de Martin Frster
Dialogische Modelle
co-creation
Sabine Jank
www.urbansportblog.de
co-creation
Martin Frster
Clemens Jurk
Contributory
Sven Kaden
contributory
Oliver Killig
co-option
stylejunkies/beatfanatics
....
Netzwerk installiert
Diversitt Rckkopplungsmechanismen
Das Individuum
Teilhabemotivation
ffentlichkeitsarbeit
Gemeinsame Konzeption einer eigenen nachhaltigen Strategie, unabhngig von der A zur Ausstellung
ffentlichkeitsarbeit
Gemeinsame Konzeption einer eigenen nachhaltigen Strategie, unabhngig von der A zur Ausstellung Zu Beginn ist es wichtig ber die Ziele zu informieren und damit die Akzeptanz inner- und auerhalb des Museums zu erhhen
ffentlichkeitsarbeit
Gemeinsame Konzeption einer eigenen nachhaltigen Strategie, unabhngig von der A zur Ausstellung Zu Beginn ist es wichtig ber die Ziele zu informieren und damit die Akzeptanz inner- und auerhalb des Museums zu erhhen
ffentlichkeitsarbeit
Gemeinsame Konzeption einer eigenen nachhaltigen Strategie, unabhngig von der A zur Ausstellung Zu Beginn ist es wichtig ber die Ziele zu informieren und damit die Akzeptanz inner- und auerhalb des Museums zu erhhen
Spter verlegt sich der SP auf die Mobilisierung der Beteiligten A wirkt gegenber den Szenen wie eine Art
Das Individuum
Das Individuum
Flow
Fazit
Fokus ist der Mensch und nicht mehr das Objekt Vernderung des Rollenbewusstseins Die museale Arbeit verlagert sich von der kulturhistorischen hin zur sozialwissenschaftlichen Sicht Formate bzw. Plattformen schaffen, in denen Kompetenzen zur Teilhabe erprobt und erlernt werden knnen