Sie sind auf Seite 1von 1

DER MENSCH EINE MASCHINE

JULIEN OFFRAY DE LA METTRIE


Biografie Julien Offray de La Mettrie
Franzsischer Arzt und Philosoph
1709 in Saint-Malo
Jansenistische Schule (aber hat abgebrochen)
Nach dem Abschluss Holland
Schriften verbrannt (wegen eines Gerichtsbeschluss)
11. November 1752 in Potsdam

La Mettrie, der Anti-Dualist


Dualismus: Materielle und spirituelle Welt
Monismus: Alle Vorgnge und Phnomene der Welt auf ein einziges
Grundprinzip zurckfhren lassen.

Der Mensch eine Maschine


Die Seele ist nur ein Bewegungsprinzip oder ein empfindlicher materieller Teil des
Gehirns ist, den man, ohne einen Irrtum befrchten zu mssen, als eine
Haupttriebfeder der ganzen Maschine ansehen kann.

Tier-Mensch
Ursprnglich gibt es keinen Unterschied zwischen Mensch und Tier. Der Mensch
ist nicht aus einem wertvolleren Lehm geschaffen als die Tiere, die Natur hat da
denselben Teig verwendet. Allein die Erziehung ist es, die uns auf eine hhere
Stufe erheben kann.

Textstellen : Religion
I.
Sind Sie damit einverstanden, dass auch wenn Gott existieren sollte, es
keinen Anlass zur Notwendigkeit eines Kultes gibt ?
II.
Diskutieren Sie die These, dass die Ursache der Existenz des Menschen
auch einfach in seinem Dasein selbst liegen kann.
III.
Ist es egal zu wissen woher die Materie kommt, oder ob es Gott gibt? Ist es
nicht einfach sich zu qulen solchen Fragen nachziehen, die sowieso
niemals beantwortet werden knnen?

Textstellen : Religion
I.
Wie definiert La Mettrie das Naturgesetz?
II.
Trgt wirklich jedes Wesen dieses Gesetz in sich?
III.
Was halten Sie von der These, dass wer die Menschen qult, selbst leidet,
und andererseits Gutes zu tun glcklich macht?

Das könnte Ihnen auch gefallen