RGI#i'*.Ff6:#6'ffiGft
1. Das war das Erste, was ich tat. 2. sáchliches substantiviertes Adjektiv im Superlativ
2. Das ist das Schónste, was mir passiert ist. 3. unbestimmtes sáchliches Demonstrativpronomen
3. Das ist alles, was ich sagen móchte. oder sáchliches Indefinitpronomen
Die Stadt, wo /in der ich lebe, hat eine Million Einwohner.
Diesen Sommer wollen wir nach Barcelona, wo wir Freunde haben.
Wenn das Bezugswort eine Nicht-Person ist, kann auch das entsprechende Pronominaladverb der Form wo(r)- stehen.
Das Pronominaladverb wird aber in der Gegenwartssprache seltener verwendet als die Fügung Práposition und
Pronomen
Das ist der Wagen, mit deml womit ich die Reise gemacht habe.
Kennst du das Buch, von dem/ wovon sie sprechen?
rl
S W.nn zu einem Relativpronomen eine Práposition gehóft, steht sie vor dem Relativpronomen!: