Sie sind auf Seite 1von 2

Checkliste Bewerbungsgesprch| Downloads | Ing. Heidenberger | www.zeitblueten.

com
Seite 1 von 2
Gesprchsleitfaden Bewerbungsgesprch
Mit dem Bewerbungsgesprch will man sich einen persnlichen Eindruck vom Bewerber
verschaffen.
Folgend erhalten Sie ein Muster mit Beispielfragen fr einen Gesprchsleitfaden also
der rote Faden fr das Bewerbungsgesprch.
Generell sollten Sie den Bewerber mglichst viel von sich erzhlen lassen. Die Erzhlwei-
se, die Krpersprache und der Inhalt vermitteln einen ersten Eindruck ber die Persn-
lichkeit des Bewerbers.
Begrung
Begrung und Vorstellung mit Namen
Guten Tag, Herr/Frau, danke, dass Sie gekommen sind! Mein Name ist
Platz- und Getrnkeangebot
Small-Talk
Haben Sie leicht hergefunden?
Wie war die Anfahrt?
Herrliches Wetter heute.
Einleitung zum fachlichen Teil
Ihre Bewerbungsunterlagen haben uns gut gefallen. Heute mchten wir Sie persnlich
kennen lernen. Und natrlich, dass auch Sie uns kennen lernen.
Das Unternehmen vorstellen
Was wissen Sie ber unser Unternehmen?
Nun mchte ich Ihnen weitere Informationen zu unserem Unternehmen geben (Vorstel-
lung des Unternehmens von Ihrer Seite).
Selbstvorstellung des Bewerbers
Erzhlen Sie bitte doch mal etwas ber sich.
Eventuell Punkte aus dem Lebenslauf aufgreifen:
In Ihrem Lebenslauf steht, dass
Fragen zur Motivation:
Warum haben Sie sich bei uns beworben?
Welche beruflichen Ziele haben Sie?
Fragen auf Basis des Anforderungsprofils
Abgeleitete Fragen aus dem Anforderungsprofils.
Eventuell eine Testsituation auf Basis des Anforderungsprofils schaffen.
Eine weitere aufschlussreiche Frage kann sein:
Wie organisieren Sie Ihren Arbeitstag?
Checkliste Bewerbungsgesprch| Downloads | Ing. Heidenberger | www.zeitblueten.com
Seite 2 von 2
Gesprchsabschluss
Haben Sie noch Fragen? Was mchten Sie noch gerne wissen?
Herr/Frau..., zunchst einmal vielen Dank fr das Gesprch.
Sie werden von uns sptestens bis... eine Entscheidung hren.
Danke, dass Sie gekommen sind!

Das könnte Ihnen auch gefallen