Sie sind auf Seite 1von 1

23.November.

2009

Handout
Deutsch-Referat von Simon Sauer

3.Arten von Analphabetismus:

-Primärer Analphabetismus:

Keinerlei Lese- und Schreibkenntnisse, kommt vor allem in Ländern ohne einem
ausgebauten Schulsystem vor.

-Sekundärer Analphabetismus:

Jeweilige Kenntnisse von Lesen und Schreiben werden mangels Anwendung


vergessen.

-Funktionaler Analphabetismus:

Lese- und Schreibfähigkeit ist niedriger, als die Gesellschaft erwartet und
voraussetzt.

Über 4 Millionen Funktionale Analphabeten in Deutschland

Mögliche Folgen von Analphabetismus:

Abgrenzung von der Gesellschaft

Schlechte Chancen auf Arbeitsmarkt

Weiterbildung schwierig

Evtl. geringes Selbstbewusstsein

Mögliche Lösungen:

Besseres Erkennen durch geschulte Pädagogen

Mehr Angebote von Alphabetisierungskurse an Volkshochschulen

Finanzierung solcher Kurse, durch Arbeitsämter

Das könnte Ihnen auch gefallen