Sie sind auf Seite 1von 10
VIKARCHER Betriebsanleitung Operating Instructions Manual d’instructions Istruzioni di servizio Handleiding Instrucciones de servicio ’ Driftsvejledning Bruksveiledning Bruksanvisning Kayttéohje HD 890 5.951-627 8060 © z Beavannunsi Benennung Handspritzpistole Strahirohr Dreifachdise Wasserschlauch *) Elektrostecker Sieb Wassereingang Manometer Hochdruckausgang Reinigungsmittel Dosierventil 37 Regier Druck und Menge 42 Hochdruckschlauch 13 Saugschlauch fir Reinigungsmittal mit Fitter 14 Gerateschalter *)nicntim Lietewumtang enthalten Nc. Definition 4 Trigger gun 2 Spray lance 3 Three-way nozzle 4 Waterhose*) 5 Plug 6 Strainer 7 Water inlet & Gauge 9 High pressure outlet 40 Detergent metering valve 441 Control knob 12 High-pressure hose 48 Cleaning agent hose with filter 14 On/off switch *)notcontainedin delivery Designation Pistolet pulverisateur Lance de pulverisateur Buse triple Flexible d'eau *) Fiche de l'appareil Filtre Racoord d'eau Manomatre Raccord haute pression Vanne de dosage Bouton de réglage Flexible haute pression Flexible d'aspiration de détergent avec filire # BB2dearomsen-F *) non compris dans ia fouriture Commulateur de apparel | moc) itt Aeeem me) Limimetim aw Pos. Deécrizione 4 Spruzzatore apistola 2 Lancia 3 Ugellointercambiabile 4 Tubo d’acqua*) 5 Spina macchina 6 Filo 7 Attacco acqua 8 Manometro 9 Attacco ad alta pressione 0 Valvola de dosagaio detergenti 11 Regolazione della erogazione e della pressione 12 Tubo alta pressione 18. Tubs d'aspirazione atergante can filtro 44 Interruttore apparacchio *) non incluso tia confezione @® Betegnelse Handsproytepistol Sirélerer Tredobbelt dyse Vannsiange *} Apparatstitkontakt Filter Vanntitslutning Manometer Hoytrykkstilslutning Rengjoringsmiddel- doseringsventil ‘Trykk- og mengderegulator Hoytrykksslange Sugeslange med filter til rengjeringsmiddel Apparatbryter *)ikke inkudottoveringens orang Seovonsun+F% R= = @ No Nimike Suutinpistooli Suinkuputli Vaintosuutin Vesiletiu*) Laitteenpistoke Suodatin LLitos vesijohtoverkkoon Painemittari ‘Suurpainelitos Puhdistuseineen annosteluventili \Veden paineen ja maaran saat ‘Suurpaineietku Puhdistusalneen imuletku + suodatin 14 Laitleen katkaisija Seovanren+ as “Jelvakioveruste Nr. Benaming Hand spuitpistoo! Spuitlans Kantelsproeier 1 2 3 4 Waterslang *) 5 Flaldriecha Stakker 6 Waterfiter 7 — Wateraansluiting 8 Manometer 9 Hogedrukaansluiting 10 Doseerventiel voor ingsmiddel 44 Druk en volumeregeling 12 Hogedruksiang 13 Reinigingsmiddelzuigsiang med filter 14 Hoofdschakelaar * oot ret de levering Nr. Betegneise 1 Pistolventil 2 Stréleror 3 Tre-trinns-dyse 4 Vannslange*) 5 Stopse! 6 Filter 7 Venntilsiutning 8 — Manometer 9 Hoytrykksanslutning 410 Rengjoringsmiddel-doseringsventil 11 Trykk- og mengderegulator 12 Hoytrykksslange 43 Sugesiange med filter til rengjoringsmiddel 44 Apparatbryter +) Leveres ikke med som standard lbohor Pos. Deniominacion Seovonsens Pistola de rociaco manual Lanza ‘Tobera cambiable Manguera de agua *) Enchute del anarate Filtro Toma de agua Manémetro Empalme de alta prasion Valvola dosificadaro del detergente Regulacion de presién y caudal Manguera de alta presion Tubo aspirante de deteraente con filtro Conmutador del aparato *)noincluido‘en el suminisro z Somri2sen- 3 12 1s 14 ® Bendmning Handsprutpistol Stralrér \Vaxeimunstycke Vattenslang *) ‘Apparatstickkontakt Fitter ‘Vattenanstutning Manometer Hogtrycksansiutning Doseringsvanti fr Fengoringsmiddel Reglering for tryck och manga Hogtryckssiang Slang med titer tor rengoring Apparatomkopplare +) hérkteleveransomiatiningen DEUTSCH ENGLISH FRANCAIS ITALIANO NEDERLANDS ESPANOL DANSK NORSK SVENSK SUOMI INHALT CONTENTS SOMMAIRE INDICE INHOUD. INDICE INDHOLD, INNHOLD INNEHALL SISALLYSLUETTELO ti. i, iv. vi. fi UL Mv. vi i i Vv. vi. i 1 iv, vi. r 7 Technische Daten Wichtige Hinweise Bedienung ‘Anwendung Pflege und Wartung ‘Stérungshitie Ersatzteile Technical data Iunyaattan nates Operation Application Care and Maintenance Trouble shooting Spare parts list Garactéristiques techniques Remarques importantes |. Instructions de manipulation lication Enlretien et maintonance Pannes et remédes Pieces de rechange Datitecnici ‘Avvertenze important Uso Applicazion= fanutenzione Rimedi ai guasti Pezzi di icambio Technische gegevens Belangrike informatio jeciening Gebruik en toopassin; Onderhoud en servics Huip bijstoringen Reserveonderde! Datos tecnicos Instrucciones importantes Manejo Metodo de impieza Cuidados y mantenimiento Rlemecio en casos de averia Piezas de repuesto Tekniske data Vigtige henvisninger Beijeni Anvendelse Pleje 09 vecigehaldelse Opheevelse af drifisforsiyrrelser Reservedele Teknisk data Viktige anvisninger Betjening Bruk Stell uy veuiikelwid |. Retting av funksjonsfeil Reservedeler Tekniska data Viktiga Anvisnigar Betjaning Anvandriing Yard och skétsel i. Algarder vid criftstérningar Forsiitningsdelar Tekniset tiedot Tarkeaa Kayttéohje Laitteen kayttémahdollisuudet Hiyolto Hairién sattuessa Varaosasar Seite Page Pag, Pag. Biz. Pag. Side Side Sidan Sivu AME OTEAARA DARSAAD DeaHOEe aBoaUNN Qnoon0K ne ‘em AANA) wey DEUTSCH I. Technische Daten Einheit HD 890 Forderleistuna max. Vb 800, stufenlos regelbar bis ca. Vb 150 ‘Betriebsdruck bar 170 stufenlos regelbar bis ca. bar 10 Ansaughdhe bei kaltem Wasser m 1 ‘Ansaughdhe bei 60 C warmem Wasser m oO Leistungsabgabe kw 52 Elektr. AnschiuBleistung kW 61 Elektr. Absicherung am Netz Altréig 16 (400 V) 25 (230 V) MeBflachen-Schalléruckpegel [, dB(A) a4 Abmessungen Lange mm 732 Breite mm 396 Héhe (ohne demontierbaren Schubbigel) mm ‘387 Gewicht kg 32 Wasserzulauftemperatur max. c 60 ll. Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie vor Inbetriebnahme folgende Punkte: 1. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden feststellen, dann benachrichtigen Sie Ihr Kéircher-Verkaufsbiro. 2, Elektrischer AnschluB = Die angegebene Spannung auf dem Typenschild (am Motor unter der Gerétehaube) muB mit der Spannung der ‘Stromquelle dbereinstimmen. 7 — Am Hachdruckreiniger ist serienmaBig ein runder Cekonstecker. Entspricht die vorhandene Steckdose nicht die~ ‘sem Stecker, soist die Anpassung der Steckdose oder des Steckers von einem Fachmann durchzufihren. Der Mittelpuniktleiter (Mp-Kontakt oder 0-Leiter) ist im Cekonstecker nicht belest. Achtung: ~ Alle stromfdhrenden Teile, insbesondere Kabel und Gerdte, missen im Arbeitsbereich strahiwassergeschiitzt sein, damit keine Kurzschliisse entstehen konnen. — Das Gerat nur an ordnungsgema8 geerdete Stromquellen anschlieBen. ~ Vor Gebrauch Kabel auf Beschadigung prifen ~ kein beschédigtes Kabel anschlieBen. — Anschilisse missen trdcken sein und dirfen nicht auf dem Boden liegen. — Stecker nicht mit nassen Handen anfassen. — Bei Verwendung eines Verlingerungskabels ist zu beachten: Bis 10 m Lange Drahtquerschnitt 1,5 mm?; bis 30 m Lange Drahtquerschnitt 2,5 mm?. Das Veriangerungskabel muB vollstandig von der Trommel abgewickelt sein. Sonst kann es wie bei zu geringem Drahiquerschnitt zur Uberhitzung des Kabels und nachfolgend zum Kureschlu8 kommen, femer dazu, daB das Ge- rl aufgrund dee Stromverluais in dor Kabeltromme! nioht aniauft. 3, Wasserversorgung — Kunststoffkappe von Wassereingang entfemnen. = Wassersthlauch mindestens '/e" am Wassereingang und Wasserleitungsnetz anschlieBen. Der Wasserschiauch gehdrt nicht zum Lieferumfang. Sie konnen ihn bei Karcher unter der Bestell-Nr. 4.440-222, fa", bestellen. — Die Wassertemperatur mu® unter 60°C liegen, — Die Leistung der Wasserzufihrung mu mindestens 15 l/min betragen. ~ Beachten Sie die Vorschriften hres Wasserversorgungsunternehmens. Nach DIN 1988 dar! das Gerat nicht direkt an ce dffentiiche Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Ein Anschluf ber einen Vorlagebehalter ader RiicktiRverhinderer ist 7ulAssig Ein Vorlagebehaiter mit automatisch schliebendem Schwimmerventi ist unter der Bestell-Nr. 2.637-450 lleferbar. Ein RckliuBverhinderer mit Rohrbelifer ist unter der Bestell-Nr. 6.412.578 lieferbar. Achtung: Niemals lésungsmittelhaltige Fléssigkeiten wie Lackverdinnung, Benzin, Ol usw. oder ungefiltertes Wasser a saugen, Die Dichtungen im Gerat sind nicht lasungsmittelbestandig. Der Sprihnebel von Losungsmitteln | hochentzlindlich, explosiv und giftig! In ungefiltertem Wasser vorhandene Schmutztellchen kGnnen das Ger und das 2u reinigende Objekt beschadigen. 4. Handopritzpiatole mit Strahlrohr verbinden ind Harhdninkschlauch an Hochdruckauscana der Pumpe anschiieBe Dreifachdise auf das Strahlrohr aufschrauben. 5. Schneiden Sie vor dem ersten Gebrauch die Spitze des Olbehdlterdeckels ab. >o 6. Schub-Biigel(liogt lose im Karton) mit den beigefgten Flagelschrauben betestigen; Bagelencen bem Autsievher: « dig Konushlsen nach auBen dricken; Schraube fest anzichen. Ill. Bedienung 4. Inbetriebnahme — Gerateschalter aut ,,0" stellen. Elektrostecker einstecken ‘Wasserzulaut otfnen en Hebel der Handspritzpistule Die Pumpe fordert zundchst Luft aus dem Gerat. Nach kurzer Zeit kommt Wasser aus der Diise. L 1 hen und den Gerdteschalter auf ,I"" drohen. Vorsicht: Durch den austretenden Wasserstrah! witkt eine Ruckstokraft auf die Handspritzpistole. Sirahlrohr und Handspritzpistole gut festhalten. Gefahrenhinweise: — Den Wasserstrahl nicht auf Personen richten (Gefahr von Verietzungen durch Druck sowie von Haut- und Schleimhautreizungen und -veratzungen durch Chernikal — Mit dem Wasserstrahl nicht auf das Geral oder andere elektrische Telle spritzen (Gefahr von Kurzschltissen und anderen Schden). 2, Lassen Sie wahrend des Betriebes den Hobal der Handspritzpistole los, dffnet das Uberstromventi| und es entst ein Wasserkreisiaut. Ein emeutes Zienen des Hebels scilet das Uberstrémventi. Der Spritzdruck stellt sich wie ein, 3. Druck und Wassermenge dindern Durch Drehen des Reglers kann die Wassermenge und det Druck stufentos eingestellt werden. Drehen nach links mehr Wasser und Druck. Drehen nach rechts—weniger Wasser und Druck. = Das Manometer zeigt den jewelligen Spritzdruck an. ' ie ec inet i in ] et Pe 4, Saugbetrieb — Die Wasserversorgung kann auch aus einem offenen Behaler erfolgen. Hierzu einen Wasserschlauch, Mindest- nennweite %", Bestell-Nr. 4.440-222, mit einem Saugiiller versehen, Bestell-Nr. 4.70-019 und am Wasseran- schluB anschlieBen. = Der Wasserspiegel soll nicht mehr als 30 cm unter dem Gerat liegen =, Die Wasserlemperatur muB unter 60° C lieaen. Stellen sich im Saugbetrieb Entloftungsprobieme in der Pumpe ein, so Ist der Hochdruckschlauch am AnschluB abzu- schrauben, so daB die Pumpe ohne Gegendruck entliften kann. 5. Dreifachdise Die Dreilachdiise vereinigt in sich eine Hochdnuck-Flachstrahldiise, Hochdruck-Aundstrahidise und Niederdruck- Flachstrahidise. Die Dreitachdise ist mit der Oberwurfmuiter aul dem Strahlrohr so zu montieren, daB sich die Ethhung mit der Mar- kierungsnut auf dem hinteren Versteliring oben befindet. Durch einfaches Verdrehen der Dreitachctise am vorderen Schutzteil kann eine andere Strahlart vorgewahlt werden. Achtung: Dreifachdiise nur bei geschlossener Handspritzpistole verstellen (da sonst Gefahr der Besch&diquna besten!) Bedeutung der Symbole auf der Dreifachdiise -—— Hochdruck-Rundstrahidtise (0°) MB Hochcruck-Flachstrahidtise (25°) ~q B Niedercruck-Flachstrahiddse (CHEM) 6. Reinigunysmittel spranen : ~ RM-Schlauch mit Filer in AM-Behalter einhangen, = Die Dreifachdise auf Niederdruck-Flachstrahl stellen. = Am Dosierventi kann der Reinigungsmittelantel stufenlos bis ca. 5% eingestellt werden. 7. Reinigungsempfehtung Den Hochdruckstrah! 2uerst aus gr8Berer Entlernung ansetzen, um evtl. Schaden am zu reinigenden Objekt 2u ver- meiden. Die Wassermengenregulierung sowie das Reinigungsmittel-Dosierventil ermaglichen eine feindosierte An- passung an jede Reinigungsauigabe. Sie sparen dadurch Wasser und Reinigungsmitiel und schonen damit die Um- welt. Tip: Fassaden, Terrassen, Gartengerste nur mit dem Hochdruckstrahl reinigen (keine Reinigungsmittelansaugung). Fur hartndiokige Verochmutzung (z. B. Moos) empfehlen wir als Gonderzubehdx den Dieckiiaset. Wichtig: Motorreinigungen darfen nur an Stellen mit entsprechendem Olabscheider durchgefahrt werden. Achtung: Fahrzeugreifen mit einem Mindest-Spritzabstand von 30 cm reinigen. Bei unsachgemaBer Anwendung kann der Hochdruckstrahl Fahrzeugreiten beschadigen. Erstes Anzeichen hierir ist eine Verfarbung des Reifens. Falls gin Reifen mit einem zu geringen Spritzabstand oder gar die Hochdruckdiise aut die Reifen geseizt wurde, mud er sorgfaltig auf etwaige Schaden untersucht werden, im Zweifel von einem Fachmann. 8. AuBerbetriepnahme — Bei Verwendung von aggressiven Reinigungs- baw. Desinfektionsmitteln ist das Geral vor AuBerdetriebnahme mindestens 1 Minute ohne Reinigungsmittel mit klarem Wasser durchzuspilen. Gerdteschalter auf 0" stellen. — Wasserzufuhr sohlieBen, Den Hebel der Handspritzpistole ziehen, bis kein Wasser mehr kommt. Das Gerditistjetzt drucklos. Die Handspritzpistole mit der Raste gegen unbeabsichtigtes Offnen sicher, 9. Wirkung der Sicherheitsvorrichtungen = Uberstrémventil: : Beim SchlieBen der Handspritzpistole étinet das Uberstrémventil, und die Hochdruckpumpe férdert des Wasser zur Pumpensaugselte zurlick. Dadurch wird ein Oberschreiten des zuléssigen Betriebsdruckes verhinder. ~ Sicherheitsventil: Das Sicherheltsventil ist eine zusatzliche Absicherung der Hochdruckpumpe gegen unzulassig hohen Druck. Es 6finet bei jedem schnellen Schiieflen der Handspritzpistole kurz. Das austretende Wasser wird dabei zur Pumpen- ‘saugseite 2urickgefihrt An der Einstellung des Sicherheitsventils darf nichts verstellt werden, IV. Anwendung 1. Geriiteeinsatz Sere ee ackreiniger wurde speziell fr die Reinigung in der Landwirtschaft entwickelt. ES wird zur Reinigung vi Maschinen, Stallingen und Tieren eingesetzt a) Reinigen von Stallungen: Fe ge ao pee arbeiten. Bei normaler Verschmutzung mit der Hochcruck-Flachsirahldise; bel arin (ger Verschmutzung mit der Hochdruck-Rundstrahidise arbeiten. b) Waschen von Tieren: 7 eas yet jon gusscheBlich it veringerter Wassermenge und dadurch mit verringertem Wasserdruck wnier vi Wereiung det Niederdruck-Flachstrafildise geweschen. Die Wassermenge wird Uber den Drehknopf des Me ‘genreguiierventils an der Pumpe eingestelt. Siore nie mit einem Hochdruckstrahl anspritzen (Verletzungsgefahn)! Karcher Reinigungsmittel ane easy den Fichlinion tir Flassigkeltsstrahler § 8.4 dirfen nur Chemikalien verwendet woraen, 20 den aot oa a Fusimmung gio, Wir empfehlen vic im folgenden genannten Karcher Reanigungsmitel. Ure éignete Feinigungsmittel Kinnen den Hochdruckreiniger und das zu reinigende Objekt beschadigen. FiNg2ShompooPulver [Fir die Kiz-Oberwische, Werkzeugmaschinenreinigung, | 20-Ka 6291-22 alkalisch {undliche Enifettung, Reinigungsarbeiten in der Nahrungsmit- | Sack Ielindustrie. RM 25 Aktivreiniger sauer Fllesenreinigung, Urinstein, Kalk- und Algenentfernung, Arma- | 30kg | 6.281-25 Renzentrat fssig, stark | turen im Sanitarbereich. Anwendungsgabiete: Sanitarrume, sauer ‘Autowaschhallen, Schwimm- und Klarbecken. AM 31 Aktivreiniger Zar Entiemung von hartnackigen Ol und Fattverschmutzin- | 80g | 6.291-31 alkalisch ‘gen von alkaliunempfindlicnen Oberflachen. Anwendung Konzentrat flissig, Semtichen Instandsetzungsbetrieben, im Auto-, Bau- und stark alkalisch Landmeschinenbereich sowie in lebensmittelverarbeitenden Betrieben. RM 32 Desinfektions- Fir Krankenhaus, Sanitirbereich, in Dusch- und Waschrau- | 201 | 6.291-3 reiniger men, Schwimmbader, Lebensmittelindusirie (Sondergutachten fldssig alkalisch Vorhanden}, in GroBkiichen und in der Landwirtschaft RIM 33 Rauchharzentferner | Zar wirkungsvollen Entfernung von Rauchharz, eingebrannten | 201) 6 201-3 fldceig etark alkalisch Gien und Fetten sowie eingebrannter Zuckerglasur in der Le- bensmittelindustre. Nicht fur alkallempfiuliliz Oberflachen. FAM 55 Universolreiniger | Universoller Einsatz in Ktz-Gewerbe, Lancwirschatt und Nah | $0 kg 6201-8 fiassig, maBig alkalisch rungsrmittelverarbeitung. Frei von Phosphat. RM 59 Schaum- Zar Enifernung von kalkhaligen und mineralischen Verschmut- | 20/, | 6291-5 reinigungsmittel Zungen wie Bier, Kalk-, Wein- und Urinstein sowie EiweiBabla- {iéssig, seuer gerungen. RM 81 Aktiv-Wasche Spezialreinigar Zur Reinigung von Metallen und Kunsistofl- | 30kg } 6.291-6 penesawattlassig, akalisch | oberflichen und in Bérstenwaschanlagen. Universell anwenc- bar. Auch fr hohe Wasserharten. FIM 800 Felgenreiniger Spezialrainigerzum Lasen starker Verschmutzungen auf Felgen. | 25g | 6.20/-1 = Bei den genannten Reinigungs- und Pllegemitteln handel es sich um gine kleine Auswahl aus dem reichhaltigen cher-Programm. _ cher Progra mationen fordem Sie bite die produktspeziischen Unterlagen zum Aeinigungs- und Pllegerite gramm an. oer 2 Sie bite die Anwendungshinweise auf den Gebinde-Eiikelten und in den Procuitinformationse aor" ~ Beach geben soll Sie nach unseren besten Kenninissen und Erfahrungen unverbindlicn beraten. Sle befreier Hoe eae nicht davon, die Eignung fir die beabsichtigten Vertahren und Zwecke selbst zu prifen. cee nd Lagerung lagen auderalb unseres EinfluBereiches und fallen daher ausschleplicn 1) e Ve Grortungsbercich des Verwenders. Wir schleffen daher jece Haftung fur eventuelle Schiden eu9 ‘Anwondung un gerung aus. V. Pflege und Wartung Vor allen Wertungs- und Reparaturarbeiten: Ziehen Sie den Elektrostecker heraus und unterbrechen Sie den WasseranschluBt 1, wartung 7 , Wochenttich oder nach 40 Betriebsstunden den Olstand im Oibehéiter priffen. Der Oibehallter ist durchsichtig und hat eine max" und ,.min'"-Marke. Bei Bedari O1 SAE 90, Bestell-Nr. 6.288-016 (1 |) nachiillen. Das eingebaute Sieb ist wochentlich aut Verschmutzung zu iberpriifen und gegebenenfalls 2u reinigen. oz 2. Olwechset c Jahrlich oder nach ca. 400 Betriebsstunden das 61 wechseln, Dabel das Alt6l Uber den Olbehalter durch Drehen des Gerdites ablassen. Neues Ol SAE 90, Bestell-Nr. 6.288-016 (1 |} einfillen. ; ms 9, Reparaturen 7 Das Sichemeltsventil Ist vor Werk elngestellt; es dart nicht veranden werden! Die Oberprufung der elektriscnen Teile, des Uberstrémventils und des Sicherheitsventis ist nur von einem Fachmann durchzufhren. 4, Hochdruckschiéiuche ‘Widmen Sie den Schlduchen besondere Aulmerksamkeit. Jeder Hochdruckschiauch mu den Sicherheltsvorschrif- ten entsprechen und mit dem zulassigen Betriebscruck, dem Herstellungsdatum und dem Hersteller gekennzeichnet sein, Hochdruckschlauche dorfen nicht geknickt, gedehnt, gequetscht oder auf andere Weise beschadigt werden. Bo- ‘schadigte Hochdruckschlauche sind wegen Bersigetahr gefahrlich und missen unverziigiich ausgetauscht werden. Hochdruckschiduche mit geringerer Haltbarkeit und unsachgema reparierte Hochdruckschiauche sind auBeror- dentlich gefflrlich. Verwenden Sie daher nur geprifte und gakenrzeichnete Hochdruckschlauche Original Kércher-Hochdruckachliuche erfillen die Sicherheitsbestimmungen. 5, Frostschutz Der beste Frostschutz ist, das Gerét in einen frostgeschitzten Raum zu stellen. ‘Weitere Mégiichkeiten: = Wasser- und Hochdruckschlauch demontieren. Gerat einschalten und so lange laufen lassen, bis kein Wasser mehr aus dem HochdruckanschluB kommt. ~ Das Gerat mit einem Frostschutzmittel durchspillen. Lett 2 Ersatzteile Beachten Sie, daB die Verwendung von anderen als dén original Kércher-Ersatziellen zu Stérungen und auch zu sschiimmen Unfallen fahren kann, wenn ciese Teile nicht ordnungsgemaB hergestellt sind, das Originaltall nicht ge- rau ersetzen oder zu unsicherem Betrieb des Gerals fuhren. Originalersatzteile von Karcher biaten die Gewahr da- fir, daB thr Gerat auch in Zukuntt sicher und stérungstrei betrieben werden kann. . Zubehdr Falsches, nicht passendes oder defektes Zubehor beeintrachtigt die Funktion hres Gerates. Die Verwendung ist ge- fahtlich, Fragen Sie uns oder ihren Handler nach passeridem und geprittem Zubehdr. Originalzubehér ist sinnvoll und mafigeschnsidert. 8. Priifung Nach den , Richtlinien fr Fiissigkeitsstrahler" (zu beziohen vom Carl Heymanns-Verlag KG, Luxemburger Strae 449, 5000 Koln 41, Bestell-Nr. ZH 1/405) der Berutsgenossenschatt mus der Hochcruckrein!- ger mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen sicherheltstechnisch dberprift werden. Das Prifergebnis ist schuiflich festzuhalten. Kércher-Monteure fahren diese Prifung durch. ie ie Lei? ~ ie |. Sicherheitsinspektions-Vereinbarung = Sie kénnen mit der Firma Karcher eine Sicherheitsinspektions-Vereinbarung abschliefen. ~ Diese enthait die Prifung mit Prijplakette und Priifnachweis, der unter V. Pflege und Werlung verlangten Forde- rungen. Ley ini 2 10. Wartungsvertrag ~ Sie kénnen ebentelis mit der Firma Karcher einen Wertungsvertrag abschlieen. — Der Wartungsvertrag schligBt die Sicherheitsinspektions-Vereinbarung mit ein. iim) itd i x VI. Stérungshilfe storung Ursache Behebung 7. Gerdt aut nicht an 7. keine elektische Kabel, Stecker, Steckdose und Sicherung prife Spanning 2. Motor iberhitzt Handsprtzpistole dffnen, nach Abkihlung Mot schalter wieder einschalten 3. Elektrik defekt Kundendienst beauftragen 2. Gerat kommt nicht 7. Pumpe saugt Luft ‘Wasserschiauch priifen, Wasserzulaut ofinen auf Druck 2, Sieb verstopit Wasserfilter reinigen 8. Pumpe nicht entlftet Gerat abschalten, Handsprizpistole ziehen, Ge bei gedtfneter Handspritzpistole einschalten, r falls Vorgang wiederhalen 4. Pumpe oder Uberatrémvontil_ —_Kundendienst beauftragan defekt 5. Sicherheitsventi verstellt Kundendienst beauftragen 6, Diiseneinsatz fehit neuen Dilseneinsatz in den injektor montieren oder ist ausgesptilt 3, Wasserstrahl ungleichmaBig 1. Dreifachdise verstopit Dreifachdiise mit Druckiuft durchblasen; rtfalls auch mit einer Stecknadel oder ahnlich sdubern 2. Wasserversorgung Gert mit Saugbetrieb im Vorlagebehalter nicht auisreichend betreiben 8. Sicherheltsventiiverstellt Kundendienst beauttragen @, Keine Reinigungsmitel- 1. Saugillter Filler in Saugrissel reinigen ansaugung verstopft 2. Drelfachdiise Dreifachdiise reinigen verstoptt 8, Niederdruckdiise Niederdruckdiise verwenden nicht verwendet - 4, Disseneinsatz im Injektor Injektor_ am HochdruckanschiuB abschraut verstopft (Druck stelat) Diseneinsatz herausnehmen, reinigen und wieder einbauen 5. Kugel im Riickschlagventil ‘Saugschlauch entfemen, kurzen Drahtin Ansa des Injaktors verkdebt Bfinung stecken, bis die Kugel im Venti abhy Gerét zusammenbauen 5, Milchig-weib Dichtungen ‘Kundendienst beaufiragen aussehendes Ot undicht Anmerkung Nach langerer Silistandzeil Jes Gerdtes ist es bei Wiederinbetricbnahme méglich, éaB an den Nichingen eine Leck auftritt. Leckagen bis 2u 3 Tropien pro Minute sind als normal zu betrachten. Die Karcher-Garantie In jedem Land gelten die von unserer zusténdigen Karcher-Gesellschaft herausgegebenen Garantiobedingun- gen, Storungen beseltigen wir an Ihrem Karcher:Gerat kostenlos, sofern sin Material- oder Herstellungsfenier die Ursache sein sollte. Die Karcher. Garantie trit nur dann in Kraft, wenn thr Handler die beigefligte Antwortkarte beim Verkaut vollstan- dig ausfalt, abstempalt und unterschreibt und Sie die Antwortkarte anschlieBend an die Karcher-Gesellschaft Ih- res Landes schicken. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an Ihren Verkduter oder die naichstgelegene Kércher-Niederlassung. Bitte stets das Gerat mit Zubehdr und Kaufbeleg/Rechnung einschioken.

Das könnte Ihnen auch gefallen