W
arum wollen Sie überhaupt
gung einer vertrauensvollen Arbeitsbezie- Besser ist eine inhaltliche Position, die deut-
hung missverstanden werden könnte. lich macht, wie Sie im Tagesgeschäft agieren Was Personaler denken
Ihre überdurchschnittliche Leistungsori- würden: "Mir ist es immer wichtig, Entschei-
entierung können Sie in Ihrem Lebenslauf, dungen auch nachvollziehbar zu machen.
im Jobinterview und beim Karriere-Talk mit Der einzelne Mitarbeiter sollte verstehen, Ein Kandidat. der eine Führungs-
Unterstützern überzeugend mit einem be- warum ich eine bestimmte Leistung von ihm position anstrebt. sollte das deut-
ständig wachsenden Aufgabenfeld im Tages- einfordere. Es hilft, Ziele klar zu vereinbaren, lich sagen. Wer gleich erklärt: "Ich
geschäft und mit erfolgreicher Projektarbeit mit Zwischenberichten oder Gesprächen möchte Vorstand werden", hat
belegen. Auf die knifflige Frage "Sie haben ja lässt sich dann der Fortschritt der Arbeit unrealistische Vorstellungen. Wer
bisher keine Führungsverantwortung gehabt, überprüfen. Mit dieser Herangehensweise aber betont: "Mittelfristig möchte ich als
oder?" können Sie dann souverän antworten bin ich auch in dem angesprochenen Projekt Abteilungsleiter arbeiten und internationale
mit: "Ich durfte zunächst in kleineren Pro- gut gefahren." Erfahrungen sammeln", hat sich über die Kar-
jektgruppen mitarbeiten. Da meine Ergeb- Wir erleben täglich Führungskräfte, die rierechancen bei uns informiert. Welche Erfah-
nisse überzeugten, konnte ich dann eigene versichern, dass sie den Weg nach oben im- rungen ein Kandidat mit Führungsaufgaben
Projektteams verantwortlich führen. So mer wieder einschlagen würden, trotz ge- gemacht hat. sollte er im Lebenslauf auffüh-
habe ich beispielsweise in Abstimmung mit stiegener Belastung. Unverzichtbar dabei ist ren und im Interview aktiv ansprechen. Uns
Rechnungswesen und Vertrieb ein neues aber eine realistische Selbsteinschätzung interessiert vieles: Wer eine Mannschaft trai-
Kennzahlensystem für ein effektiveres For- und die Bereitschaft, Konflikte durchzuste- niert. übernimmt genauso Verantwortung wie
derungsmanagement etabliert." hen. Läuft der erste Führungsjob gut, wird derjenige, der sich um ältere Menschen küm-
Ihre Leader-Skills, dazu zählen Überzeu- der Weg zum zweiten leichter. Denn dann mert. Nachhilfeunterricht gibt oder an der
gungskraft, Präsentationsgeschick, Modera- ruft vielleicht schon der Headhunter an. • Uni kleine Projekte leitet. Die Bewerber soll-
tionsfähigkeiten und eine ausgesprochene ten dies ebenso erwähnen wie ein politisches
Hands-on-Mentalität - also anpacken und Christian Püttjer und Uwe Schnierda beraten seit Engagement und kleinere Projekte der ersten
Pläne umsetzen können -, sollten Sie ebenso 16 Jahren Ein- und Aufsteiger (www.karriere- Berufsjahre.
in Ihren Unterlagen und im Gespräch vermit- akademie.de) und schreiben Ratgeber zur beruf- Georg Hartmann, Bayer, Head of Sourcing
teln. Die zentrale Frage "Wie würden Sie Un- lichen Erfolgsstrategie. In Handelsblatt Junge & Hiring; Mitarbeiter: 37400; Bewerber*:
ternehmensentscheidungen durchsetzen?" Karriere geben sie Bewerbern exklusive Tipps 10000; Interviews: 1500; Einstellungen: 300
wäre mit "Ich gebe klare und direkte Anwei- und auf karriere.de gibt es Musterbewerbungen. *Die Zahlen beziehen sich auf Absolventen: Jahr: 2008
sungen" sicherlich unpassend beantwortet. Im nächsten Heft: zweites Vorstellungsgespräch.