KALENDARISTISCHE PLANIFIZIERUNG
Lehreinheit Feinziele Inhalte Std.anzahl Woche Bemerk.
1 2 3 4 5 6
1.1 • Rechnungsregeln mit Wurzeln
1.2 • Einführen von Faktoren unter das
1.3 Wurzelzeichen
Rechnen mit Wurzeln 1.6 5 W1-W3
• Herausheben von Faktoren aus dem
2.1
Wurzelzeichen
3.2
4.1 • Rationalisierung der Nenner
• Geometrisches Mittel
• Orthogonales Koordinatensystem.
Darstellung der Punkten im orthogonalen
1.1 Koordinatensystem
Organisierung von 1.3 • Abstand zweier Punkten in der Ebene.
Daten 1.5 Einfache geometrische Aufgaben. 3 W7-W8
3.2
• Darstellung der irrationalen Zahlen mit
4.1
Zirkel und Lineal auf der Zahlenachse
• Funktionale Abhängigkeiten
• Berechnen der Wahrscheinlichkeit eines
Ereignisses