Sie sind auf Seite 1von 1

Mit Hund am Strand Ein Strandbesuch mit Hund ist einfach herrlich doch einige Dinge sollten dabei

i beachtet werden. Bieten Sie Ihrem Hund am Strand immer einen Schattenplatz an, beispielsweise unter dem Sonnenschirm. Auch sollte stets gengend Trinkwasser zur Verfgung stehen, denn auch Hunde haben bei hohen Temperaturen einen erhhten Flssigkeitsbedarf. Achten Sie darauf, dass Ihr Vierbeiner kein Meerwasser trinkt, denn das kann zu Erbrechen und Magen-Darm-Problemen fhren. Nach einem Strandbesuch sollten Sie das Salzwasser aus dem Fell Ihres Hundes waschen. Achten Sie zudem darauf, Ihren Hund im Strand-Urlaub tglich zu brsten, denn bei warmem Wetter neigen Hunde dazu, stark zu haaren. Insbesondere bei hohen Temperaturen mssen Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr Vierbeiner der direkten Sonneneinstrahlung nicht zu lange ausgesetzt wird es droht Hitzschlag und damit sogar Lebensgefahr. Hunde haben weniger Schweidrsen als wir Menschen und regulieren ihre Krpertemperatur in erster Linie ber das Hecheln. Untersttzen Sie Ihren Hund durch das Auflegen von nassen Handtchern. Die so entstehende Verdunstungsklte khlt ihn angenehm ab. Empfindliche Hunde mit heller Nase oder hellem Fell sollten Sie mit einer unparfmierten Sonnenschutzcreme behandeln, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen. Bitte nehmen Sie am Strand Rcksicht auf andere Strandbesucher, damit Hundehalter auch in Zukunft gerne gesehen werden. Denken Sie daran, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes mit einem Kotbeutel zu entsorgen. Manche Hundestrnde stellen Kotbeutel an einem eigens angebrachten Ttenspender kostenlos zur Verfgung. Eine bersicht ber Hundestrnde an den deutschen Ksten sowie weitere Informationen zum Thema Hund und Urlaub finden Sie unter www.lenareisen.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen