Sie sind auf Seite 1von 40

Freizeit 2010

erleben • eintauchen • genießen


www.salzburger-seenland.at
Inhalt
Freizeitangebote/Ausflugsziele 4

Se(h)en Sie mehr im Urlaub und


machen Sie Urlaub vom Alltag! Museen 12

Das Salzburger Seenland liegt eingebettet zwischen vier romantischen Seen


und 18 idyllischen Orten!
Rund um die Seen 15
Seehöhe der Region: 450 - 786 Meter
Einwohner der Region: 33.775

Erlebnis beim Käsemachen oder in der Puppenwelt? Vielleicht doch auf dem Rund ums Pferd 22
berühmten Tierparadies Gut Aiderbichl oder im mystischenTeufelsgraben? Das
Salzburger Seenland bietet Ihnen viele Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele.

Ein spezielles Angebot für Familien ist der Erlebnispark Straßwalchen mit span-
nenden Attraktionen! Urlaub und Bewegung in einer Landschaftwie im „Märchen“, Entspannung 26
Entspannung und Faszination durch Fauna und Flora - das alles wartet auf Sie in
Ihrem wohlverdienten Urlaub!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zusammenstellen Ihres Urlaubsprogramms. Buchbare Freizeitangebote 30
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot in Kombination mit Ihrer Unter-
kunft nach Wahl.

Nähere Informationen über Unterkünfte, Packages oder Laufen/Nordic Walking/Wandern/Rad 36


Veranstaltungen finden Sie unter:
www.salzburger-seenland.at

Winter im Salzburger Seenland 38


2
Salzburger Seenland

www.salzburger-seenland.at 3
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Gut Aiderbichl Salzburger Käsewelt
A-5302 Henndorf am Wallersee mit Bio-Schaukäserei
Berg 20, Tel. +43 662 625395 Salzburger Käsewelt,
Für Reiseveranstalter und Gruppen- A-5205 Schleedorf, Moos 1,
reservierungen (auch für Gut Aiderbichl Tel. +43 6216 4198, Fax DW 204
Bayern): Tel. +43 662 625395 office@kaesewelt.at, www.kaesewelt.at
tourismus@gut-aiderbichl.com Führungen täglich 10.00, 12.00 und
www.gut-aiderbichl.com 14.00 Uhr ab 10 Erwachsenen. Preis 6,- (Erw.)
Das Gut Aiderbichl ist ein sichtbares Symbol für die Würde der Tiere. und 4,- (Kinder), Selbstbesichtigung 2,- (Erw.) und 1,- (Kinder). Selber Käse
Preise: Erw. 9,- Kinder Euro 4,50 NEU: Gut Aiderbichl Bayern machen: Dienstag und Samstag (Juli, August, September auch Donnerstag)
um 10.30 Uhr. Preis 16,- (Erw.) und 12,- (Kinder). Selber Butter machen: Mitt-
Geöffnet tägl. Sommer 09.00-19.00 Uhr, Winter 10.00-18.00 Uhr,
woch, Preis 10,- (Erw.) und 7,- (Kinder), um telefonische Anmeldung wird ge-
kostenlose Gutsführungen.
beten.
Sommersaison April bis Oktober: Mo-Sa 8-17 Uhr
Wimmer schneidert Winter: Mo-Sa 8-12 Uhr, Details siehe Internet oder auf Anfrage.

A-5205 Schleedorf Vogelparadies Weidmoos


Dorf 97, Tel +43 6216 6562,
lebensfreude@wimmertracht.at Johann Griessner, Tel. +43 6274 6202-0,
www.wimmertracht.at gemeinde@lamprechtshausen.at
„Wir schneidern Lebensfreude“ – unter www.weidmoos.at
diesem Motto werden Sie in der Trachten-
schneiderei empfangen. Sie spüren, wie mit Geologie Lehrpfad Nussdorf
Liebe zum Detail und fachlicher Kompetenz eine echte Salzburger Lederhose
oder eine originale Tracht entsteht. Anschließend gibt es eine kleine Moden- Kulturelle Angebote wie der Geologie Lehrpfad
schau mit Erinnerungsfoto für die Models. Im Schleedorfer Puppenfenster zei- mit einem Wasserfall und zahlreichen geologisch
gen 60 bewegliche Tonpuppen ein kleines Theaterstück über das Dorfleben. Seltenheiten im Schlössler Steinbruch mit zahl-
Führungen für Gruppen ganzjährig nach telefonischer Vereinbarung, Besichti- reichen Fossilienfunden oder der idyllisch gelege-
gung für Einzelbesucher frei. ne Fillialkirche St. Pankraz bieten bezaubernde
Ausflugsziele und spannende Momente der Ent-
deckung.

4
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Trumer Welt Vulcanino
A-5162 Obertrum am See, Brauhausgasse 2 Joseph Mösl Straße 4, 5203 Köstendorf,
Tel. +43 6219 7411-0 +43 (0) 6216 7688, Fax: DW 4
beer@sigl.co.at, www.trumer.pils.at info@vulcanino.at, www.vulcanino.at
Die TrumerWelt ist ein Highlight im Salzburger Das Vulcanino - eine bunte Erlebniswelt für Kinder im Alter von 0
Seenland. Die Mobilisierung aller Sinne hilft Ih- - 14 Jahre. Auf insgesamt 6.000 m2 können sich die Kinder und
nen die Trumer Bierkultur zu verstehen, zu füh- ihre Eltern nach Herzenslust austoben. In der Indoor Spielhalle
len und lieben zu lernen. Die einzelnen Stationen umfassen die Besichtigung mit 2.500 m2 erwartet euch neben Trampolinen, Klettertürmen,
der Trumer Privatbrauerei, das Feiern im historischen Bierkeller, sowie das Hochseilgärten, Hüpfburgen und Rutschen auch noch ein Rie-
Brauen von CreativBieren in der eigens dafür gestalteten Handwerksbrauerei. senvulkan, den es zu erklimmen gilt. Für unsere ganz kleinen
Besuchen Sie die TrumerWelt und tauchen Sie ein in die wundervolle Welt der Gäste steht ein großer, abgegrenzter Kleinkindbereich zur Ver-
Biere. Wir führen Sie gerne zu individuellen Zeiten ab einer Gruppengröße von fügung. Dort können sich unsere kleinsten Besucher, geschützt
10 Personen durch unsere „Trumer Welt“. In den Sommermonaten bieten wir von den größeren Kindern, ihrem Alter entsprechend bewegen
spezielle Tourismusangebote für Einzelpersonen an. und motorisch dazu lernen. Der Außenbereich mit ca. 3.500 m2 muss der wunder-
schönen Salzburger Natur entsprechend mit viel Abenteuer, natürlichen Elementen
Fixe Termine: Dienstag 10.00 Uhr, Anfang Juli bis Ende August,
und kindlichem Entdeckergeist erforscht werden. Abgerundet wird unser Angebot mit
ansonsten gegen Voranmeldung.
einer unvergleichlichen Erlebnisgastronomie, wobei bei uns neben den Eltern insbe-
sondere auch die Kinder nicht zu kurz kommen.
Naturerlebnisweg Seekirchen EIN BESUCH IM VULCANINO - EIN MUSS FÜR JEDE FAMIIE!

Infos: Stadtgemeinde Seekirchen, Zauber der Puppenwelt


Umweltbüro. Stiftsgasse 1,
A-5201 Seekirchen/Wallersee Adolf und Gertrude Hauser
Tel. +43 6212 2308-23 A-5162 Obertrum am See, Mattigplatz 2
umweltbuero@seekirchen.at Tel. +43 664 4304723, Tel. u. Fax +43 6219 6429
Der Natur auf der Spur: Der Naturerlebnisweg zwischen Strandbad und dem Über 300 zeitgenössische Künstlerpuppen aus
Hochwasserschutzdamm ermöglicht gute Einblicke in die Natur, bietet Informa- Porzellan und anderen edlen Materialien wurden
tionen und gleichzeitig Erholung bei einem gemütlichen Spaziergang. Eintritt in Handarbeit hergestellt und werden liebevoll
kostenlos. Der Naturerlebnisweg verzichtet bewusst auf spektaluläre Instal- dekoriert und nach Themen vorbereitet präsentiert. Freitag und Samstag von
lationen und überdimensionale Bauten, sondern will in dezenter und ruhiger 14.oo bis 17.oo und nach tel. Vereinbarung!
Weise die Natur vor der Haustür zum Erlebnis werden lassen.
Geöffnet: Fr. u. Sa. von 14.00-17.00 Uhr, ansonsten geg. Voranmeldung!

www.salzburger-seenland.at 5
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Hochseilpark-Natur-Erlebnis Teufelsgraben Seeham
Abenteuerwelt Bauböck Tourismusverband Seeham, Dorf 5
Tobelmühlstraße 25 A-5164 Seeham, Tel. +43 (0) 6217 5493
A-5164 Seeham seeham@salzburger-seenland.at, www.teufelsgraben.at
T +43 6217 29029 od. +43 664 2335688 Natur-Erlebnis-Wanderweg mit 17 Informations-Stationen
info@hochseilpark.at über die geologischen Besonderheiten, der Wald und sei-
www.hochseilpark.at ne Bewohner, sowie bedeutende Bodenpflanzen und Sträucher. Zu den Attrakti-
Der größte Hochseilpark Österreichs mit der längsten Seilrutsche Europas (Eu- onen des Weges zählen das Naturdenkmal Wildkarwasserfall, die Kugelmühle,
roparutsche)! Ideales Ausflugsziel für Groß und Klein! Der Hochseilpark besteht wo heutzutage noch Marmorkugeln erzeugt werden, sowie die revitalisierte Röhr-
aus 7 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in 5-35 m Höhe und moosmühle mit Brotzeitstube. Gehzeit 2 Std, Länge 2,5km. Jederzeit frei zugänglich.
mehreren prozessorientierten Trainingsstationen. Eine wildromantische Sagenwanderung durch den Teufelsgraben findet jeden Diens-
Es warten neue Herausforderungen an Mut und Geschicklichkeit, lustige Aufga- tag von 1. Mai bis 26. Oktober, 9:30 Uhr ab Parkplatz Teufelsgraben, Tobelmühlstra-
ben, ungewöhnliche Ausblicke und vor allem viel Spaß! Verschiedene Elemente ße in Seeham/Matzing statt. EUR 3,- pro Person. Dauer 2 Stunden. Für Gruppen
und Stationen erfordern ein Klettern, Balancieren, Rutschen und Schwingen über jederzeit nach Vereinbarung. EUR 60,- pro Gruppe. Anmeldungen erforderlich.
unterschiedlichste Seil- und Brückenkonstruktionen.
April: Samstag, Sonntag & Feiertag 10.00 - 19.00 Uhr
Mai & Juni: Freitag bis Sonntag & Feiertag 10.00 - 19.00 Uhr
Golfclub Gut Altentann
Juli bis 14. September: Montag - Sonntag 10.00 - 19.00 Uhr
A-5302 Henndorf am Wallersee,
ab 15. September & Oktober: Samstag, Sonntag & Feiertag 10.00 - 19.00 Uhr
Hof 54, Tel. +43 6214 6026-0
office@gutaltentann.com,
www.gutaltentann.com
Erlebnisbad Straßwalchen
In unmittelbarer Nähe Salzburgs, der internationalen
Erlebnisbad Straßwalchen Riemerhof Drehscheibe für Kunst und Kultur, befindet sich der erste von Jack Nicklaus
A-5204 Straßwalchen designte Golfplatz auf dem europäischen Kontinent. Hier entstand ein 18-Loch-
Tel. +43 6215 8376, www.familyandfun.at Platz in PGA-Qualität, welchem das Know-How von Jack Nicklaus –„Golfer des
Jahrhunderts” – internationales Niveau verleiht.
Solarbeheiztes Schwimmbad, Kleinkinder-
becken, Wellenrutsche, Beachvolleyball-Platz. Geöffnet: 8.00-18.00 Uhr (im Winter geschl.), Golfclub-Restaurant: tägl. von
Preis auf Anfrage. 1.2. bis 23.12., warme Küche von 10.00-22.00 Uhr, Tel. +43 6214 602612

Geöffnet: Bei Schönwetter - 09.00-20.00 Uhr

6
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Minigolf Obertrum am See Minigolfplatz Neumarkt
A-5162 Obertrum am See, Schulstraße 2, A-5202 Neumarkt am Wallersee,
Tel. +43 6219 6307, www.trumerseenland.at Ostbucht, Uferstraße 3,
obertrum@salzburger-seenland.at Tel. +43 6216 4400
Öffnungszeiten: Mai - Sept.; Mo, Di, Do, Fr: Öffnungszeiten: Mai bis Sept.9.00-21.00 Uhr
09.00-12.00

Minigolf Freizeitanlage, Weyerbucht


A-5163 Mattsee, Weyerbucht,
Familien- & Erlebnispark Straßwalchen
Tel. +43 664 1008202 (Hr. Stoss)
A-5204 Straßwalchen, Märchenweg 1
Öffnungszeiten: April-Juni: Mo-Fr: ab 12 Uhr; Sa, Tel. +43 6215 8181, Fax +43 6215 8182
So Feiertage: 11-21 Uhr; Juli-Aug: täglich 9-12 info@erlebnispark.at, www.erlebnispark.at
& 13-21 Uhr; Sept-Okt: Mo-Fr ab 12 Uhr; Sa, So
Ein Paradies für Familien! Er steht ganz oben auf
Feiertage: 11-21 Uhr
der Hitliste: Der preisgekrönte Familien-Erlebnispark
Straßwalchen ist mit dem „Goldenen Pony Award“ ausgezeichnet. Mit den
„Dark-Ride-Erlebnisfahrten bietet er Attraktionen, die man sonst nur in welte-
Fitpoint Seeburg Minigolf rühmten Parks erleben kann. Das Fantastische: Das Eldorado für Jung und Alt
ist bei jedem Wetter einen Ausflug wert, denn der größte Teil der Attraktionen
A-5201 Seekirchen am Wallersee, ist unter Dach.
Seeburgstraße 8, Tel. +43 6212 4035
Auch auf eine behindertengerechte Gestaltung wurde größter Wert gelegt. Be-
Fitpoint Seeburg Seekirchen mit reits mehr als 40 Attraktionen verzaubern die Besucher. Von der Westernstadt
Minigolf, Kneippen, Barfußweg bis hin zu Sindbads Abenteuerreise über das Schwanenboot, ein 3-D-Kino, den
Preise: Erw. 2,50, Kinder (bis 14J) 1,50 „Wild Train“, den Westernzug bis zum neuen Geisterschloß von Graf Dracula.
Öffnungszeiten: Wetterabhängig! Zwei Restaurants laden hungrige und durstige Besucher zu einer willkomme-
Mai, September Mi-So 14.00 -19.00 Uhr; nen Rast ein. Direkt an der Bundesstraße 1 gelegen, ist der Erlebnispark leicht
Juni: täglich 14.00-19.00 Uhr Juli, August: zu finden und verfügt über ausreichend Gratisparkplätze.
Mo, Di 14.00-19.00 Uhr, Mi-So 14.00-21.00 Uhr
Okt. Sa, So 13.00-16.00 Uhr Geöffnet: Mitte April-Ende Okt. 10.00-18.00 Uhr

www.salzburger-seenland.at 7
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Röhrmoosmühle im Teufelsgraben Brandstattgut Ballonfahrten
Mühlenführung „Vom Korn zum Brot“ A-5202 Neumarkt am Wallersee
Familie Gruber, Röhrmoosmühle 1, Sommerholz 22, Tel./Fax +43 6216 4629
A-5164 Seeham, Tel. und Fax +43 6217 7318 www.brandstattgut.at, frieda.wuerfl@aon.at
Einkehr nach einer wild-romantischen Termine auf Anfrage!
Teufelsgrabenwanderung. Kalte und warme Bauernschmankerln, von der Wirtin
selbst zubereitet. Gastgarten und Brotzeitstube.
Paragleiten & Drachenfliegen Mattsee
Preise: Mühlenführung EUR 2,- pro Person. Dauer ca. 30 Minuten.
Buchbare Bausteine: Mühlenführung inkl. einem Bauernkrapfen EUR 3,50 p. P. für Helmut Sobek, A-5163 Mattsee - Gräbl 2
Gruppen u. auf Vorbestellung. Brotbacken mit Frau Gruber: EUR 27,- p. Std. plus Tel. +43 6217 6300 od. +43 664 1919100, Fax +43 6217 7300
Materialkosten inkl. Mühlenführung u. Verkostung (3 - 4 Std., bis max. 20 Personen). info@flugschule-salzburg.com, www.flugschule-salzburg.com

Mühlenführungen: Mai bis Oktober Di 10.00 & 11.00 Uhr; So 14.00, 14.30, 15.00 & Paraglider- und Drachenflugschule Salzburg, Mattsee
15.30 Uhr. Brotzeitstube geöffnet: Mo., Mi., Sa. und So. zwischen 14.00 und 16.00
Uhr, Di. 9 bis 16.00 Uhr, Fr. 12.30 bis 16 Uhr, Donnerstag Ruhetag. Salzburger Ballonfahrten, Seekirchen
Gleitschirm-Tandemflüge „Flieg mit Toni!“ A-5201 Seekirchen am Wallersee, Mödlham 111,
Tel. +43 664 5562076, brunhildepikl@hotmail.com
Gleitschirm-Tandemflüge, Tandemflug
und Videoproduktion Langer OEG Zu jeder Jahreszeit, max. 4 Personen an Bord
Berg 56, A-5302 Henndorf, Tel. & Fax +43 6214 6677
Mobil +43 676 3483540, digital@video-langer.at Wallersee-Express
Anmeldung: Tel. +43 6214 6608 od. +43 676 3483540
Flieg mit TONI! Da geht die Sonne auf! Das ultimative Erlebnis, ein Gleitschirm-Tan- A-5201 Seekirchen am Wallersee
demflug mit dem erfahrenen Fluglehrer Toni Langer. Die schönste Form des freien Tel. +43 6212 4035
Fliegens ist als Geschenkgutschein sehr beliebt. Flugzeit ca. 15-30 min. inkl. 12 Der Zug fährt auf seiner altbewährten Runde vom
Fotos Preis: EUR 110,- Stadtzentrum zum Strandbad Seekirchen. Mieten Sie den
Wallersee-Express für eine Sonderfahrt!
Ballon Fly High Mattsee Betrieb: Juli und August bei Schönwetter
Tel. +43 676 316 28 93, office@flyhigh.at, www.flyhigh.at

8
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Bio Naturgarten nach TEH Sporthof Wimmer
Thurerhof, TEH Praktikerin Claudia Dirnberger A-5164 Seeham, Hauptstraße 74, Tel. +43 6217 7297
Tur 1, A-5164 Seeham, Tel: +43 (0) 6217 7631 seepension@sporthof-wimmer.at, www.sporthof-wimmer.at
info@thurerhof.at, www.thurerhof.at
1 Tennisplatz
Kräuter-Schaugarten „Spür` das Natürliche...“.
Im liebevoll angelegten Kräuter Schaugarten der Familie Dirnberger erwartet Sie ein Natur- Tennisanlage Henndorf am Wallersee
paradies mit Biotop, Kräuter, Wildsträucher, Streuobstwiese, Lehm u.v.m. Alle diese Be-
sonderheiten wachsen in Permakulturmanier im Einklang mit der Natur. Unser Motto „Spür A-5302 Henndorf am Wallersee, Carl-Zuckmayer-Weg 5, Tel.+43 6214 6433,
das Natürliche“ wird bei der Barfusswanderung durch den Biogarten erspür u. erlebbar. www.tennis-henndorf.com, contact@tennis-henndorf.com
Erhaltungsbeitrag für den Garten: Erwachsene: EUR 3,50, Kinder: EUR 2,50
Gartenführung: Dauer ca. 1 Std. nach tel. Vereinbarung ab 6 Erwachsene Geöffnet von 6.00-17.00 Uhr (5 Plätze); Kurse auf Anfrage möglich!
Erwachsene: EUR 6,50, Kinder ab 6 Jahre: EUR 3,50, Preise inkl. Erhaltungsbeitrag
Der Erhaltungsbeitrag dient gänzlich zur Erhaltung des Kräutergartens. Tennisclub Neumarkt am Wallersee
Tipp: Unser buchbares Angebot TEH (Traditionelle europäische Heilkunde) Themen
- Kräuterwanderungen inklusive Kutschenfahrt. A-5202 Neumarkt a. W., Ostbucht, Uferstraße 3, Tel. +43 6216 6202

Juni - September, Montag (bitte ausschreiben, da es nur ein Tag ist), 15.00 - 18.00 Uhr 7 Sandplätze

Tennis Obertrum am See Brandstattgut


A-5162 Obertrum am See, Schulstraße 4 A-5202 Neumarkt am Wallersee, Sommerholz 22, Tel. +43 6216 4629
Tel. +43 6219 6307 od. +43 699 17066699 www.brandstattgut.at, frieda.wuerfl@aon.at
obertrum@salzburger-seenland.at
1 Kunstrasenplatz
www.trumerseenland.at
Erwachsenen- u. Kinderkurse Tennisclub Oberndorf
Geöffnet: von Mai bis Oktober
Tel. +43 6272 7850
Tennisanlage Seekirchen am Wallersee 4 Plätze (Sand); Trainer, Kurse, Ballwurfmaschine, Flutlicht; Euro 8,-/Std.
A-5201 Seekirchen am Wallersee, beim Sportzentrum Aug, Tel.+43 6212 2550
4 Sandplätze

www.salzburger-seenland.at 9
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Tennis Freizeitanlage Asphalt Stockschießen/Stockschützenhalle Straßwalchen
A-5163 Mattsee, Weyerbucht, Anmeldung Hr. Stoss, Tel.+43 664 9360092 Herr Wagner, Friedrich-Gugg-Straße 12, Tel. +43 6215 8088

Öffnungszeiten: Mai-Jun: Mo-Fr ab 15 Uhr; Sa,So,Feiertag 9-12 & 13-21 4 Stockbahnen


Jul-Aug: täglich 9-12 & 13-21; Sep-Okt: Mo-Fr ab 12; Sa,So,Feiertag 11-20 Uhr Herr Achleitner, Stockham 4, Tel. +43 6213 8511
2 Stockbahnen, GH Haushofer, Brunn 1, Tel. +43 6215 8243
Tennisanlage Schimmerl
Asphaltstock/Eisstock
A-5221 Lochen, Seestraße 7 - Tel. +43 7745 8295
Tel. +43 6272 6113, Hr. Lafenthaler Ernst
2 Sandplätze „Naturtennen rot” in freier Südlage des Ortes. Anmeldung
und Platzbelegungsplan beim Elektrofachgeschäft - Ing. W. Schimmerl
Beachvolleyball & Asphaltstockschiessen Seekirchen
Tennisanlage Dorfbeuern
A-5201 Seekirchen (beim Sportzentrum Aug, Sport GmbH) Tel. +43 6212/2308
A-5152 Michaelbeuern, Wagnergraben 5, 2 Beachvolleyball-Plätze, eine Asphaltstockhalle
Tel. +43 6274 8121-74, a.paradeiser@sbg.at
2 Hallenplätze m. Spenglerwirt (täglich geöffnet - durchgehend warme Küche) Beachvolleyball Straßwalchen
Im Schwimmbades, A-5204 Straßwalchen, Tel. +43 6215 8376, www.familyandfun.at
Tennis UTC Straßwalchen
Tel. +43 6215 8249 Skaten
4 Sandplätze mit Flutlicht Neben dem Tennisplatz in Straßwalchen:
Ein Eldorado für Skater mit Half und Quaterpipe, Mini-Ramp
Kegeln
Skaterplatz/Sportzentrum Aug
Hirschenwirt, Hauptstraße 54, 5201 Seekirchen, Tel: +43 6212 2203
A-5201 Seekirchen am Wallersee
2 Kegelbahnen, um Reservierung wird gebeten.
frei zugänglich
Mi: Ruhetag, Sa: ab 17.00 Uhr, So: bis 14.00 Uhr

10
Freizeitangebote/Ausflugsziele
Wallfahrtskirche Maria Bühel* Schifferkapelle*
Die barocke Wallfahrtskirche Maria Bühel ist Eine für die Salzachschiffer wichtige
nicht nur für Kunstinteressierte eine Gebetsstätte zum Schutz auf der Salzach.
Augenweide. Angefangen hat alles mit einem Die St. Christophorus- oder Schifferkapelle
Bildstock. 1663 ließ der Stiftsdechant des am Ende der Altach wird erstmals 1518 erwähnt.
Kollegiatstiftes Laufen, Georg Paris Ziurletti Es bestand der Brauch, dass die Schiffer vor jeder
„auf der undtern Haydn am Berg ... alwo gleisamb jedermann von Passau und Abfahrt mit dem Blick auf die Kapelle mit dem
Burgkhausen durchraisen mues...“ das Bild „Maria Hilf“ bei einer hölzernen Ruderblatt ein Kreuz in den Fluss zeichneten und
und bald danach gemauerten Kreuzsäule aufstellen. Heute findet der Besu- „Nahui in Gott‘s Nam!“ (flussabwärts im Namen
cher ein barockes Juwel vor. Der prächtige Hochaltar mit Gnadenbild wurde Gottes) sprachen. Beim Neubau der Kapelle 1858
von Antonio Beduzzi geschaffen. wurde festgelegt, dass die Schiffer vor jeder
Abfahrt drei „Vater Unser“ zu beten oder zu
Barocke Kalvarienberg-Kapelle* einem Gebet in die Kapelle zu gehen hatten. Am Tag des hl.
Christophorus (25. Juli), Schutzpatron der Wasserfahrer und Fuhrleute,
Über Oberndorf, auf dem Totenberg, las man jährlich eine Messe. Im Jahr 1978 wurde die Kapelle zur
befindet sich die barocke Kalvarienberg- 700-Jahr-Feier des Schifferschützen-Corps renoviert.
Kapelle. Am Fuße des Totenberges befindet
sich die Nepomukstatue. Über die Treppen- *Tourismusverband Oberndorf: www.stillenacht-oberndorf.at, Tel. +43 6272 4422
anlage mit 139 Stufen – ursprünglich waren
es 150, angelehnt an die 15 „Geheimnisse“
des freudenreichen, schmerzhaften und
Spätgotische Pfarrkirche Straßwalchen
glorreichen Rosenkranzes - kommt man zum krönenden Abschluss, der hohen,
Ein ganz besonderes Juwel unserer Region ist
halbrunden und nach vorne offenen Kapelle. Im Inneren des Halbrunds wird auf
die spätgotische Pfarrkirche Straßwalchen mit
einem Felsenhügel Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern und
dem imposanten Hochaltar von Meinrad
unter dem Kreuz Maria und Johannes dargestellt.
Guggenbichler(1675). Das ist aber nicht der
einzige sakrale Schatz. Weltberühmt sind die ge-
Stille Nacht Kapelle*
schnitzten eichenen Türflügeln aus dem Jahre
Historischer Anziehungspunkt 1408 - einer Darstellung der schwangeren hl.
tausender Menschen aus aller Welt. Maria und der hl. Elisabeth - in der Wallfahrtskirche von Irrsdorf.

Die Kapelle ist das ganze Jahr über täglich Oberndorf: Kinderspielplätze, Fussballplatz, Leopold-Kohr-Promenade und
(8.00 - 18.00 Uhr) geöffnet und frei zugänglich. Treppelweg entlang der Salzach für Rollerblader und Radfahrer geeignet.

www.salzburger-seenland.at 11
Museen
Benediktinerabtei Michaelbeuern Freilichtmuseum Kugelmühle u. Wasserfall
A-5152 Michaelbeuern 1, A-5164 Seeham / Teufelsgraben
Tel. +43 6274 8116, Fax DW 3094 Tel. +43 6217 7318 od. +43 6217 5493
museum@abtei-michaelbeuern.at seeham@salzburger-seenland.at
www.abtei-michaelbeuern.at www.seeham-info.at
Stiftsführungen: Die hier erzeugten Marmorkugeln dienen heute
Sonntag jeweils 14.00 Uhr als Souvenir und sind bei Fam. Gruber in der
Röhrmoosmühle sowie im Informationsbüro in
Geöffnet: 30. März – 26. Oktober
Seeham erhältlich
Mühlenführungen:
nach Vereinbarung
Heimatmuseum Köstendorf
A-5203 Köstendorf, Museumsstr. 2
Tel. +43 6216 6554 od. +43 699 10779597 Museum im Einlegerhaus
Geöffnet: Juni bis Sept. Sa. 9.00 - 12.00 Uhr A-5162 Obertrum am See, Kirchstättstraße 23
und gegen Voranmeldung Tel. und Fax +43 6219 6582
alurhuemer@t-online.at
Info Tourismusverband: Tel. +43 6219 6307
Geöffnet: Dienstag von 17.00-19.00 Uhr
Schaukäserei und Museum Höflmaier m. Käseladen (Verkauf) (Fr. und Sa. 14.00-17.00)
ansonsten gegen Voranmeldung, Eintritt frei!
Höflmaier Josef,
A-5221 Lochen, Kerschham 8
Tel. +43 7747 5221 od. +43 699 11471802,
www.hoeflmaier.at, office@hoeflmaier.at
Sehr sehenswertes Museum. Ausgezeichnet
mit der Plakette des Innviertler Kulturkeises für bleibendeWerte
Öffnungszeiten: geg. Voranmeldung

12
Museen
Rendlhaus St. Georgen Museum in der Fronfeste
Tourismusverband St. Georgen A-5202 Neumarkt am Wallersee
Oberndorfer Landesstraße 8 Hauptstraße 27
Tel. +43 6272 7545 Tel. +43 6216 5704
Im Rendlhaus sind 3 räume als Gedenk- und Veranstaltungsstätte gestaltet. www.fronfeste.at
Hier können Werke des bekannten Malers und Schriftstellers Prof. Georg Rendl museum@neumarkt.at
besichtigt werden. Öffnungszeiten gegen Voranmeldung! „Gerichtswesen” und Kriminalgeschichte
Neumarkts werden in den Original-
Siglhaus St. Georgen Gefängniszellen gezeigt. Das 1589 errichtete
Amtmann- und Gefängnishaus ist ein PROGRAMMMUSEUM mit interes-
Tourismusverband St. Georgen santen Schwerpunkten – Römer – Hutmacherei – Leder – Gerichtsbarkeit.
Oberndorfer Landesstraße 8 Der Besucher soll aktiv sein dürfen, ausprobieren, angreifen, immer wieder
Tel. +43 6272 7545 kommen, Neues entdecken. Spezielle Angebote für Kinder von 4-15 Jahren,
Altes Bauernhaus liebevoll als Museum und für kulturelle Veranstaltungen eine Zeitreise von der Urgeschichte, den Kelten bis zu den Römern und
adaptiert. Von Mai bis Oktober gibt es hier immer sehenswerte Schwerpunktaus- herauf ins Mittelalter.
stellungen. Geöffnet: 1. Mai bis 26. Oktober:
Di. u. Do. 10.00-12.00 Uhr, Sa. u. So. 14.00-17.00 Uhr
Zoll- und Heimatmuseum Perwang
A-5163 Perwang am Grabensee, Oberröderstraße 1, Stiftsmuseum Mattsee
Tel. +43 664 2371273 Bgm. Josef Sulzberger
od. +43 6217 20444 Hr. Schimmerl Stiftskanzlei, Tel. +43 6217 5202
www.perwang.at, gemeinde@perwang.ooe.gv.at office@stiftmattsee.at
www.stiftmattsee.at
Das Holzbalkenhaus wurde vom Stift Michaelbeuern 1767 zur Unterbringung von
Stiftsbediensteten errichtet. Von 1779 bis 1908 diente Besuchen Sie das reich ausgestattete
dieses in seinem ursprünglichen Zustand erhaltene Holzbalkenhaus als Stiftsmuseum. Der Ort, 777 von Tassilo III.
Zollstation zwischen Österreich und dem Erzbistum Salzburg. Zu sehen gegründet, kann auf eine reiche Geschichte
sind Uniformen, Zollkassen, Zollbestätigungen, Übersichtskarten, Zollordnun- zurückblicken.
gen von Raffelstetten etc. Im Haus ist weiters ein Heimatmuseum eingerichtet. Öffnung für Einzelbesucher: 1. Juni - 31. August 08, Samstag 17.00-19.00;
- Preise: Erw. 1,50, Jugendl. 0,70 Gruppenführungen jederzeit nach Anmeldung möglich.
Geöffnet ist das Museum nach Voranmeldung.

www.salzburger-seenland.at 13
Museen
Franz-Xaver-Gruber Museum
Gurtner Max
Tel. +43 664 1589400
stillenacht.arnsdorf@gmx.at
„Gruber und seine Zeit“, sowie Interessantes zum Leben der beiden
Liedschöpfer F.X. Gruber und Josef Mohr werden ebenso gezeigt,
wie Details über Entstehung des weltbekannten Weihnachtsliedes.
Anmeldung erbeten!

Stille Nacht & Heimatmuseum Oberndorf


Tel. +43 6272 4422
office@stillenacht-oberndorf.at
www.stillenacht-oberndorf.at
Die Entstehung und Verbreitung des
Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“
und das Umfeld in dem es entstand, bilden auf 260 m2 die Schwerpunkte des
Museums. Der Ort der Uraufführung des Liedes,
die ehemalige St. Nikolaus-Kirche und die Lebensstationen der
beiden Liedschöpfer werden ausführlich dargestellt. Weitere
Schwerpunkte sind die Salzachschifffahrt und das Leben und
Wirken des Philosophen Dr. Leopold Kohr.
Eintrittspreise: Erwachsene 2,50, Gruppe ab 10 Personen 2,20 pro
Person, Senioren/Schüler bis 15 Jahre 1,50, Familienkarte 5,80
Schulklassen 0,70, Kinder bis 6 Jahre frei
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Im Advent von 9.00 bis 18.00 Uhr. Februar geschlossen.

14
Rund um die Seen

www.salzburger-seenland.at 15
Rund um die Seen
Wallersee - Strandbad Henndorf Wallersee - Naturbadestrand Zell
Tel. +43 6214 8263 SEECAMPING Zell am Wallersee, A-5201 Seekirchen
info@strandbad-henndorf.at Bayerham 40, Tel u. Fax: +43 6212 4080
www.strandbad-henndorf.at info@see-camping.at - www.see-camping.at
Geheiztes Schwimmbecken u. Beachvolleyballplatz, Spielplatz, Buffet bei Bade-
Babybecken, Beachvolleyballplatz, betrieb geöffnet, Eintritt 3,00 - Parkgebühr 2,00
Kinderspielplatz, Preis: Erw. 3,- Geöffnet: Mai - Oktober
Geöffnet: Mai, Juni und Sept. an Badetagen
von 10.00-20.00 Uhr, Juli und Aug. an Badetagen von 9.00 - 20.00 Uhr,
warme Küche im Strandbadcafe tägl. von 10.00 bis 20.00 Uhr
Wallersee - Strandbad Seekirchen
Familie Priewasser
Wallersee - Strandbad Neumarkt A-5201 Seekirchen am Wallersee, Seestraße 2
Tel. +43 6212 4088, strandbad.seekirchen@hotmail.com
A-5202 Neumarkt am Wallersee
www.camping-seekirchen.com
Wallersee-Ostbucht
Tel. +43 6216 4400 Beachvolleyballplatz, Kinderrutsche,
seecampwallersee@aon.at Kinderspielplatz,
Eintritt frei - Parkgebühr 3,-
Buffet bei Badebetrieb geöffnet
Restaurant ganzjährig geöffnet.
Geöffnet: Mai bis September

Wallersee - Strandbad Winkler Wallersee - Bootsvermietung Kapeller


Familie Kapeller, A-5201 Seekirchen, Kapellerweg 9
A-5202 Neumarkt am Wallersee, Thalham 12, Wallersee-Ostbucht
Tel. +43 6212 7055 od. +43 676 7294586
Tel. +43 6216 5270, Fax DW 33, www.seehotel.at, info@seehotel.at
beim Strandbad/Campingplatz
Sauna, SPA-Bereich, kinderfreundliches Strandbad,
Bootsvermietung: Kanus, Elektro-, Ruder- und Tretboote
Buffet bei Badebetrieb geöffnet

16
Rund um die Seen
Wallersee - Segelschule Wallersee Obertrumer See - Familie Haselberger
Hr. Josef Handlechner, A-5163 Mattsee, Seeleiten 1 (Obertrumer See)
A-5201 Seekirchen, Seestraße 6, Tel. +43 6217 5361
nach dem Segelclub Bootsverleih / Naturbadestrand: Segel-, Ruder-, Elektro- u. Tretboote
Segelbootverleih, Kinderkurse,
Erwachsenenkurs (Grundschein, A-Schein)
Öffnungszeiten: ab Mai (wetterabhängig) Obertrumer See - Naturbadestrand Seeleiten
Fam. Haselberger,
Tel. +43 6217 5361
Obertrumer See - Strandbad Oitner
Geöffnet: Mai bis September
Oitner Hilde Ein kleines Paradies erwartet Sie!
Seestraße 16, A-5162 Obertrum/See,
Tel. +43 6219 6435, oitnerhilde@gmx.at
Erlebnis-Spielplatz, Kinderbecken am See,
Obertrumer See - Strandbad Seeham
Sprungturm, Schwimmfloß, Tischtennis, Tel. +43 6217 5596 oder +43 6217 5493
SB-Restaurant (Hausmannskost) seeham@salzburger-seenland.at,
Geöffnet: Juni bis September, www.wasserparadies.at
Restaurant: 08.00-19.00 Uhr Das „Wasserparadies“ bietet zahlreiche Attraktionen
wie 40 m Wasserrutsche, Wassertrampolin, Kinder-
spielplatz, Beachvolleyballplatz, Buffet/Café,
Obertrumer See - Beachvolleyball moderne Sanitäranlagen und Kabinen.
Vor und nach diesen Öffnungszeiten steht einem Besuch des Kinder-
Anmeldung bei der Marktgemeinde
spielplatzes, der Gastronomie im Strandbad und einem Promenadenspa-
A-5162 Obertrum/See,
ziergang selbstverständlich auch nichts im Wege! Für die Sicherheit der
Tel. +43 6219 63050
Badegäste sorgt die Österreichische Wasserrettung, die auch Schwimm-
Der Beachvolleyballplatz ist jederzeit kurse anbietet.
öffentlich und kostenfrei benutzbar.
Geöffnet: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr – bei Schönwetter.
Geöffnet: Mai bis Sept., ganztägig

www.salzburger-seenland.at 17
Rund um die Seen
Obertrumer See - Bootsverleih Dürnberger Mattsee - Strandbad Lochen/Gebertsham
Strandbad Seeham Tel. +43 664 5855568
Tel. +43 6217 5789,
+43 664 3143548 Naturbadestrand mit sanft abfallendem Uferbereich
h.duernberger@aon.at, www.seeham-info.at ideal für Kinder, sehr ruhige Lage, Beachvolleyball-
Platz, Kinderspielplatz, Schwimmfloß, neue
Ruder- und Elektroboote, Tretboote, Steganlage, großer Gratisparkplatz in unmittelbarer
Segelboot. Kajak Nähe; Preise: Erw. 3,00 Kinder (6-14J) Euro 1,00
Geöffnet: täglich von Mai bis Ende September Strandbuffet der Fa. Hauer
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 15. September

Obertrumer S. - Bootsvermietung Strasser Mattsee - Strandbad Mattsee


A-5162 Obertrum am See Tel. +43 6217 5252
Seestraße 20 od. +43 6217 7885
Tel. +43 6219 6249
Kinderfreundlich mit Babybecken, flachem Strand,
Elektro-, Segel-, Ruderund Tretboote, Surfbikes Wasserrutsche, 2 x Beachvolleyball
Geöffnet: Ende Mai bis Ende August
bei Schönwetter
Obertrumer See - Fritz Kanu-Tours
Mattsee - Hermann Steiner
Greti Brandstätter
A-5164 Seeham A-5163 Mattsee
Hauptstraße 48 Seestraße 23
Tel. +43 699 11971729 Tel. +43 6217 5432, Fax DW 4
gretibrandstaetter@a1.net od. +43 664 2200576
h.steiner@sbg.at
Kanutouren, Qi-Gong am See
www.steiner.nautic.at
Bootsverleih, Segel- und Surfschule

18
Rund um die Seen
Mattsee - Seenland Schifffahrt Bürmoos - Strandbad Bürmoos
Mattsee und Obertrumer See Kinderbadebereich, großzügiger Kinderspielplatz,
Tel. +43 6217 5432, Fax Dw 4 Liegewiesen, Beachvolleyballplatz, Multifunktionsanlage
od. +43 664 2200576 (Soccer, Skaten, Basketball, …) Fitnessparcours,
h.steiner@sbg.at Nordic-Walking Strecken, Imbissstube
www.steiner-nautic.at Eintritt frei, Lokalbahn 2 Geh-Minuten entfernt
An Bord der „Seenland“ die herrliche Ganzjährig geöffnet
Landschaft der Trumer Seen genießen.
Vom Wasser aus sehen Sie alles doppelt so schön. Ein besonderes Erlebnis
für die Fahrgäste ist das Durchfahren unter der Johannisbrücke. Das Hubdach
wird abgesenkt, damit die Hürde genommen werden kann. Augen zu und durch
geht‘s. Auch Sonderfahrten sind möglich.

Mattsee - Beachvolleyball Mattsee


Beachvolleyball Mattsee
im Areal des Strandbades Mattsee
A-5163 Mattsee, Tel. +43 6217 5252 oder +43 6217 6080

Grabensee - Badeplatz Perwang


A-5163 Perwang am Grabensee, Tel. +43 6217 8288
gemeinde@perwang.ooe.gv.at, www.perwang.at
Ein Beachvolleyballplatz frei zugänglich vor dem Eingang des Strandbades. Zu-
sätzlich befindet sich im Badebereich ein Tischtennistisch (kein Schlägerverleih).
Preise: Erw. 3,- Kinder (6-15 J.) Euro 1,-
Geöffnet von Ostern bis Allerheiligen.
Das Buffet ist während der Badesaison geöffnet.

www.salzburger-seenland.at 19
Rund um die Seen / Angeln
Angeln - Hermann Fischinger Angeln - Familie Kapeller, Wallersee
A-5163 Mattsee, A-5201 Seekirchen am Wallersee, Kapellerweg 9,
Anzing 5 Tel. +43 6212 7055 oder +43 676 7294586
Tel. +43 6217 7014 Fischerkarten bei Bootsvermietung od. am Kapellerweg,
Fischerkarten Angelzeit Mai-Okt.

Angeln - Franz Kainz, Grabensee Angeln - Adolf Wimmer, Wallersee


Bachtlbauer A-5202 Neumarkt am Wallersee
A-5163 Perwang a. G., Edt 1 Statzenbachsiedlung 7
Tel. +43 6217 8275 Tel. +43 6216 6313

Angeln - Josef Stockinger, Mattsee Angeln - Fischerkarten Schlossteich Sighartstein


A-5221 Lochen Fam. Greischberger
Stein 7 A-5202 Neumarkt am Wallersee
Tel. +43 6217 6345 Pfongau 7
Tel./Fax +43 6216 6053

Angeln - Johann Mösl, Obertrumer See


Angeln - am Brandstattgut, Neumarkt am Wallersee
A-5164 Seeham
Seeleiten 1 A-5202 Neumarkt am Wallersee
Tel. +43 6217 7561 Sommerholz 22
Fischerkarten und Steuerkarten des Landes Salzburg Tel./Fax +43 6216 4629
für den Obertrumer See Mo. bis Fr. (tel. Anmeldung)
Sa. bis So. 9.00-20.00 Uhr

20
Rund um die Seen / Angeln
Angeln - Fischerverein Bürmoos
www. fischer-buermoos.at
vorstand@fischer-buermoos.at

Angeln - Infos

Mattsee:
Seeforelle, Hecht, Aal, Wels, Reinanken, Brachse, Karpfen, Schleie, Zander u. Barsch
erlaubte Köder und Fanggeräte: künstl. Fliege, künstl. Spinnköder
und natürliche Köder (keine lebenden Köder)
Obertrumer See:
Saibling, Hecht, Aal, Schleie, Zander und Barsch;
erlaubte Köder und Fanggeräte: künstl. Fliege, künstl. Spinnkörper,
natürl. Köder und Grundangel.
Seeham:
Seeforelle, Hecht, Aal, Wels, Schleie, Zander und Barsch
erlaubte Köder und Fanggeräte: siehe Obertrumer See
Wallersee:
Bach- und Regenbogenforelle, Hecht, Aal, Karpfen, Schleie, Zander,
Brachse, Aitel, Krebs, Rotauge, Muräne und Barsch
Fischach (auch Nachtfischen möglich)
erlaubte Köder und Fanggeräte: künstliche Fliege, künstl. Spinnkörper, natürliche
Köder, Grundangel und Schleppangel

www.salzburger-seenland.at 21
Rund ums Pferd
Reithof Haregg, Seekirchen Kutschenfahrten Richard Huber-Rieder (Bindergut)
Familie Mösl A-5205 Schleedorf
A-5201 Seekirchen am Wallersee, Wimm 9 Dorf 91
Tel. +43 6212 4036, reitschule@moesl.com, www.moesl.com Tel. +43 6216 5102
Ruhetag: Sonntag bis 14.00 Uhr und Montag

Kutschenfahrten Johann & Andreas Winklhofer


Reithof Grünberg, Seekirchen
Hochroiderbauer,
Familie Kriechhamer, A-5201 Seekirchen am Wallersee, Mayerlehen 27 A-5201 Seekirchen am Wallersee, Brunn 17
Tel. +43 6212 7066, rcgruenberg@hotmail.com Tel. +43 6212 7529 od. +43 664 151 40 68
www.geocities.com/reitclub_gruenberg
Für diverse Anlässe von 4-15 Personen
Ruhetag: Montag und Dienstag (Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläumsfeiern,…)

Reitstall Schachlhof, Seekirchen


Kutschenfahrten Richard Huber-Rieder
Thomas Metzger
A-5201 Seekirchen am Wallersee, Kothgumprechting 17 Bindergut
Tel. +43 676 655 80 51, Fax +43 6212 203 02 A-5205 Schleedorf, Dorf 91
www.thomas-metzger.com Tel. +43 6216 5102 od. 4007
Reservierung für Reitstunden: Michaela Simon, Tel. +43 676 977 09 44 Kutschenfahrten rund um Schleedorf für bis zu
Ruhetag: Montag 12 Personen.

Westernreithof Waldberggut
Kutschenfahrten Georg Moser
Theresia Dengg
A-5201 Seekirchen am Wallersee, Fischtagging 24 Wimmerbauer, A-5201 Seekirchen am Wallersee, Wimm 1,
Tel. +43 664 5113283 Tel. +43 443 47 89
dengg@waldberggut.at Für diverse Anlässe von 2-20 Personen
www.waldberggut.at (Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläumsfeiern,…)

22
Rund ums Pferd
Happy Horse Shop
Petra Stockinger
A-5221 Lochen, Astätt 60
Tel. +43 664 4233924, Fax +43 7745 8297
office@ap-ranch.at, www.ap-ranch.at
Die A & P Ranch bietet zahlreiche Weiter-
bildungsangebote mit dem Schwerpunkt
Mensch/Pferd, Einzelkurse, Zwei-Tages- oder Wochenkurse, Kinderwochen-
kurse – jeweils mit NHT-Trainer (Natural Horsemanship Team), Kutschenkurse,
Workshops für Selbsterfahrung, Personalcoaching, therapeutische Einzelarbeit,
Homöopathiekurse, Kinesiologiekurse, Schamanenkurse uvm.

Franz und Katharina Plainer, Schleedorf


Schimalbauer, A-5205 Schleedorf, Dorf 4, Tel. +43 6216 7202

Entdecken Sie bei einer Pferdekutschenfahrt das landschaftlich schöne


Schleedorf! Bitte um telefonische Voranmeldung!

Kutschenfahrten ab Reiterhof Grabensee, Seeham Reitergruppe Kaisermeiser


Fraham 10, A-5164 Seeham, Tel. +43 6217 5384, Ing. Friedrich Kaisermeiser
gasthof-grabensee@sbg.at, A-5112 Lamprechtshausen, Tel. +43 6274 6670
www.gasthof-grabensee.com
Gasthof-Reiterhof, Reitplatz, Kutschenfahrten, Reit- und Fahrverein Schleindlgut
Reitunterricht, geführte Ausritte.
Mai bis Oktober. Anmeldung erforderlich. Kutschenfahrten ab 6 Personen auf Sabine Stadler
Anfrage! Erwachsene EUR 9,00, Kinder bis 12 Jahre EUR 4,00. Tipp: Unser A-5112 Lamprechtshausen, Tel. +43 664 8348348
buchbares Angebot „Trumer Seen Triathlon“ - Schifffahrt-Kutschenfahrt-Essen

www.salzburger-seenland.at 23
Rund ums Pferd
Turmhof-Pferde, Natur und wir Reitergruppe Arnsdorf
Familie Aigner Josef Hoffmann
A-5152 Michaelbeuern Tel. +43 6274 5200
Vorau 30
Tel. +43 664 2120844 Kutschenfahrten Franz Kreiseder
info@turmhofgut.at
www.turmhofgut.at A-5221 Lochen, Scherschham 8,
Reitunterricht für Kinder und Erwachsene, moderne Reithalle, Sandplatz, Tel. +43 775 8264 od. +43 650 4312525
Einstellboxen, Offenstall, große Koppeln, wunderschöne Umgebung. Kutschenfahrten für diverse Anlässe von 3-20 Pers.
Für unsere Pferde vielleicht der schönste Platz auf der Erde.
ganzjährig geöffnet
Roman Schwaiger
Reiterhof Burghauser
Eberschlagerbauer, A-5202 Neumarkt am Wallersee
Fam. Ledl, A-5204 Straßwalchen, Innerroid 5 Neufahrn 67, Tel. +43 664 5480424
Tel. +43 6215 6407, www.burghauser.at, reiten@burghauser.at Romantische Wiesen- und Wälderfahrten,
80 Islandpferde, Reithallen, Reitkurse vom Anfänger zum Turnierreiter, Kutsche mit Dach für 8 Personen
ganzjährige Betriebszeit.
Reiterhof Grabensee, Gaby Wimmer, Seeham
SRC Sport Reit Club Lamprechtshausen
Fraham 12, A-5164 Seeham, Tel. +43 664 3763881
Josef Göllner gasthof-grabensee@sbg.at, www.gasthof-grabensee.com
Tel. +43 6274 5394-0
Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Für Kinder bereits ab 7 Jahren.
Am Reiterhof Grabensee stehen 6 Schulpferde – Warmblutpferde und Irish
Ponyexpress Straßwalchen Tinker – zur Verfügung. Reitstunde á 50 Minuten EUR 12,-, Longestunde á 25
Minuten EUR 12,- und Ausritte á 2 Reitstunden EUR 24,-.
Herr Hermann Haas
A-5204 Straßwalchen, Rattensam 17 Bitte um telefonische Voranmeldung!
Tel. +43 6215 8061

24
Rund ums Pferd
Kutschenfahrten Grundtner
A-5165 Berndorf
Hauptstraße 12
Tel. +43 676 7711921
Kutschen- und Ausflugsfahrten

Josef Schwarz
A-5202 Neumarkt am Wallersee
Mühlgasse 8
Tel. +43 6216 7375
Kutsche mit Dach für 20 Personen Gerda Stasny
A-5202 Neumarkt am Wallersee, Sighartstein 19
Kutschenfahrten Thurerhof Tel. +43 6216 8038
Ponyreiten und Kutschenfahrten
Thurerhof, Familie Dirnberger
Tur 1, A-5164 Seeham
Tel: +43 (0) 6217 7631 Kutschenfahrten Grundtner
info@thurerhof.at, www.thurerhof.at
Auer Andrea, A-5151 Nußdorf, Weitwörth 2
Genießen Sie eine herrliche Seenblick-Panoramarunde am Haunsbergrücken
Tel. +43 650 7105757, www.reitparadies.at
– durch den Wald und vorbei am Hochmoor. Dauer ca. 45 Minuten. EUR 8,00
pro Erwachsenem/EUR 4,00 pro Kind. Besuch des Kräuter-Schaugartens Bio Heilpädagogisches Reiten, großes Ausreitgebiet, Einstellplätze
Naturgarten - „Spür´das Natürliche“ nach TEH (Traditionelle europäische
Heilkunde) am Thurerhof möglich. Mattsee: Haflinger Kinder-Reiten
Jeden Montag von Mai bis Oktober ab 16.00 Uhr. Begrenzte Teilnehmer.
Anmeldung im Tourismusbüro Seeham +43 (0) 6217 5493 oder Stefan Handlechner, Hiaberbauer
seeham@salzburger-seenland.at Hiab 1, A-5163 Mattsee, Tel. +43 6217 6778
hiaber@aon.at, www.hiaberbauer.at

www.salzburger-seenland.at 25
Entspannung
Bewegungspark Henndorf Verein Gesundheitsvorsorge am KH Oberndorf
A-5302 Henndorf am Wallersee Tel. +43 6272 4334-445, www.krankenhaus-oberndorf.at
Hauptstrasse 65 Vorträge zum Thema Gesundheit, Projekt Gehwichtig für nachhaltige Gewichtsre-
Tel. +43 6214 6011 duktion, diverse andere Projekte zur Steigerung des Gesundheitsbewußtseins.
Fax +43 6214 820434
henndorf@salzburger-seenland.at
www.henndorf.at
Fitnessinsel Seekirchen
Das erste Freiluft-Fitnessstudio - jederzeit für jedermann und Herr Siebenhandel, A-5201 Seekirchen am Wallersee
kostenlos benutzbar. Der Park umfasst 17 Stationen, die nach aktuellen Stan- Arnogasse 1, Tel. +43 664 4310999
dards der Sport- und Trainingswissenschaften konzipiert wurden.
Mo - Fr 9.00-12.00 Uhr u. 14.00-21.30 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr
Barfussweg Seekirchen
Preuner Sauna, Seekirchen
A-5201 Seekirchen am Wallersee
Seeburgstraße 8 A-5201 Seekirchen am Wallersee, Rupertusstraße 40a
Tel. +43 6212 4035 Tel. +43 06212 6239
Massage, Kosmetik, Fußpflege
Damentage: Mi & Do 13:00-23:00 Uhr, Herrentage: Sa 9:00-12:00 Uhr
Moorheilbad St. Felix Gemischt: Mo & Fr 13:00-22:00 Uhr, Sa 12:00-20:00Uhr, Geschlossen: Di, So

A-5113 St. Georgen, Salon Sieglinde – Insel d. Schönheit


Bruckenholzer Straße 16
Tel. +43 6272 7414; Fax DW 5 A-5201 Seekirchen am Wallersee, M.-Bayrhamer-Str. 18
st.felix@aon.at, www.sanktfelix.at Tel. +43 6212 6241, Kosmetik DW 16

Anwendungen: Moorbad, Moorpackung, Teilmassage, Unterwassermassage, Friseur, Kosmetik, Fußpflege, Massage, Sauna, Wellness
Physiotherapie, Akupunktpmassage, Ayurveda-Massage, Segmentmassage, Bin- Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.30-18.30 Uhr, Sa. 8.00-14.00 Uhr
degewebsmassage, Trggerpointbehandlung, Dorn-Breuss-Wirbelsäulenmassage,
Fußreflexzonenmassage, Ganzkörpermassage, Kühlende Bergkristallmassage für Massage & Wellness
das Gesicht, Lymphdrainage, Infrarotkabine
Betriebszeiten: Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr Massage & Wellness Josefine Emminger, Lochen, Tel. +43 664 3220367

26
Entspannung
Kosmetik Sylvia Steiner, Lochen Gesundheits- & Leistungszentrum Lochen
A-5221 Lochen, Tannberg 24, Tel./Fax +43 7745 8474 Kompetenzzentrum für Sport und Reha
sylvia.steiner@utanet.at mit Sauna und Infrarotkabine
Meisterbetrieb seit 1982. Fachinstitut f. Wohlfühlen, Entspannung & Schönheit www.step-lochen.at
info@step-lochen.at
Tel. +43 7745 20158 od.
Maria Auer +43 664 4212560

Dipl. Shiatsupraktikerin, 5 Elemente - Ernährung und Babyshiatsu


Altsberg 2, A-5151 Nußdorf, Tel. +43 664 452 78 97
shiatsu.mariaauer@gmx.at • www.flachgau-shiatsu.at Zentrum für energetische u. körperliche Ausgewogenheit

Shiatsu Hermann Seidl, Holzhauserstrasse 54, A-5113 St. Georgen, Tel. +43 6274 4069, Fax
DW 10, www.energiezentrum-seidl.at, office@energiezentrum-seidl.at
Regina Hauser; Diplomierte Shiatsu-Praktikerin,
Sixtenstrasse 3, 5162 A-5162 Obertrum am See, Tel. +43 676 454 4704, Cranio-Sacral Balancing
www.shiatsu-tao.at, info@shiatsu-tao.at, Termin nach tel. Vereinbarung.
Gerlinde Lüftenegger, Dürnberg 2, A-5164 Seeham, Tel. +43 664 5264473, www.
Ausgebildete Heilmasseurin beruehrendekunst.at, gerlinde@beruehrendekunst.at
Hilfestellung zur körperlichen & energetischen Ausgewogenheit.
Maria Schimmerl, 5221 Lochen, Seestrasse 3, Tel. +43 664 9969697
Die Behandlung fördert Heilung von innen, unterstützt die Selbstheilungskräfte
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit und besuchen Sie meine und harmonisiert den gesamten Körper. Cranio-Sacral Balancing ist keine Mani-
Massage-Praxis. Anwendungen. Klassische Massage, Segmentmassage, pulationstechnik. Durch Hände und intuitive Aufmerksamkeit werden Blockaden
Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Akkupunkturmassage, Dorn-Breuss, und Asymmetrien aufgespürt, deren Auflösung mit Fingerdruck und Gespräch
Bindegewebsmassage. unterstützt werden.

Osteopathie / Ergotherapie Kosmetik und Nagelstudio


Andrea Isis Gratzer, Riedlkamerstr. 22, A-5112 Lamprechtshausen Landl Regina, Stadlerstrasse 10, A-5112 Lamprechtshausen
Tel./Fax +43 6274 4732 Tel. +43 664 4926169, regina.landl@utanet.at
Dipl. Osteopathin, Dipl. Ergotherapeutin, Dipl. Ernährungsberaterin Gesichtspflege, Energetische Kopfmassage, Shiatsu, Reiki, Rücken,
Therapeutin f. sensorische Integration u. f. systemische Körperarbeit Ganzkörper, Manicure, Nagelpflege, Pedicure, Fußreflexzonenmassage

www.salzburger-seenland.at 27
Entspannung
Micheala Rabler Seehotel Winkler
Dipl. Humanenergetikerin und PapierFee, A-5163 Mattsee, Sauna, Erfrischung im Wallersee
Passauerstrasse 13, Tel.+43 6217 50582 od. +43 676 4401811 Wallersee Ostbucht, A-5202 Neumarkt
Tel. +43 6216 5270, info@seehotel.at, www.winkler.at
u.a. Reiki, schamanische Trommelmassagen, räuchern
aromatischer Kräutermischungen, Termine nach Vereinbarung
„Sauna Life” Alfred Adam
Physiotherapie
Braunauerstraße 19, A-5204 Straßwalchen, Tel. +43 664 3376070
Martin Wundsam, A-5163 Mattsee, Haus Weyerbucht, Tel. +43 6217 20520 Fin. Sauna, Dampfbad, Solarium, Massagen, Relax-Massagestuhl,
ROWO Balance (Bewegung) Schmankerlstüberl
Seiki (japanische Technik) Massage, Lymphdrainage, Öffnungszeiten tägl. außer Sa 10.00-14.00 (Juli-Aug. kein Saunabetrieb)
Bodytalk (ganzheitliche Gesundheitspflege)

Müller Claudia Sun-Star Bräunungsstudio

Hofgartenweg 1, 5163 Mattsee, Tel: 0650 2419906, yoga-claudia@gmx.at Mondseerstraße 14, A-5204 Straßwalchen,
Tel. +43 6215 6070, www.sun-star.at
Termine nach Vereinbarung! Vitalhotel Seewirt Seestr.4,5163 Mattsee
Breussmassage, Dorntherapie, Yoga und Rückenschule, Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00-21.00, Sa.-So.-Feiertag 09.00-19.00
Gruppen und Personaltraining
BLUEBOX Sonnenstudio
Vitalität
Marktplatz 21, A-5204 Straßwalchen, Tel. +43 699 81816250
Praxis Vitalität, Praxis für Massage und Physiotherapie
Hochberg 5, A-5151 Nussdorf Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.30-13.00, 16.30-20.30
info@vitalitaet-praxis.at
www.vitalitaet-praxis.at Life & Fun Fitnesscenter
Gasthof Eggerberg Bräugasse 5, A-5204 Straßwalchen, Tel. +43 6215 20066
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 16.00-21.00, Sa. 16.00-21.30
Sauna-Solarium-Solestollen-Badeteich-Liegeweise
Neufahrn 2, A-5202 Neumarkt, Tel. +43 6216 6711

28
Entspannung
AKTIve WELLness CranioSacrale- ImpulsRegulation & Stillberatung
Schwemmstraße 1, A-5204 Straßwalchen, Tel. +43 6215 20117, www.aktiwell.at Maria Gobl-Arh
Fitness, Cardio, Aerobic, Wellness, Dance-Progr., Massage, Fußpflege, Vibro-Gym. Praktikerin für CSIR; Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Innerwall 7A, A-5164 Seeham
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8.00-13.00, 16.00-22.00, Sa 16.00-20.00, So 9.00-13.00 +43 699 11 29 39 49
Die CranioSacrale- ImpulsRegulation - kurz CSIR - ist eine ganzheitliche, ener-
„Sonnendeck“ und Nagelstudio getische Heilmethode und wirkt auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene
harmonisierend. Sie ist in jedem Lebensalter anwendbar und kann einem Baby
Jakobistraße 11/3, A-5162 Obertrum am See, Tel. +43 664 1251317
und seiner Mutter nach einer schweren Geburt genauso helfen wie einem Kind
5 Solarien der mordernsten Technik mit Aromatherapie und Wellnessfaktor mit ständigen Infekten, einem Jugendlichen in einer schwierigen Entwicklungs-
Nageldesign by Conny: Manicure und künstliche Fingernägel phase oder einem Menschen nach einem Unfall oder einer Operation uvm. Sie
Öffnungszeiten: MO – SA: 10.00 – 20.30 Uhr, SO: 12.00 – 18.00 Uhr arbeitet mit dem langsamsten Impuls in unserem Körper, der cranialen Impuls-
wellen, die am deutlichsten am Kopf (Cranium) und am Kreuzbein (Sacrum) zu
tasten ist. Auf sanfte Weise können sich Blockaden lösen und der Körper wieder
Physiotherapie Petra Rausch ins Gleichgewicht kommen.
Julius Fritsche Gasse 7, 5111 Bürmoos. Tel. +43 650 5541196
Qigong am See
Judith Adam Cosmetic
Greti Brandstätter, Dipl.-Qigonglehrerin, Hauptstraße 48
Mondseer Str. 3, A-5204 Straßwalchen, Tel. +43 664 5969309 A-5164 Seeham, Tel. +43 699 11971729
gretibrandstaetter@a1.net
Gesichtsbehandlungen, Kosmetik, Ayurvedabehandlungen, Nageldesign, Hand-
Qigong ist ein Weg zur Stärkung des Körpers, Erhaltung
und Fußpflege, Anti-Stress-Stunden, Haarentfernung mit Wachs
oder Wiedererlangung von Gesundheit und Lebenskraft.
Eine Stunde die Natur erleben, zur eigenen Mitte finden, mit
Salon Anneliese allen Sinnen und Elementen.
Ignaz Glaser Straße 16, 5111 Bürmoos, Tel. +43 6274 - 66 19 Treffpunkt: Haus Gaberhell, Seeweg 1 (neben Seebühne Seeham)
EUR 7,00/Person. Anmeldung im Tourismusbüro Seeham
Masseurin Gabriele Kostecka Tel. +43 6217 5493 oder direkt bei Greti Brandstätter.
Mai bis Mitte Oktober, jeden Montag von 09.00 bis 10.00 Uhr
Meisengasse 1, 5111 Bürmoos, Tel. +43 6274 65 00, Fax +43 6274 65 00 4 Bei jedem Wetter!

www.salzburger-seenland.at 29
Buchbare Freizeitangebote
Langsam Lauf Treff + Nordic Treff Lochen Nordic Walking – Bringen sie Ihre Gesundheit auf Trab!
Gudrun Mayer, Dipl. Wellnesstrainerin Alois Brandhuber
Tel./Fax +43 7747 5030, may.gud.well@gmx.at Gesundheitsberater und Nordic Walking Guide
Anmeldung: Tel. +43 6217 20363
Ausrüstung: gute Sportschuhe, bequeme
loisbrandhuber@gmx.at
Kleidung der Wetterlage angepasst.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für untrainierte Entdecken Sie Bewegung neu! Nordic Walking ermöglicht
Einsteiger - mäßig und für gute Trainierte. allen Altersgruppen den Einstig in ein sanftes aerobes
In verschiedenen Gruppen, durch geschulte Betreuer, soll jeder sein Ausdauer-Training: Knie-Hüft-Gelenke werden sanft
richtiges Angebot zur körperlichen Fitness finden. Gymnastik und Stretching bewegt, Fettverbrennung steigt, senkt den Blutdruck, verbessert die Choles-
ergänzen den Langsam-Lauf und das Walking (sowie Nordic Walking). terin-Werte, beugt Typ-2-Diabetes und Osteroporose vor, durch Einsatz der
Stöcke werden die koordinativen Fähigkeiten wie
Von Juli – September von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Geschicklichkeit und Körpergefühl geschult, das Reaktionsvermögen steigt,
Treffpunkt: Gemeindeplatz Lochen (Volksschule)
Nordic Walking löst Muskelverspannungen im Schulter und
Nackenbereich, Mobilisiert das Immunsystem
Bewegungsprogramm und Gymnastik Mattsee
Nordic Walking Seekirchen
Anmeldung: Tel. +43 6217 6080, +43 6217 6471, Frau Maislinger
Laufen, Wandern, Gymnastik, Nordic Walking – der Kneipp-Verein nach tel. Vereinbarung mit Irene Fink
Mattsee bietet mit ausgebildeten Trainern von Juni bis Oktober (Nordic Walking und Wirbelsäulentrainerin)
wechselndes Bewegungsprogramm in Mattsee an. Tel. +43 6212 5989

Treffpunkt: Infobüro Tourismusverband im Ortszentrum, Zeiten und es werden keine Stöcke zur Verfügung gestellt
Termine laut „Morgenzeitung” bei Vermietern und im Ortsbüro!
Nordic Walking Outdoor – unlimited
Schule am Bauernhof
A-5202 Neumarkt am Wallersee – Ostbucht
beim Schulmilcherzeuger Strandbad Beachvolleyball-Platz, Tel. +43 664 1626198
„Kreitnerbauer“ in Rödhausen.
Tel. 06217/8273,
www.kreitnerbauer.at, office@kreitnerbauer.at
Besichtigung gegen Voranmeldung

30
Buchbare Freizeitangebote
Schnapsbrennerei Bauernjörg Wanderung auf die Dichtlalm
Georg Krögner, Tel. +43 664 4403890, Dorfbeuern 2, A-5152 Michaelbeuern Familie Krenn, Tel. +43 6216 5933, info@dichtlalm.at
„Dein Herz wird froh dein Kopf bleibt klar, weil´s Schnaps vom Baueriring war!“ www.dichtlalm.at
Besichtigung der Schnapsbrennerei und Schnapsverkostung ab 8 Personen Spezialitäten vom Biobauernhof, Besichtigung der Wunderfichte
nach telefonischer Vereinbarung
Geführte Wanderung - Wenger Moor
Schuhmachermeister „SAX“ - Werkstattführung Tel. +43 6212 6370 od. +43 664 1431008
SAX-Schuhe, A-5152 Michaelbeuern www.wengermoor.at
Dorfbeuern 52, Tel. +43 6274 8138 Preis: Eur 2,- p. P (mind. EUR 30,-)
office@sax-schuhe.at, www.sax-schuhe.at Bauernbuffet am Hof nach Vereinbarung (ab 10 Pers.)
Einer der wenigen Betriebe in Österreich, der
noch den gesamten Produktionsvorgang vom Lederfleck bis zum fertigen Schuh Nordic Walking- u. Jogging Fitness Parcour
unter einem Dach vereint. Die Fa. SAX fertigt Haferlschuhe, klassische Herren-
schuhe und Arbeitsschuhe auch nach Maß. Gemeindeamt Bürmoos, Tel. +43 6274 4205,
Führungen ab 10 Personen nach telefonischer Vereinbarung. gemeinde@buermoos.at, www.buermoos.at
Die sportbegeisterten Läufer können aus 5 verschiedenen
Strecken wählen. Entlang des Bürmooser Sees und in
Literarischer Spaziergang das Moorgebiet - Entspannung pur auf den Routen des
Nordic Walking- und Jogging-Fitness Parcours Bürmoos. Ebenfalls für unsere
Anmeldung bei Renate Eherer sportbegeisterten Besucher – die neu errichtete Dehnungs- und Kräftigungs-
Gemeindeamt A-5302 Henndorf station direkt am Bürmooser See mit verschiedensten Übungen stehen frei zur
Tel. +43 6214 8204-33, eherer@henndorf.at Verfügung! Den Routenplan gibt’s online oder direkt im Gemeindeamt Bürmoos.
Der Weg führt zur Wiesmühle, dem Paradies
von Carl Zuckmayer sowie zu den Wohnhäusern Schnapsbrennerei Bruckmoser
von Johannes Freumbichler (Großvater von Thomas Bernhard), Silvester Wagner
und Franz Stelzhamer. Im Gasthof Caspar-Moser-Bräu, dem Stammlokal von Ödön Josef und Christa Bruckmoser (Stroblbauer)
von Horvath und anderen Künstlern, besichtigen wir das Geisterzimmer. Montag bis Stockham 7, A-5112 Lamprechtshausen, Tel./Fax +43 6274 7219
Freitag, mind. TN. 8 Pers. EUR 3,-p.P. www.schnapsbrennerei.at, bruckmoser@schnapsbrennerei.at
Dauer ca. 1,5 Stunden (ohne Einkehrzeit beim Gasthof Bräu) Bitte um telefonische Anmeldung! Verkostungen aller Art!

www.salzburger-seenland.at 31
Buchbare Freizeitangebote
Papierschöpfen Hofbesichtigung Bio-Bauernhof Joglbauer
PAPIER art - Werkstatt Familie Hofer, Hohengarten 3, A-5162 Obertrum
Michaela Rabler, Harald Metzler Tel. +43 6219 6291, Fax +43 6219 20067
Passauerstraße 13, A-5163 Mattsee hofladen.joglbauer@aon.at, www.hofladen-joglbauer.at
Tel./Fax +43 6217 50582 od. +43 676 4401811 Für Betriebsausflüge, Gruppen, Schulklassen, etc. Hofbesichtigung nach tel.
Telefonische Voranmeldung bis Do-Abend! Vereinbarung. Preise je nach Programm. Eigener Hofladen (Einkaufsmöglichkeit),
Suchen sie Besonderes aus Papier und Holz? Milchverarbeitung, Schaumelkerei, Brotbackstube, Gemüse, Laufstall, Außenklimastall,
Erwachsene und Kinder die Lust aufkreatives Gestalten haben. Für alle Obstschauanlage und Obstverarbeitung, Pflanzenkläranlage, Getreide, Kompostierung.
die Papier einmal anderskennen lernen möchten. Es werden verschiedene
Pflanzen,Gräser und Blumen in das Papier eingeschöpft. Workshopkosten Hof- u. Betriebsbesichtigung Schulmilcherzeuger Kreitnerbauer
(inkl. Material):
Erwachsene Euro 40,-/ Kinder Euro 20,- Monika und Gerhard Stockhammer, Rödhausen 5
Besuchen sie unsjederzeit in unserem Atelier. Workshops finden jeden A-5163 Perwang, Tel.: +43 6217 8273,
Freitag, ab 4 Personen, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. www.kreitnerbauer.at
Gegen telefonische Voranmeldung,
auch für Gruppen & Schulklassen
Führung durch den Kuhstall
Bio- Heumilch „Hirtl“, Trumer-Seen-Triathlon
Dorfbeuern 21, Hof ist im Ort
Tel. +43 6274 20425, Johanna.gerhalter@sol.at Gasthof-Reiterhof Grabensee, Pankraz Wimmer
Sie wollen wissen, wie Milch produziert wird Fraham 10, A-5164 Seeham, Tel./Fax +43 6217 5384
und was das Besondere an Bio-Heumilch ist? gasthof-grabensee@sbg.at, www.gasthof-grabensee.com
Unsere Stalltüre ist für Jung und Alt geöffnet, es warten viele Überraschungen! Die Pferdekutschen bringen Sie gemütlich von Seeham
Angebot: Führung in Deutsch/Englisch; Kostprobe, besonderer Abschluss wie oder Mattsee zum Anlegesteg der „Seenland“ an die
z.B. Bauerngolf oder Heuhüpfburg. Uferpromenade in Mattsee. Weiter geht es mit dem Schiff – die Durchfahrt unter der
Zusammenarbeit mit der Käsewelt Schleedorf Johannisbrücke ist bei eingezogenem Hubdach ein prickelndes Erlebnis! Mit der
Kutsche geht es anschließend zum Gasthof Grabensee zum gesellig-kulinarischen
Preis: 10 Euro pro Erwachsene und 5 Euro pro Kind / Dauer 1 Stunde oder Ausklang. Pauschalpreis pro Person inkl. Essen EUR 28,-, Kinder bis zum vollende-
100 Euro pro Gruppe / Dauer 2 Stunden ten 12. Lebensjahr zahlen die Hälfte, Buchbar ab 8 Personen
Mai bis Ende Oktober. Dauer 3 bis 4 Std.

32
Buchbare Freizeitangebote
TEH Themen-Kräuterwanderungen
Thurerhof
TEH Praktikerin Claudia Dirnberger
Tur 1, A-5164 Seeham
Tel: +43 (0) 6217 7631
info@thurerhof.at, www.thurerhof.at
Bio Naturgarten „Spür`das Natürliche...“ nach TEH
TEH (Traditionelle europäische Heilkunde) Praktikerin Claudia Dirnberger führt
Sie durch das Reich des Kräutergarten`s. Gartenführungen, Workshops, The-
men- Kräuterwanderungen mit anschließender Zubereitung kleiner Köstlichkei-
ten, Kutschenfahrten, Bio Imkerei mit natürlichen Wabenbau,…
Gerne stelle ich Ihnen Ihr persönliches Programm zusammen.
Führungen ab 6 Personen nach telefonischer Vereinbarung.
Veranstaltungen im Bio-Naturgarten auf www.thurerhof.at.

Waldprechtinger Kräuterhexe
Claudia Költringer
Hauptstr. 24, A-5201 Seekirchen
Tel. +43 676 7396616, www.hexnladl.com
Kräuterwanderungen, Praktische
Kräutergartentipps, Seifensieden, Naturkosmetik
selbstgemacht, Kräutergartenseminar
Kurse und Seminare auf Voranmeldung (ab 6 P.)
Geschäft geöffnet:
Mo - Fr 08.30-12.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr, Sa 08.30-12.00 Uhr

www.salzburger-seenland.at 33
Buchbare Freizeitangebote
Klanglichter Piraten Kanu Fahrt mit Schatzsuche
Bio-Hotel Schiessentobel Greti Brandstätter
Schiessentobel 1, A-5164 Seeham A-5164 Seeham
Tel: +43 6217 5386, www.schiessentobel.at Hauptstraße 48
info@schiessentobel.at Tel. +43 699 11971729
gretibrandstaetter@a1.net
Kunst in der Landschaft aus
Lichtspiel Musik und Sprache Groß und Klein aufgepasst!
Eine nächtliche Fackelwanderung rund um den „Wildkar-Wasserfall“ in Piratenfahrt mit Schatzsuche am Obertrumer See. Mit dem Piratenkanu star-
Schiessentobel garantieren den Besuchern ein unvergessliches Klangerlebnis ten wir als Piraten in Seeham. Gehen mit einer Schatzkarte auf die Suche und
und eine Bilderwelt der anderen Art. kehren vielleicht mit großer Beute zurück. Wieder an Land stillen wir unseren
Spannung und Kontemplation in einem. Natur und Kunst als Stimulation für Hunger am Lagerfeuer.
den Menschen dieser Zeit. Der Künstler Oskar-Peter Korber und der Ökobau- Treffpunkt: Seeham, Hauptstraße 48. In die kleine Seitenstraße direkt neben
er und Ökowirt Hermann Rosenstatter sind sich einig: Dieses Projekt stehe der Blumen Kreativ Werkstatt einbiegen. Die Piratenflagge ist schon sichtbar.
aber auch für eine bestimmte und besondere Lebensweise: den behutsamen Preis für Piratenfahrt und Grillen Dauer 2 – 3 Stunden. EUR 15,00 / Person.
Umgang mit der Ressource Natur. Nach der Führung entzünden die Gäste Familientarif (2 Erw. + 1 Kind EUR 40,00, jedes weitere Kind EUR 12,50). Die
gemeinsam ein Feuer im Steinkreis und genießen den Ausklang Fahrt findet ab 6 angemeldeten Personen statt.
mit biologischen Getränken und Genusshäppchen.
Anmeldung im Tourismusbüro Seeham Tel. +43 6217 5493 oder bei Greti
Gruppenreservierungen ab 15 Personen jederzeit möglich. Preis pro Gast: Brandstätter , Fritz Kanu Tours Tel. +43 699 119 717 29.
EUR 19,-. (Gerne werden vor der Veranstaltung auch verschiedene Buffets
aus der Bio-Küche des Hauses angeboten). Mai bis Oktober: Jeden Donnerstag, Abfahrt 10.30 Uhr. September und
Oktober Abfahrt 14.00 Uhr. Sondertermine auf Anfrage.

Schule am Bauernhof Römergelage


Georg Altenberger im Museum in der Fronfeste
(Waldpädagoge) Haupstr. 27, A-5202 Neumarkt am Wallersee
A-5163 Mattsee Tel. +43 6216 5704
Tauchner 1
Tel. +43 6217 7182 nach telefonischer Vereinbarung!
office@tauchner-hof.at

34
Buchbare Freizeitangebote
„Geselliges Armbrustschießen“ Holzstöckerlbauen für Jedermann
Bio-Hotel Schiessentobel Baby- und Kinderbauernhof Aicherbauer
Heidi & Hermann Rosenstatter Familie Greischberger
Schiessentobel 1, A-5164 Seeham Talacker 3, A-5164 Seeham
Tel. +43 6217 5386, Fax DW 66 Tel. & Fax: +43 6217 6521
info@schiessentobel.at aicherbauer@direkt.at, www.aicherbauer.com
www.schiessentobel.at
Besuch beim Holzstöckerlbauer in Seeham am Obertrumer
Inkl. einem rustikalen Bio-Bratl- und Ripperlessen in der Stachelhütte des See. Kreativ sein mit 40.000 Holzstöckerl am neuen Holz-
Bio-Hotels und einem Stamperl Zielwasser. Armbrustschießen mit der brauchtüm- stöckerlboden. Besichtigen können Sie bei Ihrem Besuch
lichen Armbrust (mit Betreuung am Schießstand der Seehamer Volkstanzgruppe, auch die Ausstellung „Biokreislauf - nachhaltige
Schützenmeister Thomas Eder, 5 Schuss und 2 Probeschüsse, Siegerehrung mit Landwirtschaft“
Urkunden) EUR 23,- pauschal pro Person. Buchbar ab 15 Pers.
Preis: EUR 3,00 pro Pers. inkl. 1 Glas Bio-Saft.
Anmeldung im Tourismusbüro Seeham erbeten Tel. +43 (0)6217 5493 oder
seeham@salzburger-seenland.at
Jeden Freitag vom 1. Mai bis Ende Oktober- 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Schulprogramm
Selbstversorgerhütten & Hochseilpark Theaterschaukel
Josef und Anna Breitfuß
Tobelmühlstraße 25, A-5164 Seeham Detailprogramm und Anmeldung:
Tel./Fax +43 6217 5347 seebuehneseeham@sbg.at
info@tobelmuehlhof.com www.seebuehneseeham.at
www.tobelmuehlhof.com Tel. +43 664 2765605, ab Juni Montag bis
Sonntag von 15.00-19.00 Uhr oder
Drei naturbelassene Selbstversorgerhütten beim Hochseilpark-Gelände, Bockerl Tourismusverband Seeham,
zum Ausleihen für die ganze Familie (Fun Sportgerät), Bogenschießstand, www.seeham-info.at, Tel. +43 6217 5493
Grillplätze. Selbstversorgerhütten für ca. 25-30 Personen - für Schulklassen,
Geburtstags- oder Firmenfeiern. Schaukel = Schifffahrt mit der „Seenland“ von Seeham nach Mattsee - Kut-
schenfahrt nach Fraham, Gasthof „Grabensee“ (Menü nach Art des Hauses),
Preis pro Person und Tag EUR 8,00. Nebenkosten: Strom und Holz. anschließend mit der Kutsche zur Seebühne Seeham 21.00 Uhr: Theaterauffüh-
ganzjährig geöffnet rung, Kosten: Erwachsene EUR 38,00, Kinder bis 12 Jahre EUR 19,00
Jeden Freitag und Sonntag im Juli

www.salzburger-seenland.at 35
Laufen/Nordic Walking/Wandern/Rad

Das Salzburger Seenland ist perfekt für


einen bewegungsorientierten Urlaub.

Auf Sie warten:

• 170 km Lauf- und Nordic Walking Strecken

• Beschilderte Radwege für die ganze Familie, aber auch für „Rennfahrer“

• Die Rad WM Strecke 2006

• Naturwanderwege, Weitwanderwege, Pilgerwege und


Geschichtenwanderwege

• NEU: Radweg „Seenland Runde“, Verbindung aller 18 Orte


durch rund 120 km Radweg

Die Wander- und Radwege, Lauf- und Nordic-Walking-Strecken, Langlaufloipen


und eine Zusammenfassung der schönsten Rad- und Wanderwege finden Sie auf
der „Infokarte“ Salzburger Seenland.
Jetzt anfordern unter: www.salzburger-seenland.at

36
www.salzburger-seenland.at 37
Winter im Salzburger Seenland

Winter im Salzburger Seenland!

Keine stundenlangen Wartezeiten bei Skiliften – NEIN, wir sind DIE


Region, wo die Adventzeit zu Hause ist und wo man die Vorweihnachtszeit mit
der Landschaft genießen kann. Stille Nacht, Winterwanderwege rund um die
Seen. Glühwein und Maroni bei traditionellen Adventmärkten im Kreise der
Einheimischen sowie der alljährliche Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl sind nur
einige Angebote die auf Sie warten.

Freuen wir uns gemeinsam auf Weihnachten!

• Romantische Pferdekutschenfahrten durch die verschneite Landschaft

• Geführte Schneeschuhwanderungen

• Eislaufspaß auf den zugefrorenen Seen

• Langlaufen auf gespurten Klassik- und Skatingloipen

• Adventmärkte

• Großer Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl

38
Die Orte des Salzburger Seenlandes
Berndorf bei Salzburg Tel. +43 6217 8133 berndorf@salzburger-seenland.at
Bürmoos Tel. +43 6274 4205 buermoos@salzburger-seenland.at
Dorfbeuern/Michaelbeuern Tel. +43 6274 8110 dorfbeuern@salzburger-seenland.at
Henndorf am Wallersee Tel. +43 6214 6011 henndorf@salzburger-seenland.at
Köstendorf bei Salzburg Tel. +43 6216 5313 koestendorf@salzburger-seenland.at
Lamprechtshausen Tel. +43 6274 6334 lamprechtshausen@salzburger-seenland.at
Lochen am Mattsee Tel. +43 7745 8255 lochen@salzburger-seenland.at
Mattsee Tel. +43 6217 6080 mattsee@salzburger-seenland.at
Neumarkt am Wallersee Tel. +43 6216 6907 neumarkt@salzburger-seenland.at
Nußdorf Tel. +43 6276 8811 nussdorf@salzburger-seenland.at
Oberndorf Tel. +43 6272 4422 oberndorf@salzburger-seenland.at
Obertrum am See Tel. +43 6219 6307 obertrum@salzburger-seenland.at
Perwang am Grabensee Tel. +43 6217 8247 perwang@salzburger-seenland.at
Schleedorf Schaudorf Tel. +43 6216 6911 schleedorf@salzburger-seenland.at
Seeham am Obertrumer See Tel. +43 6217 5493 seeham@salzburger-seenland.at
Seekirchen am Wallersee Tel. +43 6212 4035 seekirchen@salzburger-seenland.at Salzburger Seenland Tourismus GmbH
Seeweg 1 - 5164 Seeham - Österreich
St. Georgen Tel. +43 6272 8137 stgeorgen@salzburger-seenland.at T.: +43 (0) 6217 20220 - Fax +43 (0) 6217 20220 -15
Straßwalchen Tel. +43 6215 6420 strasswalchen@salzburger-seenland.at info@salzburger-seenland.at • www.salzburger-seenland.at

www.salzburger-seenland.at
Urlaub für den Körper und für die Seele!

www.salzburger-seenland.at

Das könnte Ihnen auch gefallen