Konjugation
http://www.mein-deutschbuch.de
Personalpronomen
Aufgabe 1
Ergnzen Sie die Lcken.
01. Hallo, ich ............... Helmut. Wer ................ du?
02. Ich ............... Heike.
03. Ich ............... Frau Schuster. Wer ............... Sie?
04. ............... bin Herr Moor.
05. Das ............... Thomas und ich ............... Sebastian. Und wer ............... ihr?
06. Wir ............... Helga und Judith.
07. Ich ............... Student. ............... du auch Studentin?
08. Nein, ich ............... Kchin.
09. ............... Holger da?
10. Ja, ............... ist da.
11. Sind ............... Herr Schmidt?
12. Nein, ich ............... Herr Schmied.
13. Bist ............... Elektriker?
14. Nein, ............... bin Techniker.
15. Ist Martina ............... ?
16. Ja, ............... ist da.
17. Ist ............... Peter?
18. Ja, ............... ist Peter.
19. ............... das der Lehrer?
20. Nein, das ............... der Hausmeister.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2
Beantworten Sie die Fragen. Benutzen Sie in Ihrer Antwort Personalpronomen.
21. Sind Sie Herr Meier?
22. Seid ihr Martin und Martina?
23. Sind das Jennifer und Gerda?
24. Sind Hans und Peter da?
25. Sind Sie da?
26. Sind sie da?
27. Ist sie da?
28. Ist Petra rztin?
29. Sind Sie rztin?
30. Sind Sie Herr Wolf?
bungen / Zusatzmaterial
http://www.mein-deutschbuch.de
Aufgabe 3
Bilden Sie Stze. Wie lauten die Berufsbezeichnungen?
31. Das ist Peter. Er ist Student. (Ute)
32. Bist du Ralf? Bist du Architekt? (Anna) - Bist du Anna? Bist .........................................
33. Das ist Rudolf. Er ist Elektriker. (ich)
- ...........................................................................
- ...........................................................................
- ...........................................................................
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 4
Wie lauten die weiblichen Berufsbezeichnungen?
41. Herr Schmied ist Direktor.
42. Hans ist Koch.
43. Herr Schrder ist Politiker.
44. Peter ist Schler.
45. Herr Ramsch ist Ingenieur.
46. Ralf ist Friseur.
47. Herr Schuster ist Arzt.
48. Horst ist Verkufer.
49. Thilo ist Hausmann.
50. Herr Braun ist Kaufmann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 5
Konjugieren Sie.
Ich bin Schauspieler.
Du ...........................................
Sie ...........................................
Er ............................................
Wir .............................................
Ihr ..............................................
Sie ..............................................
Wir .............................................
Ihr ..............................................
Sie ..............................................
bungen / Zusatzmaterial
http://www.mein-deutschbuch.de
Lsungen zu Aufgabe 1
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
09.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
Lsungen zu Aufgabe 2
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
Ja,
Ja,
Ja,
Ja,
Ja,
Ja,
Ja,
Ja,
Ja,
Ja,
Lsungen zu Aufgabe 3
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
Das ist
Bist du
Ich bin
Ist das
Das ist
Ist das
Bist du
Bist du
Ich bin
Bist du
Lsungen zu Aufgabe 4
41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
48.
49.
50.
Lsungen zu Aufgabe 5
Ich bin Schauspieler.
Du bist Schauspieler.
Er ist Schauspieler.
Sie ist Schauspielerin.
Weiterfhrende Literatur:
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=25
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=26
Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschtzt. http://www.mein-deutschbuch.de