Sie sind auf Seite 1von 1

Aktiv Passiv

Merktext
Das Aktiv nennt im Allgemeinen die _____________ oder ______________, die die Handlung ausfhrt. Im Passiv hingegen ist wichtig, was ______________ . Man unterscheidet zwei Arten des Passiv: das _____________________ , gibt an, was gerade ______________. Die Handlung ist noch nicht beendet oder abgeschlossen. Das ___________________ teilt mit, dass eine Handlung bereits _________________ ist, man erfhrt, in welchem Zustand sich etwas befindet. Bildung des Passivs: Vorgangspassiv: Zustandspassiv: bungsbeispiele: Whrend der Unterhaltungssendung ertnt die schrille Erkennungsmelodie des Verkehrsfunks: ... Eine Verkehrsmeldung aus dem Raum Linz. Auf der Mhlkreisautobahn hat sich in Treffling ein Unfall ereignet, in den mehrere Fahrzeuge verwickelt sind. Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Linz gesperrt. Es hat sich bereits ein kilometerlanger Stau gebildet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, grorumig auszuweichen. Mit der Rumung der Fahrbahnen wird in Krze begonnen. Mit der ungehinderten Bentzung der Autobahn ist erst in einer Stunde zu rechnen. Bitte weichen Sie rechtzeitig aus! Unterstreiche im Text die Passivformen. Schreibe diese in dein S-Heft und stelle fest, ob es sich dabei um das Zustands- oder Vorgangspassiv handelt. Setze die Passivform in die jeweils andere Form. Sind verwickelt (Zustandspassiv) werden verwickelt (Vorgangspassiv) War verwickelt - wurde verwickelt werden + 2.Partizip sein + 2.Partizip Die Schler werden getadelt. Die Schularbeit ist geschrieben.

Das könnte Ihnen auch gefallen