Sie sind auf Seite 1von 2

Impulsberechnung bei der Backpulver-Essig Reaktion

In eine leere Flasche werden drei Pckchen Backpulver und genug Essig, um dieses
zu bedecken, eingefllt. Ein Korken wird auf die Flaschenffnung gestopft und die
Flasche wird geschttelt.
Dabei reagiert das Backpulver mit dem Essig und es entsteht Kohlendioxidgas,
welches sich ausdehnt und schlielich den Korken hinausschiet.

Der Korken flog ca 10 m in die Hhe, die Flasche stand hierbei auf dem Boden.

Dadurch lsst sich berechnen:

geg.:

ymax = v0 * v0/g g/2 * (v0/g)2

ymax = (v0)2/g g/2 * (v0)2/g2

ymax = (v0)2/g * (v0)2/g

|*g

ymax * g = v0 2 - * v02

ymax * g = v0 2

| *2

2 * (ymax * g) = v0 2

2 * (ymax * g) = v0

196,2 = 14,007 m/s

14,007 m/s * 3,6 = 50,425 km/h

Fazit: Der Korken wurde mit ca. 50 km/h aus der Flaschenffnung geschossen.

Das könnte Ihnen auch gefallen