Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
WELTEN
Deutschland:
Mit allen Sinnen reisen
BUMMLER
TIPP | Paris | Dietmar Grieser erzählt
NEU | Reiseleiter im Porträt | Suchspiel
AKTUELL
DABEI | Adventpunsch | Ferienmesse NR. 1/2008
Wer reist mit uns nach
Messegewinnspiel Dresden?
Wo sollten Sie in Dresden die berühmte Eierschecke
verkosten? Natürlich in Pfund’s Molkerei! Wolfgang
Skudniggs Reiseleiter-Tipp aus dem COLUMBUS-
Katalog RUNDREISEN 2008 brachte Traudl Schlinke
aus 1180 Wien Glück: Sie gewann bei der Ferien-
messe Wien eine Reise nach Dresden für Zwei!
C. MUENCH
Reisen ist ein ten wir Sie künftig mit dem Weltenbummler noch mehr zum Schmunzeln
bringen (– und dabei freilich auch selbst unseren Spaß haben)! So haben
Erlebnis für alle Sinne wir etwa unseren Reiseleitern bei der Fotostory vom Adventpunsch
(Seite 7) heimlich ein paar Gedanken in den Mund gelegt. Ich bin schon
gespannt, was diese dazu sagen werden …
Als treue COLUMBUS- und UNION-Gäste wissen Sie: Reisen bedeutet,
alle seine Sinne für das Schöne zu öffnen. Ein Land lernen Sie nicht nur Ein Lächeln wollen wir Ihnen auch mit unserem neuen Suchspiel (Seite 8)
mit den Augen kennen, sondern auch mit Gaumen und Nase, mit Finger- ins Gesicht zaubern: Wir haben irgendwo in diesem Weltenbummler unser
spitzen und dem Gespür für die feinen Zwischentöne. Ein abwechslungs- sogenanntes „Ei des Columbus“ versteckt … Finden Sie es und gewinnen
reiches Reiseland wollen wir Ihnen in dieser Weltenbummler-Ausgabe als Sie eine UNION Tagesfahrt! Apropos Gewinnspiel: Auf Seite 7 erfahren Sie,
Ziel für alle Sinne vorstellen: Begleiten Sie uns in unser Deutschland zum wie Sie für Ihre Freunde einen Reisebus für einen Tag gewinnen können!
Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen!
Damit bleibt mir nur mehr, Ihnen bei der Lektüre des neuen Weltenbumm-
Auf den Menschen kommt’s an! lers noch gute Unterhaltung und viel Spaß zu wünschen! Ihr
Nicht zuletzt sind es unsere Reiseleiter, die Ihnen unterwegs den Sinn fürs
Schöne schärfen. Dass es letztlich auf den Menschen ankommt, merken Mag. Alexander Richard
wir jedes Jahr auf der Wiener Ferienmesse: Viele Stammkunden freuen und das Team von
sich riesig, „ihren“ Herrn Franz, „ihren“ Herrn Dietmar wieder zu sehen. Ein
Grund mehr, dass wir Ihnen ab sofort in jedem Weltenbummler einen
unserer Reiseleiter im Porträt vorstellen wollen. Unsere Serie beginnt
gleich auf der nächsten Seite mit Andreas Prowaznik. – Übrigens: Einen
Riesenandrang hatten unsere Reiseleiter auch bei ihren bis auf den letzten
Platz besetzten Diavorträgen auf der Ferienmesse – mehr dazu auf Seite 7! P.S.: Der Weltenbummler bekommt Nachwuchs – ein Weltenbummerl ge-
wissermaßen: Unsere Club-Sekretärin Lydia Koller (im Foto li.) geht mit
Reiseideen ganz nach Wunsch … Ende Februar in Karenz! So sehr wir uns mit ihr freuen –
Vielen Dank auch für das begeisterte Echo, wir werden sie vermissen …
das wir bei der Ferienmesse für unsere Lydias Nachfolgerin
Kataloge mit den neuen Reisewunsch- Daniela Babel (re.)
Symbole bekamen. Besonders beim freut sich bereits
gerade erschienenen Katalog ERLEBNIS auf Ihre Anfragen,
& AUSFLUG 2008 erleichtern diese die Anliegen und An-
Orientierung – ob Sie nun z.B. als Kunst- meldungen – Sie
oder Musikliebhaber, als Naturfreund oder erreichen sie unter
Wanderer auf Ihre Rechnung kommen! Tel. 01/534 11-259
oder auch per Mail an
weltenbummler@
columbus-reisen.at!
Sonderreisen zu
Reiseleiter im
Sonderpreisen
Portrait Paris im Frühling
Andreas Prowaznik Städteflug vom 16. bis 18. Mai 2008
Weltenbummler aus Leidenschaft Clubpreis pro Person im DZ
Alter: 35
Sternzeichen: Jungfrau
statt 269,– (Katalog Sonderflüge 2008) nur 229,–
Einbettzimmerzuschlag: 85,–
Für Union unterwegs seit: 15 Jahren
Interessen: Kunst, Geschichte, Fotografie Flugzeiten mit NIKI:
Hobbies: Fotografieren, Sport (aus Zeitmangel leider nur passiv), Lesen Hinflug: Wien – Paris CDG HG 8514 06:00 – 07:50
und in Buchhandlungen stöbern Rückflug: Paris CDG – Wien HG 8735 21:25 – 23:15
Der Sinn des Lebens ist das Leben der Sinne. Salon der Dame, Tante Gerdas
Zuhörer danken das hohe künstle- Lippenstift und Puderdose, der
rische Niveau mit einer Auslastung
Ulrich Erckenbrecht, deutscher Schriftsteller und Aphoristiker
von 98 Prozent. Karten sind also Haustapete, der Kiez persönlich,
eine begehrte Mangelware. Nur Sputniks auf dem Dach, der Zucht-
gut, dass COLUMBUS rechtzeitig betrieb für Zierfische und die Cur-
für die Musikfreunde Kartenkontin- rywurst am Alex! Wenn Ihnen das
gente gesichert hat und Sie einen jetzt „Spanisch“ vorkommt, lassen Sie sich von unseren Reiselei-
unvergesslichen Abend in dem tern diese faszinierende Stadt zeigen. Als Souvenir gibt es dann
Haus mit seiner wechselvollen die berühmte Berliner Luft in Flaschen oder Dosen!
Geschichte erleben können.
Schmecken: Lübecker Marzipan
Fühlen: Hoffnung für Das Ursprungsgebiet des Marzipans ist der Orient, wo die deli-
kate Mandelzuckermischung als Krönung der Gaumenfreuden
verwaiste Seehunde an der Tafel der Kalifen aufgetragen wurde. Die süßen Spe-
Alljährlich im Juni finden bis zu neunzig von ihrer Mutter getrennte See- zialitäten wurden durch die Kreuzzüge über den Han-
hundbabys – so genannte „Heuler“ – Aufnahme in der Seehundaufzucht- delsplatz Venedig nach Europa gebracht und
station in Norddeich/Ostfriesland. Hin und wieder sind auch Kegelrobben erreichten so auch die Hansestadt Lübeck.
dabei, sehr selten sogar Ringelrobben, Klappmützen oder Kleinwale. Ende Dabei wurde das Marzipan am
August/Anfang September werden die zu Kräften gekommenen Tiere dann Anfang seiner Laufbahn von Apo-
wieder in die Nordsee entlassen. thekern hergestellt und galt noch
Und so funktioniert’s
Senden Sie Ihren Beitrag bis zum 30. September 2008 per Post an COLUMBUS-UNION Reisen, Kennwort Weltenbummler, Lueger Ring 8, 1014
Wien oder per Mail an weltenbummler@columbus-reisen.at. Unter allen Einsendungen wird eine Prominentenjury den originellsten, berührendsten oder
spannendsten Beitrag küren. Der/die GewinnerIn erhält einen Reisebus samt Fahrer für 40 Personen zu einem Termin nach Wahl (vorbehaltlich Verfügbar-
keit) zur Verfügung gestellt, mit dem Sie einen Tagesausflug in ein Ziel Ihrer Wahl unternehmen können. Bitte beachten Sie,
dass dieses Ziel im Rahmen der gesetzlichen Ruhensbestimmungen maximal
300 Kilometer entfernt sein darf!
6. Service Lueger Ring 8, 1014 Wien senden oder Ihrem Reiseleiter abgeben.
der Wiener Ferienmesse Bei der spannenden „Dalli Klick“-Show gab es Erleb-
nisfahrten zum Karneval in Venedig zu gewinnen.
Und überwältigt waren wir von Ihrem Interesse an
den Diavorträgen unserer Reiseleiter: Die sieben
Diashows von Dietmar Schönhart (re.) und
Andreas Prowaznik (li.) waren stets
bis auf den letzten Platz gefüllt!
Beim Adventpunsch
belauscht Was Ihr Reiseleiter
wirklich denkt … Hab ich den Herrschaften mein G’schich-
terl von dem kroatischen See, der nach
Jedes Jahr ist’s eine schöne Tradition: Beim COLUMBUS und Venedig geflossen ist, schon erzählt …?
UNION Adventpunsch freut man sich auf ein Wiedersehen mit
dem Herrn Andreas, dem Herrn Franz … Heuer hat der Welten-
bummler unsere Stars belauscht – und anhand der Fotos über-
legt, was Ihr Reiseleiter gerade wirklich gedacht haben könnte …
Ich hab schon wieder mehr Damen an mei- Sakra, hat’s heut an Wind! Wenn’s nächstes
nem Tisch als der Franz und der Dietmar … Jahr am Nordkap auch so frisch ist, werd ich
Auf mein Kameralächeln ist halt Verlass! mir ebenfalls einen Hut zulegen müssen.
österreichischen Anfängen weiß Autor Dietmar Grieser die Antwort. 15.00 Uhr
Müller’s Buchhandlung, 1030 Wien, Ungargasse 50 (Straßenbahn-Linie O/Station
Ihr Terminplan
Neulinggasse bzw. Autobus 4A). Im Anschluss an die rund 1stündige Lesung haben
Sie Gelegenheit, Bücher von Herrn Grieser zu erwerben und vom Autor signieren zu
lassen. Teilnahme gratis.
für April
Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte rasch anmelden!
bis Juni
Veranstaltungen Ausflug mit Hrn. Ing. Wolfgang Skudnigg
Treffpunkt am Bahnhof Leobendorf-Burg Kreuzenstein um 11.00 Uhr (Anfahrt z.B.
mit S3 Abfahrt Wien Mitte um 10.31 Uhr, Ankunft in Leobendorf um 11.03 Uhr). Ca.
und Unterhaltung 45minütiger Spaziergang zur Burg Kreuzenstein – Mittagspause beim Burgwirt – um
13.30 Uhr Führung durch die Burg (ca. € 7,– vor Ort zu bezahlen) – um 15.00 Uhr
Greifvogelvorführung auf der Adlerwarte (ca. € 6,50 vor Ort zu bezahlen) – Spazier-
gang zurück zur S-Bahnstation (Abfahrt Richtung Wien um 17.26 Uhr).
9.4. Die Synagoge Maximal 30 Teilnehmer, bitte rasch anmelden!
Führung mir Hrn. Andreas Prowaznik
10.00 Uhr Treffpunkt im Wiener Stadttempel, Seitenstettengasse 2-4, anschließend 17.6. Im Namen der Rose
rund 90minütige Führung. Ausweis nicht vergessen! Eintritt und Führung: € 5,– bitte Tagesausflug mit Hrn. Andreas Prowaznik
vor Ort zu bezahlen. Wien (7.00 Uhr, Rathausplatz) – Stockerau – Maissau (Frühstückspause) – Rosenburg
Maximal 25 Teilnehmer, bitte rasch anmelden! (Führung durch die Burg und anschl. Freiflugvorführung des Renaissancefalkenhofes
Rosenburg, Eintritt ca. € 8,50 ist vor Ort zu bezahlen) – weiter nach Gars am Kamp
11.4. Alltag und Fest im Mittelalter (Mittagspause und Spaziergang zu den Roten Pandas im Kurpark) – durch das
Besichtigung der Neidhartfresken mit Hrn. Dietmar Schönhart Kamptal zu den Erlebnisgärten in Schiltern (Besuch der Gärten und Nachmittags-
14.00 Uhr, Wien Museum Neidhart Fresken, 1010 Wien, Tuchlauben 19. Ca. 1stün- pause im Gartenbistro, Eintritt: € 4,– ist vor Ort zu bezahlen) – zurück nach Wien.
dige Führung durch den ehemaligen Tanzsaal des wohlhabenden Tuchhändlers Preis: € 26,-
Michael Menschein mit profanenen Wandmalereien aus der Zeit um 1400. Eintritt Buchung in Ihrem Reisebüro (U 6036)
und Führung: € 4,– bitte vor Ort zu bezahlen.
Maximal 25 Teilnehmer, bitte rasch anmelden! 23.6. Wanderung durch die Johannesbachklamm
Ausflug mit Hrn. Franz Matlschweiger
30.4. Kapfenberger Hexennacht Wien (10.00 Uhr Rathausplatz, 10.15 Uhr Wiedner Gürtel) – Fahrt in das Gebiet der
Ausflug mit Hrn. Franz Matlschweiger Hohen Wand nach Würfelach – gemütliche Wanderung durch die 6 km lange Johan-
Wien (Rathausplatz 11.00 Uhr, Wiedner Gürtel 11.15 Uhr) – Semmering (Mittags- nesbachkamm (wer nicht gehen will, kann die Zeit in einer gemütlichen Gaststätte
pause, kleine Wanderung) – Kapfenberg (informativer Stadtrundgang) – Fahrt mit verbringen). Das weitere Programm wird von Ihrem Reiseleiter als Überraschung
dem Pendelbus auf die Burg Oberkapfenberg, wo wir bis ca. 20.00 Uhr dem Hexen- gestaltet – Rückkunft in Wien gegen 17.00 Uhr.
fest in der Walpurgisnacht beiwohnen – Rückfahrt nach Wien, Ankunft ca. 22.00 Uhr. Preis: € 23,–
Preis: € 32,– (inkl. Pendelbus und Eintritt Hexennacht) Buchung in Ihrem Reisebüro (U 6040)
Buchung in Ihrem Reisebüro (U 6029)
26.6. Calafati & Riesenrad
15.5. Der erste Walzer und Führung mit Hrn. Dietmar Schönhart
Um 10.00 Uhr Führung durch das Pratermuseum (1020 Wien, Oswald-Thomas-Platz
andere Sensationen von 1, beim Riesenrad), wo Sie Historisches über die Wiener Unterhaltungskultur vom
anno dazumal Wahrsageautomaten über den Lindwurm bis zu Zwergerl-Schuhen entdecken kön-
Bestsellerautor Dietmar Grieser liest und erzählt nen. Anschließend Gelegenheit zu einer gemeinsamen Fahrt mit dem Riesenrad.
aus seinem neuesten Buch Eintritt und Führung: € 4,– bitte vor Ort zu bezahlen.
Ein nostalgischer Streifzug durch die österreichische Maximal 25 Teilnehmer, bitte rasch anmelden!
Geschichte - 50 Premieren in Wort und Bild: vom
ersten Papstbesuch bis zum ersten Opernball, vom Für alle Veranstaltungen sind nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen
JULIANE BUFF
ersten Sparbüchl bis zum ersten Toto-Zwölfer, von vorhanden. Melden Sie sich deshalb bitte möglichst rasch in unserem
der ersten Muttertagsfeier bis zur ersten Schön- Club-Sekretariat bei Fr. Lydia Koller bzw. bei Fr. Daniela Babel
heitskönigin, vom ersten Fußballmatch bis zum (Tel. 01/53411-259, weltenbummler@columbus-reisen.at) verbindlich an!
ersten Fernsehquiz. Auf alle Fragen nach den Ausnahmen: Buchungen der Ausflugsfahrten in Ihrem Reisebüro.