Sie sind auf Seite 1von 1

Ergnzungsstze Infinitivsaetze mit zu Basisregel Infinitivkonstruktionen haben nie ein Subjekt.

Sie werden nur dann verwendet, wenn es fr das fehlende Subjekt im Hau tsatz ein Subjekt oder ein !bjekt gibt. Ich hoffe" Ich bestehe die #rfung. I$h hoffe, die #rfung zu bestehen. I$h rate dir" Du ma$hst eine #ause. I$h rate dir, eine #ause zu ma$hen. %erglei$hen Sie dagegen &ebenstze mit da'" Ich hoffe" Er besteht die #rfung. I$h hoffe, da er die #rfung besteht. Ich freue mi$h" Du hilfst mir. I$h freue mi$h, da du mir hilfst. Infinitstze kommen nur bei bestimmten %erben vor. Einige wi$htige %erben sind" anfangen ( )ngst haben ( aufh*ren ( beabsi$htigen ( beginnen ( bitten ( einladen ( erlauben ( freuen ( gefallen ( glauben ( helfen ( hoffen ( lernen ( +ust haben ( #lan haben ( si$h freuen ( vergessen ( versu$hen ( ,eit haben Bei den folgeden wi$htigen %erben kann kein Infinitivsatz stehen" antworten ( erzhlen ( finden ( informieren ( h*ren ( lesen ( sagen ( sehen ( verhindern ( vermuten ( wissen ( zweifeln Infinitstze in der %ergangenheit" I$h freue mi$h, di$h getroffen zu haben. Im #assiv" Er befr$htet, ni$ht verstanden zu werden. Vergleichen Sie den untershiedlichen Gebrauch von da und ob. I$h wu'te ni$ht, da -aria morgen kommt. . -aria kommt morgen. I$h wu'te ni$ht, ob -aria morgen kommt. . %iellei$ht kommt -aria morgen.

Das könnte Ihnen auch gefallen