Sie sind auf Seite 1von 8

Gretchen am Spinnrade

Aus Faust (erster Teil, Gretchens Stube).


Wolfgang Goethe (1749-1832)

Franz Schubert (1798-1828)

Nicht zu geschwind.
Singstimme. 6 8

Mei
sempre legato 6 8 Pianoforte. 6 8 sempre staccato

ne

Ruh

ist

pp

hin,

mein

Herz

ist schwer;

ich

de,

ich

cresc.

de sie

nim

mer

und

nim

mer mehr.

decresc.

12

Wo ich

ihn

nicht hab,

ist

pp

Public Domain

2
16

mir

das Grab,

die

gan

ze

Welt

ist

mf

20

mir

ver gllt.

Mein

ar

mer

Kopf

ist

cresc.

24

mir

ver

rckt,

mein

ar

mer

Sinn

ist

cresc.

28

mir

zer stckt.

Mei ne

pp
dim.

3
32

Ruh

ist

hin,

mein

Herz

ist schwer;

ich

36

de,

ich

de sie

nim

mer

und

nim

mer

cresc.

40

mehr.

Nach

ihm

nur

decresc.

pp

44

schau

ich

zum

Fen

ster hin

aus,

nach

ihm

nur

4
48

geh

ich

aus

dem Haus.

Sein

ho

her

pp

52

Gang,

sein

ed

le Ge stalt,

sei nes

Mun

des

56

cheln,

sei ner

Au

gen Ge

walt,

und

sei

ner

cresc.

60

Re

de

Zau

ber u,

sein

cresc.

acceler.

sf

5
64

Hn

de druck,

und

ach,

sein Ku!

ff

sf

sf

sf

pp

sf

sf

70

Mei ne

74

Ruh

ist

hin,

mein

Herz

ist

schwer;

ich

78

de

ich

de sie

nim

mer

und

nim

mer

cresc.

6
82

mehr.

Mein

Bu

sen

decresc.

86

drngt

sich

nach

ihm

hin.

Ach,

drft

ich

cresc.

90

fas

sen

und

hal

ten

ihn!

und

ks

sen

accelerando

ff

94

ihn,

so

wie

ich wollt,

an

sei

nen

7
98

Ks

sen

ver

ge

hen sollt,

knnt

ich ihn

sf

102

ks

sen,

so

wie

ich wollt,

an

sei

nen

sf

sf

sf

sf

106

Ks

sen

ver

ge

hen sollt,

an

sei

nen

sf

sf

sf

sf

110

Ks

sen

ver

ge

hen sollt!

decresc. e ritard.

sf

sf

8
114

Mei

ne

Ruh

ist

hin,

mein

pp

117

Herz

ist

schwer!

dimin.

ppp

          ! "#$%&"'() "&* +  ,- . -/ 0/ -  ,0 /- ,. 1 2 3-/ /4- -/ /,-  / -/ -5/6 .   -/  7

Das könnte Ihnen auch gefallen