Sie sind auf Seite 1von 1

Die Trauerweide

Das erste was mir in den Kopf kam als ich die Weide sah war meine alte Schule, da auch hier eine groe Weide stand. Jedoch war die Weide meiner alten Schule nicht so dick und stmmig gebaut. Die Weide hier hat eine ganz dicke Baumrinde die den krftigen Baumstamm umrundet. Aus dem dicken Baumstamm haben sich 3 weitere groe Gabelungen gebildet an denen jeweils kleinere Gabelungen zu finden sind. Alle 3 Gabelungen haben eine leichte Krmmung in Richtung Schillerstrae. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bumen hngen die langen dnnen Zweige mit den oval geformten Blttern herunter anstatt zu stehen. Die Bltter selbst sind sehr glatt und verndern gerade ihre Farbe vom grnen ins gelbliche. Die Zweige sind in kleinen Grppchen formatiert sodass es ein bisschen wie Zweigbschel aussieht, und im Gegensatz zu der sehr dunkel Rindenfarbe sind die Zweige etwas heller gefrbt. Durch die Lnge und Dnne der Zweige entsteht bei jedem Windsto eine Bewegung da die Zweige im Wind mit wehen wie lange peitschenbnder. Dadurch entsteht ein angenehmes rauschen welches mich sofort an das rauschen am Meer erinnert hat als ich die Augen geschlossen habe.

Das könnte Ihnen auch gefallen