Centrul Naţional pentru Curriculum şi Evaluare în Învăţământul Preuniversitar
Examenul de bacalaureat 2009
Proba scrisa la limba germana moderna L1 si L2 - 1-2 ore Proba E/F
• Toate subiectele sunt obligatorii. Se acorda 10 puncte din oficiu.
• Timpul efectiv de lucru este de 3 ore.
SUBIECTUL I - ( 30 puncte) – Varianta 090
I. a. .....................................................................................................................................6 Punkte Beantworten Sie die Fragen! Eine halbe Stunde später klingelt das Handy wieder. Mir ist das immer noch peinlich, auch wenn das ganze Café ständig vom Handyläuten aller Gäste durchdrungen ist. Jedenfalls: es ist Heinz. "Ich fahre jetzt los, nur damit du Bescheid weißt."- "Ja, ist OK, ich bin ja hier", sage ich und drücke die "Auflegen"-Taste. Zu schnell. Sekunden später klingelt es wieder. "Bist du mir böse?", fragt Heinz. Ich beruhige ihn und lasse mir diesmal Zeit beim auflegen. Nach einer Viertelstunde ( ich bin beim dritten Cappucino) klingelt es erneut. Mein "Hallo" klingt schon etwas angenervt. "Ich finde keinen Parkplatz, es wird noch ein paar Minuten dauern", sagt Heinz. "Ist OK." sage ich und achte peinlich darauf, mir beim Wegdrücken Zeit zu lassen. ( Andrea Kalmer – Mein Handy klingelt)
1. Was ist der Erzählerin noch immer peinlich?
2. Was wollte ihr Heinz mitteilen? 3. Was geschah, als sie die "Auflegen"-Taste zu schnell drückte? I. b. ...................................................................................................................................... 6 Punkte Ergänzen Sie die Sätze mit eigenen Worten dem Inhalt des Textes sinngemäß! 1. Sekunden später... 2. Ich beruhige ihn und... I. c. .....................................................................................................................................10 Punkte Ersetzen Sie die unterstrichenen Satzteile. Schreiben Sie die Sätze anders ohne ihren Sinn zu verändern! 1. ... auch wenn das Café ständig vom Händeläuten aller Gäste durchdrungen ist. 2. Nach einer Viertelstunde ... klingelt es erneut. I.d. ........................................................................................................................................4 Punkte Was ist das Thema des Textes? I.e. ........................................................................................................................................4 Punkte Finden Sie Antonyme zu folgenden Wörtern im Text später und fahre los und bilden Sie je einen Satz damit.