Sie sind auf Seite 1von 1

Personalpronomen

Singular 1. Pers. 2. Pers. Nominativ ich du Dativ mir dir Akkusativ mich dich Ergnze die richtigen Personalpronomen: Ich habe eine Katze. _______ist sehr niedlich. Herr Schneider hatte einen Wellensittich. _______ist gestorben. _______regnet. _______ist schon spt. _______habe Hunger. _______ist kalt. _______gehen ins Kino. _______ist das egal. Wie heit _______? Wie geht es _______? Woher kommt _______? Welche Musik gefllt _______? Knnen _______das bitte wiederholen? Kann ich _______helfen? ___________ esse gern Schokolade. Hat ___________ der Film gefallen? Er versteht ___________doch, oder? Vielleicht kann ___________Paul am Bahnhof abholen. Setze die Personalpronomen in der richtigen Form ein (Nominativ, Dativ oder Akkusativ). Der Mann hat (du) ___________etwas gefragt. Die Freunde haben (ich) ___________geholfen. Wo hat Gerda (er) ___________kennengelernt? Was haben (sie) ___________gemacht? Kann ich mit (ihr) ___________zum Einkaufen fahren? Schreibe die Stze noch einmal und ersetze die unterstrichenen Satzteile durch Pronomen. Das Kind zhlt die pfel. Der Chef dankt der Mitarbeiterin. Die Touristen hren dem Reiseleiter zu. Der Junge lernt das Gedicht. Die Lehrerin erklrt den Schlern den Satzbau. Plural 1. Pers. wir uns uns

3. Person er sie es ihm ihr ihm ihn sie es

2. Pers. ihr euch euch

3. Pers. sie ihnen sie

Das könnte Ihnen auch gefallen