Sie sind auf Seite 1von 1

Kurzanleitung zur Justierung der Sartorius 1574MP8 Waage

Bentigtes Material: 1. Schmaler lnglicher Gegenstand, z.B. Streichholz oder kleiner Schraubendreher 2. Wasserwaage 3. Prfgewicht 4000g (4kg) mglichst Genauigkeitsklasse F, notfalls Klasse M1. Leihen Sie sich gegebenenfalls beim rtlichen Eichamt 2 Stk. 2000g Justiergewichte der Klasse F1 oder F2 aus. Vorgehensweise 1. Stellen Sie die Waage auf eine exakt horizontale, biegesteife Unterlage (stabiler Tisch, Steinfuboden), vermeiden Sie Zugluft, Temperaturschwankungen, starke Wrmeeinstrahlung und Vibrationen. Benutzen Sie eine Wasserwaage zum horizontalen Ausrichten der Unterlage. Die Raumtemperatur sollte den geplanten Einsatzbedingungen entsprechen. 2. Lassen Sie die Waage mindestens 30min eingeschaltet (zur Aufwrmung) 3. Entfernen Sie die kleine runde Schutzkappe vorn auf der linken Seite (sofern vorhanden) 4. Tarieren Sie durch Drcken der Tare-Taste die Waage sollte exakt 0.00g anzeigen. Die Unterlage muss fest sein, damit die Waage bei der Bedienung nicht wackelt. 5. Starten Sie den Justiervorgang durch einmaliges Drcken des Justiertasters in der runden ffnung vorne links, benutzen Sie dazu z.B. einen Streichholz. Die Waage zeigt nun im Display C an. 6. Stellen Sie das Prfgewicht bzw. die Prfgewichte mittig auf die Waagschale. Vermeiden Sie ab jetzt jegliche Erschtterungen und Luftbewegungen 7. Die Waage schliet den Justiervorgang selbstttig ab und signalisiert dies durch einen Piepton. Die Waage kehrt in den Wiegemodus zurck und sollte nun exakt 4000.00g anzeigen

Foto stammt von einer anderen Sartorius, die ffnung sitzt bei der 1574MP8 weiter vorn und weiter unten

Das könnte Ihnen auch gefallen