Sie sind auf Seite 1von 1

M

E
D
I
T
E
R
R
A
N
E
A
N
M
E
D
I
T
E
R
R
A
N
E
A
N
S
H
I
P
P
I
N
G
C
O
S
H
I
P
P
I
N
G
C
O

C 8

C8

C
8

C
8
M8CU 285487 5
M
8
C
U

2
8
5
4
8
7
5
M 8 C U 2 8 5 4 8 7 5
M 8 C U 2 8 5 4 8 7 5
30.480
67.200 KG8.
LB8.
M
.G
.W
.
4.3009480 KB8.
LB8.
TA
R
E
26.180
57.720 KG8.
LB8.
N
ET
66,42346 CU.MCU.FT
C
U
.C
A
P
M
E
D
I
T
E
R
R
A
N
E
A
N
M
E
D
I
T
E
R
R
A
N
E
A
N
S
H
I
P
P
I
N
G
C
O
S
H
I
P
P
I
N
G
C
O

C 8

C8

C
8

C
8
M8CU 285487 5
M
8
C
U

2
8
5
4
8
7
5
M 8 C U 2 8 5 4 8 7 5
M 8 C U 2 8 5 4 8 7 5
30.480
67.200 KG8.
LB8.
M
.G
.W
.
4.3009480 KB8.
LB8.
TA
R
E
26.180
57.720 KG8.
LB8.
N
ET
66,42346 CU.MCU.FT
C
U
.C
A
P
Und so wird's gemacht:
Mit einer kleinen, geraden scharfen Schere an den Konturen
entlang ausschneiden.
Auf der Rckseite an den blauen Linien entlang rillen und vorknicken.
Die Laschen der Seitenteile von innen an die Fronten kleben.
Graue Lasche mit Klebstoff bestreichen und in die Containerunterseite einschieben.
Fertig
www.igshansa.de
H0 1 : 87 H0 1 : 87
IGS HANSA
BREMEN
IGS HANSA
BREMEN
1:87 ( H0 )
1:87 ( H0 )
www.igshansa.de
www.igshansa.de

Das könnte Ihnen auch gefallen