Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Prof. Dr.
Dr. Michael
Michael Reiß
Reiß NEUE
NEUEMEDIEN
MEDIENIM
IMCHANGE
CHANGEMANAGEMENT
MANAGEMENT 1
Prof. Dr. Michael Reiß, Hionia Vlachou, Gordana Spejic, Dirk Steffens
Neue web-basierte Medien wie z.B. Weblogs, Internet-Communities, Wikis, Web Based
Training sind dabei, nicht nur das operative Geschäft und die Kommunikations-
strukturen in und zwischen Unternehmen, sondern auch die strategischen Prozesse wie
z.B. den Innovations- und Zeitwettbewerb tiefgreifend zu beeinflussen.
Hier stellt sich die Frage, ob und wie erfolgreich diese neuen Medien auch Change-
Vorhaben unterstützen können. Der Lehrstuhl für Organisation der Universität Stuttgart
h t hierzu
hat hi zwischen
i h demd 15.11.2007
15 11 2007 undd 15
15.01.2008
01 2008 eine
i O Online
li Experten-
E t
Befragung durchgeführt.
Sonstige 24
Medienanbieter
M di bi t (z.B.
( B Provider,
P id Software-
S ft
7
Unternehmen)
Wissenschaft/Forschungsinstitute 69
Beratungsunternehmen 150
CHANGE-ERFAHRUNG
CHANGE ERFAHRUNG NACH KATEGORIEN VON CHANGE - PROJEKTEN
Outsourcing 3
Geschäftsprozess-
69
Reengineering
Kulturwandel/
70
Leitbild
Post Merger
27
Integration
Internationalisierung/
17
Globalisierung
Restrukturierung
der Organisation 109
IT-
48
Implementierung
Strategie-
81
wandel
d l
0 20 40 60 80 100 120
182
N= 236 Schulungen/Seminare 49
5
82
N=227 Broschüren/Folder/Flyer 119
26
95
N=225 Mitarbeiterzeitschrift 98
32
209 häufig
N=235 Einzelgespräche 22
4 mitunter
nie
190
N=234 Top-Management-Präsenz 37
7
184
N=223 Multiplikatoren 34
5
226
N=238 Workshops 7
5
23
N= 219 Info-Videos 125
71
16
N=211
N 211 Virtual Communities/Diskussionsforen 113
82
116
N=229 E-Mail-Newsletter 93
20 h fi
häufig
mitunter
26
N=216 Computer Based Training 107 nie
83
111
N=225 Intranetportal 86
28
22
N=216 Web Based Training 85
109
13
N= 208 Corporate Weblogs 46
149
16
N=211 Social-Networking-Plattformen 67
128
10
häufig
N=208 Individual Weblogs 52
146 mitunter
nie
18
N=214 Podcasts/Videocasts 60
136
14
N=212 Wikis 73
125
ist geplant
Individual Weblogs 52,1% 39,6% 8,3%
ja, vereinzelt
ja, regelmäßig
WEB 22.0-NUTZEN
0 NUTZEN : INFORMATIONSSTAND DER BETROFFENEN ÜBER DEN WANDEL
78
N = 114 Corporate Weblogs 35
1
78
N = 116 Social-Networking-Plattformen 36
2
63
besser
N = 106 Individual Weblogs 41
2 gleich
schlechter
87
N = 116 Podcasts/Webcasts 27
2
94
N = 130 Wikis 35
1
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
WEB 22.0-NUTZEN
0 NUTZEN : MITWIRKUNG DER BETROFFENEN IM CHANGE PROJEKT
68
N = 117 Corporate Weblogs 48
1
92
N = 118 Social-Networking-Plattformen 25
1
65 besser
N = 109 Individual Weblogs 41
gleich
3
schlechter
53
N = 123 Podcasts/Webcasts 68
2
95
N = 132 Wikis 36
1
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
WEB 22.0-NUTZEN
0 NUTZEN : QUALIFIKATIONSSTAND DER BETROFFENEN
50
N=111 Corporate Weblogs 58
3
52
N=114 Social-Networking-Plattformen
3
39
besser
N=100 Individual Weblogs
gleich
5
schlechter
61
N=118 Podcasts/Webcasts
4
85
N=128 Wikis
4
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90
WEB 22.0-NUTZEN
0 NUTZEN : MOTIVATION DER BETROFFENEN FÜR DAS CHANGE-PROJEKT
CHANGE PROJEKT
76
N=118 Corporate Weblogs 40
2
52
N=115 Social-Networking-Plattformen 59
3
76
besser
N=104 Individual Weblogs 37
gleich
2
schlechter
85
N=123 Podcasts/Webcasts 37
1
93
N=130 Wikis 37
0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
WEB 22.0-NUTZEN
0 NUTZEN : SELBSTORGANISATION DER BETROFFENEN IM CHANGE-PROJEKT
CHANGE PROJEKT
55
N=131 Corporate Weblogs 72
4
97
N=134 Social-Networking-Plattformen 35
2
37
besser
N=119 Individual Weblogs 79
gleich
3
schlechter
37
N=119 Podcasts/Webcasts 79
3
108
N=145 Wikis 35
2
0 20 40 60 80 100 120
WEB 22.0-NUTZEN
0 NUTZEN : KOSTEN DER CHANGE-PROJEKTE
CHANGE PROJEKTE
N = 112
Corporate Weblogs 6 82 24
N = 106
Social-Networking-Plattformen 9 70 27
N = 121 Podcasts/Webcasts 15 85 21
N = 122 Wikis 5 85 32
WEB 22.0-NUTZEN
0 NUTZEN : DAUER DER CHANGE-PROJEKTE
CHANGE PROJEKTE
18
N=111 Corporate Weblogs 91
2
20
N=110 Social-Networking-Plattformen 84
6
11
kürzer
N=102 Individual Weblogs 88
3 gleich
länger
15
N=110 Podcasts/Webcasts 94
1
24
N=120 Wikis 92
4
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
80% - 89% 1
70% - 79% 1
60%
% - 69%
9% 3
50% - 59% 1
40% - 49% 4
30% - 39% 7
20% - 29% 12
10% - 19% 45
1% - 9% 111
0% 26
0 20 40 60 80 100 120
N=211
90% - 99% 1
80% - 89% 4
70% - 79% 11
60% - 69% 8
50% - 59% 7
40% - 49% 14
Häufigkeit
30% - 39% 26
20% - 29% 40
10% - 19% 67
1% - 9% 33
0% 6
0 10 20 30 40 50 60 70 80
N=217
N=172
N 172 Kreativitätsförderung 46 20 106
N=172 Vertrauensbildung 56 25 91
schlechter
N=166 Akzeptanz des Change-Projektes 56 18 92
gleich
besser
N 179
N=179 Erreichbarkeit der Betroffenen 31 8 140
N=181
Individualisierte Einbeziehung der
15 16 150
Mitarbeiter
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
schlechter
N=169 Kontrolle der Projektverantwortlichen 53 54 62
gleich
besser
N=178 Kommunikationsgeschwindigkeit 15 12 151
N=166 Lernerfolg 57 20 89
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%