Sie sind auf Seite 1von 2

WER, WAS, WO

Die Referenten:
Erfahrene Anwendungsberater und Ingenieure der Firma Kempchen Dich-
tungstechnik GmbH.
Schulungsdauer: 1 Tag
Ort fr die Ingenieurschulung
Termine
Kempchen Kempchen Hytorc
Oberhausen Leuna Augsburg
10.12.2013 04.03.2014 21.11.2013
18.02.2014 28.10.2014 17.06.2014
20.05.2014
21.10.2014
Weitere Termine nach Absprache
Zielgruppe:
Alle, die Dichtelemente nachprfbar und nach bestehenden Vorschriften
berechnen mssen oder dafr verantwortlich sind: Techniker, Ingenieure.
Kontakt:
Nadine Breckwoldt
Kempchen Dichtungstechnik GmbH
Im Waldteich 21
D-46147 Oberhausen
Telefon: +49 (0)208 8482-228
Fax: +49 (0)208 8482-1228
E-Mail: nadine.breckwoldt@kempchen.de
l l l
l l l
l
l
l
l
Grundlagen der Dichtungstechnik
Berechnung
Ingenieurschulung
ANMELDUNG
hiermit melde ich mich verbindlich, unter Anerkennung der nach-
stehenden Bedingungen, zu einer Ingenieurschulung im Bereich der
Dichtungstechnik an:
Name
Vorname
Unternehmen
Abteilung
Strae/Postfach
Land/PLZ/Ort
Telefon
E-Mail
Ihr Wunschtermin fr die Ingenieurschulung
Ort, Datum
Unterschrift
Anmeldeschluss:
Mindestens vier Wochen vor dem Wunschtermin
Teilnahmebesttigung:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung an die obige Adresse. Die
Teilnahmebesttigung senden wir Ihnen nach Eingang der Schulungsgebhr zu.
Stornierung:
Ihre Schulungsgebhren werden bei einer Stornierung bis zu vier Wochen vor dem
besttigten Termin abzglich einer Bearbeitungsgebhr von 30,- Euro erstattet. Nach
diesem Termin verfllt im Fall einer Stornierung die Schulungsgebhr.
Ja,
kempchen
An Independent Klinger Company
Grundlagen der
Dichtungstechnik
Die Schritte zur hochwertigen
Dichtverbindung
Regeln, Vorschriften, neuste
Entwicklungen
Grundstzliche Dichtungstypen
Auswahl der "richtigen" Dichtung
Auswahl der Dichtungskennwerte
Bewertung der Dichtungskennwerte
Einflsse auf das Dichtverhalten
Qualitt der Dichtflchen
Einfluss der Montage
l
l
l
l
l
l
l

THEMENBLOCK 2 THEMENBLOCK 1
anzustrebende
Schraubenkraft
Zerstrung
Ausfall
maximale
Dichtungskraft oder
Bauteilkraft oder
Schraubenkraft
minimale
Schraubenkraft
F[kN]
F[kN]
Berechnung
Grundlagen der Berechnung von
Dichtverbindung
Vorstellen von Berechnungsmethoden
EN 1591-1
Kempchenalgorithmus
Durchfhren von Berechnungen
EN1591-1 Programm
Kemproof
l
l


Die Berechnung in
5 einfachen Schritten:
1.
2.
3.
5.
4.

Das könnte Ihnen auch gefallen