schreiben
Ich schreibe einen Brief.
beschreiben
Ich beschreibe ein Bild.
abschreiben
Ich schreibe den Text ab.
ziehen
Ich ziehe den Kinderwagen.
erziehen
Ich erziehe meine Kinder gut.
anziehen
Ich ziehe den Anzug an.
stehen
Das Auto steht auf der Strae.
bestehen
Das Auto besteht aus Blech, Eisen...
aufstehen
Ich stehe um 7 Uhr auf.
kaufen
_______________________
verkaufen
____________________________
einkaufen
______________________
geben
Gibst du mir die Karte?
ergeben sich
Daraus ergeben sich viele Mgichkeiten
ausgeben
Ich gebe viel Geld aus.
Verben:
1. normal
2. trennbar
3. untrennbar
4. trennbar und untrennbar
machen
zu
auf
an
ABSCHREIBEN
die trennbaren Vorsilben sind betont
BESCHREIBEN
die untrennbaren Vorsilben sind nicht betont
Lies vor!
fernsehen
anfangen
bekommen
mitmachen
verlieren
empfehlen
ausziehen
gewinnen
gefallen
vorlesen
ankommen
einladen
befehlen
versprechen
zusammensetzen sich
losgehen
verbessern
darstellen
anziehen
beginnen
verraten
verzeihen
zusammenfassen
einziehen
erfahren
umziehen
erreichen
versichern
gelingen
festnehmen
missbrauchen
verreisen
zerreien
missverstehen
ansehen sich
umsteigen
ab-, an-, auf-, aus-, bei-, dar-, ein-,empor,fest-, frei-, fort-, fern-, hoch-, los-, mit-,
nach-, her-, hin-, um-, vor-, weg-, zu-, zurck-,
zusammenNicht trennbare Verben: Nicht trennbar sind Verben mit folgenden Prfixen:
be-, ent-, emp-, er-, ge-, miss-, ver-, zerTrennbar oder nicht trennbar: durch-, hinter-, ber-, um-