Sie sind auf Seite 1von 1

Nezatce Bislimi schaffte, das Studium der Rechtswissenschaften einschreiben ( zu studieren) , weil , wie sie sagt, wollte sie

von dem Gefhl der Ohnmacht befreit und verstanden worden sein, und warum es gegenber lchtlingen in !eutschland in einer "eise , in der sie sich zu ihr und ihrer amilie behandelt haben, behandelt# $eute arbeitet sie in der Staatsanwaltschaft , die sich bereits %& 'ahren mit dem (mgang der Rechten von lchtlingen besch)tigt # * +m ,oment arbeite ich an )llen von Roma , vor allem aus ,azedonien und Serbien, Bosnien-$erzegowina und vom .osovo# Oft geht es ber die )lle der /usschiebung solcher ,enschen aus !eutschland *, sagt Bislimi # !och von dem ,oment meiner /n0unft in !eutschland bis auf die /ufenthaltsgenehmigung , Bislimi , aus /ngst vor !is0riminierung , er0l)rte sich nicht 1ffentlich, als Roma # Sie behau2tet, dass es bis $eute immer noch mit dem Rassismus in !eutschland 0onfrontiert wird # * !ieses 3and ist leider immer noch im Griff der anticigazma und Rassismus , und ich habe es selbst erlebt# *+ch erhielt !rohbriefe und 4-,ail , in denen ich gedemtigt wurde # 5ber mich 0am auch ein /rti0el in zwei 6eitungen herraus und es erschien auch im +nternet# !ie 'urnalistin erz)hlte mir, dass sie, die O2tion der .ommentare der 3eser ausschalten msste, denn es waren viele negative Nachrichten auf mein .onto# 4s ist alles so traurig *, sagt Nizatce Bislimi, eine der beteiligten zweit)gigen .onferenz, die von der !eutschen "elle und der Gesellschaft fr Sdosteuro2a organisiert wurde, die der rage der Romausbildung gewidmet wurde# #

Das könnte Ihnen auch gefallen