Sie sind auf Seite 1von 3

Warum kompliziert, wenn es

auch einfach geht?


In Ihrem Wettlauf ins All standen die Amerikaner und die Russen vor einem
gemeinsamen Problem:

Wie schreibt man im Weltall?

Die Amerikaner beauftragten zunächst einen teuren Berater.


Sie investierten viele Arbeitsstunden und bauten unzählige komplizierte
Prototypen eines Kugelschreibers für das Weltall.
Die Kosten hierfür gingen in die Millionen.

Die russischen Ingenieure hatten den besseren Berater und fanden eine
einfachere Lösung, die bares Geld sparte.

12/20/09 Michael Blanz Vertriebstrainings


Warum kompliziert, wenn es
auch einfach geht?

Der amerikanische Prototyp Der russische Prototyp

12/20/09 Michael Blanz Vertriebstrainings


"W

12/20/09
w ir
b e e n ve
g e ss ig e rl
V e g e r r ie
rk e n e P g e ren
ä u a ro g e i
fe n d d u n mme
r! e r k a n r
" e te d
be - er
ss s o e
er n
e de
rn
Michael Blanz

Winkelgasse 14

www.michaelblanz.de
87541 Bad Hindelang

Michael Blanz Vertriebstrainings


Limbic Train - Vertriebstrainings

Das könnte Ihnen auch gefallen