http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3653.php
Warum schwimmen riesige Eisberge eigentlich auf dem Wasser? Sind sie nicht schwerer als Wasser und mssten untergehen? Die Lsung liegt in einem
physikalischen Phnomen begrndet: in der Anomalie des Wassers.
Wasser hat eine ganz besondere Eigenschaft, die keine andere Flssigkeit hat:
Khlt man Wasser ab, verringert es zunchst sein Volumen. Bei 4 Grad Celsius (C) ist das Volumen des Wassers am kleinsten und damit die Dichte der
Teilchen am grten.
Jetzt kommt der spannende Punkt: Wenn das Wasser dann unter 4 C abgekhlt wird, dehnt es sich wieder aus. Die Dichte wird wieder geringer und damit
wird es leichter.
Deshalb ist Eis mit seiner geringeren Dichte leichter als Wasser und schwimmt auf der Oberflche.
Gleichzeitig vergrert sich dadurch das Volumen des Wassers beim Gefrieren. Diese besondere Eigenschaft des Wassers weist kaum ein anderer Stoff auf.
Dichteanomalie
1 von 2
07.11.14 17:38
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3653.php
Biologie
Chemie
Erdkunde
Physik
Die Aggregatzustnde
Die Anomalie des Wassers
Hydrostatik
Hydrostatik - Archimedisches Prinzip
Die Temperatur
Der Treibhauseffekt
2 von 2
07.11.14 17:38