Sie sind auf Seite 1von 2

Lektion 9

Der Feiertag (Feriados) Two German words are the basis for forming other words that deal with celebrations. They are die Feier and das Fest, which mean party or celebration.
ein gesetzlicher Feiertag ein kirchlicher Feiertag feierlich der Dreiknigstag der Valentinstag das Faschingfest das Ostern der Muttertag der Vatertag der Tag der Deutschen Einheit das Oktoberfest der Reformationstag Allerheiligen der Bu- und Bettag das Weihnachten das Silvester a legal holiday a religious holiday ceremonial, solemn Three Kings Day (January 6) Valentines Day Mardi Gras (Carnaval) Easter Mothers Day (early May) Fathers Day (late May) German Unity Day (October 3) Octoberfest Reformation Day (October 31) All Saints Day (November 1) Day of Penance (eleven days before Advent) Christmas New Years Eve

Greetings for holidays:


Ein frhliches Osterfest! Frohe Ostern! Frhliche Weihnachten! Frohe Weihnachten! Glckliches neues Jahr! Prosit Neujahr! Happy Easter! Happy Easter! Merry Christmas! Merry Christmas! Happy New Year! Happy New Year! (as a toast)

Grammatik auf einen Blick: Die n-Deklination

Grammatik auf einen Blick: Personalpronomen im Dativ

Grammatik auf einen Blick: Dativergnzung

Wir sagt mans? Ntzliche Stze und Ausdrcke


Sugerir Concordar Recusar

Apelar

Cancelar

Das könnte Ihnen auch gefallen