Sie sind auf Seite 1von 2

Das Partizip Perfekt bildet Zeitformen

Das Partizip Perfekt braucht man auch fr die Zeitformen Perfekt und Plusquamperfekt.
Beispiel:

fragen Paul hat gefragt .


fliegen Petra ist geflogen.

Paul hatte gefragt .


Petra war geflogen .

Aufgabe:
Schreibe zu jedem Verb einen kurzen Satz mit Partizip im Perfekt und im Plusquamperfekt auf.

Ver
b
ma

Perfekt

Plusquamp
erfekt

len
sin
ge
ge
he
rei
se

3
4
5

7
Aufgabe: Schreibe die
richtigen Partizipien in das
Kreuzwortrtsel.
11
Zur Wiederholung:
Waagrecht:
Das Partizip Prsens wird gebildet:
Das Partizip Perfekt wird oft so gebildet:
1. treffen (Partizip Perfekt)
14
gefasst.

8
10
12

13

gehen + end gehend


rufen gerufen
fassen
15

3. frieren (Partizip Prsens)


16

5. bremsen (Partizip Perfekt)


7. riechen (Partizip Prsens)
8. kochen (Partizip Perfekt)

17

12.stren (Partizip Prsens)


14.putzen (Partizip Perfekt)
16.bellen (Partizip Prsens)
17.beien (Partizip Perfekt)
18.gehen (Partizip Perfekt)

18
19

19.denken (Partizip Perfekt)


Senkrecht:
1. finden (Partizip Perfekt)
2. hren (Partizip Perfekt)
4. essen (Partizip Prsens)
5. hassen (Partizip Perfekt)
6. tanken (Partizip Perfekt)
9. hauen (Partizip Prsens)
10.haben (Partizip Perfekt)
11. brennen (Partizip Prsens)
13.spielen (Partizip Prsens)
15.tosen (Partizip Prsens)

Das könnte Ihnen auch gefallen