Gemischtquadratische Gleichung: ax 2 + bx + c = 0 Hauptform : y = f ( x ) = mx + b
x 2 + px + q = 0 ( y − y1 ) Zwei − Punkte − Form : y = 2 ( x − x1 ) + y1 p p ( x 2 − x1 ) ⇒ x 2 + px + ( ) 2 = −q + ( ) 2 2 2 Punkt − Steigungs − Form : y = m( x − x1 ) + y1 b Achsenabschnittsform : y = − x+b 2 a p p 2 Geraden parallel zueinander: m1 = m2 Mitternachtsformel: x1; 2 =− ± −q 2 2 1 2 Geraden orthogonal zueinander : m1 = − m2 − b ± b 2 − 4ac Quadratische Gleichungen x1; 2 = 2a y = f ( x ) = ax 2 + bx + c D > 0 : L = {x1 ; x2 } D = 0 : L = {x1 = x2 } ⇒ Scheitelform der Parabelgleichung: y = f ( x) = a( x − x0 ) 2 + y0 D < 0 : L = {} S ( x0 ; y0 )
Satz von Vieta-bei Normalform quadratischer Gleichungen:
x 2 + px + q = 0 Quadratwurzelfunktion p = −( x1 + x2 ) Hauptform : y = f ( x ) = x 2 q = x1 × x2 Umkehrfunktion : y = f −1 ( x) = x b × 180 Winkel und Bogenmaß: α= π α ×π b= 180