Sie sind auf Seite 1von 3

Der Frauenanteil in den kommunalen Gremien hat sich wie folgt entwickelt:

Kommunalwahl
1984 1989 1994 1999 2004 2009

Frauenanteil in Gemeinderten
9,5 % 13,2 % 17,5 % 18,6 % 21,0 % 22,0 %

Frauenanteil in Kreistagen
6,7 % 8,8 % 13,1 % 14,0 % 15,4 % 16,0 %

Zum durchschnittlichen Frauenanteil in den kommunalen Vertretungen der anderen Bundeslnder liegen folgende Angaben vor:

Land Bayern Berlin Brandenburg

Frauenanteil in Gemeinderten 18,4 % in den Bezirksverordnetenversammlungen: 41,9 % 23,5 %


(nur kreisangehrige Gemeinden)

Frauenanteil in Kreistagen 23,3 %

26,0 %
(Kreistage und Vertretungen der kreisfreien Stdte)

in den Bezirksversammlungen: 33 % Hamburg Hessen MecklenburgVorpommern Niedersachsen NordrheinWestfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt SchleswigHolstein Thringen 23,3 % Kreistage und Vertretungen der kreisfreien Stdte: 23,8 % 22,6 %
(nur kreisangehrige Gemeinden)

31,8 % 26,8 %
(einschlielich kreisfreie Stdte)

23 %
(nur kreisangehrige Gemeinden)

29 %
(Stadtrte und Kreistage)

Kreisangehrige Gemeinden: 16,0 % Kreisfreie Stdte: 32,7 % 20,7 % 19,3 % 19,9 % Kreisangehrige Gemeinden: 21,5 % Kreisfreie Stdte: 37,8 % 19,4 %
(nur kreisangehrige Gemeinden)

23,0 % 20,0 % 16,7 % 18,5 % 28,1 % 23,1 %

Fr Bremen sind keine Zahlen bekannt. Die Situation im Stadtstaat Bremen ist mit der Situation in den Flchenlndern nicht vergleichbar.

Da es nicht in allen Mitgliedstaaten der Europischen Union eine der Kreisebene vergleichbare Ebene gibt, differenzieren die Statistiken der EU-Kommission zum Frauenanteil in politischen Gremien lediglich zwischen drei Kategorien: national, regional (in Deutschland: Lnderebene) und kommunal. Fr die Gemeindeebene liegen folgende Zahlen vor:

Staat Frauenanteil der Mitglieder in Gremien auf lokaler Ebene Deutschland 26 % Estland 29 % Irland 17 % Griechenland 16 % Spanien 35 % Frankreich 35 % Italien 25 % Zypern 20 % Staat Frauenanteil der Mitglieder in Gremien auf lokaler Ebene Lettland 36 % Litauen 22 % Luxemburg 21 % Ungarn 20 % Malta 22 % Niederlande 26 % sterreich keine Angaben verfgbar Polen 24 % Portugal 28 % Rumnien keine Angaben verfgbar Slowenien 22 % Slowakei keine Angaben verfgbar Finnland 37 % Schweden 43 % Vereinigtes Knigreich 30 % Europische Union 32 %

Staat

Frauenanteil der Mitglieder in Gremien auf lokaler Ebene 35 % 26 % 25 % 32 %

Belgien Tschechien Bulgarien Dnemark

Das könnte Ihnen auch gefallen