de
Der Trochus Der Trochus ist ein zweisilbiger Versfu, der aus einer Hebung (betonten Silbe) (+) und einer Senkung (unbetonten Silbe) (-) besteht. Trochus: (+ -) Beispiele fr den Trochus mit einer Hebung (+) und einer Senkung (-).
Beispiele: Frh-ling + -
Wol- ke + -
Har- fe + -
Win- ter + -
Beispiel von Schiller "Das Lied von der Glocke" Aus + quillt + strmt + der der der Wol + Se + Re + ke gen gen (Reim) ohne a a
In dem folgenden Gedicht von Eduard Mrike wird der Trochus verwendet. 1. Markiere die Hebungen (betonte Silben) rot, die Senkungen (unbetonte Silben) blau.
Er ist's (Eduard Mrike) Frhling lsst sein blaues Band Wieder flattern durch die Lfte; Se, wohl bekannte Dfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen trumen schon, Wolken balde kommen. - Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frhling, ja du bist' s! Dich hab' ich vernommen!
http://online-lernen.levrai.de
2. Setze in dem Gedichtausschnitt die Hebungen (+) und Senkungen (-) fr den Trochus ein.
Frh-
ling lsst
sein
Blau-
es
Band
Wie-
der
Flat-
tern
durch
die
Lf-
te.
S-
wohl
be-
kann-
te
Df-
te
Strei-
fen
ah-
nungs-
voll
das
Land.
Veil-
chen tru-
men
schon,
Wol-
ken
bal-
de
kom-
men.
- Horch,
von
fern
ein
lei-
ser
Frh-
ling
ja
du
bist'
s!
Dich
hab'
ich
ver-
nom-
men!