Sie sind auf Seite 1von 2

Wie heisst das Schulfach ?

1. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dnemarks, in den tropischen Lndern regnet es viel, der hein ist ein deutscher !luss, er m"ndet in die #ordsee. $. %ine Kat&e ist gr'sser als eine (aus. %in Hund ist gr'sser als eine Kat&e, und eine (aus ist kleiner als ein L')e, und der le*t in +frika. ,. sechs mal sie*en ist &)eiundvier&ig, und &)ei plus &)ei macht vier. -. %lektri&itt, Wrme, %nergie, .e)icht, Krfte. /. Diese 0rpositionen )erden immer mit +kkusativ ver*unden1 durch, f"r, gegen, ohne, um. 2. Heute ist das Wetter so sch'n. D"rfen )ir dann nicht !uss*all spielen. Wir )aren den gan&en Winter in der Halle. 3. Lie*e Kinder, heute )erden )ir et)as gan& 4esonderes kochen, und &)ar ein .ericht aus 5talien. H'rt gut &u..... 16. 7e suis un gar8on, et 9:ai 16 ans. 7e m:appelle (arcel. 11. sum est es sumus estis sunt ; also, ich verstehe kein Wort< 5st doch nicht sch)er. Das *edeutet1 5ch *in, du *ist, er ist, )ir sind, ihr seid, sie sind< 1$. Was mich *esonders interessiert hat, ist das alte om, und )ie die 'mer le*ten, und auch )ie sie ihre Kriege f"hrten. Sie )aren 9a fast immer in irgendeinen Krieg ver)ickelt... 1=. 5ch hatte immer 0ro*leme mit diesem !ach. Der von mir ge*astelte >isch konnte nicht stehen, und mit dem Hammer ha*e ich mich 'fters verlet&t, und die Sge sgte immer schief, und so )ar es immer. Damals hatten nur die 7ungen dieses !ach, a*er so ist es 9a nicht mehr. 1,. !r"her hat man immer die gan&e Stunde gesungen, a*er heute spielt man verschiedene 5nstrumente, die Klasse *ildet vielleicht eine 4and oder man tan&t oder spielt. 5m Lokal gi*t es ?erstrker und (ikrophone, 9a sogar Ke@*oards. Finde im Text: aA to go to )ar ; *A the capital B cA Weight B dA 5n the g@mChall B eA 5n9ured B fA 4ut itDs not like that an@more B

Das könnte Ihnen auch gefallen