Sie sind auf Seite 1von 1

Im Verlauf der letzten Monate in einer deutschen Zeitung hat einen Artikel mit dem Titel

Auslandssemester erschienen. Nach den Zeitung, 30 Prozent aller Studenten im Laufe ihres
Studiums macht ein Praktikum im Ausland. Zustzlich rund 15 Prozent absolvieren ein
Auslandssemester jedoch nur vier Prozent der angehenden Ingenieure. Einer der wichtigsten Punkte
des Artikels ist dass in der Zukunft jeder fnfte deutsche Student soll immerhin ein Semester im
Ausland studieren. Der andere ist dass ohne Studenten die ein Praktikum oder ein Semester im
Ausland machen, Deutschland kann nicht den globalen Wettbewerbs gegenberstehen.
Aus diesen Artikel ergibt sich eine grundlegende Fragestellung, Soll Auslandssemester fr Studenten
verpflichtenden sein?. Die Vorteil einen verpflichtend Auslandssemester ist dass einen Student kann
seinen Fremdsprachenkenntnisse verbessern was zu ein Karrierevorsprung nach dem Studium fhrt.
Auch kann man neue Leute, neues Land und eine neue Kultur kennenlernen. Schlielich der Student
kann Erfahrung fr Leben und den Lebenslauf sammeln. Die Nachteil ist dass es ist ein
Doppelbelastung von Studium und Fremdsprache. Zustzlich ein Auslandssemester ist sehr teure
jedoch fr Studenten in der EU gibt es den Erasmus Programm. Das Erasmus-Programm ist eine
Initiative der Europischen Union mit dem Ziel die Mobilitt der Studenten innerhalb der EU frdern.
Diejenigen, die an diesem Programm teilnehmen erhalten einen finanziellen Zuschuss, der sie
untersttzt.
Ich denke dass ein verpflichtend Auslandssemester ist eine sehr gute Idee weil um die Welt, wo die
kulturell Grenzen verschwinden sich, zu verstehen man muss andere Kulturen kennenlernen. Die
einzige Mglichkeit ist im Ausland gehen.
Ich glaube dass in meinen Land viele Leute mochten ein Semester im Ausland studieren aber das
Hindernis den sie mssen umgehen ist hohe Kosten. Deshalb die meistens nehmen an dem Erasmus
Programm teil. Deswegen die einzige Mglichkeit ein verpflichtenden Auslandssemestern einfhren
ist die Studenten finanziellen Zuschuss geben oder der Erasmus Programm vergrern.

Das könnte Ihnen auch gefallen