www.radwandern.com
SalzburgerLand
Berchtesgadener Land
Inn-Salzach
Chiemgau
Chiemsee – Rosenheimer Land
Allgemeine Informationen 3
Familienradeln
Was gibt es schöneres, als Ferien in unterwegs zu sein. Zahlreiche Hotels Informationen zum Radurlaub:
den Berg- und Seenlandschaften im und Gasthöfe, Orte und Regionen ha-
Südosten Bayerns und im Salzburger- ben sich besonders auf die Ferienwün- SalzburgerLand
Land. Was gibt es schöneres als Radeln sche von Familien spezialisiert, die im Postfach 1 · A-5300 Hallwang
in dieser von der Natur so bevorzugten Urlaub gerne radeln. Unsere „Radho- Tel.: +43 (0)662 668844
Bilderbuchlandschaft. Radfahren als tels“ und „radfreundlichen Betriebe“ Fax: +43 (0)662 668866
Freizeit- und Ferienbeschäftigung zeichnen sich durch viele Leistungs- info@salzburgerland.com
hat in Bayern und im SalzburgerLand vorteile speziell für Radtouristen aus www.radwandern.com
nicht nur lange Tradition, sondern und sind idealer Ausgangspunkt für
auch eine ständig wachsende Anhän- verschiedenste Radtouren. Der Rad- Servicestelle Radeln
gerschar. Ob kleine Radausflüge oder katalog „Familienradeln“ stellt Ihnen beim Chiemgau Tourismus e.V.
große Radtouren, das Kennenlernen alle radaffinen Unterkünfte, Orte und D-83276 Traunstein
und Entdecken einer Landschaft mit Regionen vor und verschafft Ihnen Tel.: +49 (0)861 58555
dem Fahrrad wird von Groß und Klein einen Überblick über Radwege und Fax: +49 (0)861 64295
als Bereicherung erlebt. Am meisten Radtourmöglichkeiten zwischen dem service@radwandern.com
Spaß macht es, mit der ganzen Familie SalzburgerLand und Chiemgau. www.radwandern.com
In den Karten und in den Beschreibungen verwenden wir Symbole für Radhotels, radfreundliche Betriebe, Radorte
und Radregionen. Sie sind jeweils mit einer Nummer versehen, sodass Sie auf der Karte genau erkennen können, um
welchen Betrieb es sich dabei handelt.
Radhotels
Die Radhotels haben sich zu einer Angebotsgemeinschaft zusammengeschlossen und einen Leistungs-
katalog erstellt, was jeder Betrieb seinen radelnden Gästen mindestens bieten muss.
Dieses Zeichen steht für Fahrpläne, etc., genau und verlässlich t Jeder Betrieb ist in der Lage entweder
folgende Leistungen und kennt. im eigenen Betrieb oder in der Nähe
Eigenschaften: eine „Muskelkater-Beseitigungsmas-
tOrganisation von begleiteten Radaus- sage“ zu organisieren.
t ein familiengeführtes Ferienhotel flügen, während der Saison minde-
oder ein Feriengasthof in einer Radre- stens einmal in der Woche. t Für Frühaufsteher wird ein Weck-
gion mit einer großen Anzahl an Rad- dienst und ein Thermofrühstück als
wegen und Radtourangeboten. tOrganisation von Leihfahrrädern der Möglichkeit angeboten. Jeder Betrieb
gewünschten Kategorie für Gäste hat auf seiner Speise- und Getränke-
t „Radinfothek“ mit Radkarten, Rad- oder es gibt einen eigenen Radverleih. karte Gerichte und Getränke, die sich
führern sowie Landschaftsbüchern besonders gut für Radfahrer eignen.
der Region. Außerdem eine Beschrei- tEs gibt versperrbare Radgaragen für
bung der schönsten Radwege, die mitgebrachte Räder und eine Radler- t In jedem Betrieb gibt es einen
man vom Hotel weg benutzen kann. werkstatt für kleine Reparaturen. Für Trockenraum für nass gewordene
größere Reparaturen wird fachmän- Radlerkleidung.
t es gibt einen Ansprechpartner, der nische Hilfe organisiert.
alle Wege, Zubringermöglichkeiten,
4 Inhaltsverzeichnis
Benediktweg
Seit 2005 neu erschlossener Radweg, der den Lebensstationen von Joseph
Ratzinger in Bayern folgt, bevor er am 19. April 2005 zum Papst gewählt
Mozart-Radweg
Wolfgang Amadeus Mozart hat auf seinen vielen Reisen zahlreiche Spuren
heimer Land und in Tirol hinterlassen. Ein Mosaik von historisch belegten
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen ________________________ 03 (D) Chiemsee/Rosenheimer Land ________ 48 - 56
Chieming ______________________________________ 55
Übersichtskarte _____________________________ 06 - 07
Radführer Chiemgau – Berchtesgadener Land ________ 58
(A) SalzburgerLand _____________________ 08 - 09
Radführer SalzburgerLand ________________________ 59
(A) SalzburgerLand Nord ________________ 10 - 17
Salzburg ______________________________________ 12 Antwortpostkarten ___________ hintere Umschlag-Klappe
Salzburg Umgebung _____________________________ 13
Eugendorf _____________________________________ 14
Salzburger Seenland _____________________________ 15
Tennengau ____________________________________ 16
Bad Vigaun/Thalgau _____________________________ 17
Benediktweg ________________________________ 22 - 24
Mozart-Radweg ______________________________ 25 - 27
Tauernradweg _______________________________ 28 - 29
Watzmann-Hochkönig-Runde __________________ 30 - 31
Bajuwaren-Tour ________________________________ 32
Tauernradweg
Dort, wo die Krimmler Wasserfälle tosend in die Tiefe rauschen, ist der
Ausgangspunkt einer der reizvollsten Radtouren Europas. Groß ist die Zahl
Watzmann-Hochkönig-Runde
Schon einmal Watzmann und Hochkönig umrundet? Seit diesem Sommer
Gastgeber
Salzburg Lungau
Achat Plaza Zum Hirschen _______________________ 12 Gasthof Blasiwirt _______________________________ 20
Hotel Hohenstauffen ____________________________ 12 Gasthof Auwirt _________________________________ 20
Hotel Zur Post & Villa Ceconi______________________ 12 Gästehaus Kocher _______________________________ 20
Gasthof Post – Mesnerwirt _______________________ 20
Salzburg Umgebung Hotel Gasthof Thomalwirt ________________________ 20
Gasthof Bräuwirt _______________________________ 13
Gasthof Esterer_________________________________ 13 Am Tauernradweg
Hotel Gasthof Grünauerhof _______________________ 13 Hotel-Restaurant-Brauerei Bräurup_________________ 21
Hotel Restaurant Laschenskyhof ___________________ 13
Pension Leonharderhof __________________________ 13 Berchtesgadener Land
Gasthof Racklwirt_______________________________ 13 Aktiv & Wellnesshotel Reissenlehen ________________ 38
Hotel Untersberg _______________________________ 13
Inn-Salzach
Eugendorf Posthotel Brannenburg___________________________ 38
Landhotel Gastagwirt____________________________ 14
Landhotel Gschirnwirt ___________________________ 14 Chiemgau
Landgasthof Holznerwirt_________________________ 14 Hotel Gasthof Hörterer „Der Hammerwirt“ __________44
Gasthof Neuwirt ________________________________ 14 Hotel Weßner Hof ______________________________ 45
Landhotel Santner u. Heurigen Einkehr _____________ 14 Hotel Eichenhof ________________________________ 45
Biolandhotel Gabriele ____________________________ 46
Salzburger Seenland Landhotel „Zum Steinbauer“ ______________________ 46
Seepension Feichtner ____________________________ 15 Parkhotel Traunsteiner Hof _______________________ 46
Ferienhof Fink _________________________________ 15
Greischberger-Hof ______________________________ 15 Chiemsee/Rosenheimer Land
Ferienhotel Herzog _____________________________ 15 Gasthof Pension Goriwirt_________________________ 52
See Hotel Wassermann___________________________ 53
Bad Vigaun Landgasthof Zum Schildhauer _____________________ 54
Hotel Langwies _________________________________ 17 Landgasthof Griessee ____________________________ 55
Landgasthof Hotel Neuwirt _______________________ 17 Landhotel beim Has‘n____________________________ 55
Gasthof Hotel Unterwirt _________________________ 56
Thalgau Haus Rufinus am Kloster Seeon ____________________ 56
Gasthof Betenmacher ____________________________ 17 Hotel zur Post __________________________________ 56
Landgasthof Santner ____________________________ 17
6 Übersichtskarte
Haar Soyer g g an der Alz am Weilhart
Albaching Asten
eublberg Grasbrunn Zorneding Ludwigshöhe Steihöring Inn Waldhausen St. Radegund
Putzbrunn 617 Peterskirchen
Geretsberg
Feichten
Ottobrunn 304 Ebersberg Wasserburg Schnaitsee Tarsdorf Kirchweidach
Harthausen Kirchseeon am Inn Emertsham
Holzöster
Eggelsberg
Tacherting an der Alz
TyrlachingTittmoning
Hohenbrunn Grafing bei München Pfaffing Edling Feldkirchen Ibmer Moos
Ibm
Frauen- 15 Eiselfing 304 299 Ostermiething
Moosach neuharting Kirchensur 20 Franking
Siegertsbrunn Kienberg Freutsmoos Haigermoos
Bruck Straußdorf Rettenbach Kerschdorf Frabertsham Trostberg
Höhenkirchen- Ober- Wiesmühl Trimmelkam
pframmern Evenhausen (492) Holzhausen
Siegertsbrunn Emmering Obing 304 Altenmarkt
bei Tittmonig Pietling Wildshut
Hofolding
Lorenzenberg
Schalldorf Griesstätt Amerang Stein Fridolfing St. Pantaleon
Glonn Aßling an der Traun Palling Tegling Götzing St. Georgen Lampre
Aying Rott am Inn Schonstett
Pittenhart Klostersee
Hohenthann Holzhausen Seeon St. Georgen Traunreut Brünning Tachinger
See
bei Salzburg
Ut.- Ob.- Arnsdorf
Peiß 15 -eching
Ostermünchen Roitham Taching Kirchanschöring Nußdo
8 Halfing Truchtlaching Knesing am See am Haunsb
Tuntehausen Hochstätt Vogtareuth Wag Lampolding
Inn
Pelhamer Seebruck Matzing Traunwalchen in ge Obernd
Höhenrain Schechen See Hart r Laufen (401)
Beyharting Söchtenau Eggstätt Kammer Waging Leobendorf
Feldkirchen
Se
g Rinnsee Bad Endorf Hartsee Gollenshausen Petting
e
Egerer Aiging am See
Ginsham Schwabering (522) am Chiemsee
St. Leonhard
Großkarolinenfeld Hofstätter S. Breitenbrunn Abtsdorfer
156
Valley Bruckmühl am Chiemsee Gstadt Nußdorf 304 bei Wonneberg See
Abtsdorf 20
e
Pfaffenhofen
chen Bad Aibling
Prutting am Chiemsee Chieming Schönram
se
Vagen Rimsting Wolkersdorf Ettendorf Surheim
see
Rosenheim Herrenchiemsee Holzhausen
Sim
Götting Gehrsburg Lauter bei Teisendorf
tpenning
m
Erlstätt Saaldorf
Weyarn Schloßberg e Traunstein 304
Prien Herreninsel C h i
Willing
3 Oberwarngau Seehamer
See Kolbermoor 15 Stephanskirchen Grabenstätt Vachendorf (591)
Neukirchen Ober-
Teisendorf
Straß
Freilassin
Irschenberg am Chiemsee am Teisenberg teisendorf (420)
318
Aising Riedering Söllhuben A8 Feldwies 304
Pang Irschen A8
472 Lauterbach
Übersee Bernhaupten Siegsdorf Vogling 20
Au Teisenberg
Miesbach Parsberg bei Bad Aibling A8 Bernau Hammer Anger Ainring
Raubing Frasdorf am Chiemsee Rottau Bergen 1333 Feldkirchen Siez
Rohrdorf Achenmühle Salzburg
euern Kirchdorf Neubeuren Törwang 305 Grassau Zinnkopf 306
Bad Feilnbach am Inn
Altenmarkt Aschau Haindorf Aufham
Piding
Wals Airport
Dürnbach (521) im Chiemgau Staudach 1227
Großholzhausen am Inn Grainbach
Kampenwand Hochfelln Ruhpolding
Gmund Hausham Hundham Brannenburg Zwiesel
stein am Tegernsee Hochries Hohenaschau 1668 Marquartstein 1664 (690) Inzell Mauthausen 21
Schliersee (608) 1782
Bad
Te g e r
c
1808
Saala
Lödensee 1613
Osterhofen Reit Sonntagshorn S
Oberach Erl im Winkl Predigtstuhl
Bayrischzell Wildbichl
Weitsee
1961
Spitzingsee Kössen Steinpaß
Rotwand 175 Walchsee
Hütte
Kreuth Risserkogel 1885 Oberaudorf 172 Waidach Unken 558 Deutsche Bischofs
Niederndorf ro Alpenstraße
Ti
he
Klause (499)
W ilder Kaiser Kirchdorf Erpfendorf Paß Strub St. Martin
1703
Guffertspitze Unter- Ellmauer Halt Watzmann
c
in Tirol
langkampfen Hinter- Treffauer 2344 bei Lofer
K
173 steinersee 2304 Hocheisspitze
Pillersee Gr. Ochsenhorn
ental 2194 2712
Schwoich
enkirch Hochunnutz Maria Stein A12 Scheffau St. Johann St. Ulrich
2511 Seisenbergklamm 2521 St. Bartholomä
2075 Steinberg Pinegg Kienberg Kirchbichl a. W. K.
178 Going a. W. K. in Tirol(659) am Pillersee L o f erer Steinberge Weißbach Nationalpa
am Rofan 1786 Schönau Angerbg. Angath Lorderkaser- Lamprechts- bei Lofer Gr. Hundstod Berchtesga
Achensee Aschau Bad Häring Ellmau St. Jakob
Breitenbach Hartkaser Oberndorf 164 im Haus
klamm höhle
311 Dießbach-
2594 O
Brandenberg am Inn Bruckhäusl 178 Söll in Tirol Le o g a n g e r stausee St
Schönwörth 1556 S t e Saala ein Funtensee
nsee Wörgl Reith 161 Kitzbüheler Horn Birnhorn i n b ch ern
Rofanspitze Inn Itter Hohe Salve bei Kitzbühel Fieberbrunn
Kundl 1996 es
erg
181 1828 Brixen
Hopfgarten im Thale Hochfilzen . Grießenpaß 2634 Breithorn Meer
e
ertisau 2260 Oberau Niederau
Kramsach Radfeld B 170 Kitzbühel 969 Lenzing
Grießen 164
im Brixental 2504 Selbhorn
Münster Rattenberg Wildschönau r Westendorf l Kirchberg (762) Wildseeloder Spielberghorn Saalfelden
Maurach Mühltal Hütten Leogang
Brixlegg Winkl i x a in Tirol
am St. Meer 2642
tal
1655
r Joch
Wiesing e n t Hahnenkamm
Aurach 2118 2044
Hintert
Sperten
2127
ild
2234 am Wildkogel
Hochfügen 165 Mittersill Niedernsill Bruck Kit
2506 Aschau Neukirchen Mühlbach Hollersbach Salzach an der Glocknerstr. kl
A (755) U
im Zillertal (790)
Kreuzjoch Wald am Großvenediger
G
Kaprun
E
Gerlospaß.
Z
achtal
Hollersbac
Fuschertal
Ache
2558
Zell Rosental
N
Ta
P
am Ziller
Ha
Gerlosberg Speicher
I
2264
Ac
ba
Vorderkrimml
he
Rastkogel
P
Hippach
berb
ch
s Fellern
prun
Ramsau Ge
2762 Schwendau Breitfuß
A
Wasserfälle
ch
Ob
2776
ta
Obers
Bad Fusch
Krim
Wö
htal
2853 Maut
Fusch
Mayrhofen
l
Hoher Tenn
tal
2962
Ka
mler
im Zillertal
T 3203
ulzbachta
Brandberg Seebachsee
R a
3368 Ferleiten
E Schwarzkopf
ch
(633)
ersbach l Finkenberg Tauernkogel A 3564
l
Zi Stausee
ta Zillerkopf 2764 T
Ach
Häusling Reichensp.
itenta
Edlenkopf moossee
l
3303
x
Felbertauerntunnel
O Innergschlöß (5304 m) Maut Granatspitze Weißsee H. Riffl
Ferle
n b a c h k e es
al
2577
Hintertux
2973
Speicher
u l z
r s Großvenediger E Kalser Tauern
Edelweißsp. E 2924
d
PP
3086 3338
Fuscher Törl
e
Zillergründl
H. Riffler 169 Roßwandsp. N HBirnlücke 3360 3674
G R U Wildensee Felbertauern-
straße Dorfer
See 3426
Fuscher-Kar-Kopf R
Pa
N a t i o n a l p a r k H o h e 3331 T a u e r n
3157 E
Rauchkofel
ste
rze
rund
P 3251
3499 2504 Hochtor 3254
Dreiherrnsp. I G
3798 Gletscherstr.
rG L Eichham
3451
Schareck
2604 H. Sonnblick
Dorfer Tal
Zsigmondysp. A D Margaritzen-
mse
stausee
Schlegeis- 3107
R Gr. Löffler Prettau E 3371
Gruben 2463 Maut ß t a l
i
3106
Wurte
speicher N Fle G
L E (1595)
Löffelsp. 3493
Gößnitzfeldscharte Heiligenblut o l d Hochwur
(Möll
R T A 3379 Hinterbichl Prägraten
Um b
Steinhaus Weißenstein
Matrei in Osttirol Böses Weibl Vorderer Apriach
A h r hn t a l Klammljoch . al
n t a Kals Langtalsee
itz
3509 ba
Zir
Alples-Spitze 3098
Möll
S C HOBERGRUPPE
er
in Taufers
Nevessee Petzeck
ls
Luttach Lenkstein
B ac
3149
ruggsee Epach Hochschober Sadn
Ka
(1856) Oberseitsee
r
lse
Krems
Lengau Vöcklamarkt (430)
Puchheim
Perwang Pöndorf Timelkam Vorchdorf A9 Waldneukirchen
Lamprechtshausen
am Grabensee Lochen 1 Pichlwang Lindach
Berndorf Kirchham Frankenmarkt Gampern Ager
Regau Wartberg Adlwang
Mattsee Straßwalchen 151 145 Steyrermühl Laakirchen A lm an der Krems
bei Salzburg
Mösendorf Lenzing Egenstein Unt.- S
Arnsdorf
Seeham Mattsee Irrsdorf
Steindorf
Rutzenmoos Aurachkirchen Kirchham 138 Nußbach -grünburg a
Nußdorf Köstendorf A1 144
ck l
Obertrumer- Oberhofen Aurach Bad Gmös Pettenbach
am Haunsberg
Vö Weißenkirchen Pfaffing
see Schleedorf Neumarkt U Berg
imAtterg. Seewalchen Schörfling
am Hongar Ohlsdorf Oberweis
120 Stift
Ob.-
A
Steyr
Oberndorf b. Sbg. Obertrum am Wallersee Kleinreith
am See St. Georgen Kammer am Attersee
g ar Gschwandt Schlierbach
140 Ho
G
401)
Wallersee 154 Lichtenberg im Attergau n Magdalenaberg Ob.-schlierbach
H
Attersee Ho Pinsdorf (440) St. KonradViechtwang Inzersdorf
im Kremstal (450)
Seewalchen
C
Wildeneck Steinfelden
Gmunden Kirchdorf
e e
20 156 F L A Henndorf
Irrsee Zell
Straß Abtsdorf Altmünster Orth Grünberg Scharnstein Steinbach
am Ziehberg an der Krems
Gstad
Traun
am Moos
im Attergau 151 Weyregg Traunstein Flugfeld
Seekirchen am Wallersee
Kolomannsberg am Attersee Hochsalm Leonstein
r s
m Anthering am Wallersee 1 1114 Nußdorf Laudachsee Altpernstein Molln
Oberwang
am Attersee 152 Neukirchen 145 Ramsau Traunstein 1405 Micheldorf/OÖ (442)
Elixhausen Eugendorf Zell Seeleithen 1691
t e
assing Hallwang Kulmspitze Hochkogel
see
A1 Mondsee Kremsmauer
(420) Bergheim Stockwinkl Seefeld 1096 1486 Grünau im Almtal Geißstein Frauenstein
Hochleckenkg.Langbathseen (528) 1604
M
Traunkirchen
A t
Plainfeld Thalgau Loibichl Innerschwand 1279 Klaus
Feuerkogel
o
20 Hof bei Sbg. Fus am Attersee Gmundner Höhle 1592 Graßlhöhle Steyrling S
Gaisberg Gries s e e 151 Au
d
Bad Ischl E
1839
Untersberg Schönberg
yr
159
Krispl Gaißau e r Hintersee 158 Rettenbach
Ste
bei Hallein Therme 2064 2515 Vorderstoder
Markt Oberalm
Adnet
ho
rn
Weißenbach
Nussensee (469) R 2093
T O T Spitzmauer Hinterstoder Roßl
G
Schellenberg Schmittenstein E 2446
Lahngangseen Elm S Glein
Hallein 1695
Hoher Zinken G r u G E
Bad Vigaun
p pP oes t a l m Lauffen Loser U 2128
B Warscheneck
Salz
Zinkenkopf
St. KolomanTrattberg
1337 1717 Altaussee Gößl 2388
E
2285 G
Bad Goisern Therme
gaden Georgenberg N 1757Seewaldsee Gamsfeld
Grundlsee Toplitzsee 2336 E
Pyh
Kuchl N Ramsau St. Agatha Pötschenhöhe
. Altausseer
See Grundlsee
Schloss Gößl
1733
.
Hochmölbing
E
(659)
au Schwarzer Berg
Golling 1584
2027 992
H. Sarstein Bad Aussee Lawinenstein Salzsteigjoch Schlagerbauerhtt.
Ha
am Paß Gschütt
nigssee 2522 Scheffau 166 Zinken 1965
964 1614
ä t ter See
tal
am Tennengeb. Gosauzwang
1874
ntau
. Paß Lueg 162 G Rußbachsaag Gosau 1854 Pichl
Obersdorf Maut
Weißenbach
bei Liezen Liez
Jenner Blu E Abtenau Horn Hallstatt Obertraun bei Aussee
Bad Mitterndorf Tauplitz Wörschachwald (644)
RG
552
Königssee I Wörschach
145 En n s
(809)
Altlassing 1
Ödensee Therme
EB Salzburger Lahn Maitschern
A
A10 T E N N E N G E B I R G E
Mammuthöhle Stainach Lassing
Durch de
Vd. H. Trett
EN
onalpark 2350
Bleikogel H. Krippenstein Eishöhle Grimming Schloss
Trautenfels Putterersee St
Go
Annaberg Gosausee
U
Rifflkopf 2351
ein
uk Trautenfels
ott
s
St
Eisriesenwelt im Lammertal
Obersee 2254 Raucheck 2411 Bischofsmütze a m m Ht.Hallstätter em St. Martin 320 Altirdning Irdning
e
n
2216 D
Werfen A 2995 (2836) erg Niederöblarn Steinkarse
St. Martin
Gerzkopf C H Stoderzinken 2139 terb Donnersbach
Meer Pfarrwerfen am Tennengebirge
S T E I N Mit Öblarn
(712) Hoc
bhorn 159 Werfenweng 1728
2048
Gröbming
(770)
2115
Filzmoos Stein an der Enns Karlspitz Riedn
ch
Maut
2642 Hochrettelstein
Donnersba
Übergossene Alm 99 Ramsau Weißenbach Assach Pruggern (694)
Aich 1848
Bischofshofen Roßbrand am Dachstein
Hinterthal 2941 311 Mandlingpaß Moosheim 2220
W
U
1827 Reitdorf Gaßeneck Riesneralm
am Hochkönig Mühlbach Altenmarkt 1894 2112 Erzherzog- Z
rge am Hochkönig
St. Johann 163
im Pongau
Vd. Fager 1850 Untertal Planai Spateck Johann-Str. 2111 AhornkogelE
Söl
im Pongau (615)
St. Veit 99 Hochwurzen
kba
Flachau
A1790 Hochwildstelle 2256 Hohenwart
R
Zauchen
Riesachsee 2363
Schernbg. Alpendf. 2747 Gr. Knallstein
Hundsdorf Grießenkareck Vd. Geißstein Glattjoch .
Goldegg Schwarzach A D M I N G E R T
St. Nikola im Sölktal
bach
ch Lend im Pongau
Liechtenstein-
klamm
1991 G Untertauern
S C H L Waldhorn Sonntagskarsee
Schwarzensee
T A U2599
E R
2177 (1127) Zagelsee 1988
Schoberspitze
A
Duisitzkarsee
N A10
Embach Steir. Kalkspitze 2702
Klamm Höllwand Zauchensee N 2423
Hochgolling
O
Kitzloch- Giglachsee Zwerfenberg-
Klammstein 2287 Kleinarl Steinfeldspitze R N 2459 see Süßleiteck
klamm
P 1788 . Sölkpaß
G a
2439 2474
2325 Dorfgastein
2436 T 1739
Lanschitzseen
Großarl T
s t e i n e r
Jägers. R
Ac
T E
2591
Lessach
Rauris
he
99 Preber
Ä D
G r o ß a r lb a
Etrachsee
S T Tauerntunnel 2740 Oberwö
Wei
R A D
R KrakauebeneE
167 Mosermandl (6401m) Pöllau
2359 Tappen- N I E D E (8
ßp
karsee Baierdorf
riac
2680
ch
Wörth Draugstein
a u
Hinterweißpriach
a
Lessach Schöder
Ze
G
Mu Fell Pichl Stolzalpe
Murtörl r 2411
Tamsweg St. Ruprecht
a
Therme Mörtelsdf.
U (1075) N
Stubnerkogel Unt. Schwarzsee Speiereck ob Murau St. Georgen St. Egidi K
Bad Gastein (1022) ob Murau
l
n
R 2246 (1000)
Unt.
Rotgüldensee Muhr
L 96
Unternberg
St. Leonhard 1935 Lasaberg Stadl
an der Mur
97 Mur
St. Lorenzen
Murau
(829)
Böckstein Kölnbreinspitze 2934 Kesselspitze St. Michael Schloss Moosham Burg
n N Maut Kölnbrein- Hafner
Mur Maut im Lungau Madling Finstergrün ob Murau
St. Lam
4 Gasteiner Auto-Bahn-
speicher Krw. 2763 Katschbergtunnel St. Margarethen Thomatal Kreischberg Frauenalpe
verladung (5439m) Ramingstein Predlitz 1981
1641 . Katschberg
3076
k Sport Gastein
Alpenstr.
Tauerntunnel Ankogel
Galgen
bichlspeicher Gr. Sonnblick Pöllat a
im Lungau
Kendlbruck (971) 1997 Laßnitz Steirisch L
2210 Ainek
3106 (8551m) H. Tauern Ackerlhöhe
Wurtenkees Schareck
Gamskarlsp. 3252 3030 99 Kühalm
l
(Mölltaler Gl.)
3125 2459 Schober Prankerhöhe . 1178
Nd. Tauern M
Turrach
erggruppe
Hochwurtensp. . 2833 Hochalmkees 1784
Hochalmspitze al 2967
Würflinghöhe 2166
Weißsee 2448 Stappitzer S. 3360 Malta
t Rennweg Hirschstein
Geißlkopf Göß- Hochalmstraße Maut 95 2198
at
L i e s er
al
(851)
Mallnitz Dösner See
Koschach Kremsbach Kilnprein 2408
O L D B E R G Krw. Vorderkrems St. Wo
Innerfragant R E I S S E C KGRUPPE St. Nikolai
GRUPPE Kremsbrücke
Innerkrems Turrach
Eisenhut Met
nitz Oberhof
Groppenstein-
schlucht 105 Hochalmsee Reißeck Malta (1269)
Flattnitz Feistritz
Sadnig Flattach Oberfalkenstein Dornbach Hohe Pressing 2441
(1400)
.
1371 Mödringberg
2965 2336
8 Radregion · SalzburgerLand
SalzburgerLand 1
Weltmeisterliches Radparadies SalzburgerLand
Das SalzburgerLand hat sich mit Top- tiert. Mit Erfolg: Radfahren hat sich gibt es aufregende Mountainbike- und
Events, grenzüberschreitenden Traum- zum beliebten Volkssport entwickelt. Rennradrouten sowie gemütliche
routen und einem über 6.000 Kilome- Der absolute Höhepunkt war die Rad- Familienstrecken.
ter langen Rad- und Mountainbike- weltmeisterschaft im September 2006.
wegenetz als Radparadies einen Na- Würdige Nachfolgeveranstaltung ist Mit dem Rad ins Familien-Paradies
men gemacht. Neben einem vielfäl- der Eddy Merckx Classic Radmarathon Raus aus den Federn und mit einem
tigen Angebot, bestens beschilderter jährlich im September. ausgiebigen Frühstück stärken – so
Wege,radfreundlicher Betriebe und Neben den beliebten Langstrecken- startet man im SalzburgerLand in
Top-Kartenmaterial wurde während routen Tauernradweg, Murradweg, einen Familien-Ferien-Tag voller Über-
der letzten Jahre kontinuierlich in die Ennsradweg, dem Salzkammergutrad- raschungen. In den 25 ausgewählten
Verbesserung des Radangebotes inves- weg oder dem neuen Mozart-Radweg Family-SalzburgerLand-Betrieben
steht die Familie im Mittelpunkt des
Geschehens. Oder anders gesagt: Hier
sind die Kids die Kaiser. Mit eigenen
Kontakt & Infos Kinder-Programmen und Angeboten
werden diese Betriebe den großen An-
SalzburgerLand sprüchen der kleinen Gäste gerecht.
Postfach 1 Egal, ob erlebnisreiche Radausflüge,
A-5300 Hallwang nach Herzenslust herumtoben oder
Tel.: +43 (0)662 668844 Tiere streicheln – im Sommer lautet
Fax: +43 (0)662 668866 das Motto „Nichts wie raus in die freie
info@salzburgerland.com Natur“. Und davon hat das Salzburger-
www.salzburgerland.com Land mehr als genug: Wiesen, Wälder
und Berge im Überfluss – und dazwi-
schen zahlreiche familienfreundliche
Radwege.
SalzburgerLand · Radregion 9
r
Meggenthal Aich Neu- Achenlohe
(464)
Wies Gumpling Weichsee Oichten Siegertshaft 683 en
Wi
nn Freutsmoos hausen Eggenham (489) Willersdf. Hilprechts-
(537) Ollerding Haigermoos ham Kirchberg Schweiber
Baumgarten Parz
Kirchheim Diepoltsdorf Edt Kolming
Ra
Schreckenb. Ob.-
osa
ls Krw.
Trimmelkam Höllerer Waidmoos -furth Buch Wendling Schloss Heiligenstatt Schneegattern Höcken
Abtenham Loidersdorf Hohe
Mo
Allerding Hof Pietling Pirach St. Holzhausen Maxdorf Breitenlohe Krenwald Geretseck
Ober- Weiham Inzing Berg Haslau Eidenham Ainhausen
ch
Hörmetsham Pantaleon (450) Bruck Oberöd Palting Fischerjuden Holz St. Ulrich Frauscherberg Forstern
Schwerting Vorau Lochen Intenham Kühbichl Schachen Gaisteig
Unter- - r o i d h a m Wildshut (436) Perwang Mundenham Baierberg Bergham
Haus Pirach Weidenthal Feichten Astätt
Törring Niederau Schloss Willenberg
am Grabensee
Lengau Unt.- Utzweih Pading
-hafing Mitter- Allerfing Roding Macking -ehreneck Plain
Gengham Berg Klebham Reith Asten Gresenberg Rödhausen Hiltenwiesen Stullerding Ob.- Ameisberg Bambach H
Kirchberg Lauterbach Feldbach Pöndorf
(560) Ober- Fridolfing Moospirach Lamprechts- Berndorf Brandstätt Rackersing Wichenham Gunzing 147 Igelsberg Haarlacken Unter-
schwand
Nößlthal
Ob.-
(388) Zehme- Flörlplain Bhf. Wimpassing Kirchh
h
moos
nba
M
(554) Hörgassing Mauerham Hohenberg- Eitelsberg Schwandt Ramoos Reitsham Tannberg (542)
Holzleiten Großenegg Rattensham
e
-eching (414) Ob.- Hainbach Steinbach 786 Tannham Enharting Thalham Neuhofen Schwandt
Dieperting Buchberg Eging Altsberg Dürnberg (506) Irrsdorf Winkl Zagling
Nd.- -arnsdorfReinberg
Rothanschöring Muttering Ob.- Zeltsberg Weyer Bhf.
ßenkirchen Taching Mattsee Leitgermoos Bhf. Stadlberg
me
16
Buchach (441) Matzing Schleedorf Johannsberg Retzing Reittern
Lebenau- 500 Feichten 801 (616) Köstendorf Klein- Steindorf 844
Holzhausen Tettenberg (465) Kleinberg Absmann Palting- Raben- Oberhofen Hüttenedt
er
18
leiten
Ob
19
Kirchstätt
5
Schloss St. Pankraz Au Maierhof Thalham Wallester Stampfl Laiter Eck
Gerating Freimann Steinb. Schörgstätt Kellerwirt dorf Fischweng
S Frohnholzen Wiedmanns- Schloss Schlößl Lindenhof Wertheim Camping Steinbach
Wendling e felden Modhalm Matzing
Haslach Fischhof Schlad
e Eglsee Leobendorf Froschham Sulzberg Ober- Entachern
I r r s e e
Kammer Gastein Huttich Schrank
Aschau Zözenberg Ob.- Stögen (456) Moosham Weitwörth Dorfleiten Moos Kot- kriechham e Sommer-
sen Hochreit -vockling Ob.- Hohengarten e Neufahrn holz
Stock 154 Schweibern Haslau öh
er H
Thal Pabing
St. Leonhard Ut.- Ehemoosen heining -gumprechting Wirthen- Wallersee- s Hankham (578) Nagendf. Mühle
Mayerhofen
Kirch-
halling am Wonneberg Igelsbach Kleeham Kirchhof Haunsberg Mühlbach
Ob.-
Bischelsroid
Schön- Zaisberg stetten Bayerham Zell
r Hatting
Aring 726 Ramsau Heissing
(588) Köpfelsberg Nirnharting Schweig- Petting Daring 835 Hamberg e Enzing Hiesenberg Ruine Heissing
Rettenbach (452) Abtsdorfer Fisching Nd.- -mödlham Oberleiten l Wankham Unt.- Ob.-
hausen Dorfen heining 156
l Wildeneck -schwand Lindenkpl.
17
Plattenberg Oelling
Alterfing Streulach Lehen See Tannhsn. Gastag Schmiding Schloss Seewalchen a Nd.- Harpoint
Wonneberg Alt- Ut.- Wald- Seeburg Henndorf Berg
Sal
renkreuz Gröben Weidsee Schloss Wald W Mt.- d Bad Zell -brandstatt Ob.-
Weibhausen ofing Teichting Emmering prechting al
(Zeller See)
Abtsdorf Triebenb. Würzenberg Mödlham -fenning am Wallersee am Moos Entersgraben
zach
Lang- W
Roit- moos Putzham Ringham Leustetter Berg Ried Fischtaging (551) (573)
walchen Egerdach Weitmoos Acharting Mitterstatt Kirch- r Lindau
R u p e r t i w i n k e Wölfelsberg l 472 Gausburg Obernbichl Seekirchen Oberdorf
f e Lehmberg Breitenau
or
Golfplatz
Selberting Voitswinkl Wald Au am Wallersee Gersbach 1027 Hausstätt Vormoos
Zell 463 Leustetten Steinbrünning Gr.- (512) Altentann d
n
11-15
Haunerting Englham Moosen (423) Ursprung e
tendorf Hufschlag
Hofholz SollingMoosham Wimpassing Grünberg 1 Drei Eichen H Gr. Plaike Kolomansberg Vorderau
Lauter Offenwang Holzhsn. Kemating Surheim Luginger S. Schloss
Marschalln 1034 Au
Wildmoos
Hallabruck Oed Kapell Hunkling Rückstetten Wimmern Oberndf. Schign Berg- RaggingerEhrengraben Girling
Schaming Kirchberg 1114 St. Koloman
Grueb Hof
Zum Neuhäusl
Thann Thunstetten Groß- Ed Ob.- Saaldorf (415) assing Halber- Berg
Holzhausen Lehen See Eugenbach Hof Weißenstein
Sparz 304 Vachen
Surtal Gastag stetten -stetten (449) Ober.- Elixhausenstätten
Ut.- bei Teisenberg Berg surheim Muckham Rauchen- Schlößl Hauberg
Traunstein Voggenbg. Moosham (545) Eugendorf Punzau
Eichham Stötten Sur
4
Mehring Kothbrünning Unzing schwandt
(591) Surberg Sigger- Sachsenhm. (560) Loid- Manzberg
r g e rwald S ö l l n (655) Diesenb.
304 Ober- Weildorf
(502)
Breitenloh Haberland
wiesen Tiefenbach Straß harting Neuhofen E n z e r s b e r g THALGAU MONDSEE Mondsee
- Bü Spiegels- Punschern Arnolding (493)
4
r teisendorf Patting Reichharting Freiling
8
berg Su Ober- Muntigl Ht.- Viehhausen A1 Thalgauberg Hilfberg
Obermoos eichet
Hagen Döbring Kalham
Lerchen gitzen
Ruine
Sillersdf. Leng- Hallwang Pebering WALLERSEE Reitberg Seitenfeld Brandstatt
Eppenstatt Pechschna it
Raschenberg
Teisendorf Linden
Ufering
Hörafing Weng
LohenFreilassing felden (524)
Zilling Eugendorfer Berg Reitberg- Irlach
Gaisberg
Un
6 Schloßried (503) (423) Salzburg-
Knappenfeld Brodhausen hofen Fischach 1 Oberesch 800
Burgstall Holzleiten Unterdorf A1 Höribachhof Diestlgraben
Straß Berg Reitbach Ober- Ut.-
Ob.--vetterbach Keuschen
Abstreit Achthal Moosleiten Sailen Klebing Herrenau Ma. Plain Söllheim Matzing plainfeld In der L
Stölling
M
Neukirchen Allerberg Niederstraß Mühlreit Heuberg Sommeregg Voglhub
TRAUNSTEIN/
NEUKIRCHEN Freidling
Roßdorf Bergheim Radeck Kasern Schloss
Oberdorf Thalgau
(545)
Schwarzindien Ra
am Teisenberg Gröben K le Perach Hagenau Gaglham Rasthaus Mayerhof Fuschler Ache
SIEGSDORF A8 (679) ine S Adelstetten (427) Rott SBG./AUSSTELLUNGS- Hagenau Esch- 901 Schwaig- Plainfeld Golfplatz
u ZENTRUM Mayrwies (629) L a n g e nL e i t h e n
Ottmaning r hofen
o
Klötzel Nieder- SBG./NORD
22-23
ach
Oed St. Johann Feichten Ober- Steinhögl zentrum Itzling Sam Gruber- Salzburgring Achdorf
Zellberg Thundorf Schl. Kleßheim
Liefering St. Lorenz S
feldsdlg. Reit Gitzen
n
Molberting Heutau Lettengruben Mosen Waldach
2
Unter-
Hinterau Mitterfelden Heuberg koppl Habach
Hof (739) E g g
Ro
1-3
Tr
te
d
Gnigl Willi- (924)
Gerharts- See Stockham 827 Ulrichshögl (461) Schloss schwandt
Lebach
Thann Schloss 1328 1060 Theklakapelle
reit Hachau Gr. Kachelstein Siezenheim Taxham Neuhaus Schober Plomberg
Moos- Feldkichen Gaisberg Koppl Hinterschroffenau Gäng Fuschl F ch
Sto i ß b eHolzhausen
6
1234 rg u s
sba
rg Wiesbach (435) A1 636 rb e 1287 (755) Haberbichl Faistenauer Höfner- 15
Anger bacherau Kapuzine c h
Klau
Hammer
Mö
Wagenau A8 (425)
Högering e r A ch e St. Hohen- Aigen schroffenau Fuschl
nt
7
G Bicheln (670)
r Ac
be
Schloss
Zinnkopf Aufham Wals
he
öd U n te r b e r g 1 sdlg. b Bramsau
Unterrain m Höfern Brunnwi
Wiesen Gschwendt Inzell Breitmoos
St. Nikolaus
BAD
(455)
A1
Mittermoos
Morzg Schloss Glasenbach Höhenwald
A l Ramsau Hatz
Irlreit Laim Fürn
Ober- (693)
Kapell
Frillensee
REICHENHALL Pidingerau Walserberg KNOTEN SBG.
Eichethof- Emsburg Alm
Kühleiten St. Gi
hausen Nieder- Kreuzfeld sdlg. Schloss Hamosau Steg Mitterholz (545)
5 Hellbrunn
Gfalls Schwarzenberg Hochze
K u r-
h- haus Infang Froschsee
achen Hinterstaufen Hochstaufen Schloss Staufeneck Schwarzbach Elsbethen Krw. Döller Keflau kr
Zell Sulzbach Hellbrunn Vordersee
n Aschenau Gruberhörndel (439) 1334
e 305 Zwingsee 1782 Mauthausen Türk Eichet 150 (887) Rosenlehen W
Wasen t r a ß Labenbach Kienberg- 1493 1771 (453) Schloss Wiestal- (Ab
ns Marzoll Salzburger Anif Goldenstein
stausee er
Grashof Schmelz K 1135 Falkensee Freilichtmuseum Schloss Zieglau Feistenauer Schafberg
e
Hintersee
A lp
ienb g Staufenbrücke
Fürstenbrunn Glanegg 1559
8-10
ockreit er Schloss Haslach (688)
Weißbach F
Dt.
ch Zwölferhorn
Fuchsau
berg Taubensee
c h b e r g
Zwing
Scharmann
Bad Sa
ala
Grödig SBG./SÜD
Anif
Gols St. Jakob
am Thurn
Eibleck
1518 1521 sc
u s
Waich Ra
1671 1603
Zenokopf
Jachberg Reichenhall N o n n (473) Hl. Zeno
(446) Neu Anif Krw.
(515)
PUCH/URSTEIN
Vollererhof Höhenwart
Reit Oberasch Pillsteinkopf
305 Weißbach Niederalm
3
g St. Leonhard 1478
(1417) Bayr. Taxach Urstein Vd.- Wieserhörndl
ach
thurnberg
e (612) Großgmain
ch
(1664) e Gartenau
Alm
aß
gl
s t r
hen Thumsee St. Pankraz Schloss Rif 1479
lp e n Hiental- eu (524) Puch
Salza
ac
D
a rz t Illingerberg
W i m b e r g Krispl
w
b
t Lahngang 12
We 1853 (703) Hintersee Br
ra
e
bac
Au Oberalm
p Hoher Götschen Haslau Reitlehen
h
Hauns-
t
Schneizlreuth
Hallein Marmor-
6-7
e
(461) (1143)
Sonntagshorn Schnee-
r
L o i p l Reckensberg (772)
Bischofswiesen 1189 Krw.
20-21
Unken 1316 Achhorn Plaick
c he
Radtouren
im SalzburgerLand
Detailinformationen zu nördlicher Teil
allen Radwegen und wei-
teren Radwegen sowie zu Barocktour Strubklammroute
den Rad-Pilgerwegen auf Rundkurs auf den Spuren des größten Holz- Rundkurs zur wildromantischen Strubklamm
www.radwandern.com schnitzers der Barockzeit, Meinrad Guggen- und zum Hintersee.
bichler: Straßwalchen, Köstendorf, Mattsee, Länge: 27 km
und in der Tourenübersichtskarte Michaelbeuern, Lamprechtshausen. Höhenunterschied: 300 m
Raderlebnis 1:140 000, die bei allen Länge: 71 km
Informationsstellen erhältlich ist. Höhenunterschied: 590 m Tannberg Rundweg
Rundkurs am Fuße des Tannbergs.
Bajuwaren-Tour (siehe Seite 32) Länge: 29 km
eck a l d
Raitenberg hörgersteig Wimm Meislgrub Puchkirchen schlag
(557)
Rundkurs auf den Spuren der Bajuwaren zwi- Höhenunterschied: 250 m
Seppenröth Neukirchen Verwang Vd.-
Egg
am an der Vöckla Roith
schen Mattsee und Waging am See.
Apflw
Jagersbg.
Röth Sallach högersteig
Länge: 120 km Tauernradweg (siehe Seite 28-29)
ger B.
ergham
Emming
Oberalberting Teicht
Kropfling Graben Spielberg
ThalHehenbg.
-heikerding
Unt.-
Obera
Bhf. Ka burg, 425 m – Passau, 313 m).
Vöcklamarkt Hörgattern Baum- Leidern
ndorf Haidach
Danzenreith
Piereth Mörasing (488) Bhf. Gopprechting Bierbaum
Waschprechting
1 garting Timelkam
Koberg Mozart-Radweg (siehe Seite 25-27) www.tauernradweg.com
Mühlberg Kirchpoint Witzling
m
Kirchham
Unt.- Fellern
Auleiten Frankenmarkt Hötzing
Hörading
Egning
Haunolding
Ader
Unt
Rundkurs auf den Spuren des Wunderknaben.
(536) Mösendf. Hst.
Hst.
Kritzing
Haid
Schl. Walchen
Gampern
Weiterschwang-gallaber
Ob.- B Länge: 450 km Trumer Seen Route
ing SchwaigernSchwertfern Bhf. Walchen Siedling Reichersberg
zlröth Kühschinken
Rudlberg
Unterrain
Asten
Unterhol,z
Hst.
Gallnbrunn
Stötten Stein Thal
Ulrichsberg
Höhenunterschied: 2000 m Rundkurs um den Obertrumer See, Mattsee und
Hussenreith Reichen- Genstetten Lenzing
r
Schmidham Maulham
www.mozartradweg.com Grabensee.
Dü r r e A g e
Hubertuskpl.
Schl.
St. Georgen
im Attergau
Bhf.
Berg
im Attergau Schst. Kammer zwischen Söllheim und Elixhausen ist als Rund um den Untersberg
Bhf. Litzlberg
chtenberg
Gollau Freudenthal L i885 Kogl (540)
Unter- Buchberg
Ma
M Radroute auf dem Originalkurs dauerhaft Rundkurs, der auch in das benachbarte
Thalham buch
ad
Lichtenberg
Hst.
Hst.
ST.GEORGEN
Palmsdf. Neustift
Ob
beschildert. Mit dem Anschluss an den Mozart- Berchtesgadener Land führt.
slau e 871
öh Ahbergkpl. Lohen Seeberg
eissing
e r H Schindelberg
LemingPabing Buch Dörfl Stöttham
Neuhfn..
Bhf. Schst. ahberg
G864 Radweg entstand so eine neue Radroute zwi- Länge: 52 km
Heissing Mitterleiten Attersee
Hüttenberg Straß
im Attergau
Erlat Wildenhag Oberbach (496)
Mühlbach
Weyregg Hi
Landeröd am Attersee
schen Salzburg und den Trumer Seen. Auf der Höhenunterschied: 270 m
int
Oberleiten Abtsdorf (482) Ob.-
Saurüssel Roißroith -zimmerbg.
13,5 km Strecke rund um den Obertrumer See
e )
Breitenröth Buchschacher
A1 Dickau
(bestehende Radwege). Neuer Rundkurs um den Wallersee.
s
Mirlbild 823
Gossenschwandt Nußdorf Wachtberg
moos
Traschwandt
Hasen-
am Attersee
(500) Schst.
Steinwand
Schst.
(Gesamtkurs Einzelzeitfahren 50,83 km/344 m, Länge: 18 km
schwandt Widmais
häusl Riedenschwandt Staudach Alexenau
Runde Straßenrennen 22,16 km/233 m). Höhenunterschied: 110 m
m
Bachau Reith
uberg Roitfeld
( K a
berg Konradskpl.
Ob.- 1095 Parschallen
Unt.- -stabau Kulmspitze
Höllenstein
Radau Streit
Schweibern
Aich Rundkurs durch den Tennengau und das Salz- Rundkurs mit Ausgangspunkt Henndorf am
stlgraben Seefeld Unt.- Ob.-
In der Leiten
Innerschwand Haslau Riedlbach Aichereben StockwinklSchst. -feichten
T
burger Seenland. Wallersee, dem Wohnort des Schriftstellers
t
M
Schwend
n Oberaschau Kratzersberg Berg
Rasthaus Baumgarten
Länge: 170 km Carl Zuckmayer.
t
Egelsee Grub
or
latz Kaisigen
Höbling Schst.
o
en
Loiblich
Maierhof
Öd
Zettelmühle
Steinbach
am Attersee
(1572)
Höhenunterschied: 620 m (sportliche Variante: Länge: 20 km
t
ch
Achdorf Hochplettspitz H
Dorf
Lorenz Stockwinkl Bergen H
n
Fasching
Hallein – Wiestal – Faistenau – Fuschl –Thalgau – Höhenunterschied: 90 m
Bu
1134 Haslach
Au Menerweg ö
Gries Waldwinkl Unterach Forstamt
d
Theklakapelle
Plomberg s
Seehof
152 Au Rochuspoint
am Attersee
Kaisingen Gmauert iese Eugendorf zusätzlich 600 m).
A
See
154
Scharfling
e e Schst. (477)
Schst.
Ellend
Weißenbach Schoberstein Bre
nn
err
am Attersee
Wiesenau Mühlleiten Wiesenböck Schst. 1037
152
Egelsee
Kienberg
Unterburgau
Burgau
Camping Salzkammergut Radweg
(1015)
Schmalnau
Burgbachau
Burggraben- Äußerer Weißenba
ch
Rundkurs im Salzkammergut mit Ausgangs-
Schloss Krotensee klamm
Hüttenstein Hüttenstein
h Brunnleiten Pucha
Schafberg
1782
153
punkt in Salzburg.
Suissensee 1412 Weißenba
m
Brunnwinkl Aich
Fürnberg Hst.
Bhf. Mittersee
Mönichsee
Breitenberg
Haleswiessee
Sa Länge: 345 km
St. Gilgen
(545)
Hochzeits-
Ochsenkreuz
(1371)
Höhenuterschied: gesamt 1850 m Alle hier angeführten
kreuz 750
.
www.salzkammergutradweg.com Radrouten sind im
h
Wo
elbac
Ru ß bach
ers l f g
(Ab Schwarzensee
Di t t
Ried
ee)
Franzosen-
ang
see St. Wolfgang SalzburgerLand mit
schanze Schst. (548) im Salzkammergut
Gartenzinken
Gschwand
Farchen
Stockach Bhf. Aschau
Kösselfall
1557
Stille-Nacht-Route grünen Radwegschildern
Krw.
Reith Schst.
Brunn
Schst.
Au
Schwarzenbach
Graben Rußbach
Radau
Rundkurs zu den Entstehungsorten des be- gekennzeichnet.
Langgassen Bürgl Kreuter
Abersee
Forsthub
745 Bürglstein
Sueß
rühmten Weihnachtsliedes.
Gschwendt Ischl Wirling Ischl
158 Schst.
Strobl
(542)
Weinbach Windhag Haiden
Aigen
Länge: 25 km Für Familien geeignete
1260 Lindau Ahorn
158
Breitenberg Höhenunterschied: 80 m Radrouten.
a ch
Weißenbach
Ramsau 604. Nussensee
e nb
Haberg
ink
Z Kaltenbac
(1329) Ruine
e
ch
Sparber Wildenstein
traß
nba
Bleckwand hn
ba
uts
1502
Weiße
trin En
Ka
Chorinskyklause
Goisern
Wildpfad SalzburgerLand
Labenberg
1642
Unterjoch
B
Postfach 1 · A-5300 Hallwang bei Salzburg
Moosberg- .
sattel 1360
1894
Braunedlkogel Tel.: +43 (0)662 668844 · Fax: +43 (0)662 668866
Sonnwendkogel
Klausegg-
Gamsfeld
2027
1638
(1592)
Ram
info@salzburgerland.com · www.rad.salzburgerland.com
kapelle (1416) Hoch Kalmberg
STRASSE Taborberg 1666 Rußberg 1833 Zwölfe
1618 163
Stocker Rußbach
.Paß Gschütt
am Paß Gschütt
(813)
Schöpp ag 166
sa Schattau 957
a ch Vo rd e r t a l
ßb Gosau
Ru
12 Radregion · Salzburg
Kontakt & Infos
Tourismus Salzburg GmbH
Auerspergstraße 6
5020 Salzburg, Austria
Tel.: +43 (0)662 88987-0
Fax: +43 (0)662 88987-32
tourist@salzburg.info
www.salzburg.info
Salzburg 2 salzburg.info
Die Stadt Salzburg liegt am Schnitt- gen Bergmassiven, langgezogenen Hü- bischöfe. Über die romantische Hell-
punkt überregionaler Radwege und geln und Wiesen liegt die Mozartstadt. brunner Allee gelangt man zum Lust-
ist Knotenpunkt folgender Radrouten: Bereits mehrmals wurde die Stadt Salz- schloss Hellbrunn mit den berühmten
Tauernradweg, Mozart-Radweg und burg, mit einem Radwegenetz von Wasserspielen und dem beliebten Zoo.
der Via Julia, sowie Ausgangspunkt mehr als 170 km Länge, als „Fahrrad- Wer möchte, fährt von dort noch weni-
für den Salzkammergut Radweg. Nir- freundlichste Gemeinde“ Österreichs ge Kilometer weiter nach Grödig in
gendwo sonst verschmelzen Kultur ausgezeichnet. Von den Radwegen ent- die schöne Salzburger Umgebung und
und Tradition, Natur und Idylle so lang der Salzach genießt man die macht einen Ausflug mit der Seilbahn
miteinander wie in Salzburg. Architek- schönsten Blicke auf die Festung, über- auf den Untersberg. Staatlich geprüfte
tonische Schönheit u. Hochkultur vom quert die Plätze und fährt durch die Fremdenführer stehen für einen Aus-
Feinsten bestimmen das Wesen dieser Gassen der barocken Bischofsstadt zu flug per Fahrrad gerne zur Verfügung.
Stadt. Eingebettet zwischen mächti- den früheren Residenzen der Fürsterz- Information: www.salzburg-guide.at
Urlaubsparadies rund
um die Stadt Salzburg
Anthering – Bergheim – Elsbethen – Eugendorf – Grödig – Groß-
gmain – Hallwang – Wals-Siezenheim
6 7
Eugendorf 4
Das Tor nach Salzburg …
… liegt nur wenige Kilometer von gendorf ist ein „Raddorf“, einge-
der Stadt Salzburg entfernt und bunden in ein dichtes Radtouren- Kontakt & Infos
bezeichnet sich deshalb als „Das netz: Ischlerbahntrasse in die Stadt Tourismusverband Eugendorf
Tor nach Salzburg“. Wer also Salz- Salzburg, Flachgauer Seengebiet, Salzburger Straße 7 · A-5301 Eugendorf
burg erleben, aber lieber im Grü- Tauernradweg. Eugendorf liegt Tel.: +43 (0)6225 8424 · Fax: +43 (0)6225 7773
nen wohnen möchte, der ist in direkt am Salzkammergutradweg info@eugendorf.com · www.eugendorf.com
Eugendorf gut aufgehoben. Eu- und Mozart-Radweg.
Salzburger Seenland 5
„Er-fahren“ Sie die neue Seenland Runde mit GPS oder mit dem traditionellen „Wegweiser“
Das Salzburger Seenland mit seinen schönsten Ausflugsziele und Natur- wartet ab 2009 die Seenland Club Card
18 Mitgliedsgemeinden und den vier landschaften und führt zu traditio- und unsere Familien Angebotswochen
wärmsten Badeseen Salzburgs zeich- nellen Gaststätten für Ihre kulina- (Familien SPASS Wochen) auf Sie.
net sich durch ein ausgezeichnetes rische Stärkung! Das neue GPS bietet
Preis-/Leistungsverhältnis, familien- Jungen und “Junggebliebenen“ den Detaillierte Informationen erhalten
freundliche Rad- und Wanderwege, neuesten Stand der Technik. Der neue Sie unter: www.salzburger-seenland.at.
viele Spiel- und Erlebnisplätze, sowie Wegweiser des Salzburger Seenlandes
schöne familiäre Unterkünfte in allen eröffnet Ihnen die Seenland Runde Unsere Top Ausflugsziele wie Gut
Kategorien aus. NEU: Die Seenland in Printform (Karte) mit weiteren Rad- Aiderbichl, Erlebnispark Straßwalchen,
Runde ist fertig! Diese ist ca. 130 km wegen, Wanderwegen, Nordic Wal- die Mozartstadt Salzburg, etc. sind nur
lang und verbindet alle Orte des Salz- king – und Laufstrecken, sowie den einige Erlebnispunkte, die Sie im Salz-
burger Seenlandes. Sie umfasst die schönsten Aussichtspunkten! Weiteres burger Seenland entdecken.
Seepension Feichtner ´´
H. u. V. Feichtner
16
Fisching 5 Ein-, Zwei-, Dreibett-, Familienzimmer, Balkon mit Seeblick. Eigener Parkplatz,
A-5163 Mattsee Tischtennis, Volleyball. Wenn Sie ungezwungenen Urlaub an einem der
Tel.: +43 (0)6217 5445 schönsten Badestrände im Salzburger Seenland machen wollen, dann sind
Fax: +43 (0)6217 5445 Sie bei uns richtig. Unser Haus liegt direkt am Obertrumer See im Ortsteil
Seepension.feichtner@sbg.at Fisching (5 Gehminuten zum Zentrum). Die große Liegewiese lädt zu verschie-
www.sbg.at/feichtner densten Aktivitäten ein und befindet sich, ideal für Kinder, direkt am flachen
Strand. Großer Spielplatz für die Jüngsten. Kaffee und Kuchen oder Jause kön-
nen Sie auf der sonnigen Terrasse oder in einen der beiden Aufenthaltsräume
einnehmen. Zahlreiche Stammgäste schätzen unser Haus.
Ferienhof Fink
Familie Rosina Fink
17
Zaisberg 5 Eingebettet im Salzburger Seenland, ist der Ferienhof Fink ein idealer
A-5201 Seekirchen am Wallersee Ausgangspunkt vieler Radtouren. Radeln Sie durch Wiesen und Wälder, auf
Tel./Fax: +43 (0)6212 7597 kinderfreundlichen Radwegen und genießen Sie die herrliche Natur.
fink.wolfenbauer@aon.at Nach einem guten Frühstück können wir Ihnen eine Radlerjause mit Pro-
www.members.aon.at/ferienhof-fink dukten aus der Region zum Mitnehmen anbieten.
Wir bieten Ihnen Werkzeug für kleine Reparaturen, Wäscheservice und eine
Garage für Ihre Räder.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage.
Tennengau 6
Genussradln im Salzachtal und Lammertal
Im Mittelpunkt der Genussradtouren aber auch ein würziger Rauchkuchl- Land ergeben sich Anschlussmöglich-
im Tennengauer Salzachtal steht der kas oder ein Bierkäse. Zur Rast laden keiten an die Mountainbikenetze der
schmackhafte Tennengauer Almkäse, die Gasthöfe, mit ihren Tennengauer Umgebung.
eine Spezialität, die aus köstlicher Heu- Köstlichkeiten, wie einer Radlerjause Alle Genuss-Routen, sowie Mountain-
milch erzeugt wird und so für den un- mit dem Tennengauer Almkäse, ein. bike-Routen sind gut beschildert und
verwechselbaren Geschmack sorgt, Ideal für einen Tagesausflug mit der ein Führer mit detaillierten Beschrei-
eben ein Stück Natur aus dem Tennen- Familie bieten die Genussradtouren bungen steht zur Verfügung.
gau. Vier abwechslungsreiche Genuss- einen erlebnisvollen und lehrreichen
Routen von 15 bis 40 km, führen direkt Tag in der Natur. Das „Almsommer
bei Käseproduzenten, „salzburgerisch Käse-Geheimnis“ kann auch im ro- Bestellen Sie die
aufgetischt“ Wirte und beliebte Aus- mantischen Tennengauer Lammertal KOSTENLOSE „Genuss
flugsziele im Tennengau vorbei. erfahren und erwandert werden. Ein Radkarte“ mit 4 ab-
Im staatlichen Biobauernhof Fürsten- Käse-Sommelier begleitet die Gäste wechslungsreichen
hof in Kuchl, werden neben 16 ver- zur Alm und verrät ihnen die Geheim- Radrouten und Wander-
schiedenen Käsesorten auch feiner nisse des Tennengauer Almkäse und vorschlägen zu den Ten-
Speck, schmackhaftes hausgemachtes andere Köstlichkeiten der Region. nengauer Käsealmen.
Bauernbrot und frische Butter kre-
denzt. Die Dorfkäserei Pötzelsberger Mountainbiken im Tennengau
im idyllischen Bergdorf Adnet stellt Mit 20 Mountainbike-Strecken mit
seit 120 Jahren Käse nach traditionel- 720 km der verschiedensten Schwie-
len Käsereiverfahren her. Da gehört rigkeitsgrade, bietet der Tennengau
der klassische Alm- und Bergkäse ein ideales Revier für Mountainbiker.
dazu, natürlich auch ein Emmentaler, Durch die zentrale Lage im Salzburger
Hotel Langwies
Langwies 22
20
A-5452 Bad Vigaun Direkt am Tauernradweg, der Salz + Seen Tour, am Salzhandels-Radweg
Tel.: +43 (0)6245 8956 sowie der Salzach entlang, ganz nah am Mozart-Radweg gelegen. Die Familie
Fax: +43 (0)6245 8956 Brunnauer pflegt eine typische Salzburger Küche in der frische, saisonbedingte
hotel@langwies.at Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verarbeitet werden. Der Keller bietet
www.langwies.at herrliche Weine aus österreichischen und intern. Lagen. Idyllischer Gastgarten
im Innenhof. Genießen Sie unser großzügiges Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke
und Tee-Bar und tanken Sie Kraft für einen sportlichen Radlertag! Wellness-Be-
Das Hotel ist ideal gelegen, um reich! Ihr Fahrrad können Sie in der Hotelgarage deponieren. Das Hotel Lang-
einen Teil der Strecke mit der Bahn wies ist ein idealer Ausgangspunkt um die kulturellen und landschaftlichen
zurückzulegen. Sehenswürdigkeiten des SalzburgerLandes und der Mozartstadt Salzburg mit
DZ ab 42,– €; EZ ab 52,– € dem Rad zu besuchen. Heiltherme Bad Vigaun nur 5 Radminuten entfernt.
Historisches Haus mit netten Zimmern und Gemütliches Traditionshaus mit Hausmanns-
hauseigenem Restaurant. Hotel verfügt über kost und Schmankerl aus hauseigener Biometz-
E-Mail: gasthof@betenmacher.at 28 Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Telefon E-Mail: gerei. Das Haus verfügt über 12 Zimmer und
und TV. Hauseigene Bar und Internetanschluss. office@landgasthofsantner.at einer Ferienwohnung mit Dusche oder Bad/
Besuchen Sie unsere Website: Lage: direkt am Radweg & 1 km vom Ortszen- Besuchen Sie unsere Website: WC, Kabel-TV und Telefon.
www.betenmacher.at trum entfernt. www.landgasthofsantner.at Lage: direkt am Radweg und im Ortszentrum.
18 Radwege · SalzburgerLand Süd
Detailinformationen zu
allen Radwegen und wei-
teren Radwegen sowie zu
den Rad-Pilgerwegen auf
www.radwandern.com
und in der Tourenübersichtskarte
Raderlebnis 1:140000, die bei allen
Informationsstellen erhältlich ist.
G
St. Ulrich E
178 Going a. W. K. L o f erer Steinberge A10 T E N N E N GBle
EN
a. W. K. Weißbach
hl in Tirol(659) am Pillersee Nationalpark
Ellmau Lorderkaser- Lamprechts- bei Lofer Gr. Hundstod Berchtesgaden 2350
HAG
ad Häring
Oberndorf 164 St. Jakob klamm höhle 2594 Rifflkopf Eisriesenwelt
häusl 178 Söll Hartkaser in Tirol
im Haus
Le o g a n g e r 311 Dießbach-
St Kärlingerhaus
Obersee 2254 Raucheck
stausee
1556 S t e i Saalac ein Funtensee Rauchegg Tenneck 2431
161 Kitzbüheler Horn
Ha
Itter Hohe Salve Reith Birnhorn nb h ern 2216
bei Kitzbühel 1996 Fieberbrunn es Werfen
erg
u Pfarrwerfen
im Brixental 170 Kitzbühel 164 969 Lenzing Ostpreußenhtt.
159 Werfe
Seidlalm 2504 Selbhorn
r Westendorf Kirchberg (762) Wildseeloder Spielberghorn Grießen Hütten Leogang Saalfelden
i x a l in Tirol
am St. Meer 2642 Imlbergalm
99
tal
Bischof
Brechhornhs.
2127
Spielberghs. Wildenkarkogel
1910
Maria Alm .1357 Hochkönig Mitterberg Hütt
Saalbach Harham am Steinernen M.
Filzensattel 1342 164 1782
Rettenbach
Aschau
. Hochkeil Hochgrü
Jochberg Hinterglemm G Viehhofen 311 Gerling
Dien Dienten
Dientner Sttl.
E N 2018l tener Mühlbach
1827
P Schattberg e m aalach
am Hochkönig
A L S Berge
och L E Labalm
R
161
m t a l
Maishofen am Hochkönig
St. Johann
E Geißstein Hundstein St. Veit im Pongau (615)
Glocknerblick
Wald am Großvenediger
G
Almdorf Wenns im Pinzgau Stubach Kaprun (755)
u r i s t a l
Rauriser
29 Z
achtal
Bernkogel Kleinar
Hollersbac
im Pinzgau (857)
Stu
Königsleiten
Fuschertal
Ache
N
G r o ß
Rosental
Ta
Großarl
Ha
s t e i n e r
I
2264
Ac
ba
Vorderkrimml Rauris
he
en Fusch Reißrachkopf
er
G r o ß a r lb a
P
berb
Gleiwitzer Htt.
Schrotkopf R A D S
Krefelder Htt.
ch
Fellern
prun
Krimmler 2210
er A che
Wasserfälle
Finkalm
Breitfuß Tauernhaus Alpincenter 167
ch
Ob
2776
t
Obers
Bad Fusch
Krim
ch
Wörth Drau
htal
2853 Maut
Fusch
Hoher Tenn
tal
2962
Ka
mler
T 3203
l Hüttschlag
ulzbach
Seebachsee
R a
3368 Ferleiten
E Schwarzkopf
ch
nsp.
itenta
bergsee
U
tal
Alpinzentrum moossee
l
h k e es
al
Therme
P P Tauernhaus
3086 3338 Stubnerkogel
Matreier Fuscher Törl
e
Rauriser
HBirnlücke
Innerkeesalm
U
l
Felbertauern-
Warnsdorfer Htt.
3360 3674
G R Wildensee straße Dorfer
See 3426
Fuscher-Kar-Kopf Tauernhaus
R 2246 (1000)
Pa
Pirchlalm
N a t i o n a l p a r k H o h e 3331 T a u e r n Böckstein
ste
rze
3499 F. Josef-Hs.
2504 Hochtor Maut Kölnb
Dreiherrnsp. I G
3798 Franz- Gletscherstr. 3254 Gasteiner Auto-Bahn-
Kalser Erzherzog- 3451 Josefs-Hs. Schareck
Naturfreundehaus
verladung spe
Eichham H. Sonnblick Alpenstr.
Dorfer Tal
Rabenstein
E
Radtouren im SalzburgerLand
südlicher Teil
Ennsradweg Radroute Jägersee Saalachtalrunde
Start: Flachau (Flachauwinkl, 1005 m) Start: Flachau (925 m, Anschluss Ennsradweg) Rundkurs im Salzburger Saalachtal
Ziel: Enns (281 m) Ziel: Jägersee (1099 m) oder umgekehrt. Höhenunterschied: 120 m
www.ennsradweg.com Kleinarl-Jägersee und Flachau-Wagrain südliche Schleife bis Au
im SalzburgerLand Länge: 24 km Länge: 21 km
Länge: 252 km
Kesselfall Radweg SkulpturenRadweg SteinbergRunde
Radweg Gasteinertal Start: Kaprun (800 m, Anschluss Tauernradweg) Rundkurs um Loferer und Leoganger Steinberge.
Start: Böckstein (1131 m) Ziel: Kesselfall Alpenhaus (1034 m) oder umge- Zahlreiche Skulpturen und Objekte entlang der
Ziel: Lend (663 m oder Gasthof Posauner, 722 m; kehrt. Route.
Anschluss jeweils an den Tauernradweg) Länge: 8 km Höhenunterschied: 440 m
Länge: 34 km Länge: 75 km
Mitterbergrunde
Glemmtal Radweg Rundkurs im Lungau mit Anschluss an den Tauernradweg (siehe Seite 28-29)
Start: Lengau (1146 m) Murradweg 270 km als Rundkurs entlang von Salzach und
Ziel: Viehhofen (859 m bzw. Maishofen, 764 m; Höhenunterschied: 180 m Saalach (oder 310 km Krimml, 1076 m – Salz-
Anschluss an den Tauernradweg) Länge: 30 km burg, 425 m – Passau, 313 m)
bis Viehhofen www.tauernradweg.com
Länge: 23 km Murradweg
Start: Muhr (1107 m bzw. Sticklerhütte, 1752 m) Taurachtal Radweg
Goldberg Radweg Ziel: Bad Radkersburg (209 m) Start: Radstadt (856 m, Anschluss Ennsradweg)
Start: Taxenbach (779 m, Anschluss Tauernrad- www.mur-radweg.at Ziel: Wildpark Untertauern (1010 m) oder
weg bzw. Rauris, 984 m) Länge: 340 km umgekehrt.
Ziel: Gasthof Bodenhaus (1099 m) oder umge- Länge: 11 km
kehrt. Länge: 25 km
Rund um den Zellersee
E
(659)
r Berg 2027 992
H. Sarstein Bad Aussee Lawinenstein
Höhenunterschied: 10 m
Ha
am Paß Gschütt
964 166 Zinken 1614 1965
ä t ter See
b. Gosauzwang
162 G Rußbachsaag Gosau 1854 Pichl
Obersdorf M
Abtenau Horn Hallstatt Obertraun bei Aussee
Bad Mittern Alle hier angeführten
Ödensee Therme (809)
Salzburger Lahn Radrouten sind im
A
Annaberg Gosausee
U
a 2109
ein
uk gekennzeichnet.
s
im Lammertal t
Bischofsmütze a m m Ht.Hallstätter Simonyhütte f d e m S
Oberfeld
eck 2411Dr.-H.- St
nS
Lungötz 2458 Au am
tei
Hackel-Htt
166 Gletscher Hoher Dachstein Kammspitz Für Familien geeignete
D
n
Flachau 99 Hochwurzen
A1790 Hochwildstelle 2256
Zauchen
Wagrain Riesachsee
Grießenkareck Vd. Geißstein Tauerngold
Gfölleralm
2747 Breitlahnhütte Gr. K
A D M I N G E R
bach
99 Preber
Ä D
D S T Tappen- Mosermandl Tauerntunnel 2740
Etrachsee
Kontakt & Infos
Wei
(6401m)
N I E D R
ßp
2359 karsee E
ria
au Vorder- (1514)
Karteis sb a
Weißeck
Ta
St. Andrä
rac
U
Seetal
24 Mariapfarr
26
h
Hochalmkees
ußnerhtt.
a 2967
20 Radregion · Lungau
Kontakt & Infos
Ferienregion Lungau
A-5582 St. Michael im Lungau
Tel.: +43 (0)6477 8988
Fax: +43 (0)6477 8988-20
info@lungau.at
www.lungau.at
Raderlebnis Lungau 9
„Paradies für Pedalritter“
Das sonnenreiche Hochtal im Sü- der schönsten und abwechslungs- die Pässe, wie den Radstädter Tauern,
den des SalzburgerLandes bietet mit reichsten Radwege Österreichs, des den Katschberg und die Nockberge.
seiner abwechslungsreichen Land- MUR-Radweges und der Startort für Nach einer wissenschaftlichen Studie
schaft hervorragende Bedingungen für die alljährliche stattfindende 340 km ist das Training in der Höhenlage
alle Ansprüche. Sternförmig, wie die lange 3-Tages-Etappenfahrt bis Bad über 1000 Meter Seehöhe besonders
Speichen eines Rades, breiten sich die Radkersburg, der Tour de Mur liegt in gesund!
15 Lungauer Orte mit ihren 7 Seiten- der Nationalparkgemeinde Muhr. Sie Mountainbiker finden in der Ferien-
tälern aus und warten darauf, „erra- wurde 1995 als familienfreundliche region Lungau über 480 Kilometer
delt“ zu werden! Radfahrerfreundliche Vorbild – Gemeinde ausgezeichnet. bestens markierte und abwechs-
Gasthäuser und Almhütten warten mit Auch Rennrad-Fahrer schätzen die we- lungsreiche Mountainbike-Strecken.
kulinarischen Köstlichkeiten auf ei- nig befahrenen Seitentäler und ganz Event: 19. Tour-de-Mur: 11.06. bis
nen Einkehrschwung. Der Start eines besonders die Ausflugs-Straßen über 14.06.2009 · www.tour-de-mur.at
Gasthof Blasiwirt
Familie Mayr
24
A-5582 St. Michael Gasthof Blasiwirt „1111 m über dem Alltag“
Tel.: +43 (0)6477 8402 Kraft tanken in unserem Haus für Ihren Radurlaub im Lungau. Gemütliche
info@blasiwirt.at Zimmer mit DU/WC, Sat-TV und Telefon, Frühstück mit Biomüsli, selbstgeba-
www.blasiwirt.at ckenem Brot, hausgeräuchertem Schinken, Hausmarmelade, Bauernbutter und
vieles mehr, damit Sie voller Energie mit dem Rad unser Lungau erkunden kön-
nen. Am Abend erwarten Sie täglich Salatbuffet und Heimisches aus der Küche,
viele Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Besuchen Sie uns im Internet!
Preis für Pauschale:
Mountainbike-Spezial-Woche:
P.P. ab € 265,- im DZ
Mit 6-Tg. Leih-Mountainb. p.P. ab € 325,-
Bodensee-Königssee-Radweg
Bodensee-Königssee-Radweg
Ausgangspunkt des Radweges zwischen den es zur Fraueninsel und nach einer Umrundung
Seen ist Lindau, von wo aus es in das hügelige setzt man über zur Herreninsel, wo mit dem Streckenprofil:
Allgäu geht. Nach einem unvergesslichen Aus- Schloss ein weiteres Prunkstück aus der Zeit Kö- Länge: 418 km (Lindau am Bodensee – Schö-
blick auf die Allgäuer Alpen, die Zugspitze und nig Ludwig II wartet. Über Traunstein führt der nau am Königssee)
die Tannheimer Berge erreicht man Hohen- Weg nach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Charakter: Hügeliges Gelände des Voralpen-
schwangau und erblickt das wohl berühmteste Das Ziel der Reise liegt inmitten der alpinen landes, zum Teil naturnahe Wege. Teilweise
Postkartenmotiv Deutschlands: Neuschwan- Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden. größere Steigungen und Gefällstrecken,
stein, erbaut von König Ludwig II. Ebenso Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Ab- daher vor allem für sportliche Radwanderer
sehenswert ist die Wieskirche. Sie liegt etwas ab- schluss einer königlichen Radreise. geeignet.
seits der Strecke bei Steingaden und gehört zum
UNESCO-Welterbe. In Benediktbeuern ist es das
Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jäh- Landschaft:
rigen Geschichte, das zu Besichtigungen einlädt. Immer dem Alpennordrand folgend
Der Radweg erreicht Bad Tölz an der Isar und durchquert der Radweg Allgäu/Bayerisch
durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft Schwaben und Oberbayern. Dabei wechseln
führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee sich kleine Dörfer mit traditionsreichen
und schließlich zum Chiemsee, für den Kurorten und Heilbädern ab.
man etwas Zeit einplanen muss. Per Schiff geht
Benediktweg
Ein Radweg auf den Spuren von Papst Benedikt XVI. durch Südostoberbayern
Papst Benedikt XVI., geboren 1927 als durch die Ferienregionen Inn-Salzach, Bauten, wie Klöster und Kirchen sowie
Joseph Ratzinger in Marktl am Inn, Chiemgau, Chiemsee und Rosenheimer Kunstwerke am Weg erklärt. Hierzu
verbrachte seine Kindheit zwischen Al- Land und verbindet die Hauptbesich- gehören auch die ehemalige Zisterzien-
tötting und Traunstein. Diese Lebens- tigungsziele, den Geburtsort Marktl serabtei Raitenhaslach, das ehemalige
stationen wurden mit einem 248 km am Inn und die Wohnorte Tittmoning, Benediktinerkloster Seeon, die Bene-
langen Exkursionsweg verbunden. Ein Traunstein und Aschau a. Inn. Dazwi- diktinerinnenabtei Frauenchiemsee
Logo schildert den Weg, beginnend in schen wird auf die historischen Städte, und die Klöster Gars und Au am Inn.
Altötting bei der 1980 von Johannes wie Altötting, Burghausen, Mühldorf Der Benediktweg ist nicht nur ein Rad-
Paul II. gepflanzten Papstlinde, im oder Wasserburg hingewiesen und es weg durch die beschauliche Voralpen-
Uhrzeigersinn aus. Der Weg führt werden bedeutende kunsthistorische landschaft, sondern bietet sich auch
Inn
Isen (403) 20 Haiming
Tüßling St. Georgen
Reichertsheim Aschau
Polling Emmerting Neuhofen
Pürten Guttenburg 299 Öd Burgkirchen
Schnaupping
Haag bei Kraiburg
Kraiburg Kastl Überackern Neukirchen
an der Enknach 14
in Oberbayern
am Inn
Mehring
Unterneukirchen
nlinden Gars am Inn
Jettenbach
Oberneukirchen Burgkirchen
an der Alz
Burghausen Schwand
im Innkreis
(363)
Ach Uttendo
Taufkirchen 156
Grünhal Hirten Raiten- Wanghausen Handenberg Pischelsdorf
Rechtmehring Garching haslach
Wang an der Alz Halsbach am Engelbach
Albaching
Soyer
Titlmoos Engelsberg Wald
an der Alz
Asten
Hochburg Gilgenberg
am Weilhart St. Georgen
am Fillmannsbach I
höring Inn Waldhausen St. Radegund Mattig
Peterskirchen Geretsberg Gundertshausen
Feichten
erg Wasserburg
am Inn
Schnaitsee
Emertsham Tacherting an der Alz Kirchweidach Tarsdorf
Eggelsberg Ottenhausen
TyrlachingTittmoning Holzöster
München
Pfaffing Feldkirchen Ibm Feldkirchen
Edling Ibmer Moos
Frauen- 15 Eiselfing 304 299 Ostermiething bei Mattighofen Aue
neuharting Kirchensur 20 Franking Moosdorf
Kienberg Freutsmoos Haigermoos
ßdorf Rettenbach Kerschdorf Frabertsham Trostberg Wiesmühl Trimmelkam
Evenhausen (492) Holzhausen Michaelbeuren
mmering Obing 304 Altenmarkt
bei Tittmonig Pietling Wildshut
Amerang Fridolfing St. Pantaleon Perw
Schalldorf Griesstätt Stein Palling Tegling Lamprechtshausen
am G
ng an der Traun Götzing
Rott am Inn Schonstett
Pittenhart Klostersee
St. Georgen Berndorf
Holzhausen Seeon St. Georgen Traunreut Brünning Tachinger
See
bei Salzburg
Ut.- Ob.- Arnsdorf
bei Salzburg
15 -eching Seeham
Ostermünchen Roitham Taching Kirchanschöring Nußdorf
Halfing Truchtlaching Knesing am See am Haunsberg Obertrumer-
sen Hochstätt Vogtareuth Wag Lampolding see
Inn
Anthering
Rosenheim Herrenchiemsee Holzhausen am W
Sim
1808
Saala
Tourenbeschreibung
als Tagesausflug mit Bus oder Auto an. In Altötting bei der Papstlinde über den Klosterweg zum Kloster See-
In Traunstein, dem Wohn- und Schul- beginnt unsere Radtour und wir on und zum Kloster Baumburg. Über
ort von Papst Benedikt XVI., wurde der fahren über Perach nach Marktl am den Chiemsee-Rundweg fahren
„Traunsteiner Benediktweg“ ausge- Inn (Geburtsort Joseph Ratzin- wir weiter bis Gstadt. Von dort aus
schildert und in einer Farbbroschüre ger). Von Marktl geht es auf dem erreicht man mit dem Schiff die
präsentiert. Hierin sind drei Fußwege Traun-Alz-Radweg und weiter auf Frauen- und die Herreninsel mit dem
in der Stadt beschrieben, die Joseph dem Innradweg/Innspitzrunde berühmten Schloss von König Lud-
Ratzinger in seiner Kindheit und Ju- nach Burghausen. Unser Weg führt wig. Weiter führt der Benediktweg
gend oft gegangen ist. Zudem werden uns hinunter in die malerische nach Breitbrunn und durch die von
von der örtlichen Tourist-Information historische Altstadt. An der Salzach den Eiszeiten gestaltete Moränen-
Führungen auf diesen Wegen angebo- entlang erreichen wir erst das Klo- landschaft der Eggstätt-Hemhofer
ten (www.traunstein.de). ster Raitenhaslach und über den Seenplatte (Naturschutzgebiet) über
Salzhandelsweg Tittmoning, mit Eggstätt, Höslwang bis Amerang. In
seiner weithin sichtbaren Burganla- nördlicher Richtung und auf Neben-
Malching Obernberg ge (zeitweise Wohnort der Familie straßen radeln wir nach Wasserburg.
Stubenberg Aigen Inn am Inn
Ratzinger). Von Hufschlag aus geht Hier treffen wir auf den nach Norden
St. Georgen/O.
Ering am Inn
Mörschwang es in die Kreisstadt Traunstein. (flussabwärts) führenden „Innradweg“.
Mining Mühlheim Kirchdorf Pischelsdf. Weilbach
am Inn
am Inn (Joseph Ratzinger besuchte das Unser „Benediktweg“ folgt nun dieser
enau 148
Altheim Geinberg Chiemgau-Gymnasium und das europäischen Radfernroute bis zum
u St. Peter
Therme Aurolzmüns Erzbischöfliche Studienseminar) Ausgangspunkt Altötting.
am Hart
Weng
im Innkreis
141 Polling
im Innkreis
Gurten R Die Wege das Papstes in seiner
E
142 Lang
orgen
St. Veit
Me „Vaterstadt“ sind in einer eigenen
Moosbach
im Innkreis
Flugfeld Kirchheim
Broschüre zusammengefasst (siehe
IAspach
Waasen im Innkreis
kirchen Roßbach Wildenau
147 Treubach rechts). Von Traunstein aus lohnt
Mauerkirchen V Mettmach ein Abstecher ins Achental. Die
ttendorf Helpfau N Höhnhart
Maria Schmolln Lohnsburg S
Hauptroute des Benediktweges
führt weiter nach Chieming und
rf
h N St. Johann
am Kobernaußerwald
Seebruck am Chiemsee. Von See-
I am Walde Arnberg W
Schalchen am Kobernaußer W.
mer- Oberhofen
Vö Weißen
see Schleedorf Neumarkt U
Obertrum
am See
am Wallersee
A St
Wallersee G 154 Lichtenberg
Seewalchen
C H Wildeneck
A Henndorf
Irrsee Zell
am Moos
am Wallersee
Seekirchen Kolomannsberg
am Wallersee 1 1114
Eugendorf Oberwang
Hallwang Kulmspitze
A1 Mondsee 1096
M
Hof Fusc
Gaisberg Gries s e e 1
d
bei Sbg.
1287
Ebenau
hls
ee Scharfling
Fuschl am See 154 Sch S
Kontakt & Informationen
SALZBURG Faistenau A 1782
Glasenbach (425)
St. Gilgen W Erhältlich ist die Karte in den Tourist-Informationen entlang der Route
Elsbethen (545) ol Falk sowie beim Chiemgau-Tourismus e.V. in Traunstein
Wiestal-
stausee Hintersee Zwölferhorn fg
O 1521 an Tel.: +49 (0)861 58223
ralm Puch Krispl
st Abersee Weitere Informationen zur Route unter: www.benediktweg.info
bei Hallein Gaißau e r Hintersee
Oberalm ho
Adnet
Schmittenstein rn
ein
Bad Vigaun
1695
Hoher Zinken G r u P
S
24 Benediktweg
Benediktweg
Der Benediktweg folgt den Spuren von Papst Benedikt XVI. in seiner bayerischen Heimat.
Marktl Traunstein
Am 16.04.1927 – an einem Karsamstag In Traunstein ging Joseph Ratzinger
– wurde Joseph Alois in Marktl am Inn von 1937 bis 1946 auf das Chiemgau-
als drittes Kind von Joseph und Maria Gymnasium, wo er auch sein Abitur
Ratzinger geboren. Die Familie musste ablegte und besuchte 1939 bis 1946 mit
häufig umziehen, da sein Vater als seinem Bruder Georg das Erzbischöf-
„Gendarmerie-Kommissar” oft versetzt liche Studienseminar, heute Studiense-
wurde. minar St. Michael.
Tittmoning Altötting
Am 11.07.1929 zog die Familie Rat- Altötting hat mit seinem Heiligtum
zinger in die Salzachstadt Tittmonig „Unserer Lieben Frau von Altötting”
um. Dort wohnten sie im sog. Stuben- eine besondere Stellung innerhalb der
rauchhaus, dem ehemaligen Handels- Marienverehrung. Papst Benedikt XVI.
haus der Familie Wagner. Mit drei Jah- begab sich schon als Bub mit seinem
ren kam Joseph in den Kindergarten Vater auf Wallfahrt zum Gnadenbild
im ehemaligen Augustinerkloster. der Schwarzen Muttergottes.
Mozart-Radweg 25
Mozart-Radweg
Ein Radweg nach Wolfgang Amadeus Mozart benannt?
Mozart war nicht nur das größte Mu- tLaufen: Treffen der Familie Mozart tWaidring: Auf dem Weg nach Italien
sikgenie aller Zeiten, er war auch sehr mit Erzbischof Schrattenbach. machen Vater und Sohn Mozart in der
viel unterwegs, um an den Brenn- tSchloss Triebenbach bei Laufen: „Tafern zu Waidring“ Rast. Die „Ta-
punkten seiner Zeit seine Musik hören Mit Schlossherr Joachim Ferdinand fern“ ist heute der Gasthof Post.
zu lassen. So finden sich Spuren von v. Schidenhofen war Mozarts Familie tLofer: Übernachtung Mozarts bei
Mozart in vielen Teilen Europas, die freundschaftlich verbunden. seiner ersten Italienreise.
meisten natürlich rund um seine Ge- tInzell: Heimatort des Komponisten tBad Reichenhall: Aufenthalt im Gast-
burts- und Heimatstadt Salzburg. Anton Cajetan Adlgasser; mit Mozarts hof Kaitl in Karlstein
Der Mozart-Radweg ist insgesamt 450 Familie freundschaftlich verbunden. tBerchtesgaden: Mozart ließ sich von
km lang, er wird aber von vielen Gä- tWaging am See: Station auf Mozarts der „Berchtesgadener Kindersympho-
sten in viele kleine Teilstücke zerlegt, Reise nach Paris. nie“ inspirieren und wünschte sich,
die nach und nach befahren werden. tKloster Seeon: Mozart hat auf seinen selbst ein „Trommpetterl oder
Dass er durch eine bezaubernd schöne Reisen viele Klöster besucht, jedoch Pfeifferl zu blasen“.
Berg- und Seenlandschaft führt, macht nur zwei können sich rühmen, Wid-
ihn zusätzlich beliebt. mungsträger Mozartscher Komposi-
tionen zu sein: Seeon und St. Peter
Mozartpunkte am Mozart-Radweg bei Salzburg.
tStadt Salzburg: Geburts- und Heimat- tObing am See: Poststation, häufig
stadt Mozarts. U.a. Mozarts Geburts- besucht; ein feucht-fröhlicher Aufent-
haus in der Getreidegasse 9; Mozart- halt von Leopold Mozart ist belegt.
Wohnhaus und Mozart Ton- und Film- tWasserburg: Mindestens achtmal
museum am Makartplatz 8. Friedhof war Mozart hier zu Gast – wenn auch
St. Sebastian, zahlreiche Mitglieder nicht immer freiwillig. Im Juni 1763
der Familie Mozart sind hier begra- erlitten die Mozarts einen Radbruch
ben. Statue des Meisters auf dem in Wasserburg, dessen Reparatur
nach ihm benannten Platz. zwei Tage benötigte. Vater Leopold
tBergheim/Maria Plain: Urauffüh- erklärte in dieser Zeit seinem sieben-
rung der Missa brevis in D-Dur, KV jährigen Sohn die Orgelpedale in der
194. Pfarrkirche, die „er dann getreten
tSt. Gilgen: Heimatort der Mutter hat, als wenn er es schon viele Mo-
Mozarts; Mozart-Gedenkstätte. nate geübt hätte“, wie Mozarts Vater
tNeumarkt am Wallersee: Poststation stolz vermerkte.
auf dem Weg nach Wien, mehrmals tRosenheim: Der Rosenheimer
hat Mozart hier Aufenthalt genom- Humanist Josef Hofmiller macht
men. auf Leopold Mozarts Violinschule
aufmerksam.
26 Mozart-Radweg
Mozart-Radweg
Auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart.
Das Musikgenie Mozart hat nicht nur gau oder die Stadt Wasserburg am Inn. Hier wurde die Mutter Mozarts gebo-
in Salzburg, sondern auch im Berchtes- Beginnen wir in der Stadt Salzburg, wo ren. Ebenso untrennbar verbunden mit
gadener Land und im Chiemgau Mozarts Geburts- und Wohnhaus be- St. Gilgen ist auch Nannerl, Mozarts
zahlreiche Spuren hinterlassen. Auf sichtigt werden kann. Der Radweg Schwester. Zurück auf dem Radweg
einer faszinierenden Radreise durch führt vorbei an der Wallfahrtskirche führt die Route durch das Salzbur-
das Alpenvorland kann man heute die Maria Plain, in der die von Mozart ger Seenland, vorbei an Mattsee mit
ehemaligen Wirkungsstätten besu- 1774 vollendete Messe in D-Dur aufge- seinem Stift und der Bajuwaren Frei-
chen. Zu den Höhepunkten gehört führt wurde. Entlang der alten Ischler- lichtschau und vorbei an der „Stille
das Geburtshaus in Salzburg, das über bahntrasse nach Eugendorf empfiehlt Nacht“-Kapelle in Oberndorf. In der
1.000-jährige Kloster Seeon im Chiem- sich ein Abstecher nach St. Gilgen. historischen Salzachschifferstadt Lau-
rn Schnaupping
g Kraiburg an der Enknach 147
in Oberbayern Mehring
henlinden Gars am Inn
am Inn Unterneukirchen
Burgkirchen Burghausen Schwand Mauerk
Oberneukirchen an der Alz
im Innkreis
Jettenbach (363)
Ach
Taufkirchen 156 Uttendorf Helpfau
Grünhal Hirten Raiten- Wanghausen Handenberg Pischelsdorf
Rechtmehring
Wang
Garching
an der Alz Halsbach
haslach
am Engelbach N
Albaching
Soyer
Titlmoos Engelsberg Wald
an der Alz
Asten
Hochburg Gilgenberg
am Weilhart St. Georgen
am Fillmannsbach I Scha
eihöring Inn Waldhausen St. Radegund Mattighofen
(454)
Peterskirchen Geretsberg Gundertshausen
Feichten
berg Wasserburg
am Inn
Schnaitsee
Emertsham Tacherting an der Alz Kirchweidach Tarsdorf
Eggelsberg Ottenhausen
Pfaffstätt
TyrlachingTittmoning Holzöster
bei München
Pfaffing Feldkirchen Ibm Feldkirchen
Frauen- Edling
15 Eiselfing 304 299 Ostermiething Ibmer Franking Moos bei Mattighofen Auerbach Jeging
neuharting Kirchensur 20 Moosdorf
Kienberg Freutsmoos Haigermoos Kirchberg
außdorf Rettenbach Kerschdorf Frabertsham Trostberg bei Mattighofen
Wiesmühl Trimmelkam
Evenhausen (492) Holzhausen Michaelbeuren Palting
Emmering Obing 304 Altenmarkt
bei Tittmonig Pietling Wildshut
Amerang Fridolfing St. Pantaleon Perwang
Schalldorf Griesstätt Stein Palling Tegling Lamprechtshausen
am Grabensee Lo
Aßling an der Traun Götzing St. Georgen
Rott am Inn Schonstett
Pittenhart Klostersee Berndorf Mattsee
Holzhausen Seeon St. Georgen Traunreut Brünning Tachinger
See
bei Salzburg
Ut.- Ob.- Arnsdorf
bei Salzburg
15 -eching Seeham Mattsee
Ostermünchen Roitham Taching Kirchanschöring Nußdorf
Halfing Truchtlaching Knesing am See am Haunsberg Obertrumer-
ausen Hochstätt Vogtareuth Wag Lampolding see
Inn
Anthering 1
Rosenheim Herrenchiemsee Holzhausen am Wallersee
Sim
Glasenbach (425)
SALZBURG
Kampenwand Zwiesel A10 150 Elsbethen
Brannenburg Hochries Hohenaschau 1668 Marquartstein 1664 (690) Inzell Mauthausen 21
(608) 1782 Anif Wiestal-
A93
Nußdorf
am Inn 1568
307 Unterwössen Ht. Rauschberg Bad
20
Glanegg stausee
ndelstein- Deggendorf Brand Grödig
nradbahn
am Inn
Flintsbach Spitzstein Schleching 305 Gurnwandkopf 305
1671 Weißbach Reichenhall Großgmain 160 Niederalm Puch
an der Alpenstraße Thumsee Untersberg
(473) Krispl
am Inn
1597
Geigelstein Oberwössen h Bayrisch 159 bei Hallein
Wendelstein 1691 Förchensee 305 Gmain Oberalm
c
1808
Saala
Lödensee Markt
Reit 1613 Adnet
Erl im Winkl
Sonntagshorn Predigtstuhl Schellenberg
Weitsee
Wildbichl Kössen Hütte
1961
Steinpaß Hallein
175 Winklmoosalm Bad Vigaun
Salz
Walchsee ler A
Ebbs Durchholzen Schwendt Berchtesgaden
che
St. Ulrich
178 Going a. W. K. L o f erer Steinberge A1
EN
a. W. K. Weißbach
erbg. Angath Kirchbichl in Tirol(659) am Pillersee Nationalpark
Ellmau Lorderkaser- Lamprechts- bei Lofer Gr. Hundstod Berchtesgaden 2350
HAG
Bad Häring
Oberndorf 164 St. Jakob klamm höhle 2594 Rifflkopf
Bruckhäusl 178 Söll Hartkaser in Tirol
im Haus
Le o g a n g e r 311 Dießbach-
St Kärlingerhaus
Obersee 2254
stausee
1556 S t e Saala ein Funtensee Rauchegg Tenneck
Wörgl Reith 161 Kitzbüheler Horn Birnhorn i n b ch ern 2216
Itter Hohe Salve bei Kitzbühel Fieberbrunn Werfen
1996 es
erg
fen beginnt der bayerische Abschnitt Mozart-Radweg dem Inn flussaufwärts von Landschaftsgenuss, Bewegung und
des Mozart-Radweges: Waginger See nach Rosenheim und wieder zurück Relikten aus der Lebenszeit Mozarts.
und Chiemsee sind Höhepunkte für nach Österreich. Vor Kufstein biegen
den Radler auf dem Weg zum Kloster wir links in den Tiroler „Kaiserwinkl“ Informationen: www.mozartradweg.com
Seeon, das mehrfach von Wolfgang ab, wo der Radweg an das Ufer des
Amadeus besucht wurde – hier hat er Walchsees führt. Die nächsten „Mo-
auch komponiert! Für einen Ausflug zartpunkte“ sind Waidring, Lofer und Angebote:
auf die Herren- und Fraueninseln im Bad Reichenhall, wo das Musikgenie 3x ÜF, 4x geführte Tagestouren,
Chiemsee sollte man sich dann ausrei- die erste Rast auf seinen Italien-Reisen Transfers, u.v.m. ab 329,- €
chend Zeit nehmen. Eine Reisestation einlegte. Die letzten Kilometer führen Termine: 05. - 08.07.2009
in Mozarts Leben war Wasserburg: nach Berchtesgaden – Königssee und Mountain Aktiv
hier pausierte er 1763 bei seiner 3½ vorbei am Schloss Hellbrunn, zurück Tel.: +49 (0)8665 929458
jährigen Reise, die ihn nach London nach Salzburg. Der Radwanderer erlebt info@mountain-aktiv.de
und Paris bringen sollte. Nun folgt der so ein wohldosiertes Zusammenspiel www.mountain-aktiv.de
Aspach Neuhofen
auerkirchen V Mettmach im Innkreis
Asp
Ebe
elpfau NMaria Schmolln
Höhnhart
Lohnsburg
Pattigham
Schildorn
Verbindungswege:
Zwischen St. Lorenz und Kösten-
Beschilderung:
Mozart-Radweg-Schilder mit einheit-
N St. Johann
am Walde
am Kobernaußerwald
Arnberg Waldzell
Pramet
dorf, Laufen und Kössen sowie Bad lichem Symbol (Mozartkopf).
Schalchen am Kobernaußer W.
K Steiglberg Reichenhall und Salzburg.
O
B 767
Ampflw Radführer „Mozart-Radweg”
ätt E im Hausruc
R Höhenunterschied: Bikeline, Verlag Esterbauer,
Munderfing N Frankenburg
A U am Hausruck gesamt 2000 m 132 Seiten, Karten 1:50000,
Jeging S S Neukirch
147 E R W A L D
an der Vö 11,90 €
g
fen Schneegattern Zipf Strecke:
Friedburg Redl
ting Fornach
Lengau
Pöndorf Vöcklamarkt zu 90 Radwege und verkehrsarme Radführer „Mozart-Radweg”
Lochen 1 Nebenstraßen, großteils asphal- Verlag Schubert & Franzke,
Kirchham Frankenmarkt Gamp
e Straßwalchen
Irrsdorf Mösendorf tiert. 148 Seiten, Karten 1:50000,
e Ste
Köstendorf 9,70 €
ck l
Oberhofen
Vö Weißenkirchen
edorf Neumarkt U Berg
imAtterg. S
am Wallersee
A St. Georgen
Wallersee G 154 Lichtenberg im Attergau
C H Wildeneck
Irrsee Zell
Henndorf am Moos Straß Abtsdorf
am Wallersee
Kolomannsberg im Attergau 151
1 1114 Nußdorf
am Attersee
endorf Oberwang
Zell
Kulmspitze
A1 Mondsee 1096 Stockwinkl
M
A t
chl Unterach
see Scharfling
am Attersee
152
benau
URG Faistenau
Fuschl am See 154 Schafberg S A 1782 L
Burgau
425)
St. Gilgen W Z K
estal- (545) o l Falkenstein Schwarzensee
ausee Hintersee Zwölferhorn fg St. Wolfgang
O 1521 a n im Salzkammergut
gs
Krispl
st Abersee e e Strobl
Gaißau e r Hintersee
net
ho Weißenb
Schmittenstein rn
Vigaun
1695
Hoher Zinken G r u
p pP oes t a l m
T Trattberg
1764
Kontakt & Informationen
E St. Koloman 1757
Georgenberg N Gamsfeld
Kuchl NSeewaldsee Servicestelle Radeln beim SalzburgerLand
Schwarzer Berg
Golling 1584 E Rußbach
2027
Chiemgau Tourismus e.V. Postfach 1
n an der Salzach
Scheffau
Voglau N am Paß Gschütt
.Paß D-83276 Traunstein A-5300 Hallwang bei Salzburg
am Tennengeb. 964
. Paß Lueg 162 G Rußbachsaag Gosau Tel.: +49 (0)861 58555 Tel.: +43 (0)662 668844
E 552 Abtenau Horn Fax: +49 (0)861 64295 Fax: +43 (0)662 668866
Salzburger
info@chiemgau-tourismus.de info@salzburgerland.com
A
f a u
s
Eisriesenwelt im Lammertal
k
4 Raucheck 2411Dr.-H.- Lungötz
Bischofsmütze a
nneck 2431 Hackel-Htt 2458
166 D
erfen St. Martin
Gerzkopf
am Tennengebirge
28 Tauernradweg
Tauernradweg
Dort wo die Krimmler Wasserfälle – die höchsten Mitteleuropas – tosend in die Tiefe rauschen, …
… ist der Ausgangspunkt einer der Eine Alternative ist die Weiterfahrt am perfekten Service: ihre Lage ist unmit-
reizvollsten Radrouten in Europa. Am Tauernradweg von Salzburg nordwärts telbar am bzw. in der Nähe des Tauern-
Rande des Nationalparks Hohe Tauern durch die Salzach- und Inn-Auen. radweges. Die Übernachtung für nur
radelt man entlang der Salzach. Weiter An den Ufern liegen der alte Schiffer- eine Nacht ist ohne Aufpreis möglich.
geht es zu den Stauseen der Pongauer markt Oberndorf, das gotische Brau- Radliteratur und Top-Infos liegen zur den
Salzachkraftwerke, die von schönen nau, das 1.000-jährige Oberndorf, die freien Verwendung auf. Außerdem
Radwegen begleitet werden. Die wild- Barockstadt Schärding und schließlich gehören zum Service die Vermittlung
romantische Liechtensteinklamm, die die „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau. des nächsten Quartiers, der Parkplatz
Eisriesenwelt – die größte Eishöhle für die Dauer der Radtour, verschließ- ring
der Welt – und die Burg Hohenwerfen, Radführer: barer Radabstellraum, Trockenraum g
sollte man sich keinesfalls entge- „Tauernradweg“ entlang von Salzach, für die Fahrradkleidung, Reparatur- nchen
F
n
hen lassen! Vorbei am romantischen Saalach und Inn, Bikeline, Verlag Es- service, radlerfreundliche Kost und orf
Gollinger Wasserfall geht es in die terbauer, 140 Seiten, Karten: 1:50 000, Getränke, regionaltypische Küche
merin
alte Kelten- und Salinenstadt Hallein. Preis 10,90 € und ganztägig warme Speisen, täglich
Vorbei am Schloss Hellbrunn radelt frische SalzburgerLand Milchprodukte
man direkt auf die Festung Hohensalz- Tipp: am Frühstückstisch. Auch ist hier die term
n
burg zu. Sie überragt die Salzburger In allen Orten befinden sich SalzburgerLand Card erhältlich.
Altstadt mit ihren großen Plätzen und radfreundliche Betriebe. 60 Damit die Radler ganz unbeschwert in
arolin
verwinkelten Gassen: Den schönsten Betriebe im SalzburgerLand die Pedale treten können, bieten viele
Blick hat man direkt vom Radweg ent- haben ihr Angebot perfekt Betriebe als Extra-Service den Trans- ing
ehrsb
lang der Salzach. auf den Tauernradwegfahrer abge- port des Gepäcks zum nächsten Quar-
olb
Für die grenzüberschreitende Tauern- stimmt. Diese sind mit der grün-roten tier an (9,50 Euro/Gepäcksstück).
radwegrunde verlässt man die Mo- Fahne gekennzeichnet und bieten den
zartstadt in südwestlicher Richtung
zum Salzburger Freilichtmuseum in
Großgmain und fährt über das baye- zhau
rann
rische Bad Reichenhall entlang der Streckenprofil:
ein- D
Saalach flussaufwärts – jedoch nur mit Start: Krimml Nebenstraßen. Geeignet für Tourenrä- ahn
geringen Steigungen – nach Lofer. Der Ziel: Passau der und Trekkingbikes, für Rennräder stein
hier neu errichtete und bei Familien Länge: 325 km nur bedingt. Mountainbikes ermögli-
sehr beliebte Tauernradweg führt Höhenunterschied: 750 m chen zusätzliche alpine Abstecher.
zu den Saalachtaler Naturgewalten Strecke: Aufgrund des Gefälles Für Familien gut geeignet ist vor allem
(Lamprechtshöhle, Seisenbergklamm, meist leicht bergab (nur einige die Variante durch das Saalachtal.
Vorderkaserklamm) und erreicht beim wenige Steigungen). Für die Runde Beschilderung: Einheitlich mit grünen ungp
l
Zeller See wieder den Tauernradweg wird die Befahrung gegen den Uhr- Schildern über die gesamte Strecke
-Th
entlang der Salzach. Hier empfiehlt zeigersinn empfohlen. Ca. 70 der (Tauernradweg bzw. ab Mündung in
lang
sich eine Rückfahrt nach Krimml (66 Radroute sind geteert. 90 führen den Inn als Innradweg), in beiden
in A
km) mit der Pinzgauer Bahn Zell am auf Radwegen bzw. verkehrsarmen Richtungen.
Anga
See-Krimml (ab Mittersill zur Zeit
Schienenersatzverkehr). Diese grenz-
W
überschreitende Tauernradwegrunde
au
ermöglicht aber auch jeden anderen
Wildsc
Einstiegspunkt und Anschlüsse an
viele weitere Radwege der EuRegio.
chwa
Sch
Ah
Inn
Isen (403) 20 Haiming St. Veit
St. Georgen M
Reichertsheim Polling Tüßling Emmerting Neuhofen
im Innkreis
Flugfeld Kirchheim
Waasen Moosbach
IAspach
im Innkreis
Aschau Pürten Burgkirchen Roßbach Wildenau
Haag bei Kraiburg Guttenburg 299 Öd Überackern Neukirchen Treubach
Schnaupping Kraiburg Kastl
an der Enknach 147
in Oberbayern Mehring
den Gars am Inn
am Inn Unterneukirchen
Burgkirchen Burghausen Schwand Mauerkirchen V Mettmach
Oberneukirchen an der Alz
im Innkreis
Jettenbach (363)
Grünhal
Taufkirchen Hirten Raiten- Wanghausen
Ach
Handenberg Pischelsdorf
156 Uttendorf Helpfau N Höhnhart
Maria Schmolln Lohnsburg
Rechtmehring
Wang
Garching
an der Alz Halsbach
haslach
am Engelbach N St. Johann
am Kobernaußerwald
I
Titlmoos Wald Hochburg Gilgenberg am Walde Arnberg
Soyer Engelsberg St. Georgen Schalchen am Kobernaußer W.
K
an der Alz am Weilhart
Albaching Asten am Fillmannsbach
Steiglberg
ring Inn Waldhausen St. Radegund Mattighofen O
Peterskirchen Geretsberg Gundertshausen B (454) 767
Wasserburg Schnaitsee Feichten Tarsdorf Pfaffstätt E
g am Inn Emertsham Tacherting an der Alz Kirchweidach
Holzöster
Eggelsberg Ottenhausen
Munderfing N
R
TyrlachingTittmoning F
nchen
Pfaffing Feldkirchen Ibmer Moos
Ibm Feldkirchen A U
Frauen- Edling
15 Eiselfing 304 Kirchensur 299
20
Ostermiething Franking
bei Mattighofen Auerbach Jeging 147 S S
neuharting
Kienberg Freutsmoos Haigermoos
Moosdorf E R W
Kirchberg
orf Rettenbach Kerschdorf Frabertsham Trostberg bei Mattighofen Schneegattern
Wiesmühl Trimmelkam Friedburg
Evenhausen (492) Holzhausen Michaelbeuren Palting
mering Obing 304 Altenmarkt
bei Tittmonig Pietling Wildshut Lengau
Amerang Fridolfing St. Pantaleon Perwang Pöndorf
Schalldorf Griesstätt Stein Palling Tegling Lamprechtshausen
am Grabensee Lochen
Rott am Inn Schonstett an der Traun Götzing St. Georgen
Berndorf Kirchham Franken
Pittenhart Klostersee Mattsee Straßwalchen
Holzhausen Seeon St. Georgen Traunreut Brünning Tachinger
See
bei Salzburg
Ut.- Ob.- Arnsdorf
bei Salzburg
Irrsdorf
15 -eching Seeham Mattsee
termünchen Kirchanschöring Nußdorf Köstendorf
ck l
Roitham Taching Obertrumer- Oberhofen
Halfing Truchtlaching Knesing am Haunsberg ö Weiße
UV
am See
n Hochstätt Vogtareuth Wag Lampolding see
Inn
Anthering 1
Rosenheim Herrenchiemsee Holzhausen am Wallersee 1114
Sim
M
Aising Riedering Söllhuben
A8 304 Plainfeld Thalgau Loibichl
o
Pang Lauterbach Irschen Vogling 158 Salzburgring St. Lorenz
Pic
n
Übersee Bernhaupten Siegsdorf Teisenberg 20 Hof bei Sbg. Fus
Gaisberg Gries s e e
d
A8 Bernau Hammer Anger Ainring
Siezenheim chl
s
Raubing Frasdorf am Chiemsee Rottau Bergen 1333 Feldkirchen 1287 ee Scharfling
S
Rohrdorf Achenmühle Salzburg Ebenau
Kirchdorf 305 Grassau Zinnkopf Fuschl am See 154 Sc
am Inn Neubeuren Törwang
Altenmarkt Aschau Haindorf
Grainbach im Chiemgau
Staudach Steinbergalm 1227
306
Adlgaß
Aufham
Piding
Wals Airport Faistenau
17 SALZBURG A
zhausen am Inn
Kampenwand Hochfelln Ruhpolding Glasenbach (425) St. Gilgen
rannenburg Zwiesel A10 150 Elsbethen W
Hochries Hohenaschau 1668 Marquartstein 1664 (690) Inzell Mauthausen 21 Wiestal- (545) o Fa
(608) 1782 Anif lf
A93
Nußdorf
am Inn 1568
307 Unterwössen Ht. Rauschberg 20
Glanegg Bad stausee Hintersee Zwölferhorn ga
ein- Deggendorf Brand Grödig Reichenhall O 1521
ahn
am Inn
Flintsbach Spitzstein Schleching 305 Gurnwandkopf
1671 Weißbach Thumsee Großgmain 160 Niederalm Puch s t e Hintersee Abersee
305 Untersberg
(473) Krispl
am Inn Geigelstein Oberwössen
an der Alpenstraße
h Bayrisch 159 bei Hallein Gaißau
stein 1597 1691 Förchensee 305 Gmain Oberalm rh
c
1808
Saala
Lödensee
Reit Sonntagshorn
1613 Markt
Schellenberg Adnet
Schmittenstein or
Erl im Winkl
Weitsee
Predigtstuhl n
Wildbichl Kössen Hütte
1961
Steinpaß Hallein 1695
Hoher Zinken G rup
175 Winklmoosalm Bad Vigaun
Salz
Walchsee ler A
Berchtesgaden E St. Koloman 1757
Georgenberg N
Ebbs Durchholzen Schwendt
che
Kiefersfelden Zah
Pyramidenspitze 1773
Unterberghorn Fellhorn 178
Reit (572)
Kehlsteinhaus Kuchl N Seewaldsee
a. W. K. Weißbach
Kirchbichl in Tirol(659) am Pillersee Nationalpark
Angath Ellmau Lorderkaser- Lamprechts- bei Lofer Gr. Hundstod Berchtesgaden 2350
HAG
Bad Häring
Oberndorf 164 St. Jakob klamm höhle 2594 Rifflkopf Eisriesenwelt im Lammer
Bruckhäusl 178 Söll Hartkaser in Tirol
im Haus
Le o g a n g e r 311 Dießbach-
St Kärlingerhaus
Obersee 2254 Raucheck 2411Dr.-H.-
stausee Lungötz
1556 S t e Saala ein Funtensee Rauchegg Tenneck 2431
161 Kitzbüheler Horn
Hackel-Htt
Wörgl Itter Hohe Salve Reith
Fieberbrunn Birnhorn i n b ch ern 2216 166
bei Kitzbühel 1996 es Werfen St. Martin
erg
au Niederau Pfarrwerfen
B im Brixental 170 Kitzbühel