Sie sind auf Seite 1von 2

Psychosomatische Grundversorgung

21.04.13 18:26

Psychosomatische Grundversorgung
Kursbezeichnung

Psychosomatische Grundversorgung/Verbale Interventionstechnik (50 Stunden)


Fachrichtung Gynkologie und Geburtshilfe

Termin

Kurs I - (ausgebucht!)
15. - 16.02.2013 (Teil 1)
19. - 20.04.2013 (Teil 2)
28. - 29.06.2013 (Teil 3)
Kurs II
12. - 13.04.2013 (Teil 1)
24. - 25.05.2013 (Teil 2)
12. - 13.07.2013 (Teil 3)
Kurs III
20. - 21.09.2013 (Teil 1)
08. - 09.11.2013 (Teil 2)
13. - 14.12.2013 (Teil 3)

Beginn/Ende
Veranstaltungsort

Verwaltungszentrum fr Heilberufe
rztekammer Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Anfahrtsskizze

Gebhr

500,00 EUR

Anmeldefrist

Kurs I
bis sptestens 31.10.2012
Kurs II
bis sptestens 28.02.2013
Kurs III
bis sptestens 15.05.2013

Bemerkungen

Teilnehmeranzahl nur begrenzt mglich

Fortbildungspunkte

50, Kategorie H

Diese Kursangebote richten sich in erster Linie an die Absolventen der Weiterbildung zum Facharzt fr Allgemeinmedizin bzw.
zum Facharzt fr Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Allgemeinmedizin ist als patientenzentrierte und integrative Medizin zu verstehen: Im Rahmen der Grundversorgung integriert
sie die medizinischen Fachdisziplinen und bercksichtigt gleichzeitig die psychosozialen Belange der Patienten. Die Beziehung
zwischen Arzt und Patient kommt in diesem Prozess entscheidende Bedeutung zu. Aus diesem Grunde sind im 80-stndigen
Kursus 40 Stunden Psychosomatik vorgesehen. Fr die neue WBO sind 80 Stunden Psychosomatik nachzuweisen.
Fr die neue WBO sind 80 Stunden Psychosomatische Grundversorgung (20 Stunden Theorie, 30 Stunden Verbale
Interventionstechniken und 30 Stunden Balintgruppenarbeit) nachzuweisen.
Bitte beachten Sie, dass die Balintgruppenarbeit nicht von der rztekammer angeboten wird.
Die Kursangebote entsprechen dem Curriculum Psychosomatische Grundversorgung der Bundesrztekammer

http://www.aeksa.de/10arzt/40fortbildung/020Kursangebote/060fortbildungskurse/040psychosomatik/

Seite 1 von 2

Psychosomatische Grundversorgung

21.04.13 18:26

Kurse enthalten 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Verbale Interventionstechniken, die in Abstimmung mit der
Kassenrztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt anrechenbar auf die Abrechnungskennziffern EBM 35100/35110 sind.

RSS Newsfeed abonnieren | Was ist ein RSS Newsfeed?

Sie sind hier: AEKSA Arzt Fortbildung Kursangebote Fortbildungskurse Psychosomatik

http://www.aeksa.de/10arzt/40fortbildung/020Kursangebote/060fortbildungskurse/040psychosomatik/

Seite 2 von 2

Das könnte Ihnen auch gefallen