Die richtige Aufgabensammlung! Und das richtige Training! Das sind die zwei allerwichtigsten Zutaten für Erfolg in
Prüfungen. Der Studeo Kompass führt Sie dahin. Mit ihm können Sie für alle Arten von Prüfungen herausfinden,
Folgen Sie dem Kompass und Sie werden selbst schwierigste Prüfungen erfolgreich bestehen! Die folgende
Übersicht fasst zusammen, wie Sie beim Analysieren für die Prüfung vorankommen. Anleitungen und Vorlagen fürs
Analysieren finden Sie im Handbuch für den Prüfungserfolg – „Ab heute bestehe ich jede Prüfung (gut)“.
Aspekt Erläuterung
Sinn und Zweck Mit dem Analysieren bzw. der Analyse sollen die richtigen Informationen,
Materialien, Inputs und Methoden für die Klausurvorbereitung definiert werden.
Bezug zur Klausur Durch das Analysieren ergibt sich ein genaues Bild dessen, was für die
Klausur wichtig und zu tun ist.
Bezug zur Aufgabensammlung Nur mit Hilfe einer gründlichen Analyse aller relevanten Informationen und
Materialien ist die perfekte Aufgabensammlung möglich.
Vorgehensweise Mit Vorlagen und Tools vertraut machen,
Anweisungen befolgen,
Relevante Informationen und Materialien definieren und beschaffen (alte
Klausuren, Vorlesungen, Literatur, Gespräche, Übungen, Tutorien,
Aufgabensammlungen, Formelsammlungen, Mitschriften, Skripte, Übersichten,
Zusammenfassungen usw.)
Schlussfolgerungen ziehen für Aufgabensammlung und das Training
Im Zeitplan
Von Anfang an
Quellen der Beschaffung Vorlagen in der Studeothek. Mit Hilfe dieser Checklisten-Vorlagen,
Fragenkataloge, lässt sich diese Analyse durchführen. Quellen für die Analyse
selbst sind Unterlagen, Mitschriften von Kommilitonen, Materialien vom
Lehrstuhl, Bücher,
Alle Infos über den Studeo Kompass und ein Probekapitel für das Handbuch zum Prüfungserfolg „Ab heute
bestehe ich jede Prüfung (gut)“ (ISBN: 3936875-28-6) finden Sie unter www.studeo.de.