
sich konkret mit ihnen befassen. Sie sind Lehrprofessoren, bei denen ein Teil der Gel- pen und Verwaltung, nur Antworten wollte Lehrstuhlinhaber Lehrstuhlinhaber
Erstberufung Erstberufung
mit Verwaltung und Organisation verbun- der dann in die Finanzierung von Forschung irgendwie keiner geben. 41,0 (2007) Privatdozent Juniorprofessur 41,0 (2007)
den, die keiner auf sich nehmen will. Was fließen würde“. Konkrete Vorschläge möchte (max. 6 Jahre)
mit dem Geld passiert: Es verschwindet in aber scheinbar keiner geben. Habilitation
Löchern, in die es nicht soll. Zur Ausbesse- Gerade politische Hochschulgruppen wie die Max Biederbeck, Annabelle 38,4 (2007) Habilitationsphase/ Postdoc- - verstärkte Lehrverpflichtung
- Einbindung in Universitätstruktur
Wischnat Phase
Berufung auf
- wissenschaftliche Tätigkeit im In- Juniorprofessur
Postdoc-Phase
Uni Mannheim!
Promotion Promotion
33,0 (2005) 33,0 (2005)
Promotionsphase Promotionsphase
- unterstützt durch ein Stipendium - unterstützt durch ein Stipendium
- wissenschaftliche Tätigkeiten in - wissenschaftliche Tätigkeiten in
der Lehre oder einem Forschungs- der Lehre oder einem Forschungs-
Wollt ihr mehr, als euch nur am Mensatisch über Missstände zu beschweren? Habt ihr Interesse projekt projekt
Die Beispiele Stuckenschmidt und Rittberger gebe es heute einfach viel mehr qualifizierte
Stichwort Juniorprofessor zeigen zwar, dass die Juniorprofessur gerade Bewerber auf die wenigen Stellen. Zwar
Die Einrichtung der Juniorprofessur im junge Karrieren fördert. Aber der Weg zur steht Kieser der Einrichtung der Juniorpro-
Jahre 2002 ermöglicht dem wissenschaft- ordentlichen Professur kann dennoch sehr fessur an sich positiv gegenüber, gibt aber
lichen Nachwuchs neben der Habilitati- lang und steinig sein. Im Schnitt haben zu bedenken, dass es heute immer weniger
on einen weiteren Zugang zur Professur. Akademiker laut Statistischem Bundesamt auf Qualität bei den Publikationen, denn auf
Ziel war und ist, Wissenschaftlern bereits bereits ihr 41. Lebensjahr beendet, bevor sie Quantität ankäme. „Deshalb entwickelt sich
im Alter von Anfang 30 eigenständiges sich Professor nennen dürfen. die die Managementwissenschaft auch nicht
Forschen und Lehren zu ermöglichen. Andere, besonders ältere Professoren stehen so weiter wie sie könnte“, meint Kieser.
Die Einstellungsvoraussetzungen umfas- diesem Karrieresprungbrett eher ambivalent Gerade daher freut er sich schon auf die
sen eine herausragende Promotion sowie gegenüber. Alfred Kieser hat schon seit über Zeit nach seiner Emeritierung um mit einem
die pädagogische Eignung. Die Berufungs- 30 Jahren einen Lehrstuhl für Allgemeine Buchprojekt noch einen großen Sprung zu
verfahren für die Besetzung der Junior- BWL und Organisation an der Uni Mann- wagen.
professuren sind identisch mit denen für heim inne. „Ich bin ja schon fast ein Fossil“, Denn, so verschieden die Karrierewege der
die Besetzung von W2- und W3-Stellen, sagt er von sich selbst und denkt dabei an Professoren auch sind, eines haben sie alle
inklusive der Bewertung der Veröffentli- seine anstehende Emeritierung. gemeinsam: die Leidenschaft für das Fach,
chungen, des ‚Probevortrages’ sowie der die über den Beruf hinausgeht. Klar ist:
Einbeziehung auswärtiger Gutachter. Die Prof. Dr. Berthold Rittberger, Photo: Robert Maier „Ich bin fast ein Fossil“ Es gibt keinen Königsweg zur Professur;
Stelle ist auf maximal sechs Jahre begrenzt. angehende Wissenschaftler leben oft mit Prof. Dr. Alfred Kieser, Photo: Robert Maier
Durch die Einführung wurde die Habilita- haber für Politische Wissenschaft und Zeit- mit einer Hiwistelle“, sagt Stuckenschmidt Seine Karriere ist für heutige Verhältnisse jahrelanger Ungewissheit. Auch in Bezug
tion entbehrlich, trotzdem wurden Junior- geschichte. „Ich wurde im britischen System lachend. Vor neun Jahren legte er an der eher untypisch, weil zügig: Kieser studierte auf die Bezahlung, bietet die freie Wirtschaft
professoren und natürlich -professorinnen erzogen. Mein Weg war nur möglich, da ich Uni Bremen sein Diplom ab: „Der Spaß am in Köln und promovierte mit einem Stipen- mehr Anreize. Aber schließlich bleibt die Fas- Stichwort „Titel Professor“
zumindest korporations-rechtlich mit den von Anfang an sichtbar auf Englisch publi- wissenschaftlichen Arbeiten, besonders dium in den USA. „Dieser USA—Aufenthalt zination von Forschung und Lehre, die den Außerplanmäßige (Apl.) Professoren
anderen Professuren gleichgestellt. Zudem zierte“, meint Rittberger. Seine zweijährige an der Forschung, ist dann nach und nach stellte die Weichen für meine wissenschaft- Beruf des Professors für viele so attraktiv oder Honorarprofessoren:
entfielen andere Personalkategorien und Zeit als Juniorprofessor in Kaiserslautern vor gewachsen“. Nach der Promotion an der liche Karriere“, ist sich Kieser sicher. Auch macht. Und vielleicht auch die stille Freude Hierbei handelt es sich um Wissen-
die Neuordnung durch den Bund konnte seinem Ruf nach Mannheim im Jahr 2007 Freien Universität Amsterdam folgte im er war noch sehr jung, als er seine erste an so wohlklingenden Titeln wie „Professor schaftler, die in der Regel habilitiert
als Einmischung in die Landeszuständigkeit hat er in guter Erinnerung behalten. Oktober 2005 der Ruf auf eine Juniorprofes- Professorenstelle antrat: „Heute ist es fast Doktor“. (Apl. Prof.) sind und aufgrund ihrer
für das Hochschulwesen verstanden wer- sur nach Mannheim. Für Stuckenschmidt unmöglich, mit 31 eine C4-Stelle zu bekom- Ute Kühlmann, Sandra Schwab, Verdienste in der Forschung mit dem
den, so dass die Reform nicht konfliktfrei „Die Juniorprofessur war ein Segen“ war die Stelle ein voller Erfolg; ein langwie- men“, erklärt er. Im Gegensatz zu damals Vanessa Wormer, Professorentitel ausgezeichnet wurden.
verlief sowie einer Entscheidung des Bun- riges Habilitationsverfahren hätte eine solch
des-verfassungsgerichtes (2004) bedurfte. So schätzte er dort vor allem die Ent- schnelle Karriere nicht zugelassen.
Die Zahl der Juniorprofessuren ist bislang scheidungsfreiheiten: „Ich empfand es als Stichwort „C4“ oder „W3“
hinter den Erwartungen zurückgeblieben, motivierend, relativ früh eigene Projekte C und W sind Steuerklassen bei ver-
momentan sind deutschlandweit rund anstoßen zu können und formal in alle beamteten Hochschullehrern. Die W-
800 Stellen besetzt (2005: 617), nur ein Verpflichtungen eingebunden zu sein.“ Besoldung wurde 2002 als Ersatz für
Bruchteil der empfohlenen 6000. Interes- Zudem bot die Stelle auch einen gewissen die Besoldungsordnung C eingeführt.
santerweise ergaben die CHE-Umfrage Sicherheitsgrad: „Ich bin eher ein Risiko- C4 (nun W3) Stelle: Der Ordinarius, ist in
2007 unter den Juniorprofessoren, dass vermeider. Die Juniorprofessur garantierte der Regel Lehrstuhlinhaber: Er verfügt über
sie sich zum einen wieder auf eine sol- mir die Sicherheit, dass sich innerhalb von eine oder mehrere Stellen für wissenschaft-
che Stelle bewerben würden, zum ande- fünf Jahren alles entscheidet“, sagt Rittber- liche Mitarbeiter und einen größeren Etat.
ren aber, dass sich ein Drittel der ersten ger. Juniorprofessuren sind auf sechs Jahre C3 (nun W2) Stelle: In der Regel verfügen
Generation zusätzlich habilitieren will befristet – danach entscheidet sich, ob der die Inhaber dieser Stellen über weniger
im Blick auf bessere Berufschancen, was Nachwuchswissenschaftler übernommen Mitarbeiterstellen und hat geringere re-
der ursprünglichen Idee der Ersetzung wird oder nicht. guläre Haushaltsmittel zur Verfügung.
des Habilitationsweges widerspricht. Auch der Weg von Heiner Stuckenschmidt (In Baden-Württemberg gibt keine W2
Diese Entwicklung wiederum führt zu führte über eine Juniorprofessur. Nun ist er Stellen.)
den Aussichten nach einer Juniorpro- bereits mit 35 Jahren ein ordentlicher, sprich W1 Stelle: Juniorprofessoren. (siehe S.xy)
fessur und damit zu einem weiteren verbeamteter und festangestellter Professor Unterschiede C zu W: Die Entlohnung
Stichwort; „Tenure track“, d.h. der aus- der Praktischen Informatik und Künstlichen ist in der Besoldungsordnung W niedri-
schreibungslosen Übertragung von un- Intelligenz an der Uni Mannheim. Damit ger, die Grundgehälter sind nicht mehr
befristeten Professuren an erfolgreiche widerlegte er Kritik an der Einführung der abhängig vom Alter (wie bei Beam-
Juniorprofessorinnen und – professoren. Juniorprofessur, die besagt, dass es keine ten üblich), sondern von der Leistung
Die Nutzung dieser Möglichkeit ist bis- Aussicht auf Festanstellung an der eigenen und können bei W 2 und W 3 um Zu-
her eher die Ausnahme als die Regel. Uni gebe. „Meine Karriere begann eigentlich Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt, Photo: Robert Maier lagen (maximal 40%) erhöht werden.
18 19
E
s sind zunächst Bedenken philoso- Nachbildung gäbe. Sie beschäftigen sich leistungsfähiger sind. Ein Computer könne Gewohnheit dort bleiben, wo
phischer Natur, die menschliche seitdem mit der Rekonstruktion kognitiver mit diesen schwierige Planungsprobleme ihre Familien seit zwanzig Jah-
Urängste ausdrücken und damit Prozesse und der damit verbundenen tat- lösen, weil er einfach „besser und schneller ren gelebt haben, wurde bislang
dem Thema KI Brisanz attestieren: Kann ein sächlichen Entwicklung von Robotern. ist“, erläutert Professor Dr. Stuckenschmidt wenig erforscht. Insbesondere
Träger künstlicher Intelligenz sich seiner Intelligenz beinhaltet jedoch nicht nur die vom Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz an gibt es bisher wenige Versuche,
selbst bewusst werden? Kann er Intentio- reine Informationsverarbeitung, abstraktes der Universität Mannheim. die zugrunde liegenden Hand-
nen, Befürchtungen oder menschenbedroh- Denken und die Fähigkeit zu lernen, sondern Er befasst sich dort mit dem Thema Wis- lungen zu untersuchen, die
liche Wünsche äußern? In der Praxis ist die auch die Verarbeitung von Intentionen sensmanagement. Dabei geht es um letztlich erst zu ethnischer Se-
KI-Forschung jedoch vorrangig ein Teilbe- und Ideen. Und dazu, so scheint es, sei ein Entwicklungen von spezifischen Begriffen, gregation führen: die Entschei-
reich der Informatik. Auf der Dartmouth Bewusstsein seiner Selbst von Nöten. In welche die Gültigkeit einer Information dungen einzelner Haushalte
Konferenz 1956 begründet, galt ihre Arbeit Philosophie und den Naturwissenschaften exakt festlegen, sogenannten Ontologien. für oder gegen eine bestimmte
dem Entwickeln von Erklärungsmodellen gilt dieses als ungelöstes Rätsel: Handeln Der Computer kann so Daten zusammen- Wohnung.
für menschliche Intelligenz. Ihr Ziel: Die Si- wir tatsächlich freiwillig oder nach Deter- führen, interpretieren und automatisch Luisenring, Stadtteil Jungbusch, Photo: privat Wir wollen herauszufinden, wie Kalmitplatz, Stadtteil Lindenhof, Photo: Robert Maier
mulation eines künstlichen Systems, welche mination? Denn ein Mensch ist zu kogni- schlussfolgern. Das Mysterium KI ist also bei tausenden Wohnungen, die in einer
D
alle Aspekte der menschlichen Intelligenz so tiven Prozessen fähig, ohne diese bewusst schon lange relativiert, die Simulation von ie Idee für das Thema entstand größeren Stadt auf dem Wohnungsmarkt nicht wenige türkische Haushalte lieber in
präzise wie möglich beschreibt. wahrzunehmen. Intelligenz gelingt jedoch nur gemäß ihrer durch eine Reihe vorangehender verfügbar sind, am Schluss die Wahl auf anderen Gebieten wohnen würden, als sie
Grundannahme der KI-Forscher war zu Annahmen. Und das reiche auch völlig, so Projekte, vor allem zur Bildungsun- eine Einzige fällt. In einer quantitativen es im Moment tun. Dies wollen wir durch
Beginn, dass intelligente Menschen informa- Harte KI vs. Weiche KI Professor Stuckenschmidt. Man müsse sich gleichheit, von Prof. Dr. Hartmut Esser, der Studie in Mannheim und Ludwigshafen diese Studie überprüfen.
tionsverarbeitende Systeme seien. Anhänger die Unterschiede in der Leistungsfähigkeit auch diese Untersuchung zur „Wohnungssu- sollen dabei 1.600 Haushalte mit und ohne Zusammen mit meiner Mitarbeiterin Diana
der sogenannten „harten KI“ erweiterten Informatiker aus dem Gebiet der „weichen von Mensch zu Computer zu Nutze ma- che und Wohnortwahl“ leitet. Immer wieder türkischen Migrationshintergrund zu der Schirowski bin ich dabei, den Fragebogen
diese um die Auffassung, dass es keine prin- KI“ beschränken sich dagegen auf die Kons- chen: „Was kann ein Mensch nicht? - Zum zeigte sich die Bedeutung des Wohnortes für jeweiligen Wahl ihres Wohnortes befragt für die Hauptstudie zu entwerfen, der
zipiellen Unterschiede zwischen menschli- truktion von Systemen, die menschlicher In- Beispiel objektiv das Risiko einer Geldanlage die Integration ausländischer Haushalte in werden. Dabei berücksichtigen wir neben zusätzlich noch ins Türkische übersetzt
chen Denkleistungen und ihrer maschinellen formationsverarbeitung gleichwertig, jedoch bewerten.“ die deutsche Gesellschaft: Wenn die Qualität rein ökonomischen Aspekten auch darüber wird, um Verständnisfehler durch Überset-
Simon Reiter der Schule oder des Kindergartens vom hinaus gehende Präferenzen für bestimmte zungsschwierigkeiten auszuschließen. Die
Wohnviertel abhängt, ist es eben nicht egal, Wohngebiete, unterschiedliche Suchprozes- eigentlichen Interviews werden dann 2010
wo man wohnt. se und subjektiv
��������������������������������
wahrgenommene oder ob- durchgeführt. Dadurch können wir am Ende
Europäische Medien - Europäisches Bewusstsein ? Doch wie kommt es zu diesen unterschied- jektiv existierende Diskriminierung. einen wesentlichen Beitrag zur Erklärung
lichen Wohnorten? Natürlich kennt man In einer sehr viel kleineren, qualitativen unterschiedlicher Wohnortwahlen und
ein paar Eckdaten. Haushalte aus den Vorstudie wurde bereits deutlich, wie klein damit zur Erklärung ethnischer Segregation
Mitfiebern beim Eurovision Song Contest 2009, Urnengang bei der Europawahl – verändert sich die Perspektive damaligen Anwerbeländer für Gastarbeiter die Auswahl an Wohnungen jeweils war, leisten.
des Einzelnen durch solche gemeinsamen Erlebnisse? Nicole Landeck, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Semi- haben häufig ein geringeres Einkommen, aus der die befragten Haushalte bei einem
nar für Medien- und Kommunikationswissenschaft (MKW), untersucht die Auswirkungen europäischer Bericht- und das alleine erklärt schon einen Teil der Umzug auswählten. Und es gab erste Hin- Ein Gastbeitrag von Andreas Horr (M.A.),
erstattung. Wohnungs- und damit auch Stadtteilwahl. weise darauf, dass sich diese Auswahl deut- Mitarbeiter am Mannheimer Zentrum für
Aber, ob zum Beispiel türkische Haushalte lich zwischen deutschen und türkischen europäische Sozialforschung (MZES) im For-
Offener Brief
W
ir vom UniMAgazin kamen
nicht umhin, festzustellen,
dass Ihre Veranstaltung in
diesem Jahr in den Ehrenhof
der Uni Mannheim verlegt wurde. Schade
Stuttgart…
Aber welch glücklicher Zufall, denn wir ha-
ben Ihnen einen der besten Akademo-Rapper
ganz Deutschlands zu bieten: Exklusiv für Ihr
Concerto, Prof. MC. Essah! Der Mannheimer
Professor für Soziologie und Meister der
Game Theory mischt
jetzt auch im Photo: Robert Maier
Rap Biz mit. Die Mensa Kinderecke.
Support für „Der kleine Jan möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden!“ - wahlweise auch
feat.
den Style un- kool savas „die kleine Lena.“ Das könnte im Falle der „umfassenden“ Kinderbetreuung der Uni
seres neuen Sterns Mensa vielleicht schon der Fall sein, bevor der Teller leergegessen ist.
am HipHop Himmel Wir fragen: Wurde diese üppige Ausstattung mit Studiengebühren finanziert?
kommt dabei von
keinem Geringeren
als Kool Savas. Er UniMAgazin
hat dem Professor unimagazin@gmail.com
sogar einen eigenen Song gewidmet. In Herausgeber: UniMAgazin GbR
„Essah“ rappt der Heidelberger Hip-Hopper:
„Ab heute heißt besser nicht mehr bes- V.i.S.d.P.: Lisa Dellmuth (namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die
ser, sondern Essah, denn Essah beschreibt Autoren selbst)
besser, besser als besser, ich mein Essah, als
besser und darum wäre es Essah, wenn du Chefredaktion: Lisa Dellmuth, Rico Grimm (lisa.dellmuth[at]uni-mannheim.de, rico.
grimm[at]googlemail.com)
Essah wirst“. Mehr Street-Credibility werden
Campusleben: Philipp Jungk (pjungk[at]rumms.uni-mannheim.de)
Sie, werte Veranstalter, in der akademischen
Elfenbeinturm: Ute Kühlmann/Sandra Schwab (ukuehlmann[at]rumms.uni-mannheim.
Hood kaum finden. de, san.schwab[at]web.de)
Und weil die Uni Mannheim eben auch Wert Kaleidoskop/Schlusslicht/Sport: Max Biederbeck (mbiederb[at]rumms.uni-
auf Coolness legt, wollen wir vom UniMAga- mannheim.de)
zin neben den Hip-Hop-Größen K.I.Z., Peter Bildredaktion: Robert T. Maier (R.T.Maier[at]web.de)
Fox und Clueso vor allem die freshen Stylz Layout: Isabelle Färber (isaexekutive[at]yahoo.de)
vom straßenerprobten Soziologen Prof. MC. Titel: Mirko Schweikert, Philipp Jungk
Essah auf der Bühne im Ehrenhof sehen! Anzeigenmanagement: Robert Koch/Nastasja Heuer (robkoch[at]rumms.uni-
mannheim.de, nastasjaheuer[at]web.de)
Denn wenn sie uns fragen? Essah ist der
Rechtsressort: Norman Balss (nbalss[at]gmx.de)
$hit!
Vielleicht ist ja auch ein Feature mit Kool
Savas eine gute Idee? In der Hoffnung, Sie Redaktion: Jana Anzlinger, Norman Balss, Sonja Bergmann, Max Biederbeck, Laura
überzeugt zu haben, warten wir gespannt Cyron, Lisa Dellmuth, Sarah Duelge, Isabelle Färber, Christian Fäth, Rico Grimm,
auf Ihre Antwort. Nastasja Heuer, Nikolaus Hollermeier, Philipp Jungk, Robert Koch, Ute Kühlmann,
Miriam Loewe, Robert Maier, Moritz Marbach, Ingo Ott, Julia Rathke, Simon Reiter,
Herzlichst Martin Schneider, Sandra Schwab, Lisa Senger, Annabelle Wischnat, Vanessa
Max & die UniMAgazin-Redaktion Wormer
Das Copyright liegt, soweit nicht anders angegeben ist, bei den Herausgebern.
Nachdruck, Vervielfältigung oder Sendung nur mit schriftlicher Genehmigung.