Sie sind auf Seite 1von 1

VeranstaltungsInhalt

Vgl. Macroeconomics III (4,212)


Die Lehrveranstaltung wird nur in englischer Sprache angeboten. Die Prfungsleistu
ngen knnen jedoch auch auf Deutsch
abgelegt werden.
VeranstaltungsStruktur
Die Lehrveranstaltung ist in die Bereiche Vorlesung, Uebung und Selbststudium ge
gliedert. Vorlesung und Uebung folgen den
zugrundeliegenden Vorlesungsunterlagen. Die 14tgig angebotenen Vorlesungen bereit
en die Basis des Kurses und setzen den
Fokus auf die Kernthemen der jeweiligen Vorlesungsunterlagen. In den Uebungssitz
ungen werden ausgewhlte
Uebungsaufgaben sowie Fallstudien gelst, um den Vorlesungsstoff zu konkretisieren
, zu festigen und zu vertiefen.
Im Selbststudium runden Studierende den Stoff von Vorlesung und Uebung anhand vo
n modernem, interaktivem Lehr- und
Lernmaterial selbststndig ab.
Whrend des Semesters mssen 6 Tests als wesentlicher Bestandteil des Selbststudiums
absolviert werden.
VeranstaltungsLiteratur
Vorlesungsunterlagen und zustzliche Lektre wird auf StudyNet bereitgestellt.
Fr die Veranstaltung wird die folgende Lektre massgeblich sein: Peter Birch Srensen
and Hans Jrgen Whitta-Jacobsen (2011)
Introducing Advanced Macroeconomics: Growth and Business Cycles , 2nd Edition, M
cGraw-Hill.
VeranstaltungsZusatzinformationen
-MerkblattVersion:
1.0 vom 16.01.2015, gltig fr das Frhjahrssemester 2015 Seite 1 / 3
PrfungsInformationen
PrfungsTeilleistung/
en
1. PrfungsTeilleistung
(1/2)
PrfungsZeitpunkt
und Form
Zentral - schriftliche Klausur / Prfung (90%, 120 Min.)
Bemerkungen
Es

Das könnte Ihnen auch gefallen