Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Da mir das Knarren der oberen Querlenker beim Einfedern auf den Senkel
ging habe ich diese ausgebaut um den Gummi zu schmieren
Ich vermute das bei den gnstigen Querlenkern ein weicherer Gummi in
den Drehlagern verwendet wird. Da meine originalen (1x erneuert) Querlenker
niemals solche Gerusche machten.
Diesen Vorgang habe ich bebildert und beschrieben
Werkzeuge
Kugelkopf Ausdrcker
Schlssel und verschiedene Nsse 15, 17, 19
Innensexkantschlssel 5 mm
bliches Werkzeug
1. Rad entfernen
2.
3.
5.
8. Das Federbein herablassen bis die Untere Gabel auf der Antriebswelle
aufsitzt
10.
11.
So sieht der leicht verriebene Gummi aus. Auf dem Gummi sind
Noppen die den Abstand zur Buchse halten sollen. Wenn diese Noppen
noch zu erkennen sind ist die Gummibuchse noch OK
12.
Und dies ist das Metalldrehlager auf der Gummiabrieb festsitzt welches
diese knarrenden Gerusche erzeugen.
Der Abrieb auf dem Metall muss entfernt werden ohne die Oberflche
Aufzurauen. Ich habe es zuerst mit Bremsenreiniger gesubert und dann
mit sehr feinen Flies die letzten Gummispuren entfernt.
Frohes Schrauben
Eddy