Auftraggeber
ALUMIL - MILONAS ALUMINIUM INDUSTRY S.A. INDUSTRIAL AREA GR-61100 KILKIS Griechenland Feste Systeme: Blendrahmen / Sprosse Bewegliche Systeme: Flgel-Blendrahmen-SprossenKombination M 11600 ALUTHERM EXTRA Bautiefe Blendrahmen / Sprosse 76,5 mm Bautiefe Flgelrahmen 84 mm Ansichtsbreite ist variabel Aluminium-Verbundprofil lackiert Stege durchgehend, Polyamid 6.6 mit Glasfaser 25 %, leicht oxidierte Oberflchen z.B. Hohlrume nach Oberflchenbehandlungen im Tauchverfahren Schaumeinlage aus Styrofoam = 0,035 W/mK -/Wrmedurchgangskoeffizient
Grundlagen ift Richtlinie WA-01/2 (Februar 2005) Verfahren zur Ermittlung von Uf-Werten fr thermisch getrennte Metallprofile aus Fenstersystemen! EN ISO 10077-2 : 2003-10 Berechnung des Wrmedurchgangskoeffizienten Uf Numerisches Verfahren fr Rahmen Entspricht den nationalen Fassungen DIN EN ISO sowie DIN EN. Darstellung siehe Anlage 1
30 66
22X12
58 96
33 5
Verwendungshinweise Dieser Prfbericht dient zum Nachweis des Wrmedurchgangskoeffizienten Uf fr das geprfte Profilsystem. Gltigkeit Die genannten Daten und Ergebnisse beziehen sich ausschlielich auf das geprfte und beschriebene Profilsystem. Die Ermittlung des Wrmedurchgangskoeffizienten ermglicht keine Aussage ber weitere leistungs- und qualittsbestimmenden Eigenschaften der vorliegenden Konstruktion. Verffentlichungshinweise Es gilt das ift-Merkblatt Hinweise zur Benutzung von iftPrfberichten! Das Deckblatt kann als Kurzfassung verwendet werden.
Inhalt Der Nachweis umfasst insgesamt 12 Seiten 1 Gegenstand 2 Durchfhrung 3 Einzelergebnisse Anlage 1 (4 Seiten)
Norbert Sack, Dipl.-Phys. Prfstellenleiter Bauphysik ift Zentrum Glas, Baustoffe & Bauphysik
Klaus Specht, Dipl.-Ing. (FH) Prfingenieur ift Zentrum Glas, Baustoffe & Bauphysik