Sie sind auf Seite 1von 8

DUE DILIGENCE VIER GOLDENE REGELN

Dr. Karl Michael Popp SAP AG Corporate Development

http://www.mergerduediligence.com

Manager von Akquisitionen sind

erfolgreich, entspannt und souvern. Falls das nicht zutrifft, hier sind Regeln, die helfen sollen:

Regel 1: Deal Breaker. Breche sie bevor sie Dich brechen.

Was?
Deal Breaker identifizieren und vermeiden oder frh scheitern

Warum?
Kosten von Deal Breakern steigen schnell im Laufe des Prozesses

Wie damit umgehen?


Liste der Deal Breaker erstellen und sofort prfen

Regel 2: Lass andere fr Dich durch die Hlle gehen.

Was?
WYSIATI: Den Super GAU sieht man nicht, wenn man ihn nicht kennt

Warum?
Vermeide den Super GAU.

Wie damit umgehen?


Lesen Sie das Buch Deals from hell von Robert F. Bruner

Regel 3: Minimiere das Prozessrisiko. Das Leben hat schon genug Risiken.

Was?
Das strukturierte Vorgehen bei Akquisitionen ist erfolgskritisch

Warum?
Wer in der Merger Integration ber Prozesse diskutieren muss, hat eigentlich schon verloren

Wie damit umgehen?


Prozesse definieren und kompetente Berater zur Hilfe holen.

Regel 4: Schau in den Spiegel. Nein, nicht in den Rckspiegel!

Was?
Analysieren Sie die Fhigkeiten der Merger Integration Manager des Kuferunternehmens

Warum?
Die Fhigkeit des Kufers, zu managen und umzusetzen ist erfolgskritisch fr die Merger Integration

Wie damit umgehen?


Fhige Manager sind akquisitionserfahren und gute Projektmanager

Manager von Akquisitionen sind

Erfolgreich, Entspannt, Souvern.

Mehr Regeln und Information finden Sie hier: http://www.mergerduediligence.com

Das könnte Ihnen auch gefallen