Sie sind auf Seite 1von 1

Einleitung, zugleich als Schluwort.

I. Das Ziel der Naturforchung.


Seit der Zeit (Since the time), in der die (in which)
Menchheit (Mankind) eine (a) olche
(such) Hhe (height) der
Kultur (the culture) erreicht (reached) hatte
(had), da ie (that she) anfing (started), alles
(all), was (what) um (about) ie herum (around)
vorging (was going), mit (with) einiger
(some) Aufmerkamkeit (attention) zu betrachten
(to consider), eitdem (since then) veruchte
(tried) ie (she), tets (always) alle
(all) die mannigfachen (the
manifold) Ercheinungen (phenomena) der Natur
(of nature),
die vielfachen (the multiple) Rtel (mystery)
der umgebenden (the surrounding) Welt (world)
zu erforchen (to explore) und
Grund (and the reason) und Urache (and
cause) fr (for) jedes (each) Ding (thing)
und jede (and each) Ercheinung
(phenomenon) zu erkennen (to recognize).
Introduction, as well as the final word.
I. The aim of natural science.
Since the time, in which Mankind had reached
such a height in our culture, she had started to pay
attention to all that surrounding her, since then
she always tried to understand the manifold
phenomena of nature, to explore the many puzzles
of the surrounding world and to recognize the
reason and cause for everything and every
phenomena.

Ginleitung, zugleich als Schluwort.
I. Das Ziel der Naturforchung.
Seit der Zeit, in der die Menchheit eine olche Hhe der
Kultur erreicht hatte, da ie anfing, alles, was um ie herum
vorging, mit einiger Aufmerkamkeit zu betrachten, eitdem ver-
uchte ie, tets alle die mannigfachen Ercheinungen der Natur,
die vielfachen Rtel der umgebenden Welt zu erforchen und
Grund und Urache fr jedes Ding und jede Ercheinung zu er-
kennen.

Das könnte Ihnen auch gefallen