Sie sind auf Seite 1von 1

Sutrayana-Praxis

31. August 06. September 2013 8.9 3-jhrige Mahamudra-Klausur (3. Jahr) mit Dzogtschen Pnlop Rinpotsche und Acharya Lama Kelzang Wangdi
Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Ende: Freitag, 14:00 Uhr Kursgebhr: 220 , Frdermitglieder 200 Mahamudra ist Praxis und Ziel des Meditationsweges der KagyTradition zur Verwirklichung der Natur des Geistes, der Buddha-Natur. Grundlage dieses Kurses ist der Text Mahamudra, der das Dunkel der Unwissenheit erhellt (Tschangtschen Marig Munsel) vom IX. Karmapa Wangtschug Dordsche. Im ersten Jahr wurden das Kurze Ngndro gelehrt und praktiziert. Im zweiten Jahr wurde Schin-Meditation gelehrt und praktiziert. Hierduch sollten die Praktizierenden befhigt worden sein, Geistige Ruhe zu entwickeln, die Voraussetzung, um die wahre Natur der geistigen Vorgnge zu erkennen. In diesem, dem dritten Jahr gibt Rinpotsche Belehrungen zu Lhaktong, die Meditation der Intuitiven Einsicht. Lhaktong beinhaltet das Betrachten und Erforschen des eigenen Geistes, um dessen offene Natur zu erkennen. Weiterhin gibt er eine Einfhrung in die Vertiefung der Mahamudrapraxis im Tibetischen rjes, Was danach folgt. Dieser dritte Teil befasst sich mit dem Weiterentwickeln der Praxis, nachdem wir die offene Natur des Geistes durch Intuitive Einsicht erstmals erkannt haben. Er behandelt Missverstndnisse und Irrtmer, die im Zusammenhang mit meditativer Erfahrung und Erkenntnis entstehen knnen und zeigt auf, wie diese Hindernisse zu berwinden sind. Die Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Klausur sind: Teilnahme an der ersten und zweiten Klausur 2011 und 2012 oder an allen Ergnzungsseminaren von Lama Snam bzw. Lama Kelzang. Biographie von Dzogtschen Pnlop Rinpotsche siehe Seite 3 und Acharya Lama Kelzang Wangdi siehe Seite 22.

Literaturempfehlung: Dzogchen Pnlop Rinpoche: Der groe Augenblick Kamalashila: Stufen der Meditation. Der Weg zu Mahamudra Karmapa Wangtchug Dordje: Mahamudra. Der Ozean des wahren Sinnes (3 Bde.) ber Dharmashop im Kamalashila Institut zu beziehen, Tel. 02655-939050.
Programm Kamalashila Institut Mai bis Oktober 2013 | 25

Das könnte Ihnen auch gefallen