Aufgabe 1 1 um mich zu entspannen / damit ich mich entspanne, 2 damit sie in der Schule besser wird, 3 ob ich Urlaub machen kann, 4 um Geld zu sparen / damit ich Geld spare, 5 um mich zu erholen / damit ich mich erhole, 6 ob wir einen Ausflug ans Meer machen knnen
Aufgabe 2 3 Punkte. ausschlaggebend fr die Bewertung sind die korrekte Form von werden und die Endstellung des Vollverbs sonstige Fehler fhren nicht zu Punktabzug!
Aufgabe 3 1 Sie wird (wohl) krank sein. 2 Den wird sie auf ihren Schreibtisch gestellt haben.
Aufgabe 4 1 = C, 2 = F, 3 = H, 4 = I, 5 = B, 6 = E, 7 = G, 8 = A, 9 = D
Aufgabe 5 1 auf den / auf die ich voll vertrauen kann. 2 der/die auch in schwierigen Situationen zu mir steht. 3 den/die ich sehr attraktiv finde. 4 mit dem / mit der ich Pferde stehlen kann. 5 der/die hnliche Interessen wie ich hat. 6 ..., mit dem / mit der ich lachen kann.
Aufgabe 1 (je ein halber Punkt fr die richtige Prposition und den richtigen Kasus) Lsung: 1 in der / auf der, 2 auf die / auf den, 3 um die / auf die, 4 vor den, 5 zwischen den, 6 auf dem
Aufgabe 5 1 bis ein, 2 seit der, 3 auerhalb der, 4 in den / whrend den / whrend der, 5 Zu/An, 6 an/zu, 7 vor (falls Artikel ntig, je ein halber Punkt fr die richtige Prposition und den richtigen Kasus)
Kapitel 10 Natrlich Natur!
Aufgabe 1 1d, 2b, 3a, 4c, 5f, 6e
Aufgabe 2 1 Mit Solarzellen auf dem Dach kann Energie gespart werden. 2 In einem Singlehaushalt wird/werden im Durchschnitt 1.600 Kilo Abfall jhrlich produziert. 3 Durch Wohngemeinschaften wird die Umwelt weniger belastet. 4 Mithilfe innovativer Architektur sollen umweltschonendere Wohnformen geschaffen werden.
Aufgabe 3 1 Wildtiere in der Grostadt lassen sich als normales Phnomen betrachten. 2 Das Zusammenleben von Wildtieren und Menschen lsst sich nicht immer als problemlos bezeichnen. 3 Schutz vor gefhrlichen Wildtieren ist oft nur durch Experten erreichbar. 4 Stadtfchse lassen sich nicht einfach im Wald aussetzen. 5 Alle Informationen sind auf unserer Homepage nachlesbar.
Ausfahrt NANO - 7 Erziehungsfallen früh genug erkennen, um nicht auf entwicklungshemmende Irrwege abzugleiten: Ein Elternbuch für die ersten 12 Lebensjahre Ihres Kindes - von der Geburt bis zur (Vor-)Pubertät